P-Touch Editor 5.1 braucht ewig zum starten
Hallo zusammen,
an zwei PC's tritt folgendes Problem auf:
Wenn wir den P-Touch Editor von Brother starten wollen, benötigt die Software mehrere Minuten bis sie geladen ist.
Es sieht so aus, dass die Software auf die / den Drucker wartet.
Die Prozessanalyse zeigt an, dass auf splwow64.exe gewartet wird.
Software:
Brother P-Touch 5.1.020
OS: Windows 7 Enterprise
Drucker P-Touch QL-1060N
Hierbei ist es egal, ob der Drucker direkt installiert ist, oder via Printserver angesteuert wird. Die Software braucht bei beiden Varianten ewig.
Edit: Hier nun die Frage: Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die SW so lange zum starten benötigt?
Gruß
an zwei PC's tritt folgendes Problem auf:
Wenn wir den P-Touch Editor von Brother starten wollen, benötigt die Software mehrere Minuten bis sie geladen ist.
Es sieht so aus, dass die Software auf die / den Drucker wartet.
Die Prozessanalyse zeigt an, dass auf splwow64.exe gewartet wird.
Software:
Brother P-Touch 5.1.020
OS: Windows 7 Enterprise
Drucker P-Touch QL-1060N
Hierbei ist es egal, ob der Drucker direkt installiert ist, oder via Printserver angesteuert wird. Die Software braucht bei beiden Varianten ewig.
Edit: Hier nun die Frage: Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die SW so lange zum starten benötigt?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250813
Url: https://administrator.de/forum/p-touch-editor-5-1-braucht-ewig-zum-starten-250813.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Danke für die Info! Fragen hast Du keine ...?
LG, Thomas
p.s.: Für den Fall einer Frage ... hier die Antwort: Es ist ein Brother! Und nein - Du solltest auch nicht Deine Zeit mit deren support verschwenden, die kennen ihre eigene Software nicht
.
Diese wiederum läuft bei mir auf W7 x86 problemlos, wenngleich Sie funktional eher ... bescheiden daher kommt. Setz das Teil mal auf eine 32bit-breite Büchse.
LG, Thomas
p.s.: Für den Fall einer Frage ... hier die Antwort: Es ist ein Brother! Und nein - Du solltest auch nicht Deine Zeit mit deren support verschwenden, die kennen ihre eigene Software nicht
Diese wiederum läuft bei mir auf W7 x86 problemlos, wenngleich Sie funktional eher ... bescheiden daher kommt. Setz das Teil mal auf eine 32bit-breite Büchse.