Komabaer
Komabaer
Ich freue mich auf euer Feedback

Citrix - Acrobat Reader Runtime Error

Erstellt am 18.11.2009

Laut Aussage von Adobe ist die Version 9 des Acrobat Reades nicht für Citrix Terminalumgebungen geeignet. Wir hatten dasselbe Problem und uns an Adobe ...

4

Kommentare

ACL und Verzeichnis Berechtigungen ?

Erstellt am 18.11.2009

Hey das ist ja cool. Danke bastla! Frage mich nur warum unsere externen Dienstleister die ja ach soviele Novellablösungen durchgeführt haben das nicht kannten ...

4

Kommentare

Firewallkonfiguration Hamachi-VPNgelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hast du im Router schon die Ports geöffnet? In der Firewall ist es okay aber der Router muss den Datenverkehr da auch durchlassen. Er ...

6

Kommentare

Anmeldefenster von Windows Server 2003 wird nicht vollständig angezeigtgelöst

Erstellt am 18.11.2009

Das sind ehrlich gesagt ein wenig magere Informationen. Stehst du direkt vor dem Bildschirm oder verbindest du dich per RDP/VNC/Teamviewer/NetOp? Weil dann kann es ...

3

Kommentare

ACL und Verzeichnis Berechtigungen ?

Erstellt am 18.11.2009

Hallo tron, Novell hat den ganz großen Vorteil das wenn du Usern das Recht Lesen/Schreiben auf einenm Ordner gibst dann sieht der User auch ...

4

Kommentare

Wie in Serverbereich einsteigen ?

Erstellt am 18.11.2009

Für Windows System kannst du dich hier mal umschauen: ...

13

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 18.11.2009

Äh da muss ich mich doch gleich mal wieder einmischen, denn Spanning-Tree bzw. das Protokoll STP schützt schon vor einer Schleife. Ich wage sogar ...

37

Kommentare

IPv4 in IPv6 umwandelngelöst

Erstellt am 17.11.2009

Schau mal hier unter "Wo erhält man Adressraum": Da ist das gut beschrieben ...

7

Kommentare

citrix drucker treibergelöst

Erstellt am 17.11.2009

Die Einstellung legt fest welcher Druckertreiber verwendet werden soll oder nicht. Im Prinzip musst du das so Einstellen das die universellen nur dann verwendet ...

14

Kommentare

citrix drucker treibergelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hi, als erstes solltest du abklären ob der Universelle Druckertreiber für deinen HP ausreichend ist. Dann brauchst du auch keinen Nativen Treiber (Das sind ...

14

Kommentare

Im Word Kopf anzeigen lassen mit welchem Terminal Server verbunden wurde

Erstellt am 17.11.2009

Holla das ist echt anspruchsvoll Kann ich dir so aber nicht helfen, ich wollte dich nur fragen ob man das nicht auf anderen Wege ...

6

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Folgende Switche habe ich noch für dich gefunden: Cisco SRW2024 380-400 EUR (Nicht wundern wenn er ein Linksys Label hat, Linksys gehört zu Cisco) ...

37

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Ich würde jetzt mal sagen nein *g* Aber wie sieht es mit dem Spanning-Tree aus, wie wichtig ist das? Eigentlich ...

37

Kommentare

Keine Lokalen Benutzerprofile bei servergespeicherten Profilengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Guten Morgen wie kann ich verhindern das ein lokale kopie des Benutzerprofiles erstellt wird auf der lokalen platte grund für ...

3

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Noch eine kleine Verständnisfrage, das was der Allied mehr kann, bringt mir genau was? Oder brauche ich das nicht? Nun ...

37

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Und gäb es eine "etwas" billigere alternative zum allied? Oder ist der für den Preis einfach unschlagbar? Habe mich gerade ...

37

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - @ komabaer der Level One GSW-1657 ist ein full gb switch. wenn die switche auf den tischen mind. 1 gb-uplink ...

37

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Der 16er hat doch aber Gbit Ports. Kann ich den nicht als Gesamtverteiler nehmen? Nur zu Erklärung, mir geht es ...

37

Kommentare

citrix drucker treibergelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hi, ich muss dir ehrlich sagen wenn du nicht genau weisst wie das ganze funktioniert solltest du dir einen Fachmann holen. Das ist jetzt ...

14

Kommentare

LAN Party - Hauptswitch, welche Möglichkeitengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - Vielleicht meinte er den 2457er. Wir haben 7 Tischsegemente, auf denen bis zu 2-3 8Port Gigabit Switches kommen. Diese sind ...

37

Kommentare

VPN für Windows 7 einrichten

Erstellt am 17.11.2009

Hi, spontan würde ich sagen du hast die PPTP Verschlüsselung vergessen einzustellen. Ansonsten bietet dir doch das Forum auf der Wintotal Seite enorm viele ...

4

Kommentare

Interessant - Bei Wechsel von Domänen - Netzwerk läuft, aber Webseiten werden nicht angezeigt

Erstellt am 16.11.2009

Hi, so etwas kommt fast täglich vor ;-) Ich vermute spontan ein Problem mit der DNS-Auflösung oder ein Routing Problem. - Sind denn die ...

