
Erfahrungen mit Client Security Business 11
Erstellt am 18.01.2012
Wir setzen hier die Client Security Business ein und bisher sind wir sehr zufrieden damit, es gibt keinerlei größere Schwierigkeiten und auch die Erkennung ...
3
KommentareFileserver - Ordner-Hierarchie für Unternehmen
Erstellt am 18.01.2012
Hi, das was du geschrieben hast ist eher eine Laufwerks-Hierarchie denn eine für Ordner :D In Anlehnung an ITIL3 haben wir in einigen Abteilungen ...
3
KommentareAuswirkungen Virtualisierung
Erstellt am 18.01.2012
Hi, mein Vorposter hat recht. Solange du uns nicht erzählst was genau du vorhast z.b. Server-Virtualisierung, Desktopvirtualisierung mit VMWare oder Hyper-V können wir dir ...
8
KommentareExchange 2010 versendet SPAM Mails (Offenes Mail-Relay)
Erstellt am 18.01.2012
Hallo Webdoktor, ich habe noch etwas genaueres für dich gefunden: Wenn du deinen Connector so einstellst solltest du kein offenes Relay mehr darstellen. Um ...
5
KommentareIPhone und Exchange - welche Schritte fehlen noch?
Erstellt am 12.01.2012
Hallo elknipso, du musst folgende Schritte unternehmen: 1.) Beim User in den Postfachfeatures das Exchange ActiveSync aktivieren 2.) Im IIS unter der Default Web ...
7
KommentareTerminalserver win 2003 2008
Erstellt am 12.01.2012
Hallo Michael, zu 1.) Es gibt die Möglichkeit das RDP-Fenster über zwei Bildschirme zu erweitern, das kann man unter Anzeige "Alle Monitore für Remotesitzung ...
6
KommentareExchange 2010 versendet SPAM Mails (Offenes Mail-Relay)
Erstellt am 12.01.2012
Hallo Webdoktor, wenn SPAM Mails über deinen Exchange gesendet werden dann stimmen die Einstellungen im SMTP-Connector nicht. Schau mal auf dieser Seite nach: ...
5
KommentareZugriff nur lokal (Windows Vista)
Erstellt am 10.01.2012
Also verbinden kann er sich, aber er kann auf keine Seite zugreifen. Ist denn ein Ping auf den Speedport erfolgreich? Eventuell kann er nur ...
8
KommentareZugriff nur lokal (Windows Vista)
Erstellt am 10.01.2012
Hallo, Das Problem tritt nur auf, wenn beim AP eine Verschlüsselung engestellt wurde. Um welche Verschlüsselungsmethode handelt es sich denn? Der Laptop an sich ...
8
KommentareWas für Ping - Latenz Zeiten sind in einem MPLS Netzwerk zu erwarten? Erfahrungen bei Euch?
Erstellt am 09.01.2012
Drei Jahre lang habe ich ein MPLS Netz von Arcor betreut mit ca. 200 Standorten in Deutschland. Eine Latenzzeit zwischen 18 - 22 ms ...
5
KommentareDHCP Server 1.7 Computer bzw. User entfernen
Erstellt am 09.01.2012
Hi, es gibt den Weg bei euren Router/Firewall für das Internet der IP-Adresse den Zugriff zu verweigern. Weil die IP aus dem DHCP zu ...
8
KommentareDiese Anforderung wird nicht vom Netzwerk unterstützt
Erstellt am 09.01.2012
Hi, habt ihr die DC 2008er auch neu? Weil es zu 2003 erhebliche Unterschiede gibt z.b. in den Sicherheitseinstellungen vom 2008. Ich hatte hier ...
6
KommentareKonto sperrt sich beim Start von Internet Explorer
Erstellt am 06.01.2012
Hoi, verwendet ihr in der Umgebung auch Single-Sign-On? ...
