
Exchange 2013 mehrere Postfächer im Outlook einrichten
Erstellt am 11.09.2014
Zitat von : Danke die Variante habe ich auch noch nicht probiert. Reicht es dort nur den Namen des Postfaches einzugeben, das als zweites ...
12
KommentareLangsames Verhalten Exchange 2013
Erstellt am 11.09.2014
Hast du Smartphones über Active-Sync laufen? Das Problem hatten wir in meiner ehemaligen Firma das die Smartphones den IIS Prozess w3wp.exe star beansprucht haben. ...
4
KommentareExchange 2013 mehrere Postfächer im Outlook einrichten
Erstellt am 11.09.2014
Das ist relativ einfach, genau das gleiche Problem haben wir hier auch in der Firma. Das mit der Registrierung würde ich gar nicht erst ...
12
KommentareRegel um SMTP Adresse zu filtern und in Ordner verschieben
Erstellt am 11.09.2014
Du kannst es mit der Regel "Mit bestimmten Wörten in der Empfäneradresse" lösen. Das wird dann aber nur eine Clientbasierte Regel sein. Auf der ...
3
KommentareMonitor wird dunkel trotz eingestellter Energieoption in der GPO
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - auf dem Server ja und den Client habe ich neugestartet Nee du must das gpupdate /force auf dem Client ausführen, ...
10
KommentareGruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - Habt ihr bei der GPO den Punkt Verbindung wiederherstellen mit angeben? Sonst wird sie ja nur einmal verarbeitet. Du meinst ...
9
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 21.12.2012
Nee ich hatte nie das Vergnügen zwischen zwei Plattformen zu sichern bzw. zu restoren :o) Wir hatten zuerst ESX 4.1 im Einsatz und haben ...
16
KommentareMonitor wird dunkel trotz eingestellter Energieoption in der GPO
Erstellt am 21.12.2012
Ein "gpupdate /force" hast du auch schon ausgeführt? ...
10
KommentareMonitor wird dunkel trotz eingestellter Energieoption in der GPO
Erstellt am 21.12.2012
Zitat von : - erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Also ich hab mir mittels RSOP angeschaut ob die GPOs gezogen werden. Und? Was ...
10
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 21.12.2012
Habe 2 Jahre damit gearbeitet und muss sagen das die Version 2010 definitiv ein Abstieg war. Viele Fehler sind erst wieder in der Version ...
16
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - Hallo! Hast Du erfahrunf mir Backupexec Servicepack ? LG Thomas Hi, was für Service Pack meinst du? Für 2010 müsste ...
16
KommentareWindows 7 Drucken
Erstellt am 19.12.2012
Deaktiviere doch mal die Bidirektionale Unterstützung in den Eigenschaften des Druckers. Auf den ersten Blick würde ich sagen er wartet auf eine Antwort vom ...
5
KommentareWindows 7 Drucken
Erstellt am 19.12.2012
Hallo, was bedeutet denn " geht der Epson nicht mehr"? Irgendeine Fehlermeldung? Hängt der PC? Sagt Windows, Drucker ist offline? Was passiert mit dem ...
5
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 19.12.2012
Kommst du irgendwie an die vmdk heran? Dann kannst du eine neue Maschine erstellen und die Datei als Festplatte hinterlegen und starten. ...
16
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - Hallo! Zunächst finde ich es gut, dass Du so am Ball bleibst :) Hintergrund ist folgender: *Eine Firma ist in ...
16
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 19.12.2012
Hallo, warum du von ESX auf ESXi zurücksichern willst erschließt sich mir nicht ganz. Wichtig wäre zu wissen welche Versionen von ESX und ESXi ...
16
KommentareProblem mit Sicherheitszertifikat Outlook 2010 - Exchange 2010
Erstellt am 19.12.2012
Ja der eintrag autodiscover sollte im DNS hinterlegt sein. ...
19
KommentareBackupexec 2010 mit Sicherung ESX und ESXi
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - Mit Backupexec 2010 kann ich sowohl ESX-Server als auch ESXi Server sichern. Ein Restore auf dem ESXi-Server wird mit Kommunikationsprobelmen ...
16
KommentareProblem mit Sicherheitszertifikat Outlook 2010 - Exchange 2010
Erstellt am 19.12.2012
Schau mal ob das Zertifikat eventuell per GPO verteilt wird. Wenn es dann noch ein altes ist, kann es die Fehlermeldung verursachen. Ansonsten erstell ...
19
KommentareLokale Benutzerprofile in Domäne migrieren
Erstellt am 19.12.2012
Oh ich sehe gerade das du von Arbeitsgruppen PC sprichst. Ob das ADMT kann bezweifle ich, da es doch nur Migration zwischen Active Directory ...
14
KommentareLokale Benutzerprofile in Domäne migrieren
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - GuMo, gibt es dafür nicht einen Assistenten? Übertragen von Einstellungen und Anwendungen?!?!? Profil damit Sichern. Pc in neue Domäne. Mit ...
