killtec
killtec
~ Killtec ~

Infrastruktur Terminalserver

Erstellt am 17.07.2018

Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Hi, >> was genau hast du denn vor? Um wie viele Benutzer geht es? >> ...

10

Kommentare

Infrastruktur Terminalserver

Erstellt am 17.07.2018

Hi, was genau hast du denn vor? Um wie viele Benutzer geht es? Lizenzserver und Terminal können auf einem laufen. Terminal und DC nicht. ...

10

Kommentare

Fritzbox VPN für RDP benutzengelöst

Erstellt am 13.07.2018

Hi, Mit vernünftigen ist hier sicher gemeint, dass man keine Fritzbox in einem Firmennetz produktiv nutzt. Die Fritzboxen sind für zuhause gut geeignet, aber ...

8

Kommentare

Zugriff auf VMware Storagegelöst

Erstellt am 13.07.2018

Hi, über den Cleint kannst du im Bereich Konfiguration -> Sotrage -> Durchsuchen auch Dateien hochladen. Musst schauen wo es bei deiner Version zu ...

5

Kommentare

Fritzbox VPN für RDP benutzengelöst

Erstellt am 12.07.2018

Hi, das kann man mit einer Fritzbox machen. Die Frage ist nur, wie viele MA das machen sollen und ob dann die Fritzbox dafür ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit Panda Adaptive Defense 360

Erstellt am 11.07.2018

Hi, wir haben die AD360 im Einsatz, ohne Probleme. Gruß ...

7

Kommentare

Einrichtung VLAN - Verständnisfrage zur Portbelegunggelöst

Erstellt am 09.07.2018

Hi, überleg mal kurz Du Segmentierst das ganze, damit du eine Trennung hast am Switch (Virtuell wie zwei Switche) Was meinst du, wenn ein ...

4

Kommentare

Windows 7 Professional auf Windows 10 Professional Upgradegelöst

Erstellt am 09.07.2018

Hallo, i.d.R. sollte das Update noch laufen. Man müsste auch den Update Assistent im Netz bekommen. Zum Thema wo du das Upgrade her bekommst ...

6

Kommentare

Domänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst

Erstellt am 05.07.2018

HI, schau mal ob das Benutzerprofil in der Registry noch sauber ist oder da schon verkorkste Einträge stehen. Siehe Bereich per Registry. Gruß ...

25

Kommentare

Leere Adressen mit DHCP Auffüllen

Erstellt am 28.06.2018

HI, die Frage ist, wirst du das wirklich suaber bekommen? Haben beide Server die DHCP Rolle? Wie sind hier die Verteilungen der Bereiche? SOnst: ...

8

Kommentare

GPO Fehler bei Benutzergruppen

Erstellt am 19.06.2018

Hi, ja, hab ich, warte noch auf das Ergebnis Melde mich dann. ...

5

Kommentare

GPO Fehler bei Benutzergruppen

Erstellt am 19.06.2018

Zitat von : du hast bei Aktion= Aktualisieren drinnen, probiers mal mit erstellen vielleicht hilfts ja? Das sich die GPO so verhält kann ich ...

5

Kommentare

CCNA - Zertifizierung - wie beginnt man?

Erstellt am 19.06.2018

HI, ja, mit dem Packet Tracer kannst du alles Simulieren und brauchst keine HW. Die Schulen haben normal Hardware stehen und man kann das ...

7

Kommentare

Tobit David Anhänge über Windows Explorer einfügengelöst

Erstellt am 18.06.2018

Hi, lass mal die David-Install drüber laufen. Dann setz nochmal David als Standard für alle Protokolle. Du kannst auch via Senden an -> David ...

5

Kommentare

CCNA - Zertifizierung - wie beginnt man?

Erstellt am 18.06.2018

Hi, schau mal im Netz nach Cisco Schulen. Manche Schulen bieten das an, dann kannst du dich da anmelden und bekommst alles nötige. Du ...

