killtec
Goto Top

UMTS-Stick + VPN Problem mit Windows 8.1 Pro

Hallo,
wir haben hie ein Laptop mit Windows 8.1 Pro, einem Vodafone UMTS Stick (Huawei LTE-Stick) und einem Cisco VPN Client.
Wenn ich mit dem UMTS Stick online bin, kann ich mit der VPN-Software ein VPN aufbauen. Es gehen jedoch keine Daten durch das VPN - Weder ICMP noch sonst was.
Verbinde ich mich via WLAN von dem PC Aus ins VPN, funktioniert es.
Nehme ich den UMTS Stick in einen anderen PC (Windows 7) dann funktioniert alles.
Habe aktuell leider keine Idee. Hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Gruß + guten Rutsch

Content-ID: 258698

Url: https://administrator.de/forum/umts-stick-vpn-problem-mit-windows-8-1-pro-258698.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 10:04 Uhr

Dani
Dani 30.12.2014 um 14:11:59 Uhr
Goto Top
Moin,
Habe aktuell leider keine Idee. Hoffe mir kann jemand weiter helfen.
wie sieht es mit der Windows-Firewall auf dem Windows 8.1 aus?


Gruß,
Dani
killtec
killtec 30.12.2014 um 14:15:33 Uhr
Goto Top
Hätte ich erstmal ausgeschlossen, da es über WLAN normal funktioniert.
Ich kann ja auch den Tunnel aufbauen über das UMTS, nur innerhalb des Tunnels geht kein Traffic durch.
die Firewall sollte eigentlich auch laut GPO aus sein. Aber ich schaue noch mal nach.
Ist leider das einzige Win8.1 Gerät hier im Netz... :/

Gruß
killtec
killtec 30.12.2014 um 14:54:41 Uhr
Goto Top
Update:
Windows-Firewall ist per GPO aus, Symantec Firewall abgeschaltet.
VPN wird aufgebaut, jedoch kein Traffic innerhalb des VPN.

Gruß
colinardo
colinardo 30.12.2014 aktualisiert um 15:00:08 Uhr
Goto Top
Hallo killtec,
was sagt ein
route print und ipconfig /all ? Existiert nach dem Aufbau der Verbindung eine Route für das Remote-Netz ?

Um was für einen VPN-Typ handelt es sich ?

Grüße Uwe
killtec
killtec 30.12.2014 um 15:05:24 Uhr
Goto Top
Hi Uwe,
die IP's sind korrekt. Die Route habe ich mir, jetzt wo du es sagst noch gar nicht so angeschaut.
Es ist ein Dial-In VPN IPSecVPN. Ich kann es per UDP oder auch TCP anwählen -> Beides kommt aufs gleiche raus.
P.S.: Eine IP bekommt er aus dem VPN Bereich.

Gruß
colinardo
colinardo 30.12.2014 aktualisiert um 15:16:29 Uhr
Goto Top
Die Route habe ich mir, jetzt wo du es sagst noch gar nicht so angeschaut.
Das ist die häufigste Ursache für nicht zustande kommenden Traffic ansonsten findest du hier die 6 häufigsten weiteren Ursachen dafür:
http://it-certification-network.blogspot.de/2008/11/vpn-client-can-conn ...
killtec
killtec 30.12.2014 um 15:18:07 Uhr
Goto Top
Werde ich mir gleich durchlesen.
Was ich noch erwähnen sollte. Es sind auf allen Geräten exakt die gleichen VPN Profile...

Gruß
killtec
killtec 02.01.2015 um 11:05:18 Uhr
Goto Top
Hi,
erstmal ein Frohes neues Jahr.
So habe jetzt noch folgendes - leider ohne Erfolg - gemacht:
- MTU auf 1300 gesetzt (Wird normal vom Cisco VPN Client Setup gemacht)
- Server anpingen klappt nicht
- Route angeschaut -> Auch ok, zeigt auf das VPN Gateway.

Gruß
colinardo
colinardo 02.01.2015 aktualisiert um 11:27:42 Uhr
Goto Top
Und was ist wenn du die Default-Route mal testweise auf den Tunnel legst ? Oder ist das sowieso schon der Fall ?

Ebenso noch ein gut's Neues
Grüße Uwe
killtec
killtec 02.01.2015 um 11:48:25 Uhr
Goto Top
Die liegt dann auf dem Tunnel.

Gruß
colinardo
colinardo 02.01.2015 aktualisiert um 12:28:19 Uhr
Goto Top
Nutzt du die in Windows 8 integrierten Broadband-Treiber für den Stick oder die von Huawei? Evt. ein Bug.
killtec
killtec 02.01.2015 um 12:43:28 Uhr
Goto Top
Das müssten die von Win8 sein. Gleiches Problem war mit einem UMTS-Stick. Ich will das Laptop nochmal "neu Aufsetzen" -> Habe ein Image direkt nach der Installation gemacht. Das geht aber erst in ca. 2 Wochen. Gerät ist ab heute unterwegs.
Melde mich dazu.

Gruß