
XAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 14.01.2015
Hi, Ja Fritzbox ist für ihn meiner Ansicht nach der Einfachste Fall Im Businessumfeld natürlich nicht. Da gehört dann ein vernünftiger Router mit FW ...
36
KommentareDrucker gesucht für Papierformat 210mm x 99mm
Erstellt am 13.01.2015
Hi, ja das geht nach einer Art Thermo. Wir haben den mehrfach in der Firma. An einer Außenstelle bedrucken die Damit Etiketten, die Wetterfest ...
19
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
HI, ich sprach von Firewall mal ganz abschalten (Testhalber) damit du das ggf. ausschließen kannst. P.S.: Die Speedports sind übrigens hierzu nicht wirklich geeignet. ...
36
KommentareWebinar Software gesucht
Erstellt am 13.01.2015
Hi, mit Webex von Cisco sollte das auch gehen. Gruß ...
3
KommentareDrucker gesucht für Papierformat 210mm x 99mm
Erstellt am 13.01.2015
Hi, wie sieht es mit div. Labelprintern aus? Wir haben z.B. hier einen Brother QL-1060N der kann z.B. Rollen mit 102mm Breite aufnehmen Die ...
19
KommentareSBS abgestürzt, wie neustarten
Erstellt am 13.01.2015
Hi, du könntest ihn mit einem shutdown -s -f -t herunter fahren. Von einem anderem PC aus (Berechtigungen vorausgesetzt) das ganze mit dem ...
10
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Hi, schalte doch mal testhalber die Windows FW an deinem Server aus. Gruß ...
36
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Hi, hast du schon getestet? Gruß ...
36
KommentareFullscreen-Notification mit Auswahlmöglichkeit?
Erstellt am 13.01.2015
Hi, nur so als Frage, wie willst du einen abgeschaltetes Display wieder einschalten, wenn es physikalisch abgeschaltet ist? Gruß ...
3
KommentareVirtuellen Windows Fileserver nutzen, oder Fileserver auf NAS betreiben?
Erstellt am 12.01.2015
Hi, du brauchst du einen Server sichern, das andere ist nur ein Cace und wird mit dem "Hauptserver" abgeglichen. Gruß ...
12
KommentareVirtuellen Windows Fileserver nutzen, oder Fileserver auf NAS betreiben?
Erstellt am 12.01.2015
HI, lass es auf dem Server laufen. Du kannst dann auch den Branched Cache nutzen und du hast eine feinere ACL Regelung auf die ...
12
KommentareNeuaufbau per Hyper-V und 2 Server von HP. Eure Meinung bitte!
Erstellt am 09.01.2015
Hi, also bei dem Standard kannst du zwei mal pro Host Virtualisieren (egal ob Hyper-V oder VMware ESXI (welches ich persönlich lieber nehmen würde, ...
21
KommentareOctopus F400 - neues Fax konfigurieren
Erstellt am 08.01.2015
HI, wir haben hier auch Faxgeräte an einer F400 + F650 -> Alles normal verkabelt. Das geht alles über 2-Draht LeitungenOder hast du ein ...
4
KommentareNeuaufbau per Hyper-V und 2 Server von HP. Eure Meinung bitte!
Erstellt am 08.01.2015
Hi, dann nimmst du nicht den Standard sondern den Enterprise, den darfst du 4x Virtualisieren. Kaufst den 2x dann hast du alles was du ...
21
KommentareIT-Blog mit Werbung schalten - Joomla - Neues Fenster
Erstellt am 07.01.2015
Hi, schau doch mal, ob du eine Template Datei findest. Darin kannst du so etwas machen denke ich mal. Gruß ...
7
KommentareNeuaufbau per Hyper-V und 2 Server von HP. Eure Meinung bitte!
Erstellt am 07.01.2015
Hi, Wieviele V-Server willst du denn nutzen? Datacenter kostet richtig kohle! (2500 EUR / CPU Sockel?) Hol dir lieber die Standard mit den CALS ...
21
KommentareHP Switche - Nicht verwendete Ports finden
Erstellt am 07.01.2015
Zitat von : ansonsten: ne ordentliche Doku pflegen, Kabel beschriften :D Das ist immer schwer, Da habe ich bei uns einen ganzen Tag dran ...