7

Kommentare

Neuer Server für Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen

Erstellt am 14.06.2018

Hi, am Budget wirds hängen bleibenDu kannst keinen Server ausfallfrei Neu starten. Wir haben ein System mit etwas weniger Speicherkapazität aus einem Hyper-V HA ...

24

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Zitat von : Ich weiß, BIOS heißt Downtime, das macht nie Spaß weil's meist Planung braucht, aber es schadet nicht, das mal anzusehen. Das ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Zitat von : Führen Sie cat /proc/cpuinfo Ist ja sehr KonstruktivDas Problem ist schon gelöst. Wie ich ins BIOS gehe weiß ich wohl selbst. ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Wobei mir gerade einfällt, bei der zweiten VM (Gen. 1) kann ich die Anzahl der CPU's via GUI ändern Damit sollten die Hyper-Visor Funktionen ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

HI Blech umgebaut heitß Physikalisch im Schrank umgebaut. Der Umbau hatte aber damit nichts zu tun, da es schon vor dem Umbau so war. ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Zitat von : VM Herunterfahren, Einstellungen öffnen, vCPU anpassen, Hochfahren. CPU, RAM Festplatte können nicht im Laufenden Betrieb geändert werden. Das ist klar das ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Schon mehrfach neu gestartet. - Blech gestern erst umgebaut. Daher heute nach geschaut. :) ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Wollte damit nur sagen, dass der Fehler direkt so war. Hatte aber erst jetzt wieder Zeit nach zu sehen, aber leider sehe ich nicht ...

19

Kommentare

Hyper-V Server 2016 - nur eine VCPU Möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Hi, nein, der existiert nicht. Die VM ist vor 2 Wochen erst erstellt worden. Es ist ein AD und Fileserver. Gruß ...

19

Kommentare

Thunderbold 3 Dock von HP verbindet sich nicht immer

Erstellt am 06.06.2018

HI, es ist noch kein Ticket bei HP offen. Ich habe die SW direkt von der HP Seite geladen. Gruß ...

6

Kommentare

Thunderbold 3 Dock von HP verbindet sich nicht immer

Erstellt am 06.06.2018

FW heute morgen aktualisiert, leider ohne Erfolg. Gruß ...

6

Kommentare

Verlohrenes COA wieder bekommengelöst

Erstellt am 06.06.2018

Ok, Danke erstmal für eure Antworten, genau so wie ich es mir gedacht habe. CoA und CD findet natürlich keiner dort :( Evtl. findet ...

4

Kommentare

Kostenloser HyperV-Server - Erfahrungen aus der Praxis?gelöst

Erstellt am 18.05.2018

Hi, wir haben den Hyper-V laufen, sogar als HA-Cluster. An sich ist das ein 2016 Core, der nur die Hyper-V Rollen hat. Als HA-Cluster ...

6

Kommentare

SID-Benutzer löschengelöst

Erstellt am 16.05.2018

Danke für die Infos. ...

9

Kommentare

Hyper-V CAU einrichtung schlägt fehl

Erstellt am 16.05.2018

Hi, auf sich selbst VOlle-Berechtigungen. Ich konnte das Computer-Objekt im AD ändern, im DNS steht natürlich nicht der neue Name Gruß ...

10

Kommentare

SID-Benutzer löschengelöst

Erstellt am 09.05.2018

ok, soweit verstanden. Ich formuliere mein Problem etwas anders: Gruß ...

9

Kommentare

SID-Benutzer löschengelöst

Erstellt am 09.05.2018

Ok, und warum kann er die dann nicht auflösen? die 2016er DC's sind jedoch alle auf 2008 R2 Funktionesebene ...

9

Kommentare

SID-Benutzer löschengelöst

Erstellt am 09.05.2018

HI, Ja, es sind 2012, 2008 und 2016er DC's. Alle auf der Ebene 2008R2 Gruß ...

9

Kommentare

Hyper-V CAU einrichtung schlägt fehl

Erstellt am 09.05.2018

Kleines Update: Wenn ich das Computerobjekt vorher selbst erstelle klappt es nicht, erstellt er das Objekt automatisch klappt es, jedoch hat das Computerobjekt dann ...

