Thunderbird mit Exchange Active Sync Konto verbinden
Hallo,
ist es möglich, mit wenig Aufwand ein aktuellen Thunderbird-Client mit einem Exchange Active Sync / Outlook Web Access zu verbinden? Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Was muss im Thunderbird eingestellt werden?
IMAP und POP erkennt er auch nicht wirklich (ist auch nicht von außen frei gegeben), auch nicht von innen.
Gruß
Killtec
ist es möglich, mit wenig Aufwand ein aktuellen Thunderbird-Client mit einem Exchange Active Sync / Outlook Web Access zu verbinden? Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Was muss im Thunderbird eingestellt werden?
IMAP und POP erkennt er auch nicht wirklich (ist auch nicht von außen frei gegeben), auch nicht von innen.
Gruß
Killtec
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192468
Url: https://administrator.de/forum/thunderbird-mit-exchange-active-sync-konto-verbinden-192468.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi killtec,
nein, einfacher nativer Zugang auf Exchange (Mapi oder OWA) mittels Thunderbird geht nicht.
Dazu musst du dich mit anderen Zwischenprodukten abmühen.
Hier bspw.
Mit diesem AddOn kannst du aber die Lightning mit Exchange (ab 2007) verbinden.
PS: Wer einen Exchange anzubinden hat, kann dies doch aber auch mit Outlook machen oder nutzt (auf Tuxen bspw.) OWA.
nein, einfacher nativer Zugang auf Exchange (Mapi oder OWA) mittels Thunderbird geht nicht.
Dazu musst du dich mit anderen Zwischenprodukten abmühen.
Hier bspw.
Mit diesem AddOn kannst du aber die Lightning mit Exchange (ab 2007) verbinden.
PS: Wer einen Exchange anzubinden hat, kann dies doch aber auch mit Outlook machen oder nutzt (auf Tuxen bspw.) OWA.