
Drucker lässt sich nicht löschen
Erstellt am 19.10.2010
Hallo und Mahlzeit, Servermanager Rollen Druck- und Dokumentdienste Druckerverwaltung Druckerserver "Dein Server" Rechtsklick Eigenschaften, Registerkarte Treiber entfernen? Eventuell an den Clients gpupdate /force ausführen ...
11
KommentareWindows Server 2003 zeitgesteuert neustarten und anmelden?
Erstellt am 28.09.2010
Hallo Felix, nicht ohne "irgendwem" (Batch/Programm) das Paßwort zur Anmeldung zu übergeben. Dann wirst Du Dir wohl den Wecker stellen müssen :-) . Warum ...
9
KommentareFehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Erstellt am 28.09.2010
Hallo nochmal, es gibt Neuigkeiten: habe heute früh das Plugin für Antivirus (AVG 9) deinstalliert, seit dem keine Konflikte mehr. Werde das noch einen ...
10
KommentareWindows Server 2003 zeitgesteuert neustarten und anmelden?
Erstellt am 28.09.2010
Hallo und der Neutstart zu einer gewünschten Zeit klappt auch mit den sysinternals-Tools psshutdown -r -f -t 22:00 Der windows(server)eigene Shutdownbefehl erlaubt als Zeitangabe ...
9
KommentareFehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Erstellt am 24.09.2010
Guten Morgen, habe es mit beiden Outlookversionen probiert, beide bringen Fehler. Es wurde aber jeweils immer eine Outlookversion am Stück benutzt also nie durcheinander. ...
10
KommentareFehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Erstellt am 22.09.2010
Hallo nochmal, so neue Ergebnisse: an der Desktopsuche liegt es nicht primär. Ob diese aktiviert oder deaktiviert ist, spielt keine Rolle. Heute hatte ich ...
10
Kommentare2 Monitor unter WinXP Erweitert allerdings hat ein Monitor eine falsche Auflösung
Erstellt am 22.09.2010
Hallo Daniel, kann die Leistung der beiden Karten jetzt nicht beurteilen, aber es list sich so, daß die Karten zweimal diese große Auflösung nicht ...
6
KommentarePC nach Standby keine Anmeldung möglich. XP
Erstellt am 21.09.2010
Hallo, wenn der PC erst 6 Wochen alt ist, kannst Du Deinen Händler damit mal konfrontieren. Sonst tippe ich eher auf fehlende oder falsche ...
13
KommentareFehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Erstellt am 17.09.2010
Hallo Wolfgang, es gibt Hoffnung :-) : gestern hat sich meine Windows Desktopsuche verabschiedet, diese habe ich mit diversen Problem neu installiert und seit ...
10
KommentareZeitsynchronisation der Clients mit einem SBS 2008
Erstellt am 14.09.2010
Moin Daniel, ja, grundsätzlich ist es richtig, der SBS holt die Zeit von einem NTP Server (sei es ein Proxy/Gateway oder direkt aus dem ...
3
KommentareFehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Erstellt am 14.09.2010
Moin Moin Wolfgang, die 5 neuen Konflikte an diesem Morgen haben tatsächlich alle mehr oder weniger Anhänge, d.h. entweder echte Anhänge oder aber Bilder ...
10
KommentareFehler im Synchronisationsordner - Sie haben eine andere Kopie dieses Elements bearbeitet
Erstellt am 13.09.2010
Guten Morgen Wolfgang, nutze in O2003 nicht Word als Maileditor, seltsam ist, daß nicht alle Mails mit dieser Fehlermeldung versehen sind. Konnte bis jetzt ...
10
KommentareKostenloses Antivierenprogramm Windows Server
Erstellt am 09.09.2010
Hallo Frank, es kann nicht auf Servern installiert werden, zumindest nicht bei meinem Test auf einem W2K8 :-) . Es erscheint eine Fehlermeldung. XP, ...
20
KommentareWin7 Rechner bekommt keine IP-Adresse, Router OK (Nachtrag -mswsock.dll fehlt- Fehlermeldung)
Erstellt am 09.09.2010
Moin, Router schonmal neu gestartet? LAN-Kabel mal tauschen. Hast Du denn Dein Netzwerk "definiert"? Also Heimnetz, Öffentlich oder Arbeitsplatz. Deaktivier mal IPv6, die vergebenen ...
15
KommentareVPN, RDP, Citrix, Vmware?
Erstellt am 08.09.2010
Hallo Casual, Du solltest auch darüber nachdenken, welcher Servicelevel/Verfügbarkeit solch eine Leitung haben muß. Kenne die Entstörzeiten von xDSL nicht, jedenfalls hat unser 10 ...
8
KommentareUnlocker - Download
Erstellt am 07.09.2010
Unlocker gibt es seit Version 1.9 auch für 64 bit Systeme. ...
