
Lan Steckdose
Erstellt am 25.01.2007
Hallo! Ich verwende immer die Dinger von Devolo - DLAN. Verhält sich wie ein Switch. ne Weboberfläche gibts da nichtBis 15Stück eghtsEin Stromkreis ist ...
2
KommentareTerminalserver Netzwerkdrucker werden nicht weitergeleitet
Erstellt am 25.01.2007
Falls es noch jemand interessiert: hab ich gerade gefunden hört sich ja gut an nur preis hab ich noch keinen gefunden. ...
5
KommentareMINI DHCP Server für Windows XP Pro
Erstellt am 25.01.2007
Danke für Deine Antwort. Ich habe diesen Beitrag auch bei meiner Suche gefunden, aber bei dieser Software handelt es siche um einen Static DHCP ...
2
Kommentare5 Terminalserver über VMWARE Server
Erstellt am 25.01.2007
Du hast recht. 5 User sind wenig. Aber es handelt sich um 5 getrennte Firmen. Wo ich eine Trennung durch Userrechte alleine nicht machen ...
8
Kommentare5 Terminalserver über VMWARE Server
Erstellt am 25.01.2007
Die Server sind von unterschiedlichen Firmen und sollte vollkommen getrennt sein. Eine Trennung nur mit Userrechten ist hier nicht machbar. Darum die Überlegung von ...
8
KommentareBootloader tool welches aktivie Partitionen von selbst erkennt
Erstellt am 25.01.2007
Danke für Deine Antwort! Werd ich gleich mal testen! ...
2
KommentareTerminalserver Netzwerkdrucker werden nicht weitergeleitet
Erstellt am 24.01.2007
Du hast recht aber es sind teilweise Netzwerkdrucker die nicht in unserem Lokalen Netzwerk verfügbar sind. (Aussenstelle die nicht per VPN verbunden ist, nur ...
5
KommentareAktionsabfrage beim einlegen eines Datenträgers (Windows Xp)
Erstellt am 23.01.2007
Danke! hat funktioniert. ...
3
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 22.01.2007
Ok das stimmt! Gibt es eine Möglichkeit dass Passwort zu verschlüsseln? Den auch mit einem anderen Account welches von aussen nicht erreichbar ist kann ...
12
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 22.01.2007
Danke - Jetzt hab ich`s beim letzten Beitrag fehlte der "Windows NT" Hmm von aussen erreichbar. Ja schon aber nur als TS mit Remotedesktopuser ...
12
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 21.01.2007
Hätte das ganze gerade getestet. Finde aber den Punkt Winlogon nicht? ...
12
KommentareWindows 2003 Server automatisch anmelden
Erstellt am 21.01.2007
Werd ich gleich mal testen! DANKE! :-) KingGunta ...
12
KommentareTerminalserver per Webbrowser erreichbar
Erstellt am 21.01.2007
Hallo Leute, also ich habe jetzt selbst eine Lösung für mein Problem gefunden. Es gibt von Netgear ein spitzen Teil welches meine Anforderungen erfüllt. ...
1
KommentarBaumstruktur Navigationsleiste Outlook 2003
Erstellt am 19.01.2007
Danke Kosh hat funktioniert! ...
4
KommentareWord Datei defekt
Erstellt am 16.01.2007
Hallo! Nein so einfach ists leider nicht. vorher sind es 27 Seiten gewesen jetzt sehe ich eine. Ohne Inhalt. ...
2
KommentareVideoformat für Stream auf Handy?
Erstellt am 11.01.2007
Hallo und Danke für Deine Antwort! Also das Problem mit den Rechten habe ich nicht die liegen in diesem Fall bei uns. Du schreibst ...
3
KommentareLive Stream?
Erstellt am 11.01.2007
Hallo! Also irgendwie hab ich nicht ganz verstanden was Du willst?! Möchtest Du auf einer Website einen Lifestream eines UKW Radiosenders? Wenn ja dazu ...
1
KommentarSATA Platte testen
Erstellt am 11.01.2007
Hallo! Werde HDAT2 gleich mal testen. Sieht aufs erste sehr umfangreich aus DANKE! KingGunta ...
2
KommentareSystemauslastung von Windows 2003 Server überwachen
Erstellt am 11.01.2007
Hallo Ketchup, danke für Deine Antwort. Ja stimmt mit dem Leistungsmonitor köönt ichs auch machen. Allerdings muss ich gestehen dass ich mit der ganze ...
2
KommentareVariable in Windows Batchfile verändern
Erstellt am 07.01.2007
Habs schon mit %user% DANKE! Ich bin halt nicht der Profi mit Batchfiles ;-) ...
4
KommentareVariable in Windows Batchfile verändern
Erstellt am 07.01.2007
Hey Dank! Und Öhm, wie bau ich das in meinem Pfad ein ?! *schäm* ...
