kingkong
kingkong
There's no place like ::1

Anschluss und Einrichtung des IPCopgelöst

Erstellt am 10.03.2012

Jetzt nochmal ganz langsam: Oben sagtest Du, dass ein Speedport W701V und ein IPCop mit zwei NICs vorhanden wären - jetzt kommt plötzlich auch ...

20

Kommentare

Anschluss und Einrichtung des IPCopgelöst

Erstellt am 10.03.2012

Dein IPCop ist aber komplett installiert? Wie hast Du das denn gemacht? Ich habe mit der neuen Version 2.0 keine Erfahrung mehr (bin vorher ...

20

Kommentare

Anschluss und Einrichtung des IPCopgelöst

Erstellt am 09.03.2012

Du hast doch schon beschrieben, was Du machen musst. Die Anschlussreihenfolge stimmt Wenn Du wie aqui bereits gesagt hast, nun noch den W701V auf ...

20

Kommentare

Anschluss und Einrichtung des IPCopgelöst

Erstellt am 09.03.2012

Auf irgendeinem Gerät mit mindestens zwei Netzwerkanschlüssen muss der IPCop natürlich laufen - auf die FritzBox bzw. den Speedport bekommst du sowas nicht. Es ...

20

Kommentare

Windows 8 Consumer Preview mit Virutal Boxgelöst

Erstellt am 04.03.2012

Stimmt schon, dass die genaue Version des Pentium Dual Core interessant wäre - allerdings ist mir nicht bekannt, dass außer dem 775 noch andere ...

8

Kommentare

Windows 8 Consumer Preview mit Virutal Boxgelöst

Erstellt am 04.03.2012

Mea culpa, mit letzterer Aussage war ich etwas vorschnell. Zumindest ab dem E6300 (laut Wikipedia) hat die Pentium Dual Core Reihe dann doch die ...

8

Kommentare

Windows 8 Consumer Preview mit Virutal Boxgelöst

Erstellt am 04.03.2012

Markus: Und Wichtig: Du musst die 64bit Version von Virtualbox installiert haben. Das stimmt nicht. Es ist zwar besser, das ganze auf einem 64bit-System ...

8

Kommentare

OpenDNS im Heimnetz benutzengelöst

Erstellt am 03.03.2012

Ein ISP ist genauso ein "Privatunternehmen" (wenn Du mit diesem Begriff die "normale" Wirtschaft von Behörden und öffentlichen Einrichtungen abgrenzen willst). ...

4

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 10.02.2012

Allerdings würde ich an eurer Stelle dann wiederum aufpassen, denn einen Privatkundenanschluss zu kommerziellen Zwecken einzusetzen (insbesondere in Zusammenhang mit Telefonflatrate etc.) kann vertragswidrig ...

42

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 09.02.2012

Ist das auch ein Business- Anschluss? Dann müssten eigentlich andere Maßnahmen möglich sein, weil meines Wissens Entstörfristen angegeben sind. Auf jeden Fall würde ich, ...

42

Kommentare

Alle Anfragen einer bestimmten HOST-IP an Gastsystem weiterleiten

Erstellt am 29.01.2012

Vorab: Läuft Dein Server unter Windows oder Linux? Ist für die Möglichkeiten vielleicht schon entscheidend. Ist Bridging bei Dir generell nicht möglich? Also in ...

2

Kommentare

AVM Ken umgehen

Erstellt am 27.01.2012

Nur ein Einfall: Kann KEN Datenverbindungen auf Port 53 unterbinden? Wenn nicht könnte man eventuell mit einem portablen Proxy Server auf einen außen stehenden ...

13

Kommentare

Windows DC 2003 gegen 2008 tauschen und Namen behaltengelöst

Erstellt am 17.12.2011

Bei der letzten Möglichkeit ist der Ärger meinen Erfahrungen nach vorprogrammiert. Ich habe es einmal so versucht - und nie wieder. Persönlich würde ich ...

8

Kommentare

Ubuntu OpenVPN Server Tunnel steht, aber warum ist kein Ping möglich?gelöst

Erstellt am 28.11.2011

Eine Frage vorweg: Warum machst Du für den kabelgebundenen Rechner NAT auf der Ubuntu-Kiste? Ein einfaches Forwarding müsste doch reichen, sodass sich der Rechner ...

5

Kommentare

M0n0wall und VOIP

Erstellt am 21.11.2011

Wenn Du NAT hast, dann besitzt Du vermutlich keine feste IP-Adresse, oder? Davon ausgehend vermute ich, Du benutzt DynDNS oder einen ähnlichen Dienst - ...

4

Kommentare

Server 2008R2 (MSDNAA-Lizenz) in VM - Hardwarebindung?gelöst

Erstellt am 09.11.2011

Habe soeben eine Antwort von einem Mitglied der MSDNAA-Serverbetriebsgruppe an meiner Uni erhalten. Er sagt, seines Wissens ist es zulässig, die VMs zu transferieren. ...

