killtec
killtec
~ Killtec ~

RPC Server Fehler - Fehler bei der AD Replikation mit Außenstellengelöst

Erstellt am 02.11.2012

Bei der manuellen Replikation von den Servern des Hauptstandortes kommt folgende Fehler: Beim Versuch den Namenskontext "CN=Coniguration,DC=domain,DC=lan" von Domänencontroller "exch" nach Domänencontroller "DC03" zu ...

4

Kommentare

RPC Server Fehler - Fehler bei der AD Replikation mit Außenstellengelöst

Erstellt am 02.11.2012

An dem DC kommt die Meldung Event-ID 1925. Der Eintrag von MS hat nicht so recht geholfen: killtec ...

4

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 01.11.2012

Also meine Vermutung geht in Richtung DNSHabe heute morgen bei einem Client einen anderen DNS eingetragen und schon ging die Netzwerkerkennung. Weiß aber nicht ...

18

Kommentare

DynDNS ähnliches Setup aber mit eigenem Domain-Namen nutzengelöst

Erstellt am 31.10.2012

du musst den DNS Eintrag mit einem Punkt versehen. also: foobar CNAME irgendebbes.ma.cx. killtec ...

9

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 30.10.2012

Das Wäre eine Idee, wird nur leider nicht ganz klappen, weil wenn er nicht Authentifiziert ist, klappen auch die Netzlaufwerke nicht, da er dann ...

18

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 30.10.2012

Sorry d4shoerncheN, das haben wir nicht gewählt, dass ist der Fehler Erkennt er das Netz, ist es richtig, erkennt er es nicht, ist es ...

18

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 30.10.2012

Also am DHCP-Server liegt es schon mal nicht. Da habe ich eben einen deaktiviert. ...

18

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hi DerWoWusste, an dem Dienst Network Location Awareness liegt es nicht. @ squi: schaue ich mir gern mal an. Bei der Technikerweiterbildung hatten wir ...

18

Kommentare

DynDNS ähnliches Setup aber mit eigenem Domain-Namen nutzengelöst

Erstellt am 29.10.2012

ja, so meinte ich das mit dem CNAME. Gruß ...

9

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 29.10.2012

@ DerWoWusste: Das werde ich tun, sobald der Fehler beim nächsten PC auftritt. @ Deepsys: Man nimmt zwei DHCP-Server und erstellt den gleichen DHCP-Bereich. ...

18

Kommentare

Probleme Win7 Netzwerkerkennunggelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hi, an den Rechnern wo das auftritt gibt es nur eine Netzwerkkarte. Da gibt es auch keine vmware oder firewire-Karten. Das sind normale Office ...

18

Kommentare

DynDNS ähnliches Setup aber mit eigenem Domain-Namen nutzengelöst

Erstellt am 29.10.2012

Hi, du kannst in deiner DNS Zone ein CNAME eintrag machen, dass du filiale CNAME dyndns-adresse Dann authentifiziert er sich beim DYNDNS und deine ...

9

Kommentare

Druckerinstallation kommt immer wieder

Erstellt am 23.10.2012

Hi Win-dozer sorry, das ist ein Windows XP Pro. ...

4

Kommentare

Druckerinstallation kommt immer wieder

Erstellt am 23.10.2012

Hallo win-dozer, mit Windows hast du recht, hatte ich vergessen zu sagen. Den Tipp mit der Registry und der Systemsteuerung werde ich mal versuchen. ...

4

Kommentare

Webhoster Hetzner oder Stratogelöst

Erstellt am 22.10.2012

mehrere Homepages betreiben (kein VServer oder Rootserver) ...

7

Kommentare

Terminal Server - Zusammenstellunggelöst

Erstellt am 11.10.2012

Die Pieptöne klingen nach Grafik, Ist die OnBoard oder eine extra Karte. Mit dem Server selbst zusammen bauen kann ich wiesi200 nur zustimmen. Hatte ...

6

Kommentare

Thunderbird mit Exchange Active Sync Konto verbinden

Erstellt am 09.10.2012

Ja, das stimmt wohl. Es ist jedoch für unseren Aussendienstler und der nutzt Thunderbird. Ansonsten würde ja die OWA gehen (wird aber immer ausgeloggt ...

2

Kommentare

Systempatition Laufwerksbuchstabe ändern?!

Erstellt am 09.10.2012

Hi, evtl. beim Clonen / Reparieren mal drauf geachtet welche Platte als erstes aufgelistet wird? (also phyisch). Port sollte LW C sein, dann ...

5

Kommentare

TS Anmeldungen deaktivierengelöst

Erstellt am 09.10.2012

Danke für die Tipps, hat geholfen. ...

3

Kommentare

2 Mailadressen pro User Exchange 2010, Domäne 2008

Erstellt am 04.10.2012

Wie wäre es denn, im Exchange unter dem Jeweiligem Benutzerpostfach die 2. Mailadresse zu hinterlegen? So haben wir das bei uns gemacht. Gruß ...

3

Kommentare

Drucker Druckt nicht immergelöst

Erstellt am 04.10.2012

Ich habe den Fehler gefunden (durch Zufall). Unsere FC-Switches für unsere SAN haben die IP gehabt (wurde bei der Installation fallsch eingestellt und ist ...

2

Kommentare

Kennwort läuft nie ab in 2008R2 Domain auf alle Benutzer anwendengelöst

Erstellt am 02.10.2012

Ok, Habe mit der PS noch nicht viel gemacht. Werde das aber auch nochmal testen, da sich einige noch nie angemeldet hatten. Danke ...