4
KommentareSchleife bis 100 ausführen
Erstellt am 07.01.2007
Jo stimmt! DANKE! ...
6
KommentareSchleife bis 100 ausführen
Erstellt am 07.01.2007
Hallo Dani! Danke funktioniert 1a, hab jedoch mit leichten Expermienten das ganze abändern müssen. FOR /l %i IN (1,1,100) DO (reset session %i) Danke ...
6
KommentareSchleife bis 100 ausführen
Erstellt am 07.01.2007
Vorerst Danke für Deine rasche Antwort! 1.) Als Batchfile für Windows 2.) Ist ein Befehl für Windows Terminalserver (terminiert eine TS Session bzw. kickt ...
6
KommentareAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Erstellt am 07.01.2007
Danke ;-) ...
15
KommentareAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Erstellt am 07.01.2007
Ja du hast nicht unrecht mit dem Reboot. Jedoch habe ich irgendwie bedenken einen Server ohne meiner anwesenheit zu rebooten. Du hast nicht zufällig ...
15
KommentareClient für Microsoft-Netzwerke / Netbios per RegKey oder Batch aktivieren/deaktivieren
Erstellt am 07.01.2007
Also ich hab den Fall jetzt anders gelöst. Ich habe am Server einen WLANStick installaiert und die NAS per WLAN an einem anderen Ort ...
5
KommentareAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Erstellt am 07.01.2007
OK danke hab ich überlesen. Hmm des funktioniert soweit ganz gut über reset session nur muss ich die sitzungskennung wissen. Das mit dem Reboot ...
15
KommentareAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Erstellt am 07.01.2007
Hallo Leute! Also vielen Dank für die Antworten das mit dem change logon funktioniert prima! Jetzt wärs natürlich nicht schlecht wenns noch einen Befehl ...
15
KommentareAusgabe einer Batchdatei in einem Textfile als Logfile speichern
Erstellt am 06.01.2007
Dank euch! Das haut super hin! ...
3
KommentareAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Erstellt am 06.01.2007
Hab vergessen zu schrieben dass dies ein reiner TS ohne Ad ist. Übrigens wärs nicht schlecht diese Regel auf bereits angemeldete Usre ebenfalls wirken ...
15
KommentareClient für Microsoft-Netzwerke / Netbios per RegKey oder Batch aktivieren/deaktivieren
Erstellt am 04.01.2007
Ja FTP kann es! Aber FTP ist zu langsam. Hab mir das NetDrive Tool von Novell besorgt und das Teil funktioniert so ganz gut ...
5
KommentareClient für Microsoft-Netzwerke / Netbios per RegKey oder Batch aktivieren/deaktivieren
Erstellt am 04.01.2007
Mmm, ja stimmt ich kannst zb. Pingen aber ich kann mich nicht damit verbinden. Wenn ich \\192.xxx.xxx.xxx bei Start Ausführen eingebe erhalte ich die ...
5
KommentareInternet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden (iexplore.exe )
Erstellt am 02.01.2007
Danke für den Link. Nod32 hat doch tatsächlich noch 2 Viren gefunden die AntiVir nicht gefunden hat. (Trotz aktuellen Update). Nach dem löschen der ...
8
KommentareInternet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden (iexplore.exe )
Erstellt am 02.01.2007
Ja sonst funktioniert alles aber ich werd mal nod testen. Danke vorerst! ...
8
KommentareInternet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden (iexplore.exe )
Erstellt am 02.01.2007
Folgendes steht im Problembericht: AppName: iexplore.exe AppVer: 7.05730.11 ModName: unknown Modvers: 0.0.0.0 Offset: 00928687 Von einer DLL steht leider nichts ...
8
KommentareInternet Explorer hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden (iexplore.exe )
Erstellt am 02.01.2007
Hallo Kosh! Danke für Deine Antwort. Somit liege ich mit meinem Tip falsch. Hat nichts gebracht - Fehler noch immer daNoch jemand ne Idee??? ...
8
KommentareTerminalserver nach 3 Fehlanmeldungen sperren
Erstellt am 01.01.2007
Herzlichen Dank RKO! Es hat prima funktioniert. ...
5
KommentareTerminalserver nach 3 Fehlanmeldungen sperren
Erstellt am 31.12.2006
Hallo RKO! Danke für Deine Antwort. Vielleicht steh ich nur auf der Leitung aber wo finde ich den Benutzermanager? Als Anmerkung: Ich verwende diesen ...
5
KommentareLeerzeichen in DOS Kommandozeile bei Dateinamen
Erstellt am 29.12.2006
Besten Dank! Mein Problem ist gelöst. ...
12
Kommentare