Bootloader tool welches aktivie Partitionen von selbst erkennt
Hallo Leute!
Ich habe einen PC mit einer 160GB SATA und einer 500GB SATA Platte.
Auf den Platten sind in Summe 8 Betriebsysteme installiert. Also so ca. bis 10 Partitionen.
Ich verwende diesen Rechner für verschiedene Testzwecke, datensicherung, usw...
Da sich bei diesem Gerät die Partitionen und Platten permanent ändern ist es für mich etwas umständlich immer die Boot.ini der Hauptlatte (WinXp Pro) zu ändern.
Somit meine Frage:
Gibt es ein Tool welches Automatisch die inst. Betriebsysteme bzw. Partitionen beim starten des PC's erkennt und mir eine Liste anbietet???
Oder gibt es zu mindest ein Windows Tool wo ich so ein Menü "Grafisch" zusammensetzen kann?
Ich bin maßlos überfodert die Boot.ini bei jedem Platten ein - Ausbau zu verändern.
Vielen Dank!
KingGunta
Ich habe einen PC mit einer 160GB SATA und einer 500GB SATA Platte.
Auf den Platten sind in Summe 8 Betriebsysteme installiert. Also so ca. bis 10 Partitionen.
Ich verwende diesen Rechner für verschiedene Testzwecke, datensicherung, usw...
Da sich bei diesem Gerät die Partitionen und Platten permanent ändern ist es für mich etwas umständlich immer die Boot.ini der Hauptlatte (WinXp Pro) zu ändern.
Somit meine Frage:
Gibt es ein Tool welches Automatisch die inst. Betriebsysteme bzw. Partitionen beim starten des PC's erkennt und mir eine Liste anbietet???
Oder gibt es zu mindest ein Windows Tool wo ich so ein Menü "Grafisch" zusammensetzen kann?
Ich bin maßlos überfodert die Boot.ini bei jedem Platten ein - Ausbau zu verändern.
Vielen Dank!
KingGunta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49793
Url: https://administrator.de/forum/bootloader-tool-welches-aktivie-partitionen-von-selbst-erkennt-49793.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
für derartige zwecke bietet sich meines erachtens auch eher eine VMWare an.. solltest mal überlegen da umzusteigen...
ansonsten habe ich gute erfahrungen mit XOSL gemacht.. nutzen das bei uns.. musst zwar auch configurieren ist aber beim booten möglich und menügesteuert.. also wesentlich einfacher und effectiver
gruss
chris
ansonsten habe ich gute erfahrungen mit XOSL gemacht.. nutzen das bei uns.. musst zwar auch configurieren ist aber beim booten möglich und menügesteuert.. also wesentlich einfacher und effectiver
gruss
chris