2

Kommentare

Wie sinnvoll ist eigentlich Forefront?

Erstellt am 16.11.2009

Hi, wenn ich Forefront richtig verstanden habe ist diese Lösung eine Allroundlösung mit Firewall als auch Antivirenprogramm. Hast du bereits eine Firewall-Lösung im Einsatz ...

2

Kommentare

Internetfreigabe auf XP-Pro Client freigeben?

Erstellt am 16.11.2009

Zitat von : - Danke Kombabear, das hat mich schon einen Schritt näher an die Lösung gebracht. Jetzt muss ich "nur" noch das Ad-Hoc ...

7

Kommentare

MSG-Viewer Outlook

Erstellt am 16.11.2009

Zitat von : - Moin Komabaer, das ist echt witzig, was diese neumodischen GUI-Komponenten-Zusammenklicker heutzutage sich anzubieten trauen. Oh ja, da gebe ich dir ...

4

Kommentare

MSG-Viewer Outlook

Erstellt am 16.11.2009

Suchst du vielleicht so etwas? ...

4

Kommentare

Benutzer aus Domäne entfernengelöst

Erstellt am 16.11.2009

Zitat von : - Frage: Wie kann man sauber einen benutzer sozusagen herausheben? Indem du unter "Eigenschaften des Arbeitsplatzes -> Erweitert -> Benutzerprofile -> ...

3

Kommentare

RDP Konsolensitzung zu DC ohne Built IN Administrator zu seingelöst

Erstellt am 16.11.2009

Hi, einfach den Benutzer zu der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" hinzufügen und in der Lokalen Sicherheitsrichtline unter "Anmelden über Terminaldienste zulassen" den Benutzer hinzufügen. Gruß Jörg ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 - Orderfreigaben wiederherstellen

Erstellt am 16.11.2009

Die Wiederherstellung ist so aufwendig das es sich gar nicht lohnt. Denn in dem Moment wo du die Vererbung aktivierst sind auch deine Rechte ...

1

Kommentar

Mail-Fehlermeldung auf Gegenseite...gelöst

Erstellt am 16.11.2009

Zitat von : - < xxxxxx.xxxxxxxx.com #5.0.0 smtp; 5.4.7 - Delivery expired (message too old) 'timeout' (delivery attempts: 0)> Mein Vorgänger hat recht. Die ...

6

Kommentare

Internetfreigabe auf XP-Pro Client freigeben?

Erstellt am 16.11.2009

Hi, du musst den Dienst "Routing und RAS" starten. Danach wird dir in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung "Eingehende Verbindungen" angezeigt. Dort kannst du deine ...

7

Kommentare

Windows 2008 Ordnerberechtigungengelöst

Erstellt am 16.11.2009

Hi, du wirst nicht drumherum kommen den 3 Ordnern die Berechtigung einzeln zu vergeben. Denn alle Berechtigungen die du auf dem Ordner Dokumente erteilst ...

1

Kommentar

neuer 1000er Switch und neue 1000er LAN-Karte, funktioniert nicht mit altem Kabel?

Erstellt am 16.11.2009

Es liegt ganz klar an dem Kabel, kauf dir doch einfach ein neues Patchkabel mind. Cat.5e, besser noch Cat.6 ;-) ...

11

Kommentare

Senden Als bei Exchange 2003 funktioniert nicht bei allen Konten trotz der scheinbar richtigen Berechtigungengelöst

Erstellt am 16.11.2009

Moin, der normal Weg um Benutzern das Recht "Senden als" zu vergeben führt über den Reiter Sicherheit im AD. Um den Reiter anzeigen zu ...

2

Kommentare

Erfahrungen Vodafone mit Festnetzgelöst

Erstellt am 13.11.2009

Zitat von : - Hallo Kollegen, Was mich nur ein bisschen "stört" ist, dass wir ab dann nicht mehr komplett die Telekomleitungen nutzen würden, ...

3

Kommentare

2 Exchange Server - Nachrichten intern weiterleitengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Nun das ist der geringste Aufwand, du kannst 2 Exchange Server meines Wissens nach nur mit den Connectoren verbinden. Schau mal hier unter dem ...

16

Kommentare

Gelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Ich will es mal so ausdrücken. Sollte über die oben genannten Funktionen keine Wiederherstellung möglich sein gibt es nur 2 Möglichkeiten. 1.) Wiederherstellung der ...

25

Kommentare

2 Exchange Server - Nachrichten intern weiterleitengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Wenn mich nicht alles täuscht benötigst du einen Routinggruppenconnector. Kann auch sein das es mit einem normalen Connector funktioniert. Am besten du liest dir ...

16

Kommentare

MS Exchange 2003 SP2 bei Windows Server 2003 SP2gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Zitat von : - "This server is running Microsoft Exchange Server 2003 with Service Pack 1 and SP2 is available." 1x Windows Server Exchange ...

2

Kommentare

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 13.11.2009

Wie viele Leute hier schon geschrieben haben ist eigentlich zu 90% der Fälle immer DNS schuld. Wenn es mal kein DNS Problem ist, dann ...

11

Kommentare