
ISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 23.09.2015
Das ist eine QNAP TVS-871U-RP mit 8x 4 TB WD Red. Gedacht war der Zugriff von Windows Server 2008 R2 und Win 7. Aber ...
19
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 23.09.2015
Ok, das stimmt. Wie ist das eigentlich, Sollte ich iSCSI LUN's Dateibasiert machen, oder lieber nicht? Bin jetzt noch an einem Punkt, wo ich ...
19
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 23.09.2015
Ok, mache ich. Ist es eigentlich möglich, von mehreren Hosts auf eine LUN zuzugreifen? (Zeitgleich) ? ...
19
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 23.09.2015
Ich frage deshalb, was das NAS via LACP angeschlossen ist. die Server nicht. Gruß ...
19
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 23.09.2015
Hi, also kann demnach auch durchaus eine ungerade Zahl von Links auf einem vSwitch "gesteckt" werden ohne ein LACP zu nutzen, richtig? Das ist ...
33
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 23.09.2015
Das mit den Abbrüchen war sogar bei Symantec ein Fall Wir haben da mehrere Wochen dran getestet. Dann Schließlich der iSCSI Test, der lief ...
19
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 22.09.2015
Hi Dani, nein, der bricht mit UNC ab, leider. Mit iSCSI lief das Problemlos durch. Also meinst du eher die 25 TB auf 3-4 ...
19
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 22.09.2015
Hi, habe das mal "nachgestellt" Allerdings ohne 10G Karte Hat der Switch nicht und der Server auch nicht. Ein Loop wurde nicht erkannt (Nichts ...
33
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 22.09.2015
Werde das nachher mal zuhause nachstellen und testen ...
33
KommentareWSUS-Datenbank zerschossen? Brauche HIlfe
Erstellt am 22.09.2015
WSUS ist kein Hexenwerk :) ...
12
KommentareWSUS-Datenbank zerschossen? Brauche HIlfe
Erstellt am 22.09.2015
Hi, je nach Komplexität der Config geht es evtl. schneller, das Teil neu aufzusetzen (also nur den WSUS). Hatte sowas auch schon mal. Neu ...
12
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 22.09.2015
OK, und du hast deine vmnics nicht als Trunk gemacht? ...
33
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 22.09.2015
Als Backup SW ist BE 2015 im Einsatz. Weiß nicht ob die das Packt. Wenn ich es als normale SMB laufen lasse bricht das ...
19
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 22.09.2015
Hi, Also im Moment haben wir das so (1 JPG sagt Mehr als 1000 Docs :D ): Diese 4-5 Adapter dachte ich als LCAP ...
33
KommentareESXi-Server NIC Trunking vs. Einzeln
Erstellt am 22.09.2015
Hi, also gedacht ist halt die jetzt vier separaten vSwitche, die einzeln via 1GBit Link auf den Switch gehen in ein vSwitch zu packen ...
33
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 22.09.2015
Ein Backupserver, evtl. noch zwei Admin-PC's, aber das nur evtl. (Wenn das überhaupt Zeitgleich geht). Gruß ...
19
KommentareNeuer Router gesucht für VPN Nutzung bis 20 Mitarbeiter, was ist zu empfehlen?
Erstellt am 22.09.2015
Hi, schau mal nach eine ASA 5505 (Sollte hier reichen) von Cisco. P.S.: Ein Cisco Admin kann auch das Passwort zurücksetzen. Lernt man sogar ...
10
KommentareServerraum Überwachung
Erstellt am 21.09.2015
Hi, deutlich weniger -> Genau eine mit drei Sensoren. Gruß ...
20
KommentareServerraum Überwachung
Erstellt am 21.09.2015
Hi, wir haben von AKCP die Sensorprobe im Einsatz, macht das was es soll. Ist allerdings nicht günstigFür die reine Temperatur ne CLeware Sensor ...
20
KommentareMicrosoft Office 2010 Professional Plus Download
Erstellt am 21.09.2015
Hi, habt ihr das nicht als Volume License? Dann kannst du das doch bei MS im Volume Licensecenter Herunterladen Gruß ...
6
KommentareWartungsvertrag für Verfügbarkeit
Erstellt am 18.09.2015
Hi, ja das stimmt Deswegen frage ich auch immer so "blöd" nach. Wir hatten man einen Vertrag, weiß aber nicht wie hoch der war. ...
6
KommentareJoomla auf 3 Domains parallel aktuell halten
Erstellt am 18.09.2015
Hi, wie wäre es, wenn du eine Homepage für die beiden Live-Systeme nimmst und entsprechend Module / Menüs etc nur bei den bestimmten Sprachen ...
6
KommentareWartungsvertrag für Verfügbarkeit
Erstellt am 18.09.2015
Also einen Betrag einfach so raus zu nennen, ist schwer. Was müsstest du denn Abdecken? Welche Systeme, Welche Bereiche / Aufgaben? Fernwartungsöglichkeit vorhanden? (Solltest ...
6
KommentareStandardgateway aller Clients einer Domäne auslesen per Script
Erstellt am 18.09.2015
Hi, siehe Tjelvar, das wäre das, was ich noch gemacht hätte. Du kannst auch die Log immer Erweitern, indem du statt dem ein >> ...
8
KommentareStandardgateway aller Clients einer Domäne auslesen per Script
Erstellt am 18.09.2015
Hi, wie wäre es mit einem Start Script? Gruß ...
8
KommentareWartungsvertrag für Verfügbarkeit
Erstellt am 18.09.2015
Hi, vorab solltest du noch klären: Was ist wenn nicht innerhalb 30 Min zurück gerufen wird, oder du nicht innerhalb von 4 Std. Vor ...