4

Kommentare

Suche sowas wie ein Bulletin Board ( Schwarzes Brett )gelöst

Erstellt am 23.10.2011

Wenn Du in solch kurzer Zeit meinst, sagen zu können, dass auch Intrexx nichts für Dich ist, dann müsste die Liste Deiner Anforderungen entweder ...

13

Kommentare

Suche sowas wie ein Bulletin Board ( Schwarzes Brett )gelöst

Erstellt am 23.10.2011

Ich schätze, dann wirst Du hier nicht sonderlich viele Hinweise bekommen - eher sogar keine. Denn für diesen Zweck setzt man eigentlich eine Forum ...

13

Kommentare

Server 2008R2 (MSDNAA-Lizenz) in VM - Hardwarebindung?gelöst

Erstellt am 14.10.2011

Offen gestanden habe ich da gar nicht dran gedacht - auch, weil ich "Support kostet Geld" im Kopf hatte. Aber MSDN-Mitglieder, zu denen dann ...

4

Kommentare

Wie kann man die Warteschleife bei einem Anruf (Festnetz und Mobil) verändern?

Erstellt am 08.10.2011

Wenn die Anlage das kann, dann kannst Du es einstellen Bei einem handelsüblichen Telefon (auch einem mit Rufnummernanzeige) geht es in der Regel nicht ...

4

Kommentare

Ubuntu Server 11.04 als Router mit dnsmasq betreibengelöst

Erstellt am 05.09.2011

Ja, er kann es - darauf bezog sich aber mein Wort "normal". Denn diese Funktionalität verorte ich nicht mehr unter "normal". Aber mag sein, ...

8

Kommentare

Ubuntu Server 11.04 als Router mit dnsmasq betreibengelöst

Erstellt am 05.09.2011

Ok, das stimmt. Aber ein normaler Ubuntu-Server tut sowas eigentlich nicht - zumindest meines Wissens. ...

8

Kommentare

Ubuntu Server 11.04 als Router mit dnsmasq betreibengelöst

Erstellt am 04.09.2011

Auch kein Hallo, grundsätzlich gibts da bessere Alternativen wie z.B. m0n0wall oder pfsense, die sich ebenfalls virtuell betreiben lassen. Scheinbar soll das aber ein ...

8

Kommentare

Firefox download - nicht genügend speicherplatz - Download Neubeginn anstatt Fortsetzung

Erstellt am 04.09.2011

Meines Wissens bietet Firefox das "Pausieren" theoretisch immer an. Innerhalb begrenzter Zeitspannen funktioniert das auch unabhängig davon, ob der Server das unterstützt oder nicht, ...

6

Kommentare

Firefox download - nicht genügend speicherplatz - Download Neubeginn anstatt Fortsetzung

Erstellt am 04.09.2011

Dann empfehle ich, einfach mal einen Downloadmanager à la DownThemAll (als Addon für FF verfügbar) oder den FreeDownloadManager zu verwenden. Diese haben nämlich normalerweise ...

6

Kommentare

Frage zu NVidia-Grafikkartegelöst

Erstellt am 02.09.2011

Die Grafikkarte da drin ist eigentlich keine "HighEnd"-Karte, sondern schon eher im Mittelklasse-Bereich anzusiedeln. Für welche Spiele soll es denn (am besten auch für ...

11

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2011

Niklas, nichts für ungut, aber Deine Beispiele sind trivial. Sowas brauchst Du nicht zu posten, dazu gibt es genügend Tutorialseiten im Netz - und ...

48

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.08.2011

Einfach in der Formatierungshilfe nachschauen - da steht für Quellcode drin: < code> DeinCode </ code> Die Leerzeichen bei den Code-Tags natürlich entfernen! ...

48

Kommentare

Clienteinstellungen FTP over SSLgelöst

Erstellt am 26.08.2011

Sicher (nicht unbedingt sicherer) nur dann, wenn ihr den http-Verkehr von WebDAV absichert, was keineswegs immer so ist ...

8

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.08.2011

Charmant formuliert ;-) Hast ja Recht, sind ja auch "nur" 4 Posts gewesen (bzw. jetzt der 5. und letzte), die noch kamen nach dem ...

48

Kommentare

Gehaltsvorstellung - Administratorgelöst

Erstellt am 23.08.2011

Was er da macht, ist trotzdem problematisch. Oder ist das Hardware-Wartung, die im Rahmen eines Vertrags läuft, den _nicht_ er selbst quasi mit sich ...

6

Kommentare

Gehaltsvorstellung - Administratorgelöst

Erstellt am 23.08.2011

2.300 brutto ist schon arg mies. Hamburg ist ja nun auch kein billiges Pflaster. Und in Anbetracht des doch ziemlich umfangreichen Geräteparks, den ihr ...