14
KommentareVerständnisfrage zum Thema Festplattengeschwindigkeit
Erstellt am 19.12.2012
Zitat von : - Hi :) > Zitat von : > - > Was ist den der Unterschied von mb/s und MB/s? "M" sind ...
25
KommentareSBS 2011 Exchange Konto wird nicht erstellt
Erstellt am 19.12.2012
Hi, wiviele Nutzer habt ihr denn bereits eingerichtet und welche Version von SBS 2011 wird hier eingesetzt? Meines Wissens nach können bei SBS 2011 ...
3
KommentareProbleme mit MS KB951847 auf x86 (XP Pro)
Erstellt am 18.12.2012
Zitat von : - Was ich nicht gemacht habe ist die alle einzeln zu installieren. Gruß Dann weißt du ja was du zu tun ...
4
KommentareJava wird in Browsern nicht erkannt
Erstellt am 18.12.2012
Da muss ich meinen Vorredner recht geben, installiere das 32bit Paket. Selbst Microsoft empfiehlt den 64-bit IE nur in Ausnahmefällen zu verwenden. ...
4
KommentareProbleme mit MS KB951847 auf x86 (XP Pro)
Erstellt am 18.12.2012
Hallo killtec, vielleicht hilft dir das hier weiter: ...
4
KommentareExchange 2010 - Outlook 2007 - Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 18.12.2012
Ja dann ist das eine gute Frage wieso da immer noch der Abwesenheitsassistent kommt. Normalerweise schickt der intern nur eine Mail und das wars. ...
9
KommentareNeue AD Gesamtstruktur mit übernahme aus altem AD und parallellauf von Exchange
Erstellt am 18.12.2012
Nunja die internen Kollegen müssen ja nicht zwingend per RPC laufen und für die umgestellten Außendienstmitarbeitern würde am Anfang auch OWA reichen. Wir setzen ...
6
KommentareMonitor wird dunkel trotz eingestellter Energieoption in der GPO
Erstellt am 18.12.2012
Hallo edvhammel, du könntest damit anfangen, dass Windows XP für 2008R2 die clientseitige Erweiterung installiert haben sollte damit die neuen GPO Funktionen auch übernommen ...
10
KommentareExchange 2010 - Outlook 2007 - Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 18.12.2012
Gut Frage was Dorian meint, eventuell: Organisations Konfiguration -> Hub Transport -> Remote Domaäne -> Eigenschaften von Default Aber da kannst du nur 2003 ...
9
Kommentare2008R2 und Office ... Einschränkung beim Öffnen über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 18.12.2012
Hi, meinst du mit GPU eventuell GPO? Wenn ja, dann schreibe uns doch bitte welche Einstellungen du vorgenommen hast oder geht es um die ...
2
KommentareNeue AD Gesamtstruktur mit übernahme aus altem AD und parallellauf von Exchange
Erstellt am 18.12.2012
Wir haben in meiner Firma gerade das gleiche Projekt laufen. Umstellung von der alten zu einer neuen Domäne. Die neue Domäne muss einen anderen ...
6
KommentareNicht IT-Azubis in der IT-Abteilung - Wie handhabt ihr das?
Erstellt am 18.12.2012
Nunja, es würde schonmal Sinn machen den Azubis zu erklären was hinter den Systemen steckt welches Sie im Unternehmen einsetzen. Z.b. einem Lagerazubi auch ...
5
KommentareGruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Erstellt am 17.12.2012
B4ZTI4N Du meinst den Reiter Common? Da ist außer der letzten Option "Item-level targeting" nichts weiter aktiviert. Ja die Drive Maps gehen über Gpo ...
9
KommentareGruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Erstellt am 14.12.2012
Zitat von : - onitnarat > Company User > - Network Drive Mapping F > > Bis Freitag hat auch alles funktioniert, am Montag ...
9
KommentareGruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Erstellt am 14.12.2012
Onitnarat Das wird direkt in der Policy eingestellt über Preferences (Benutzereinstellungen), es läuft kein Script im Hintergrund. User Configruation -> Preferences -> Windows Settings ...
9
KommentareWindows XP Profil wird immer umbenannt
Erstellt am 04.10.2012
Hallo Frank, die Frage ist doch eher, warum er überhaupt ein temporäres Profil erstellt. Meistens hilft ein Blick in die Ereignisanzeige, dass z.b. eine ...
1
KommentarSBS 2011 Standard versendet keine Mails
Erstellt am 26.01.2012
Äh ja, auch wenn der Kommentar von Thomas etwas stark vereinfacht ist mit der Anleitung sollte es trotzdem klappen. Alternativ würde ich per Telnet ...
5
KommentareVerhalten Remote Desktop wie bei Server 2003 möglich?
Erstellt am 26.01.2012
Äh hast du schon den Zusatz /admin versucht? ...
6
KommentareÄnderung des Admin-Kennworts in einer Domäne - beste Vorgehensweise?
Erstellt am 24.01.2012
Hi, entgegen was meine Vorposter geschrieben haben kann ich dir nur raten sehr sorgsam damit zu sein, denn ich nehme an du meinst das ...
7
Kommentare