2
KommentareLoginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführt
Erstellt am 06.01.2012
Hi, ein Skript welches _vor_ der Benutzeranmeldung ausgeführt wird ist dann kein Benutzerskript mehr. Versuche doch einfach das Skript nicht über die GPO sondern ...
17
KommentareVerteilergruppe im globalen Adressbuch nicht sichtbar
Erstellt am 06.01.2012
Zitat von : - Moin Moin! hast du den Haken rausgenommen, dass die Gruppe im GA nicht angezeigt werden soll? In den Eigenschaften der ...
6
KommentareLaufwerk in Domäne unsichtbar machen
Erstellt am 06.01.2012
Moin, so ganz verstehe ich die Anforderung nicht. Handelt es sich um zwei Netzlaufwerke oder um zwei lokale Laufwerke? Das is das eine. Das ...
11
KommentareRegistry HKLM und HKCU mit unattend.xml
Erstellt am 06.01.2012
Hi, mir fallen nur zwei Lösungen per GPO ein. Allerdings benötigt ihr dafür einen Windows Server 2008 DC, dann kannst du in der GPO ...
4
KommentareÖffentliche Kalender entfernen unter Outlook 2010
Erstellt am 06.01.2012
Ahoi, du kannst dir im Navigationsbereich bei Outlook 2010 die Kalender per Haken hinzufügen oder herausnehmen. Gruß ...
11
KommentareIphone zentral verwalten
Erstellt am 18.11.2011
Zitat von : - Na jawenn RIM sprich Blackberry die kauft ist die Zukunft des iPhone Teils der Software ja vermutlich klar Da kann ...
24
KommentareIphone zentral verwalten
Erstellt am 18.11.2011
Wenn ihr wirklich professionell arbeiten wollt und ihr auch noch etwa Finanzen übrigt habt liegt meine Empfehlung bei Die wurden vor kurzem zwar von ...
24
KommentareServerseitige Ausführung eines Programms vom Client aus mit Parameterübergabe
Erstellt am 11.11.2011
dan0ne Nein denn dann würde er das Programm lokal ausführen. Haumiblau Ja wir wollen keine Remotelösung verwenden, die Benutzer haben auf dem Server nichts ...
3
KommentareExchange 2003 Datenbank aus lokaler edb Datei wiederherstellen
Erstellt am 10.11.2011
Hi, lies dir bitte die TechNet Artikel von Microsoft durch, die sind sehr hilfreich was das angeht. ...
8
KommentareIst es möglich, Druckjobs aus Druckerwarteschlangen umzuleiten?
Erstellt am 10.11.2011
Wenn ich drucke auf einen Drucker sende, der ONLINE ist, dann sind diese nicht in dem Ordner (C:\Windows\System32\spool\PRINTERS) zu sehen, sobald ich aber ein ...
11
KommentareIst es möglich, Druckjobs aus Druckerwarteschlangen umzuleiten?
Erstellt am 10.11.2011
Alle Druckjobs werden gespeichert im Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\PRINTERS Ob man die Dateien mittels Copy /b Befehl auf einen anderen Drucker übermitteln kann habe ich noch ...
11
KommentareWer kennt gute alternative zu Exchange?
Erstellt am 10.11.2011
Für mich gibt es nur eine ernsthafte Akternative zu Exchange und das ist Novell Groupwise. Informier dich einfach mal darüber ...
28
KommentareService und Verfügbarkeitsübersicht Tool
Erstellt am 10.11.2011
Hi, schau dir mal PRTG von PAessler an. Damit kannst du jeden Dienst auf den Servern überwachen. ...
2
KommentareESXi mit auf HDD oder von USB-Stick starten?
Erstellt am 10.11.2011
Hi, ich persönlich bevorzuge die alte und bewährte Variante mit den Festplatten. Die Dinger kosten nicht viel und man hat eine Redundanz sofern man ...
4
KommentareIst es möglich, Druckjobs aus Druckerwarteschlangen umzuleiten?
