
Clientname in RDP ändern
Erstellt am 02.10.2014
Hi, das geht meines Wissens nach nicht. Du kannst ja nicht zwei gleichnamige PC's im Netzwerk sauber betreiben. Der Clientname wird also immer der ...
5
KommentareDell Alienware Rechner funzt nur mit Dell RAM
Erstellt am 02.10.2014
Kuemmel: Nicht ganz, aber so ein bisschen. Morgen ist Feiertag :D ...
29
KommentareP-Touch Editor 5.1 braucht ewig zum starten
Erstellt am 02.10.2014
Hi Thomas, Sorry, irgendwie die Frage verpeilt :( - Die Frage ist natürlich, ob jemand weiß, woran es liegen könnte. Ich habe aktuell keine ...
3
KommentareAnmeldedaten von Domänencontrollern zwischenspeichern bei Netzwerkzugriff
Erstellt am 02.10.2014
Hi, mal abgesehen von der Frage ist es eher ein No-Go ein Client System als Fileserver zu nutzen. Du hast doch auch Windows Server ...
4
KommentareVPN: Zugriff auf Netzwerk möglich, Internetzugang nicht möglich.
Erstellt am 02.10.2014
Also ich habe besagte FB mit einem One Mini und System eigenem VPN problemlos laufen. Ich habe aber auch einen Server da stehen, den ...
13
KommentareDell Alienware Rechner funzt nur mit Dell RAM
Erstellt am 01.10.2014
Xaero: Dell baut (bzw. lässt bauen) die Boards selbst. Das Ivy 2011 ist dann nur der Chipsatz, der verwendet wird. ...
29
KommentareDell Alienware Rechner funzt nur mit Dell RAM
Erstellt am 01.10.2014
Es kann sein, dass ein RAM funktioniert und der andere nicht. Am einfachsten gehst du auf die Herstellerseite für deinen RAM, also Corsair bzw. ...
29
KommentareDell Alienware Rechner funzt nur mit Dell RAM
Erstellt am 01.10.2014
Hi, hast du mal geschaut, ob das Board den Speicher unterstützt? Bei Kingston z.b. kann man den RAM auswählen. (Es werden nur Kompatible Modelle ...
29
KommentareProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 30.09.2014
Du solltest dann aber auf allen Routern schauen dass die Regeln korrekt sind. ...
15
KommentareProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 30.09.2014
Hi, wie sieht denn die FW-Regel am RV320 aus? Du musst bei allen FW das erlauben und die Route am besten im Router eintragen ...
15
KommentareAuerswald 5020 hinter Fritzbox direkt betreiben
Erstellt am 30.09.2014
Hi, hast du bei HP mal nachgefragt? Glaube mir, es liegt an Einstellungen im Gerät. Gruß ...
24
KommentareAuerswald 5020 hinter Fritzbox direkt betreiben
Erstellt am 30.09.2014
Ich kann nur wieder das mit dem HP Support empfehlen :) Bei meinen Eltern hängt das Fax auch an einer TK-Anlage hinter der FB. ...
24
KommentareAuerswald 5020 hinter Fritzbox direkt betreiben
Erstellt am 30.09.2014
Hi, Genau das hatten wir auch. Ruf mal beim Support an und lass dir die Einstellungen nennen, aber bleib hartnäckig. Evtl. kennt diese nicht ...
24
KommentareAuerswald 5020 hinter Fritzbox direkt betreiben
Erstellt am 30.09.2014
Hi, was für ein Fax ist es denn? Bei meinen Eltern hatten wir auch das Problem mit dem Faxen an einem VoIP Anschluss. Da ...
24
KommentarePowershell - Datei umbenennen
Erstellt am 30.09.2014
Danke dir Uwe :) Hast mir sehr weiter geholfen. Spendiere dir einen Virtuellen Kaffee heut morgen :) ...
4
KommentareWie kann ich ein PC per Internet warten?
Erstellt am 29.09.2014
Hi, kann auch Teamviewer empfehlen. Ist für Privat kostenlos. Dann gibt es noch z.B. Netviewer Gruß ...
7
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 4 Nics und 2 VM
Erstellt am 29.09.2014
Hi, bei den Paar Clients würde ich kein Trunking machen. Wäre eher ein + zwischen den VM's. Gruß ...