6

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2011

Zitat von : Jeder der Linux-Nerd genug ist um damit auch zu programmieren hat erfahrungsgemäß eine ziemliche Aversion gegen SuSE. Das unterschreib ich sofort! ...

48

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2011

Sorry, aber fang nicht mit C.NET an. Wenn C, dann machs "pur". Wenn Du C gar nicht kennst, dann sind in C.NET einige Stolpersteine ...

48

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2011

Ehrlich gesagt glaube ich genau das nicht - Java ist doch ein gutes Stück abstrakter als C. Mit C# und ggf. C.NET wirst Du ...

48

Kommentare

Vorgehensweise Exchange Migration 2000 auf 2007gelöst

Erstellt am 22.08.2011

Bist Du Dir sicher, dass Du das ganze nur auf den Exchange 2007 machen willst? Es ist ja nun schon länger der Exchange 2010 ...

5

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2011

Das hängt auch von der Verwendung ab - wenn Du ohne Zusätze wie Qt grafische Oberflächen bauen willst, dann ist vermutlich Java für den ...

48

Kommentare

Mit welcher Programiersprache anfangen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2011

Ich finde C eigentlich nicht hässlich. Objektorientiert zu programmieren erleichtert das Leben teilweise schon erheblich, zumindest meiner Meinung nach. Mit C würde ich nicht ...

48

Kommentare

Ubuntu Server in zwei Subnetzen

Erstellt am 21.08.2011

Deshalb fragte ich übrigens, ob sich der Testrechner im selben Netz befindet wie der Server. Denn dann würde das doppelte GW erstmal keine Rolle ...

6

Kommentare

Ubuntu Server in zwei Subnetzen

Erstellt am 21.08.2011

Befindet sich der Testrechner, mit dem Du auf die Serverdienste zugreifen möchtest, auch im 20er Netz? Oder wird da vorher nochmal geroutet? Wenn ja, ...

6

Kommentare

Linux als Router in RZ mit Windows SBS 2011gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Der Hoster denkt wohl auch "was nix kostet, ist nicht gut". Die m0n0wall ist installiert auf z.B. einem Alix oder nach Wunsch auch einem ...

8

Kommentare

Linux als Router in RZ mit Windows SBS 2011gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Ja, m0n0wall wäre eine vernünftige und nichtmal teure Lösung - das Ding kann schließlich so Sachen wie 1:1-NAT Und dass der SBS nicht direkt ...

8

Kommentare

Clienteinstellungen FTP over SSLgelöst

Erstellt am 02.08.2011

Ohne Verschlüsselung funktioniert alles, ja? Nicht dass es schon Probleme beim Verbindungsaufbau gibt (z.B. was passive mode und co. angeht) Was implizit und explizit ...

8

Kommentare

M0n0wall - IPSec Tunnel steht aber keine Verbindung ins LANgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Laut seines Posts weiter oben ist das nicht der Fall. Er sagt, er lässt den Speedport nur im Modem-Modus mit PPPoE laufen Das Problem ...

13

Kommentare

Was wurde im Netzwerkgeschehen von XP auf WIN 7 geändert?gelöst

Erstellt am 25.07.2011

Wenn ich es richtig verstehe ist das Problem also NetBIOS. Und das kann man in den Adaptereinstellungen eigentlich auch abschalten. Schau doch mal, ob ...

7

Kommentare

M0n0wall - IPSec Tunnel steht aber keine Verbindung ins LANgelöst

Erstellt am 25.07.2011

Ein Modem braucht aber keine IP im LAN. Nur wenn die Internetverbindung eines Speedports über LAN weitergereicht werden soll, ist eine solche von Nöten ...

13

Kommentare

Was wurde im Netzwerkgeschehen von XP auf WIN 7 geändert?gelöst

Erstellt am 24.07.2011

Schon mal geprüft, ob auf beiden Systemen die Firewall läuft? Evtl. fehlt eine Hamachi-Freigabe o.ä. Außerdem kann es auch noch verschiedene Probleme geben, wenn ...

7

Kommentare

VOIP Telefonie an Fritzbox als Access Pointgelöst

Erstellt am 24.07.2011

In dem Link ist aber die Variante mit der FritzBox als Router und einem IP-Telefon beschrieben; der TO hat die umgekehrte Situation. Er möchte ...

4

Kommentare

VOIP Telefonie an Fritzbox als Access Pointgelöst

Erstellt am 23.07.2011

Meines Wissens wird das auch (zumindest ohne Modifikationen) nicht funktionieren. Bei VoIP ist es meines Wissens meistens so, dass der Router einen zweiten PPPoE-Channel ...

4

Kommentare

Truecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?gelöst

Erstellt am 22.07.2011

Was wäre denn dann passiert, wenn eine Deiner Platten den Geist aufgegeben hätte? Ohne Backup wären die Daten schon vorher weg gewesen. Und ehrlich ...

11

Kommentare