10
KommentareÄnderung der IP-Adresse für Lokale Administratoren sperren
Erstellt am 07.09.2010
Hallo, kann euer Router eventuell Proxy-/Userauthentifikation? Oder alle IPs sperren und nur die von ausgewählten Rechnern freigeben. Möglicherweise kannst Du die Sperre nicht nur ...
5
KommentareInternet Explorer 8 verteilen - IEAK fixiert Proxy Einstellungen
Erstellt am 06.09.2010
Hast Du auf dem Client mal in einer Eingabeaufforderung als admin wuauclt /detectnow ausgeführt? Dann solte sich nach paar Minuten etwas tun, in der ...
5
KommentareInternet Explorer 8 verteilen - IEAK fixiert Proxy Einstellungen
Erstellt am 06.09.2010
Hallo Phil, die Frage kann ich leider nicht konkret beantworten, die ADM-Datei für den IE8 hast Du sicher importiert. Kenne das IEAK nicht, aber ...
5
KommentareDVD-plus-R vs. DVD-R
Erstellt am 30.08.2010
Also TDK würde ich auch nicht gerade als "Schrott-Rohlinge" bezeichnen, bleibt als Möglichkeit auch noch ein fehlerhaft erstelltes Image Gruß Andreas ...
9
KommentareDVD-plus-R vs. DVD-R
Erstellt am 30.08.2010
Moin, was ist denn das für eine Rohlingsmarke? Andreas ...
9
KommentareUmzug Win XP zu Win7 in einem SBS 2003 Netzwerk Probleme.
Erstellt am 27.08.2010
Hallo Christian, möglicherweise mußt Du den Pfad in der HTML (Quelltext bearbeiten) relativ setzten, also nicht C:\Users sondern ohne Pfadangabe, dann guckt er bestimmt ...
7
KommentareFritzBox und mehrere Switche funktioniert das?
Erstellt am 27.08.2010
Billigteile gibt es für zu Hause und wenn Du in der Firma wirklich nur 2 PC und einen Drucker hast. Ja, Löcher mußt Du ...
16
KommentareUmzug Win XP zu Win7 in einem SBS 2003 Netzwerk Probleme.
Erstellt am 27.08.2010
Hallo Christian, eine Verteilung hat Vorteile, z.B. das einheitliche Aussehen oder wenn Du Änderungen (im AD - Benutzer) vornimmst, ist diese beim nächsten Login ...
7
KommentareUmzug Win XP zu Win7 in einem SBS 2003 Netzwerk Probleme.
Erstellt am 27.08.2010
Hallo, verteilt ihr die Signatur (outlooksignature) oder wo nimmt er denn das Logo her, von einem Verzeichnis auf dem Server? Was ist, wenn Du ...
7
KommentareFritzBox und mehrere Switche funktioniert das?
Erstellt am 27.08.2010
Zitat von : - ok suppi. das hört sich ja gut an. Was verstehst du unter Loop? Wie entstehen die? Damit ist eine Schleife ...
16
KommentareAbwärme von Servern nutzen
Erstellt am 26.08.2010
Bei uns gibt es einen Lüfter (axialer Rohrlüfter mit 300m³/h) unter der Decke, welcher die warme Luft (über ein 200mm ØRohr+ Schalldämpfer) in Fußbodennähe ...
7
KommentareFestplatte 232 GB gross aber über Eigenschaften nur 10MB?
Erstellt am 26.08.2010
Hi Martin, eventuell Partitionstabelle Schrott? mal mit testdisk versuchen, die wiederherzustellen. Tipps hier. Gruß Andreas ...
11
KommentareKann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?
Erstellt am 23.08.2010
Hallo imebro, schön, daß alles so geklappt hat. Wenn Du es ganz toll machen willst, vergibst Du dem Drucker eine feste IP. Das sollte ...
11
KommentareKann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?
Erstellt am 21.08.2010
Hallo nochmal, mit WLAN 2 LAN "Adaptern" habe ich keine Erfahrung, wir haben in der Firma aber einige dieser Parallelport-Printerserver erfolgreich im Einsatz und ...
11
KommentareKann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?
Erstellt am 20.08.2010
gansa28 da muß ich widersprechen, das geht schon mit über einem Meter Entfernung, aber es muß permanente Sichtverbindung bestehen, also einmal niesen mit dem ...
11
KommentareExterne Festplatte läuft nicht
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, 1. bau die Platte aus (falls das zerstörungsfrei geht) und häng sie direkt in einen Rechner 2. kaufe nie wieder die billigste USB-Platte, ...
12
KommentareEmpfehlung Mauspad für optische Mäuse ?