21
KommentarePowershell - Datei umbenennen
Erstellt am 29.09.2014
Ja genau. An welcher Stelle kann ich noch die Dateiendung festlegen, die später vorhanden sein soll? Hinter dem Select -First 1)" ? Gruß ...
4
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 4 Nics und 2 VM
Erstellt am 29.09.2014
Hi, Wieviele Clients hängen dran und wie oft greifen diese gleichzeitig zu? Wenn es wenig Clients sind, dann würde ich einem Server jeweils eine ...
21
KommentarePDF Zuordnung verbogen (auf Firefox)
Erstellt am 29.09.2014
Ja, genau so meine ich das. Das ganze war auch auf dem Rechner den ich benutze. Und FF kann es dann nicht öffnen. Also ...
7
KommentarePDF Zuordnung verbogen (auf Firefox)
Erstellt am 29.09.2014
Hi Uwe, genau so wie Thomas91 das beschrieben hat, ist es bei mir. Daher hat das erste leider nicht geholfen. Gruß ...
7
KommentareEmpfehlungen für A3-Scanner gesucht
Erstellt am 26.09.2014
Hi, Serveranwendung nicht. Der Scannt dir das direkt als PDF-Datei via Scan-to-SMB. Das Gerät gibt es noch. Das ist nagelneu :) Über den Preis ...
11
KommentareEmpfehlungen für A3-Scanner gesucht
Erstellt am 26.09.2014
Hi, wir haben bei uns Konika Minolta Multifunktionier stehen. z.B. Bizhub C364 / C364e. Das ganze gibt es auch als S/W System dann ohne ...
11
KommentareNAS für esxi
Erstellt am 25.09.2014
Hi, wenn dir eine NAS zu langsam ist, dann solltest du evtl. mal über eine SAN nachdenken. Da packst du dann SAS Platten rein ...
28
KommentareWelchen SDSL Anbieter (Region Oldenburg)
Erstellt am 25.09.2014
Wie wäre es mit Fiber? Ist zwar teuer aber du kannst recht schnell bei bedarf die Geschwindigkeit erhöhen (lassen). Gruß ...
7
KommentareWelchen SDSL Anbieter (Region Oldenburg)
Erstellt am 23.09.2014
Hi, frag mal bei MK Netzdienste an www.mk.de Die haben einen guten Support. Da sind ompetente Leute am Telefon. Die Preise kannst du auch ...
7
KommentareSeitenumbruch in Excel soll neue Tabelle sein
Erstellt am 22.09.2014
Hi Uwe, habe das noch ein bisschen abgewandelt. Nun kopiert er mir die erste Überschrift nicht rein, aber bei einer Tabelle ist das kein ...
10
KommentareSeitenumbruch in Excel soll neue Tabelle sein
Erstellt am 22.09.2014
Die Tabelle ist so aufgebaut: 1. Zeile(geht über 4 Spalten, die zusammen sind) = Überschrift 2. Zeile = leer 3. Zeile = Text restlichen ...
10
KommentareSeitenumbruch in Excel soll neue Tabelle sein
Erstellt am 22.09.2014
Hi Uwe, das geht genau in die richtige Richtung. Habe jetzt nur noch das Problem, dass nur die erste Spalte betrachtet wird. An welcher ...
10
KommentareSeitenumbruch in Excel soll neue Tabelle sein
Erstellt am 19.09.2014
Hallo zusammen, gemeint ist nicht der Druck. Es soll jede Seite so "umformatiert" werden, dass aus der jetzt momentan einzigen Tabelle 53 Tabellen entstehen. ...
10
KommentareESXI 5 auf einem Raid 1 installieren
Erstellt am 19.09.2014
Ich kanns dir leider nicht sagen. Ich habe mehrere ESXi's laufen. Da ist das Sys auf nem Stick / CF-Karte und das ganze läuft ...
15
KommentareESXI 5 auf einem Raid 1 installieren
Erstellt am 19.09.2014
Dein RAID Controller spiegelt doch die Daten auf den zwei Platten. Du musst also den Treiber des Controllers mit integrieren um überhaupt erstmal auf ...
15
KommentareFirmen Verträge für UMTS ?
Erstellt am 19.09.2014
Das mit der Twincard bei VF ist jedoch alles unter einer Nummer. Das Stichwort ist eher das von dir genannte Rahmenvertrag. Gruß ...
