DSL Abbrüche durch Rechner im Netzwerk?
Hallo Zusammen,
ich bin auf ein Phänomen gestoßen, wo ich immer dachte, dass es so was nicht gibt!
Immer wenn ich einen bestimmten Rechner (Linux-Mint) im Netzwerk einschalte bricht fällt meine DSL-Leitung in sich zusammen. Ich dachte erst, das kann nicht sein, aber als ich den Lanstecker gezogen habe und das Ganze hin und her, war die Leitung wieder da! Dann habe ich mal die Maschine den ganzen Tag ausgelassen und ich habe keine Probleme! Wenn die Maschine online ist, dann habe ich Syncabrüche im 40 Sekundentakt mit sofortiger Wiedereinwahl! Der Router (7490) hängt sich dann auch fast ganz weg, jedoch glaube ich ist das nicht der Router sondern eher der Switch, weil er mit was überlastet ist! Kann es das wirklich geben, wie sieht das Ganze technisch aus?
Danke für die Infos...
ich bin auf ein Phänomen gestoßen, wo ich immer dachte, dass es so was nicht gibt!
Immer wenn ich einen bestimmten Rechner (Linux-Mint) im Netzwerk einschalte bricht fällt meine DSL-Leitung in sich zusammen. Ich dachte erst, das kann nicht sein, aber als ich den Lanstecker gezogen habe und das Ganze hin und her, war die Leitung wieder da! Dann habe ich mal die Maschine den ganzen Tag ausgelassen und ich habe keine Probleme! Wenn die Maschine online ist, dann habe ich Syncabrüche im 40 Sekundentakt mit sofortiger Wiedereinwahl! Der Router (7490) hängt sich dann auch fast ganz weg, jedoch glaube ich ist das nicht der Router sondern eher der Switch, weil er mit was überlastet ist! Kann es das wirklich geben, wie sieht das Ganze technisch aus?
Danke für die Infos...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281864
Url: https://administrator.de/forum/dsl-abbrueche-durch-rechner-im-netzwerk-281864.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zero
der DSL- Leitung ist es wurscht welches Betriebssystem darüber zugreift, ich kenne allerdings ein ähnliches Phänomen das mir nach einem grösserem "apt-get..." die Fritte einschläft. Das Internet geht meist noch irgendwie aber die Webserver der Fritzbox ist bis zum Neustart nicht mehr erreichbar. Ist allerdings auch ne Billigfritte von 1 und 1.
Ich hatte auch mal nen Kunden bei dem das Macbook die Frizbox "entschlummern" ließ, ser Sync war allerdings nie weg
der DSL- Leitung ist es wurscht welches Betriebssystem darüber zugreift, ich kenne allerdings ein ähnliches Phänomen das mir nach einem grösserem "apt-get..." die Fritte einschläft. Das Internet geht meist noch irgendwie aber die Webserver der Fritzbox ist bis zum Neustart nicht mehr erreichbar. Ist allerdings auch ne Billigfritte von 1 und 1.
Ich hatte auch mal nen Kunden bei dem das Macbook die Frizbox "entschlummern" ließ, ser Sync war allerdings nie weg
Moin,
check mal die IP an dem MINT-Rechner, evtl. gibt es die in Deinem Netz schon mal. Und überprüf mal, ob Du nicht bei der Verkabelung einen LOOP gesteckt hast (ein Raum, drei Netzwerk-Dosen, drei Kabelenden; nur daß das andere Ende eines der drei vermeintlichen Kabelenden nicht in einem Gerät steckt, sondern in einer der Netzwerk-Dosen).
Gruß J
chem
check mal die IP an dem MINT-Rechner, evtl. gibt es die in Deinem Netz schon mal. Und überprüf mal, ob Du nicht bei der Verkabelung einen LOOP gesteckt hast (ein Raum, drei Netzwerk-Dosen, drei Kabelenden; nur daß das andere Ende eines der drei vermeintlichen Kabelenden nicht in einem Gerät steckt, sondern in einer der Netzwerk-Dosen).
Gruß J

Das mit dem Sync ist sehr merkwürdig. Wie alt ist der PC? Könnte mir auch Spannungprobleme vorstellen, welche die DSL-Leitung (Modem) überlagern/beeinflussen
Hallo zero
bitte nochmal genau! beobachten, bricht das Internet zusammen oder gerät das DSL aust dem Synchron- Bereich, das sind zwei völlig verschiedene Fehler!
Alles was mit IP- Fehlkonfigurationen zusammenhängt führt nicht! dazu das das DSL- Signal verloren geht, lediglich die Verbindung ins Internet spinnt
bitte nochmal genau! beobachten, bricht das Internet zusammen oder gerät das DSL aust dem Synchron- Bereich, das sind zwei völlig verschiedene Fehler!
Alles was mit IP- Fehlkonfigurationen zusammenhängt führt nicht! dazu das das DSL- Signal verloren geht, lediglich die Verbindung ins Internet spinnt