Erstellt am 10.11.2011
Es existiert die Möglichkeit den Druckeranschluss in den Eigenschaften des Druckers zu ändern und die Druckaufträge auf einen anderen Drucker umzuleiten. Das mit dem ...
11
Kommentarewww.it-pruefungen.de - Aktuelle und originale Fragen und Antworten für die Vorbereitung von IT Zertifizierungstests/ IT Zertifizierungsprüfungen
Erstellt am 08.11.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
7
KommentareKann man ein Frimeninternes Wiki so einrichten das sich darüber Programme starten lassen? (nur Windows)
Erstellt am 04.11.2011
Hi, wir setzen bei uns ebenfalls das Mediawiki ein. Allerdings verstehe ich deine Anfrage noch nicht so genau, willst du auf dem Server auf ...
2
KommentareOutlook über Exchange Proxy funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.11.2011
Hi, ein wenig genauere Informationen wären hilfreich z.b. Gibt es eine Fehlermeldung beim Öffnen von Outlook? Können E-Mail gesendet aber nicht empfangen werden? Existiert ...
4
KommentareGesucht Router mit Modem u. VPN für kleines Unternehmen
Erstellt am 04.11.2011
Hallo, wie groß ist denn die Anzahl der Benutzer und soll das VPN immer laufen oder nur als Einwahl für Außendienstmitarbeiter dienen? Ist denn ...
12
KommentareExchange 2003 leitet Terminanfragen an nicht mehr bestehende Postfächer weiter
Erstellt am 04.11.2011
Hi, es kann sein das die Benutzer welche eingeladen werden die E-Mail Adresse des Benutzers _Vorlage_ als weitere E-Mail Adresse im Exchange stehen haben. ...
4
KommentareUnterschiedliche Proxys auf Workstations
Erstellt am 04.11.2011
Hi, das hört sich so an das eine Gruppenrichtlinie den Proxy zuweist. Wenn das so sein sollte könnte ihr die 6 User von der ...
1
KommentarWindows Server 2008 R2 Standard tauschen
Erstellt am 04.11.2011
Hi, wie mein Vorredner schon geschrieben hat ist es bei 15 Clients einfacher den Server neu aufzusetzen und die Konten sowie die PC manuell ...
6
Kommentare2008 Server als Druckserver, Drucker mit GP bereitstellen macht Probleme
Erstellt am 03.11.2011
Hm interessant. Bei mir laufen alle Server ebenfalls im 2003er Modus und wie bereits gesagt tritt das Problem hier nicht auf. Wenn du eine ...
11
Kommentare2008 Server als Druckserver, Drucker mit GP bereitstellen macht Probleme
Erstellt am 03.11.2011
Hi, kann es sein das die Drucker nicht im Verzeichnis veröffentlicht worden sind? Ich habe dein Beispiel nachgestellt, ein Server 2008 als Printserver aber ...
11
Kommentare2008 Server als Druckserver, Drucker mit GP bereitstellen macht Probleme
Erstellt am 02.11.2011
Hallo jester84, der 2008 muss kein DC sein, Mitglied in der Domäne reicht in der Regel aus. Allerdings sollte er die Rolle "Druck- und ...
11
KommentareProbleme bei dem verwenden von Serverbasierten Profilen
Erstellt am 02.11.2011
Hallo, meistens wird eine temporäre Kopie angelegt wenn eine Datei vom Profil nicht auf den PC übertragen werden kann. Dazu findest du einen Eintrag ...
1
KommentarExterne Festplatte funktioniert an PC1 und PC2, aber nicht an PC3
Erstellt am 31.10.2011
Hi, vielleicht erscheint ein gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager unter den USB-Verbindungen, schau da mal bitte nach. Überprüfe bitte ob im Registrierungsschlüssel HKLM\System\CurrentControlSet\Services\USBSTOR der Schlüssel ...
7
Kommentare