Einrichtung VLAN - Verständnisfrage zur Portbelegung
Hallo,
Wenn ich z. B. 2 VLANs erstelle und auf dem Switch die Ports 1 bis 24 für VLAN 1 und 25 bis 48 für VLAN 2 verwende, muss ich die jeweiligen PCs die in VLAN1 gehören auch auf die Ports zwischen 1 und 24 legen?
Sorry für diese Frage aber ich bin mit VLANs total verwirrt!
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Stefan
Wenn ich z. B. 2 VLANs erstelle und auf dem Switch die Ports 1 bis 24 für VLAN 1 und 25 bis 48 für VLAN 2 verwende, muss ich die jeweiligen PCs die in VLAN1 gehören auch auf die Ports zwischen 1 und 24 legen?
Sorry für diese Frage aber ich bin mit VLANs total verwirrt!
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379661
Url: https://administrator.de/forum/einrichtung-vlan-verstaendnisfrage-zur-portbelegung-379661.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 08:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja klar, ansonsten wären sie ja in VLAN 2...ist doch logisch !
Damit du nicht ganz verwirrt bist einfach mal die VLAN Schnellschulung lesen.
Danach solltest du zum Thema VLANs wieder klaren Durchblick haben !!
Heimnetzwerk Aufbauen oder auch wie wird ein Longshine LCS-GS8408 eingerichtet
VLANs sind vollkommen getrennte Layer 2 Switchdomains.
Deine Einteilung auf dem Switch verhält sich exakt so als wenn du zwei einzelne, vollkommen getrennte 24 Port Switches vor dir hast.
Eigentlich alles ganz einfach
Den Rest und wie man zw. 2 und mehr VLANs kommuniziert erklärt dir Administrator.de hier im VLAN Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Fazit:
Lesen, verstehen und wie immer: cool bleiben !
Damit du nicht ganz verwirrt bist einfach mal die VLAN Schnellschulung lesen.
Danach solltest du zum Thema VLANs wieder klaren Durchblick haben !!
Heimnetzwerk Aufbauen oder auch wie wird ein Longshine LCS-GS8408 eingerichtet
VLANs sind vollkommen getrennte Layer 2 Switchdomains.
Deine Einteilung auf dem Switch verhält sich exakt so als wenn du zwei einzelne, vollkommen getrennte 24 Port Switches vor dir hast.
Eigentlich alles ganz einfach
Den Rest und wie man zw. 2 und mehr VLANs kommuniziert erklärt dir Administrator.de hier im VLAN Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Fazit:
Lesen, verstehen und wie immer: cool bleiben !
Mist, Kollege @killtec war schneller und ich hab' nun alles gleich wieder verraten... 
Hoffentlich stellt sich doch noch ein Lerneffekt ein ?!

Hoffentlich stellt sich doch noch ein Lerneffekt ein ?!
Die Verwirrung ist beseitigt.
Was ? So schnell kannst du ganze Tutorials lesen ?? Wenn das mal wieder nicht geschwindelt ist....