8
KommentareFritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Erstellt am 07.01.2015
Als Bussinesskunde kann man auch die Bussinesshotline anrufen Da ist schnell jemand am Telefon (Kein Menü, keine großen Wartezeiten) Gruß ...
12
KommentareDevirtualisierung von SharePoint Server 2013
Erstellt am 07.01.2015
Hi, ich kann mich jsysde nur anschließen. Pack auf dein neuen Hardwareserver ein ESXI drauf und kopiere die VM auf den und gut is ...
5
KommentareHP Switche - Nicht verwendete Ports finden
Erstellt am 07.01.2015
Hi, Counter Reset und mal 3-4 Wochen warten und alles was bis dahin noch auf steht erstmal abklemmen. Bei bedarf dann den Port ...
8
KommentareSuche Bluetooth Headset
Erstellt am 07.01.2015
Hi, ich würde auf DECT Basis gehen. Hatte auch mal das Gespräch mit einem vom Mangenta Riesen darüber. Die DECT's haben eine höhere Reichweite ...
3
KommentareFlacher Monitor für Sitzungszimmer
Erstellt am 07.01.2015
Hi, kauf dir einen Monitor deiner Wahl, schraub den Fuß ab und bau dir eine Unterkonstruktion um den schräg in den Tisch zu bekommen. ...
3
KommentareFritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Erstellt am 06.01.2015
Jupp, Ich weiß natürlich nicht, ob das nur bei Bussiness geht, aber es geht :) Gruß ...
12
KommentareZusätzliches Konto über Kontoeinstellungen hinzufügen
Erstellt am 06.01.2015
Hi, am einfachsten im Exchange die Berechtigungen Setzen (Vollzugriff und Senden im Auftrag von) Gruß ...
1
KommentarFritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Erstellt am 06.01.2015
Hi Thomas, ja, genau für einen Anlagenanschluss. Das Geht. Haben wir schon ein paar mal gehabt, als wir eine Störung auf der Leitung / ...
12
KommentareFritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Erstellt am 06.01.2015
Hi, lass dir doch eine AWS in der Vermittlungsstelle einrichten. Gruß ...
12
KommentarePlötzlich unzustellbare Emails im eignen Postfach, habe aber keine Mails gesendet.
Erstellt am 06.01.2015
Hi, da benutzt vermutlich jemand deine Mailadresse als Absenderadresse. Die Mails, die nicht ankommen, bekommst du zurück. Gruß ...
3
KommentareUserzugang Internet Sperren Freigeben
Erstellt am 06.01.2015
Hi, alternativ kannst du auch das Astaro Security Gateway nutzen. Gruß ...
9
KommentareAufbau Patchmanagement
Erstellt am 05.01.2015
Hi, für Software außerhalb Windows Updates wäre evtl. noch Dell KACE etwas. Gruß ...
6
KommentareVPN von zu Hause in die Firma
Erstellt am 05.01.2015
Hi, der ISP ist außen vor. (erstmal). Ob die Firma dann erlaubt deinen privaten PC zu nutzen, steht dann auch noch auf einem anderen ...
9
KommentareVPN von zu Hause in die Firma
Erstellt am 05.01.2015
Hi, Welche Hardware ist denn in der Firma vorhanden? Wenn du dich nur mit einem PC oder Laptop einwählen willst, dann nimmst du eine ...
9
KommentareNetzwerkadapter auf V-Server deaktiviert
Erstellt am 05.01.2015
Hi, Bietet Strato denn eine Möglichkeit an, sich als Console auf dem VServer anzumelden? Gruß ...
27
KommentareUserzugang Internet Sperren Freigeben
Erstellt am 05.01.2015
Hi, Tipp: squid mit squidguard auf einer kleinen Linux-Kiste hilft da wunder. Gruß ...
9
KommentareHP Officejet 4500 erkennt Farbpatrone nicht mehr
Erstellt am 05.01.2015
Dann ist ja gut :) -> HP Drucker sind da ein wenig eigen drin Gruß ...
9
KommentareDrucker im All-Inclusive-Leasing
Erstellt am 05.01.2015
Hi, wir haben Konika Minolta Geräte (die großen) und einen Full-Service-Vertrag. Du kannst bei Konika bestimmt nachfragen, wer in deiner Nähe ist. Gruß ...