7

Kommentare

PC Meldet sich automatisch nach der Anmeldung ab.gelöst

Erstellt am 02.10.2012

Problem hat sich erübrigt. Ich habe den PC neu installiert. (musste recht flink gehen und hatte leider keine Zeit zum Testen der Möglichkeit mit ...

5

Kommentare

Kennwort läuft nie ab in 2008R2 Domain auf alle Benutzer anwendengelöst

Erstellt am 02.10.2012

Danke. Hat alles geklappt. Wusste gar nicht, das es die Mehrfachauswahl gibt. ...

7

Kommentare

Druckaufträge bleiben stehengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Es lag an den Brechtigungen. Wenn nun auf dem Drucker gedruckt wird, fliegen die Aufträge nach erfolgreichem Druck raus. Die Bereichtigungen stehen dann auf: ...

10

Kommentare

Outlook XP an Exchangeserver 2010gelöst

Erstellt am 26.09.2012

Also der Link von goscho war schon korrekt. Darin steht unter Exchange 2010: Zitat Exchange Server 2010 The following Outlook client versions are fully ...

3

Kommentare

Druckaufträge bleiben stehengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Was evtl. noch eine Info ist: Wir haben diesen Drucker 2x auf den Systemen installiert da wir ihn an zwei Ecken stehen haben. Der ...

10

Kommentare

Druckaufträge bleiben stehengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Die Einstellung wäre zu einfachDer Haken ist also nicht drin. Aktuell hängen auch wieder Aufträge drin. ...

10

Kommentare

Druckaufträge bleiben stehengelöst

Erstellt am 26.09.2012

Hallo goscho, also die Druckaufträge, die auf diesen Durcker gehen bleiben bei allen Benutzern im Protokoll stehen. Die Drucker sind auf jeden Terminalserver installiert ...

10

Kommentare

PC Meldet sich automatisch nach der Anmeldung ab.gelöst

Erstellt am 21.09.2012

Ich denke mal das ich die Reparaturinstallation machen werde, da der Abgesicherte Modus nicht staret. (PC startet direkt neu). Gebe dann eine Info. Gruß ...

5

Kommentare

Medienfehler Konica Minolta Bizhub 361gelöst

Erstellt am 18.09.2012

Das hat funktioniert. Danke euch beiden. Gruß ...

14

Kommentare

Medienfehler Konica Minolta Bizhub 361gelöst

Erstellt am 17.09.2012

Hi, nach der Abmeldung steht er leider wieder auf Briefkopf. Gibt es eine möglichkeit das fest einzustellen? Danke. Gruß ...

14

Kommentare

Medienfehler Konica Minolta Bizhub 361gelöst

Erstellt am 17.09.2012

Ok, es scheint evt. daran zu liegen, dass er auf "Briefbogen" stand. Kann man das irgendwo auf fest einstellen? kristov: Wo / wie kann ...

14

Kommentare

Medienfehler Konica Minolta Bizhub 361gelöst

Erstellt am 17.09.2012

Hallo, das Fach wird automatisch anhand der Seiteneinstellungen ausgewählt. Der Fehler tritt auch schon auf, wenn ich eine Testseite drucke. Ich habe unter: einen ...

14

Kommentare

Medienfehler Konica Minolta Bizhub 361gelöst

Erstellt am 17.09.2012

Hi, von woanders meinst du was genau? Vom 2008er geht es nicht. Von unseren alten Systemen (win2k) geht es. Gruß ...

14

Kommentare

VPN Cisco ASA5505 wird nicht aufgebautgelöst

Erstellt am 14.08.2012

Ja, das werde ich tun. Werde das nur nochmal testen ob es nochmal "richtig" klappt und wenn das der Fall ist werde ich das ...

6

Kommentare

VPN Cisco ASA5505 wird nicht aufgebautgelöst

Erstellt am 14.08.2012

Ich habe das ganze nochmal mit dem Wizard gemacht, nach einer Weile Pingen von einem ins andere Netz stand das VPN, warum auch immer. ...

6

Kommentare

Virtualisierungsstrategie unter Win7Pro64

Erstellt am 12.07.2012

Hi, das kann man entweder mit vmware player oder oracle virtual box machen. Du kannst da die Virtuellen Maschinen anlegen und auch sog. "Snapshots" ...

5

Kommentare

VPN Cisco ASA5505 wird nicht aufgebautgelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hi aqui, danke für deine Antwort. Ich weiss nicht wieso, aber wenn ich das abtippe, funktioniert es bei mir trotzdem nicht :( Habe dieses ...

6

Kommentare

Octopus F400 Anlagen Telefonbuchgelöst

Erstellt am 10.07.2012

Das stimmt. Da kann ich dann leider nicht mehr weiter helfen. wenn das eine Fernwartungsanlage ist, mal bei dem jeweiligen Dienstleister nachfragen. (Telekom?). Evtl. ...

6

Kommentare

Octopus F400 Anlagen Telefonbuchgelöst

Erstellt am 10.07.2012

Hi, die TK Anlage müsste das lt. Anleitung haben. Evtl. hilft die etwas weiter. Seite 9/10 Gruß ...

6

Kommentare

Octopus F400 Anlagen Telefonbuchgelöst

Erstellt am 10.07.2012

Hallo, ich kenne zwar die F400 nicht, wir haben eine F650 hier, da geht das genau so wie du es beschrieben hast. Stimmen denn ...

6

Kommentare