10

Kommentare

DynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?

Erstellt am 07.05.2018

HI, ich meine mit gleichen Rechnern / Clients ihrem Ihrem Netz. Hat sie evtl. Malware auf der Kiste? Soll sie doch den PC mal ...

12

Kommentare

DynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?

Erstellt am 07.05.2018

HI, die gute Dame könnte ja mal die NIC Treiber auf den aktuellen Stand bringenDann könnte man schauen, ob die URL von ihrem PC ...

12

Kommentare

Hyper-V CAU einrichtung schlägt fehl

Erstellt am 07.05.2018

Hi, die Berechtigungen passen. Gruß ...

10

Kommentare

Hyper-V CAU einrichtung schlägt fehl

Erstellt am 04.05.2018

Hi, welche genaue Config meinst du? Würde dir dann details zuschicken. Gruß ...

10

Kommentare

Hyper-V CAU einrichtung schlägt fehl

Erstellt am 04.05.2018

Hi, eher Produktivumgebung. Ist nur im Namen test enthalten. Wie oben gesagt, das Computerkonto existiert im AD, das ist das, was mich wundert. Gruß ...

10

Kommentare

Zwei Netze per VPN verbinden, ges. Internet-Traffic zu einem Netz routengelöst

Erstellt am 04.05.2018

Hi, was genau hast du vor? Beide Netze haben ein Internetzugang, richtig? Du brauchst doch dann nur einen Router der Policy Based routen kann. ...

3

Kommentare

Verknüpfungen per GPO tauschen

Erstellt am 17.04.2018

Danke, werde das gleich testen :) ...

4

Kommentare

Wie man auf aufdringliche Recruiter reagiert

Erstellt am 28.03.2018

Hi, der ist gut :) ...

3

Kommentare

Lizenzierung für Windows Server2016 und Exchangegelöst

Erstellt am 16.03.2018

Hi, ergänzend dazu: Es gibt dann auch Add-On Lizenzen, wenn es mehrere Cores sind. Gruß ...

17

Kommentare

Denkfehler - Syntaxfehler in Shell Scriptgelöst

Erstellt am 15.03.2018

Hi, echo $0 bringt -ash raus. Das Skript ist ein Notbehelf bis der Ursprüngliche Fehler gefunden ist, danach wird es gelöscht. Danke! Gruß ...

6

Kommentare

Denkfehler - Syntaxfehler in Shell Scriptgelöst

Erstellt am 13.03.2018

Hi, danke euch beiden :) Hab die Kurzvariante genommen. Wegen der BASH: Den Eintrag musste ich raus lassen, scheint keine Bash zu sein. Danke. ...

6

Kommentare

LAN-Bündelung

Erstellt am 13.03.2018

Hi, kleiner PRaxistipp, Beim Teaming immer gerade Zahlen also 2^x nutzen. Ein ehemaliger Kollege Berichtete mir schon von Problemen bei einer ungeraden Anzahl im ...

12

Kommentare

Admin soll ADUC nicht öffnen können

Erstellt am 12.03.2018

HI, sorry, mit bestimmte Computer meinte ich eigentlich alle Computer die dort Vor Ort sind und wie du sagst "vollumfänglich" Der Server wo das ...

6

Kommentare

Admin soll ADUC nicht öffnen können

Erstellt am 12.03.2018

Hi, Die konkrete Aufgabe heißt: Er darf auf bestimmten Computern alles. Nur wie gesagt, auf einem ist halt der DC drauf. Da möchte ich ...

6

Kommentare

Admin soll ADUC nicht öffnen können

Erstellt am 12.03.2018

Hi, nein, kein All-In-One Server. Es geht um mehrere Server, u.a. ist auch ein Server der Mail und AD hat, wo der Kollege nur ...

6

Kommentare

DNS Registierung via CLI abschaltengelöst

Erstellt am 27.02.2018

Danke euch beiden. Bei der Registry hatte ich schon mal geschaut und bin nicht schlau geworden. Die Variante von Certified.net ist schön einfach :) ...

3

Kommentare