Clientname in RDP ändern
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Auf einem Remote-Desktop-Server melden sich User von unterschiedlichen Clients (Arbeitsplatz PC's) an.
Wenn nun User "meier" sich von Arbeitsplatz A anmeldet, dann ist der "Clientname" auf der RDP-Sitzung "PC123". Wenn sich der gleiche User "meier" nun auf Arbeitsplatz B anmeldet, dann ist der Clientname "PC789", also ein anderer.
Kann man diesen Clientnamen in der Remote-Desktop-Sitzung irgendwie übersteuern? Kann ich z.B. sagen, dass der Clientname vom angemeldeten User immer "blub" lautet?
Viele Grüße
Martin
folgendes Problem:
Auf einem Remote-Desktop-Server melden sich User von unterschiedlichen Clients (Arbeitsplatz PC's) an.
Wenn nun User "meier" sich von Arbeitsplatz A anmeldet, dann ist der "Clientname" auf der RDP-Sitzung "PC123". Wenn sich der gleiche User "meier" nun auf Arbeitsplatz B anmeldet, dann ist der Clientname "PC789", also ein anderer.
Kann man diesen Clientnamen in der Remote-Desktop-Sitzung irgendwie übersteuern? Kann ich z.B. sagen, dass der Clientname vom angemeldeten User immer "blub" lautet?
Viele Grüße
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250823
Url: https://administrator.de/forum/clientname-in-rdp-aendern-250823.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
offiziell nein, geht nicht. Das ist eine geschützte Variable. Man kann sie zwar mit "set" oder "setx" scheinbar erfolgreich ändern, aber es hat keine Auswirkungen.
Jedoch man kann tricksen:
Wenn man zuerst den Wert in der Registry ändert und erst dann über die Environment-Schnittstelle, dann geht das.
Bsp: Clientname soll in PETER geändert werden.
(Zeile 4 wird nur benötigt, wenn die Änderung schon in der aktuellen CMD gelten soll. Zeile 3 bewirkt schon, dass sie in allen neuen CMDs gilt.)
Das Selbe kann man natürlich auch über Powershell oder Vbscript erledigen.
It's not a trick. It's a hint by mrx!
E.
(Keine Gewähr für sonstige Auswirkungen!)
Edit:
PETER kannst Du natürlich auch mit %USERNAME% ersetzen.
E.
offiziell nein, geht nicht. Das ist eine geschützte Variable. Man kann sie zwar mit "set" oder "setx" scheinbar erfolgreich ändern, aber es hat keine Auswirkungen.
Jedoch man kann tricksen:
Wenn man zuerst den Wert in der Registry ändert und erst dann über die Environment-Schnittstelle, dann geht das.
Bsp: Clientname soll in PETER geändert werden.
For %A in ("%TEMP%") do @Set SessionID=%~nxA
reg add "HKCU\Volatile Environment\%SessionID%" /v CLIENTNAME /t REG_SZ /d PETER /f
setx.exe CLIENTNAME PETER
set CLIENTNAME=PETER
Das Selbe kann man natürlich auch über Powershell oder Vbscript erledigen.
It's not a trick. It's a hint by mrx!
E.
(Keine Gewähr für sonstige Auswirkungen!)
Edit:
PETER kannst Du natürlich auch mit %USERNAME% ersetzen.
E.
1. Zeile ist speziell für TS-Sitzungen.
2. In einer Batch muss die 1.Zeile lauten: (beachte Doppel-%)
3. ohne TS-Sitzung müsste das so ausssehen
E.
2. In einer Batch muss die 1.Zeile lauten: (beachte Doppel-%)
For %%A in ("%TEMP%") do @Set SessionID=%%~nxA
reg add "HKCU\Volatile Environment" /v CLIENTNAME /t REG_SZ /d PETER /f
setx.exe CLIENTNAME PETER
set CLIENTNAME=PETER