Ändert sich die Portbelegung am Switch nach einem Neustart?
Hallo,
Wenn ich aus einem Switch ein Kabel ziehe, es draußen lasse und den Switch neu starte, muss ich den Port wieder manuell freischalten oder erkennt der Switch automatisch, dass dieser Port vorher belegt war und stellt wieder eine Verbindung her?
z.B. Switch-Port 17 --> Kabel raus --> Switch neustart --> Kabel wieder in Port 17 aber diesmal leuchten keine Lampen auf
Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen logisch erklären. Falls nicht einfach nachfragen.
Vielen Dank!
Gruß
Stefan
Wenn ich aus einem Switch ein Kabel ziehe, es draußen lasse und den Switch neu starte, muss ich den Port wieder manuell freischalten oder erkennt der Switch automatisch, dass dieser Port vorher belegt war und stellt wieder eine Verbindung her?
z.B. Switch-Port 17 --> Kabel raus --> Switch neustart --> Kabel wieder in Port 17 aber diesmal leuchten keine Lampen auf
Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen logisch erklären. Falls nicht einfach nachfragen.
Vielen Dank!
Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 384054
Url: https://administrator.de/forum/aendert-sich-die-portbelegung-am-switch-nach-einem-neustart-384054.html
Ausgedruckt am: 15.03.2025 um 05:03 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was ist das denn für ein Switch?
Hersteller und Modell
Wer hat den konfiguriert?
Bei "einfachen" Switchen ohne Management oder bei "richtige" Switchen mit Default-Programmierung funktioniert das.
Aber man kann Switch durchaus so programmieren, dass sich Ports dauerhaft abschalten wenn die Verbindung weg war.
Z.B. Kameras im Außenbereich.
Stefan
was ist das denn für ein Switch?
Hersteller und Modell
Wer hat den konfiguriert?
Bei "einfachen" Switchen ohne Management oder bei "richtige" Switchen mit Default-Programmierung funktioniert das.
Aber man kann Switch durchaus so programmieren, dass sich Ports dauerhaft abschalten wenn die Verbindung weg war.
Z.B. Kameras im Außenbereich.
Stefan
Dann ist deine erste Aufgabe wohl das du rausfindest wer die Konfig gemacht hat und / oder dir die mal anschaust. Man kann halt jeden Kram einstellen - u.a. kann es auch einfach nur einige Sekunden dauern bis der Switch was rausgibt (wenn "normales" STP aktiv ist).
Aber ohne Blick in die Konfig wird es schwer das rauszufinden... dafür kann man in den meisten Geräten einfach zu viele Dinge machen...
Aber ohne Blick in die Konfig wird es schwer das rauszufinden... dafür kann man in den meisten Geräten einfach zu viele Dinge machen...
Haben die billigen Office Connect Gruselswitches nicht ein DAU kompatibles Klicki Bunti GUI für die Konfig ??
OK, auch die muss man natürlich verstehen, was allein aus der Fragestellung des TOs zu urteilen für ihn wohl auch nicht ganz einfach wird.
Im Zeifel platt machen auf Werksreset, dann kommen die Ports auch immer automatisch wieder hoch wenn man Kabel zieht und steckt...
OK, auch die muss man natürlich verstehen, was allein aus der Fragestellung des TOs zu urteilen für ihn wohl auch nicht ganz einfach wird.
Im Zeifel platt machen auf Werksreset, dann kommen die Ports auch immer automatisch wieder hoch wenn man Kabel zieht und steckt...

Servus
Ich kann mir nur vorstellen dass die Konfiguration nicht gesichert wurde. Nach dem Neustart des Switches alte Config geladen in der der Port nicht aktiviert war.
Gruß
Ich kann mir nur vorstellen dass die Konfiguration nicht gesichert wurde. Nach dem Neustart des Switches alte Config geladen in der der Port nicht aktiviert war.
Gruß