Kosh
Kosh
Ich freue mich auf euer Feedback

Email im Microsoft Outlook auf Server vorhanden, aber Verzögerung am Arbeitsplatz

Erstellt am 22.11.2006

tjo wenns das outlook am server gleich drinnenhat, sollts auch clientseitig gleich drinnen sein. könnte ein defektes profil sein. einfach mal lokal am client ...

1

Kommentar

Nach IE7 Installation Fehlermeldung in Exchange-Manager

Erstellt am 22.11.2006

ist ein bekanntes problem. bis ein patch rauskommt würd ich einfach mal empfehlen ie7 zu deinstallieren. ...

21

Kommentare

IIS auf SBS 2003

Erstellt am 22.11.2006

mehr infos wären von vorteil. logeinträge vom iis, eventlogeinträge, usw hab schon erlebt dass programmierer webseiten so verpfuscht haben dass irgendwann der speicher vom ...

5

Kommentare

Dauerping als Batch gesucht

Erstellt am 22.11.2006

schon mal versucht das problem durch ein wlan-treiber update oder so zu beheben anstatt die workaroundlösung durchzuziehen? manchmal lassen sich wlan-verbindungsprobleme auch schon dadurch ...

9

Kommentare

Drucker im AD richtig verwenden

Erstellt am 22.11.2006

ahoi. also wenn du windows server 2003 r2 im einsatz hast, dann kannst du direkt in der druckerverwaltung einzelne drucker per gpo freigeben. (rechtsklick ...

8

Kommentare

WSUS und MBSA 2.0 (WARNING: Failed to synchronize, error = 0x80244022 )gelöst

Erstellt am 22.11.2006

guckl mal hier: und vor allem hier: neuen mbsa laden, dann klappts auch mit dem wsus :) ...

3

Kommentare

Vista schreibt bei paralleler Installation auf Laufwerk C:

Erstellt am 22.11.2006

Tjo also ich hab die RC1 damals auf eine 2te festplatte neben meinem xppro aufgespielt. hat tadellos funktioniert. das einzige was er mir dabei ...

1

Kommentar

Zugriff auf Netzlaufwerke über Explorer

Erstellt am 17.11.2006

bezüglich punkt 1: sind beide dns-server die eingetragen sind "interne" dns? lösch da mal einen raus und nimm nur euren primären domain-dns server ...

6

Kommentare

Defaultposition von Fenstern ändern

Erstellt am 17.11.2006

Du kannst aber DualView soweit konfigurieren dass die taskleiste auch zB nur links sichtbar ist ...

4

Kommentare

Problem mit Outlook beim Userumzug auf neue HWgelöst

Erstellt am 17.11.2006

Zitat von meinem ersten Post: "Versuch mal den "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen". Findet sich under START->Microsoft Office->Office Tools" Danach speichert ...

8

Kommentare

Problem mit Outlook beim Userumzug auf neue HWgelöst

Erstellt am 17.11.2006

Tjo deswegen hab ichs ja reingeschrieben ; ) Für Outlook 2003 gibts je den Office-Assistenten ...

8

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerke über Explorer

Erstellt am 17.11.2006

Hier fallen mir mehrere Möglichkeiten ein. 1. Domain DNS Wieviele DNS-Server sind beim Client eingetragen? Trage mal NUR EINEN AD-DNS-Server ein 2. Serverauslastung Der ...

6

Kommentare

Problem mit Outlook beim Userumzug auf neue HWgelöst

Erstellt am 17.11.2006

Also du hast den Windows-Wizard genommen ("Übertragen von Dateien und Einstellungen") ? Ich dachte der kann nur Outlook Express Einstellungen migrieren ...

8

Kommentare

Kann Windows XP nicht mehr installieren!gelöst

Erstellt am 16.11.2006

Schon mal daran gedacht dass das cdrom-laufwerk defekt ist? stecks mal ab (IDE + stromkabel) und versuch dann mal zu booten. (Ich nehme mal ...

6

Kommentare

Defaultposition von Fenstern ändern

Erstellt am 16.11.2006

Hast du ne nvidia karte drin? wenn ja lässt sich dass mit nview sehr gut regeln. egal welche karte du drin hast, nimm abstand ...

4

Kommentare

Im Explorer und Taskmanager fehlen die Punktegelöst

Erstellt am 16.11.2006

gemini hats oben schon richtig beschrieben. unter Systemsteuerung->Regions und Sprachoptionen Neben Deutsch(Deutschland) auf Anpassen klicken. Dort Zifferngruppierung auf "123.456.789" einstellen. ...

5

Kommentare

Zahlencode fuer Adminrechte

Erstellt am 16.11.2006

Oder man hat ne vernünftige Management Software. Dann rollt sich so ein stückchen software in nullkommanix aus, und du brauchs dazu nichtmal aufzustehen geschweigedenn ...

6

Kommentare

Sehr lange Wartezeit beim Zugriff auf Dokumente in einer Freigabe.

Erstellt am 16.11.2006

versuch mal das netzlaufwerk zu trennen und die datei direkt über den unc-pfad aufzumachen ( \\server\freigabe\blah ) wäre interessant wie es sich da verhält. ...

