Kosh
Kosh
Ich freue mich auf euer Feedback

Office Linzenz

Erstellt am 29.11.2006

stellt sich die frage ob du mit 15 clients schon in ein lizenzmodell fallen könntest. guck mal hier: das könnte es ein wenig günstiger ...

2

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

no problemo. aber vorsicht! wenn du die komplette sicherung auf einem server wiederherstellst darf der natürlich nicht mit dem laufenden originalserver im netzwerk hängen! ...

7

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

hmm da wirds knifflig. was mir mal so auf die schnelle einfällt wäre folgendes: die sicherung inkl. ad auf einem testserver oder einer virtuellen ...

7

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

welche backup lösung verwendest du? ...

7

Kommentare

Windows DNS Server zurücksichern

Erstellt am 29.11.2006

das hängt jetzt mal davon ab ob du deinen dns mit zonenfile betreibst oder ob er im active directory integriert ist. siehst du mit ...

7

Kommentare

XP Installation - Image verteilen

Erstellt am 29.11.2006

oder du änderst den produkt-key nach dem deployment mit windows bordmitteln. ...

4

Kommentare

Auswahlprobleme beim Windows Explorer

Erstellt am 29.11.2006

sowas hatte ich auch schon mal. glaubs oder nicht, da war die "shift" taste auf der tastatur defekt. : ) versuch mal ne ander ...

3

Kommentare

Kein Zugriff vom Server 2003 auf XP Clients

Erstellt am 29.11.2006

morgen. also mal zum nachvollziehen: du meldest dich als domänen-admin am client an. Benutzer: domänenadministrator Passwort: passwort anmelden an: domäne du gehst in die ...

8

Kommentare

All in One Server?gelöst

Erstellt am 29.11.2006

Ja. Das ganze (jetzt mal ausser der Telefonverwaltung) heisst dann "Windows Small Business Server 2003". Hier siehst du die features: obwohl ich davon abrate ...

4

Kommentare

Ordner verschieben geht nicht mehr, Mauseinstellung?!

Erstellt am 28.11.2006

macho macho ; ) nee jetzt mal ernsthaft: haben die zufällig funktastaturen bzw. funkmäuse? tastatur und maus mal tauschen ist sicher mal der erste ...

3

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 28.11.2006

freut mich das alles geklappt hat. wird denn nun deine dns-domain anders angezeigt? oder steht da noch immer KTP2? würd mich noch interessieren. ...

38

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

no problemo. bitte den beitrag als gelöst markieren, und wenn dir meine beiträge helfen konnten diese bewerten. grüsse ...

7

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 28.11.2006

aaaalso. 1. wenn dein domänen user NICHT in der lokalen administrator-gruppe ist (was in der standardkonfiguration so eingestellt ist) dann kann er selbst keinen ...

9

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 28.11.2006

ja. wenn ihr eine domain habt, dann sollten sich alle user auch an der domain anmelden. die oberfläche kann man auch relativ einfach mit ...

9

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

du kannst einem stellvertreter nur rechte für alle besprechungsanfragen geben. für eine bestimmte besprechungsanfrage ist das meines wissens nicht möglich. ...

7

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

jo. mehrere stellvertreter mit verschiedenen rechten. man kann bei jedem stellvertreter festlegen was er darf. zB stellvertreter 1 darf in meinem auftrag besprechungen planen ...

7

Kommentare

MS Visual Developer 2005 und Mysql im Zusammenspiel

Erstellt am 28.11.2006

es gibt die möglichkeit über c# auf mysql per oledb zuzugreifen. das würde ich aber vor allem aus performancegründen nicht empfehlen. schau mal unter ...

2

Kommentare

Outlook 2003 - Kann ich auch Besprechungen / Besprechungsanfragen delegieren?gelöst

Erstellt am 28.11.2006

Also Outlook bietet eine Stellvertreterfunktion die eigentlich genau das macht was du willst. Allerdings funktioniert das meines Wissens nach nur mit einem Exchange Server. ...

