Autovervollständigung der Adressen in Outlook 2010
Hallo zusammen,
einer meiner Kollegen hat das Problem, dass bei jedem Neustart die Autovervollständigung der Adressen in Outlook 2010 nicht mehr funktionieren. Den Speicher haben wir schon geleert, jedoch ohne Erfolg.
Server: Exchange 2010
Client: Outlook 2010
OS: Windows 7 Pro 64 Bit.
Habr ihr noch Tipps?
Danke.
einer meiner Kollegen hat das Problem, dass bei jedem Neustart die Autovervollständigung der Adressen in Outlook 2010 nicht mehr funktionieren. Den Speicher haben wir schon geleert, jedoch ohne Erfolg.
Server: Exchange 2010
Client: Outlook 2010
OS: Windows 7 Pro 64 Bit.
Habr ihr noch Tipps?
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194193
Url: https://administrator.de/forum/autovervollstaendigung-der-adressen-in-outlook-2010-194193.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast du mal versucht die zugehörige Datei für die Autovervollständigung zu löschen/umzubennen, damit sie neu angelegt wird? Früher war das ja eine .nk2, bei Outlook 2010 ist es glaube ein anderes Dateiformat.
Natürlich wäre dann die Liste für die Autovervollständigung leer und müsste neu aufgebaut werden.
Grüße
Taramur
hast du mal versucht die zugehörige Datei für die Autovervollständigung zu löschen/umzubennen, damit sie neu angelegt wird? Früher war das ja eine .nk2, bei Outlook 2010 ist es glaube ein anderes Dateiformat.
Natürlich wäre dann die Liste für die Autovervollständigung leer und müsste neu aufgebaut werden.
Grüße
Taramur
Hallo,
Outlook verwendet keine nk2 und auch keine sonstigen Dateien mehr für den Nickname-Cache. Vielmehr werden die Daten in einem versteckten Ordner im Postfach gespeichert, nennt sich Auto Complete Cache (mit dem Suchbegriff findet man bestimmt auch was im Netz).
Ich hatte da mal einen ganz guten Artikel zu, finde ihn aber leider nicht mehr. Bilde mir ein, die Quintessenz war, dass es meistens daran liegt, das Outlook (z.B. aufgrund von Fehlerhaften Add-ins) nicht korrekt geschlossen wird; Outlook schreibt den Cache wohl erst beim Schließen.
Gruß
Filipp
Outlook verwendet keine nk2 und auch keine sonstigen Dateien mehr für den Nickname-Cache. Vielmehr werden die Daten in einem versteckten Ordner im Postfach gespeichert, nennt sich Auto Complete Cache (mit dem Suchbegriff findet man bestimmt auch was im Netz).
Ich hatte da mal einen ganz guten Artikel zu, finde ihn aber leider nicht mehr. Bilde mir ein, die Quintessenz war, dass es meistens daran liegt, das Outlook (z.B. aufgrund von Fehlerhaften Add-ins) nicht korrekt geschlossen wird; Outlook schreibt den Cache wohl erst beim Schließen.
Gruß
Filipp