4

Kommentare

Remote Desktop Connection - Remote PC nicht sperren!? Geht das?

Erstellt am 16.11.2006

Einfachste variante: hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm ...

6

Kommentare

Problem mit Outlook beim Userumzug auf neue HWgelöst

Erstellt am 16.11.2006

Versuch mal den "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen". Findet sich under START->Microsoft Office->Office Tools Der speichert eine datei mit allen settings ...

8

Kommentare

Dienst im Kompatibilitätsmodus starten

Erstellt am 16.11.2006

Also ich bin mir zu 99,99 % sicher dass sich ein Dienst nicht im Compatibility-Mode starten lässt. (Auch wenn man der entsprechenden exe-datei dies ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 Systemauslastung steigt stetig an

Erstellt am 16.11.2006

Einfach mal ProcessExplorer laden und starten. Unter System laufen ja mehrere Prozesse. Mit dem Tool siehst du wo es beim Server eckt. ...

4

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerke über Explorer

Erstellt am 16.11.2006

Stürzt der Explorer ab sobald du auf der Ebene "Arbeitsplatz" bist, oder erst wenn du ein Netzlaufwerk doppelt anklickst? ...

6

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 26.07.2006

Aber da wirst mit 1000 € nicht wirklich hinkommen ; ) ...

22

Kommentare

VSS Initialisierungsfehler Win2003SP1

Erstellt am 26.07.2006

Hmm. Check mal das Eventlog. Sind dort vielleicht genauere Infos zu sehen? Ansonsten mal ein ntbackup starten, und dann nach fehlern im eventlog schauen. ...

9

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 26.07.2006

Moin. Sorry dass ich mich erst so spät wieder melde. War ausnahmsweise mal Urlaub ; ) OpenVPN: Ich hab mal die Worte "openvpn konfigurieren ...

22

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

Sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Ist ja auch verdammt heiss heute ; ) Für die Konfiguration hatte ich oben schon mal einen ...

22

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

Alles klar. Ich sags mal so, wenn du deinen Domaincontroller schon dem Internet preisgeben willst, dann bitte HINTER der KEN Firewall. Sicher hat der ...

22

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

Erst mal ne Frage: Habt Ihr SBS2003 Standard oder Premium? ...

22

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

1a erfasst ; ) ...

22

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

Also 1. Für ein Kleines Unternehmen ist die Lösung eh optimal. Man darf aber beim Zugriff ins Netzwerk vom Internet aus NIE die Sicherheit ...

22

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

ich glaub nicht dass du das umgehen kannst. am einfachsten wäre einfach ein 2te netzwerkkarte in den server einzubauen und diese direkt auf den ...

22

Kommentare

Exchange 2003 - Problem beim versand von externen Mails bei gleichzeigigem internen Cc

Erstellt am 21.07.2006

ich hab hier zusätzlich noch was gefunden dass klarheit bringen könnte: ...

5

Kommentare

Exchange 2003 - Problem beim versand von externen Mails bei gleichzeigigem internen Cc

Erstellt am 21.07.2006

Hmm. Tja. Ohne meine Glaskugel bin ich hier zwar ein bisschen aufgeschmissen ; ) aber: 5.0.0 ist ein allgemeiner nicht spezifischer SMTP Fehler. Höchstwahrscheinlich ...

5

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 21.07.2006

@ dyndns: Einfach bei DynDns registrieren und den client am proxy installieren. Der dyndns client merkt dass er fürs dsl eine neue ip bekommen ...

22

Kommentare

VSS Initialisierungsfehler Win2003SP1

Erstellt am 21.07.2006

naja zumindest sicherungsoperator. für die installation musst du mindestens über lokale administratorrechte verfügen. wenns ein domaincontroller ist, musst du domain-admin sein. für die sicherung ...

9

Kommentare

Remoteverbindung auf SBS2003 über i-net

Erstellt am 20.07.2006

Hi. Google mal nach "dyndns". Bei DSL bekommst du in regelmässigen abständen eine neue IP-Adresse. Mit dyndns kannst du diese mit einem dns-namen im ...

22

Kommentare

Windows Firewall

Erstellt am 20.07.2006

Du könntest auch den einfachen Weg gehen und eine Gruppenrichtlinie erstellen. Dort findest du unter: Computerkonfiguration -> Administrative-Vorlagen-> Netzwerk-> Netzwerkverbindungen die Einstellung: Verwendung des ...

2

Kommentare

IBM 3270

Erstellt am 20.07.2006

Also soweit ich weis ist IBM 3270 eine Emulationssoftware die höchst wahrscheinlich Treiber installieren wird. Diese sind aber 32-bit und daher unter XP64 nicht ...

1

Kommentar

betriebsmaster abgeraucht ntdsutil...

Erstellt am 20.07.2006

OK. Egal was du machst, ändere AUF KEINEN FALL etwas manuell in diesem Verzeichnis. Keine Rechte uswGlaub mir, das kann schlimm enden. Im vorher ...

13

Kommentare