7
KommentareHP StorageWorks Ultrium 1760 SAS mit ESXi HP ESXi Image 5.1
Erstellt am 02.01.2015
Zitat von : läuft das BackupExec. Pass hier beim Supportfall auf. Das Wird lt. Symantec nicht Supportet (hat mir ein Symantec Techniker in einem ...
12
KommentareHP StorageWorks Ultrium 1760 SAS mit ESXi HP ESXi Image 5.1
Erstellt am 02.01.2015
Hi, willst du den SAS Controller an einen vServer weiter leiten? Das Stichwort nennt sich Passthrough. Du kannst das über die CLI einstellen. Wir ...
12
KommentareDatensicherung in der Cloud!
Erstellt am 02.01.2015
Hi, kann mich aqui nur anschließen. Patientendaten gehören nicht in die Cloud! Du hast unsichere Übertragungswege. Gruß ...
23
KommentareUMTS-Stick + VPN Problem mit Windows 8.1 Pro
Erstellt am 02.01.2015
Das müssten die von Win8 sein. Gleiches Problem war mit einem UMTS-Stick. Ich will das Laptop nochmal "neu Aufsetzen" -> Habe ein Image direkt ...
12
KommentarePing im Netzwerk zu hoch
Erstellt am 02.01.2015
Zitat von : Wenn dort Intel Chipsätze in der NIC in den Rechnern verbaut sind (Gerätemanager !) dann sollte man IMMER die originalen Treiber ...
18
KommentareUMTS-Stick + VPN Problem mit Windows 8.1 Pro
Erstellt am 02.01.2015
Die liegt dann auf dem Tunnel. Gruß ...
12
KommentarePing im Netzwerk zu hoch
Erstellt am 02.01.2015
Hi, hast du ggf. auch die Möglichkeit einen anderen Switch zu testen? Gruß ...
18
KommentareHP Officejet 4500 erkennt Farbpatrone nicht mehr
Erstellt am 02.01.2015
HI, kann ich dir nicht genau sagen. Ich weiß nur, dass die neuen Drucker und auch die Patronen "zu Intelligent" sind. Gruß ...
9
KommentareUMTS-Stick + VPN Problem mit Windows 8.1 Pro
Erstellt am 02.01.2015
Hi, erstmal ein Frohes neues Jahr. So habe jetzt noch folgendes - leider ohne Erfolg - gemacht: - MTU auf 1300 gesetzt (Wird normal ...
12
KommentareHyper V 2012 Core Server per Remote neustarten + Updates installieren
Erstellt am 02.01.2015
Hi, RDP auf dem Host aktivieren? Gruß ...
3
KommentareVPN über Firmennetz zum Heimnetz herstellen
Erstellt am 02.01.2015
Hi, außer die Firewall eurer Firma erlaubt das Das müsstest du mit der IT eurer Fa. absprechen Gruß ...
4
KommentareTelefonanschluss ohne TAE-Dose anschließen
Erstellt am 02.01.2015
Zitat von : mit ordentlichen SPAX-Schrauben bekommt man das Ding in jedem 19"-Schrank festgedübelt. :-) lks Jup, die gibt es extra für Leichtbauwände mit ...
8
KommentareExterne Festplatte über FritzBox 7360 erreichbar aber kein Netzlaufwerk möglich
Erstellt am 30.12.2014
Hi, hast du die HDD auch in der Fritz!Box eingerichtet? Wird diese dort erkannt? Gruß ...
5
KommentareUMTS-Stick + VPN Problem mit Windows 8.1 Pro
Erstellt am 30.12.2014
Werde ich mir gleich durchlesen. Was ich noch erwähnen sollte. Es sind auf allen Geräten exakt die gleichen VPN Profile Gruß ...
12
KommentareDateizugriff SBS 2011 nach Re-Install problematisch
Erstellt am 30.12.2014
Hi, gibt esSicherheit (Des übergeordneten Ordners) -> Erweitert -> Berechtigungen ändern -> Alle Berechtigungen für untergeordnete ersetzen (Haken anklicken) -> Ok klicken -> Warten ...
1
Kommentar