6
KommentareLWL Leitungsplanung - Anbindung Neue Produktionshalle
Erstellt am 18.09.2015
Hi, eine Überlegung als Singel Mode Kable wäre evtl. auch möglich. Hier hat man höhere Längen. beidermachtvongreyscull weswegen meinst du es soll nur bei ...
7
KommentareVirtualisierungslösungen für KMU-Betrieb
Erstellt am 18.09.2015
Hi, da bist du doch mit ESXi eigentlich ganz gut im Rennen. Was es noch nennenswertes gibt ist Hyper-V von Microsoft. Gruß ...
7
KommentareAnpassung Script in bat
Erstellt am 17.09.2015
Hi, pack das ganze in eine Reg-File und dann via: regedit /s regfile.reg oder gleich per GPO Gruß ...
5
KommentareProbleme mit derzeitigen Hoster Emails und Domain umziehen
Erstellt am 16.09.2015
Hi, hast du etwa einen POP-Connector im Einsatz? Schau mal auf mk.de. Die haben einen guten Support. Die können dir auch ein eigenes Angebot ...
4
KommentareDateien werden verzögert angezeigt
Erstellt am 16.09.2015
Hi, guckst du hier Gruß ...
1
KommentarExchange 2010 WebApp und Activeync Adresse
Erstellt am 15.09.2015
Hi, mir ist nicht bekannt, dass man die dort sehen kann. Die Adresse ist die, deiner öffentlichen IP-Adresse. Gruß ...
2
KommentareIE 11 Seite wird nicht angezeigt
Erstellt am 14.09.2015
Hi, nur zum Test: Mal FF oder Chrome getestet? GGf. den IE zurück setzen (Nicht nur die Einstellungen und Verläufe) Gruß ...
4
KommentareLoad Balancing mit Ip Anschlüssen
Erstellt am 11.09.2015
Sind die vier Netze via VPN verbunden oder wie? Oder sind die alle Physikalisch direkt nebeneinander und daher verbunden? ...
12
KommentareLoad Balancing mit Ip Anschlüssen
Erstellt am 11.09.2015
Hi, mach bitte mal eine Zeichnung davon, wie dein Netz strukturiert ist, dann können wir genaueres sagen. Vorab: Einen Router wirst du tauschen müssen ...
12
KommentareNur gute WLAN Verbindung wenn ein Computer am LAN?
Erstellt am 11.09.2015
Hi, nimm mal einen zweiten AP zum testen an der Kiste. Wenn es dann geht, entweder an Vodafone wenden, dass die das Teil tauschen, ...
5
Kommentare1 DHCP 2 Subnetze
Erstellt am 10.09.2015
Hi, du brauchst einen Router bzw. musst dann auf dem Server die Routing und RAS Dienste aktivieren und einrichten. Besser wäre wohl aber ein ...
5
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Von Panda gab es damals mal die Panda Managed Office Protection (die heißt jetzt anders, weiß aber nicht genau wie.) Da hatte man eine ...
42
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Backup könntest du die Windows Eigene nehmen (besser als keine :) ). Virenscanner ist Geschmackssache. Ich habe gute Erfahrungen mit Panda gemacht. Braucht wenig ...
42
KommentareChat-Programm für das Firmennetzwerk
Erstellt am 10.09.2015
Hi, fällt mir gerade noch was ein. Welches Mailsystem verwendet ihr? Wenn ihr zufällig David.fx nutzt, da gibt es einen Integrierten Chat. :) Gruß ...
14
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Hi, Konfig soweit ok. Würde eher ein HP oder Cisco Switch nehmen. Als Client OS ist das auch schon OK mit W7 / 8 ...
42
KommentareChat-Programm für das Firmennetzwerk
Erstellt am 10.09.2015
Hi, zwar nicht kostenlos aber schau dir mal Skype for Business (ehemals Lync) an. Das ist dann im AD Integriert. Gruß ...
14
KommentareRAM nicht kompatibel?
Erstellt am 09.09.2015
Hi, hast du vorher beim RAM Hersteller nach der Kompatibilität geschaut? Das hilft. Z.B. Bietet Kinigston ein Tool an, wo man die Kompatiblen Speicher ...
7
KommentareWelches VPN ist Möglich?
Erstellt am 07.09.2015
Hi, mal ne andere Blöde Frage Du hast eine Fritzbox, was steht denn bei deiner Feundin? Auch eine? Warum dann nicht das Site2Site VPN ...
14
KommentareCisco ASA5505 und VOIP
Erstellt am 07.09.2015
Hi, du müsstest die SIP Ports auf eine IP TK-Anlage durch lassen. (ggf. Externer Host) Gruß ...
2
KommentareIP Adressverwaltung
Erstellt am 03.09.2015
Hi, Excel-Tabelle für fest eingetragene Infrastruktur Sachen, den Rest via DHCP. Gruß ...
8
KommentareDSL Abbrüche durch Rechner im Netzwerk?
Erstellt am 03.09.2015
Hi, wenn möglich teste mal eine andere Fritzbox. GGf. ist da aber auch ein Fehler beim Provider Gruß ...
8
KommentareNeuer PC, Lüfter viel zu laut - Was tun?
Erstellt am 03.09.2015
Die Temperatur liest der ESXi normalerweise aus. Kann man also auch in der Config sehen. ...
9
KommentareNeuer PC, Lüfter viel zu laut - Was tun?
Erstellt am 03.09.2015
HI, evtl. ist die Last der CPU bei den Consumer Komponenten zu hoch für die VM's? Man sollte auch keine Consumerkomponenten als Server nehmen. ...
9
KommentareZwei Domänencontroller zusammenlegen
Erstellt am 02.09.2015
Kleiner Tipp, Am zweiten Standort solltest du einen DC der Gemeinsamen Domain mit laufen lassen Gruß ...
7
Kommentare