7

Kommentare

SBS 2003 - Raid Spiegelung - Beide Platten kaputt

Erstellt am 28.11.2006

also wenn du wirklich ein full backup mit ntbackup gemacht hast, dann sollte es kein problem darstellen alles wiederherzustellen. wenn du wirklich wieder auf ...

3

Kommentare

Probleme mit Verzeichnisnamen unter WindowsXP Pro

Erstellt am 28.11.2006

dass allerdings ab Windows Vista Verzeichnisnamen wie "Apple", "Macintosh" oder "Open Source" verboten sind, ist zur Zeit noch nicht offiziell bestätigt Is das nun ...

4

Kommentare

SBS Exchange server, der server steht nicht zur verfügung

Erstellt am 28.11.2006

Unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste Dort versuche sie Dienste zu starten die das eventlog angezeigt hat. ...

15

Kommentare

TV-Karten, eure Meinung

Erstellt am 27.11.2006

guck mal unter ich hatte bis dato einige karten von pinnacle und hauppauge und war mit diesen voll und ganz zugrieden. (was ich von ...

1

Kommentar

Notfallhandbuch

Erstellt am 27.11.2006

also unser "notfallhandbuch" besteht aus word und exceldateien die wunderschön in ordnern strukturiert in einer bearbeitungsversion verschlüsselt und kennwortgesichert im netz liegen, und in ...

13

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

kein problem. würd mich freuen wenn du dein ergebnis postest. grüsse ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

ok. dem satz "Nee, NT hab ich nicht mehr nur den W2k " entnehme ich dass du vorher die domain unter nt4 laufen hattest, ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

testumgebung is immer ne gute idee ; ) ich wünsche dir viel erfolg dabei. ps: ihr habt doch keine NT-Domaincontroller mehr oder? ...

38

Kommentare

Zugriff auf Datenbank auf 2003-Server für mehrere Nutzer

Erstellt am 27.11.2006

also als aller erstes würde ich den thread ins access-forum reinstellen. ;) dort kann dir sicher schneller geholfen werden. ...

1

Kommentar

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

hast du bei dem xp client wirklich alles durchgeführt was im kb-artikel drinstand? und es hat trotzdem nicht geklappt? ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

beschrieben findest du den vorgang in dem link den ich vorher dazu gepostet habe. die durchführung ist aber mit vorsicht zu geniessen da hier ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

schauen wir mal auf der anderen seite nach: öffne "active directory domains and trusts" am domaincontroller. dort siehst du in der 2ten ebene deine ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

brauchst dich nicht schämen. ich steig bei dem forensystem auch oft net ganz durch ; ) editiere deinen originalthread. dort kannst du unter "bilder ...

38

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 27.11.2006

so isses. ...

9

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

also .local funktioniert natürlich nur wenn dein dns-domänenname auch wirklich mit .local endet. poste mal die konfiguration von deinem dns-server. screenshots posten dürfte gehen. ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

NON-existing Domain sagts in diesem falle schon aus. guck mal auf deinem DNS-Server nach dem rechten. vielleicht poste mal wie der konfiguriert ist, (forward-, ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

also wenn du eine windows 2000 domäne hast, dann solltest du einen DNS domänennamen und einen NETBios domänennamen haben. ein dns-domänenname besteht immer aus ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

Primäres DNS-Suffix . : KTP2 da hammas schon. wie heisst deine domäne? nehmen wir an sie heisst KTP2.local , dann müsste das so auch ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

post mal das ergebnis von "ipconfig /all" am client. ...

38

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 27.11.2006

ich hab zwar jetzt das szenario nicht ganz genau verstanden aber schau mal in der lokalen benutzerverwaltung, wer alles in der "administratoren"-gruppe drinsteht. ...

9

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

wenn das nix hilft, führe am client mal bitte "ipconfig /all" aus und poste das ergebnis hier. ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

Noch ein paar Lösungsansätze: 1. Ist unter Umständen auf dem DC die Firewall aktiv? 2. Versuch mal ein Treiberupdate der Netzwerkkarten am XP Client ...

38

Kommentare