Erstellt am 20.08.2010
Hallo Dieter, kauf Dir ne Lasermaus und die Pads sind Geschichte :-). Nein ehrlich, einfarbige Oberflächen (kein Glas) sollten mit jeder optischen Maus gehen, ...
3
KommentareKann ich mit dem Drucker HP 2100 TN kabellos per Infrarot oder WLAN drucken?
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, ja der Drucker kann sowohl per Infrarot (Empfänger Vorderseite) als auch per LAN mit Druckaufträgen versorgt werden. Vorausetzung ist, daß keiner den Printserver ...
11
KommentareEinheitliche Signatur mit OutlookSignature
Erstellt am 13.08.2010
Ist der betreffende Benutzer Mitglied der Gruppe Domänenbenutzer? Sonst schau mal hier. Schönes WE Andreas ...
22
KommentareEinheitliche Signatur mit OutlookSignature
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, beim Bild mußt Du, glaub ich, den absoluten Pfad aufrufen, außerdem muß jeder User Zugriff auf das Verzeichnis haben, das kannst Du ja ...
22
KommentareEinheitliche Signatur mit OutlookSignature
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, im Anmeldescript rufst Du die outlooksignature.exe auf, richtig. Wenn Du das in Dein Logonverzeichnis kopiert hast also: Eingestellt wird der Scriptpfad beim User ...
22
KommentareEIN Drucker ZWEI verschiedene Systeme... Was tun?
Erstellt am 13.08.2010
Genau Gruß Andreas ...
5
KommentareBlackberry Enterprise?
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, wir haben selbst im Unternehmensverbund 2 Blackberryserver laufen, insgesamt 20 BB und keine Probleme damit, wenn doch, dann Server mal durchstarten und schon ...
12
KommentareSMART auslesen unter Windows 7 64bit
Erstellt am 22.07.2010
PCKenny Klasse Tipp, so ein ausgereiftes Tool habe ich lange nicht gesehen, Oberfläche in Deutsch mit passenden Übersetzungen der Ereignisse, Windowsstart nach Verzögerung (ich ...
9
KommentareW2K Server über nacht keine Funktion mehr
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, geh doch mit der entsprechenden Tastenkombination beim Start des Servers ins Controllersetup und mache dort einen Check. Ggf. sind im Bios auch die ...
8
KommentareUSVs reagieren nicht mehr bei Netzstrom - defekt?
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, wir hatten auch diese Probleme nach ca. 4 Jahren Betriebsdauer. Nach Tausch der Akkus ( 2. Statz nach 2 Jahren, 3. Satz nach ...
2
KommentareWin7 reinstalliert ständig Realtek HighDef Audio
Erstellt am 19.07.2010
Hallo Steinspecht, möglicherweise hilft es, nicht den Treiber von Realtek direkt sondern den des Herstellers Deines Rechners zu verwenden. Manchmal machen PC-Hersteller spezielle Anpassungen ...
1
KommentarServer 2003 Dienste schalten sich automatisch ab.....
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, was sagt das Erignisprotokoll, schon neu gebootet? Neue Software installiert? Was ist denn VW-BK? Gruß Andreas ...
4
KommentareDatensicherung mit Backup Exec 11d läuft nicht mehr durch
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, was sagt denn die Ereignisanzeige von Windows? Dort stehen ja manchmal auch Meldungen zu Backup Exec. Wir haben hier u.a. V9, die ist ...
2
KommentareWie Sensoren bzw. Temparaturen mit Win. Server 2008 R2 Standard auslesen?
Erstellt am 12.07.2010
Hi, warum benutzt Du nicht den Smart-Status der HDDs für die Temperatur, vielleicht gibt es auch eine Freeware, die den Wert per Eventtrigger im ...
10
KommentareInternet Explorer 8 öffnet keine Seiten mehr
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, Internet Explorer Einstellungen zurücksetzen: (Internetoptionen Registerkarte erweitert) Gruß Andreas ...
8
KommentareBenutzerdateien mit eingeschränktem Administratorzugriff
Erstellt am 03.07.2010
Hallo PJM, bei einem unserer SBS mit TS-Umgebung klappt das beim Anlegen bzw. Angeben des Pfades zum Ordner "von selbst", der Admin kann nicht ...
5
KommentareFehler beim Patchen von Adobe Reader 9.3.3 für die Verteilung per GPO
Erstellt am 30.06.2010
Nabend, ja, habe auf ignorieren geklickt. Aber ich brauche doch die msi zum Verteilen. Komisch ist, daß in einer VM-Testinstallation die gleiche Fehlermeldung kommt. ...
10
KommentareIPhone 3G und Exchange Server 2010
Erstellt am 29.06.2010
Bei uns habe ich es das erste mal mit dem Konfig-Tool gemacht, da hat der das mit dem Zertifikat auch "gefressen". Sonst gibt es ...
13
Kommentare