23
KommentareESXI 5 auf einem Raid 1 installieren
Erstellt am 19.09.2014
Hi, ist zwar nicht die Frage, aber ich würde das eher auf einen USB-Stick installieren. Somit hast du das RAID 1 als Datenplatten zur ...
15
KommentareKonferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)
Erstellt am 18.09.2014
Hi, wir haben das bereits bei uns eingesetzt, jedoch haben wir die Audioübertragung via Telefon gemacht. Wir haben damit nur den Bildschirm übertragen. Gruß ...
9
KommentareKonferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)
Erstellt am 18.09.2014
Hi, ich kenne zwar die Videokonferenzsystem nicht so, aber auch hier ist die Videoqualität von der Leitung des Partners und der eigenen abhängig. Langsame ...
9
KommentareAussenstandort in Datenbank einbinden
Erstellt am 16.09.2014
Hi, kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. 1. ein Eigener Server muss her. Am besten als zwei Vserver. einer für die AD und der ...
5
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
Hi, leere doch mal den Cache. Das hat mir auch schon des öfteren bei Seitenproblemen geholfen. Gruß ...
23
KommentareExchange Server abschalten und Postfächer Sichern.
Erstellt am 16.09.2014
Hi, Zitat von : Schau dir mal den Befehl New-MailboxExportRequest an. Sollte eigentlich deine Anforderungen erfüllen. Er sagte oben was von Windows 2000. Den ...
5
KommentareDynDNS: IP-Adresse durch subdomain.domain.de ersetzen
Erstellt am 15.09.2014
Hi, Dani stimmt, hatte ich eben nicht dran gedacht :) Danke. ...
4
KommentareDynDNS: IP-Adresse durch subdomain.domain.de ersetzen
Erstellt am 15.09.2014
Hi, hast du denn eine DyDNS? Du kannst ja einen DNS Eintrag auf deine DynDNS bei deinem Privider machen. Also da wo du die ...
4
KommentareExterne Adresse pingen und Ergebnis fortlaufend dokumentieren?
Erstellt am 12.09.2014
Noch was entdecktAb windows 7 gibt es Timeout Der link ist dazu interessant: Gruß ...
6
KommentareExterne Adresse pingen und Ergebnis fortlaufend dokumentieren?
Erstellt am 12.09.2014
Könntest du auch. Es gibt Zusatzprogramme wie wait oder sleep (nicht in Windows enthalten). Die kannst du mit Einbauen. Dann machst du da eine ...
6
KommentareExterne Adresse pingen und Ergebnis fortlaufend dokumentieren?
Erstellt am 12.09.2014
Hi, wie wäre es mit einer cmd: <edit> der gibt nur eine Zeile aus, ist also etwas eleganter :) </edit> Die lässt du als ...
6
KommentareKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Erstellt am 12.09.2014
Zitat von : Ärzte sind so oder so ein Volk für sich!!!!! Beschrei es lieber nicht zu laut Ich hörte hier sind auch Ärzte ...
67
KommentareKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Erstellt am 12.09.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Wenn man meine Kollegen fragen würde, dann eher: "in 5 Minuten schau ich vorbei". Oh ...
67
KommentareWindows 2008 DNS Server löst Adressen nach ein paar Tagen nicht mehr richtig auf
Erstellt am 12.09.2014
Ich kann hier Thomas zustimmen. Gruß ...
9
KommentareWindows 2008 DNS Server löst Adressen nach ein paar Tagen nicht mehr richtig auf
Erstellt am 12.09.2014
Hi, mach doch eine Weiterleitung an einen Public DNS-Server z.B. Google 8.8.8.8 oder enen Telekom DNS. Gruß ...
9
KommentareWie lange darf ein Internetausfall bei T-Online dauern um Schadensersatzansprüche geltend machen zu können?
Erstellt am 12.09.2014
Hi, was auch noch anzumerken ist. Wenn du als Businesskunde auf das Netz angewiesen bist, warum hast du dann keine Backupleitung mit getrennter Trassenführung? ...
7
KommentareWindows Benutzerprofil aus Domain abmelden und in Arbeitsgruppe anmelden ohne alles neu einrichten zu müssen
Erstellt am 11.09.2014
Bei 4 PC's kann das reichen ja, Ich wollte eigentlich auf diese hinaus: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Das ist der Pfad wo du nachher die Profilpfade ...
6
Kommentare