VSS Initialisierungsfehler Win2003SP1
KingSonic (Level 1) - Jetzt verbinden
18.07.2006, aktualisiert 01.08.2006, 7651 Aufrufe, 9 Kommentare
Hallo,
ich erhalte in Verbindung mit der Installation von Acronis TrueServer 9.1 auf Windows 2003 Server SP1 (inkl. updates)
folgende Fehlermeldung:
Volumeschattenkopie-Dienst-Initialisierungsfehler: Der Steuerungsverteiler kann nicht gestartet werden [0x80070427]
Der RPC-Dienst als auch der der VSS-Dienst sind aber gestartet.
Vielleicht weiß ja jemand rat.
gruss
KingSonic
ich erhalte in Verbindung mit der Installation von Acronis TrueServer 9.1 auf Windows 2003 Server SP1 (inkl. updates)
folgende Fehlermeldung:
Volumeschattenkopie-Dienst-Initialisierungsfehler: Der Steuerungsverteiler kann nicht gestartet werden [0x80070427]
Der RPC-Dienst als auch der der VSS-Dienst sind aber gestartet.
Vielleicht weiß ja jemand rat.
gruss
KingSonic
9 Antworten
- LÖSUNG Kosh schreibt am 19.07.2006 um 11:17:13 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 19.07.2006 um 12:31:14 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 19.07.2006 um 12:32:35 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 19.07.2006 um 19:38:09 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 21.07.2006 um 08:47:58 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 21.07.2006 um 09:22:50 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 21.07.2006 um 20:16:10 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 26.07.2006 um 07:37:19 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 27.07.2006 um 15:44:33 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 26.07.2006 um 07:37:19 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 21.07.2006 um 20:16:10 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 21.07.2006 um 09:22:50 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 21.07.2006 um 08:47:58 Uhr
- LÖSUNG KingSonic schreibt am 19.07.2006 um 19:38:09 Uhr
LÖSUNG 19.07.2006 um 11:17 Uhr
Welchen build von TI hast du installiert?
Bei neueren Builds wurden nämlich viele Probleme mit VSS behoben.
Aktualisier mal deinen TIServer auf die aktuellste Build.
Bei neueren Builds wurden nämlich viele Probleme mit VSS behoben.
Aktualisier mal deinen TIServer auf die aktuellste Build.
LÖSUNG 19.07.2006 um 12:31 Uhr
Das problem ist ja, das die Installation ja abgebrochen wird.
LÖSUNG 19.07.2006 um 12:32 Uhr
omg sorry ; )
ich hatte das "installation" überlesen.
welchen build installierst du denn?
ich hatte das "installation" überlesen.
welchen build installierst du denn?
LÖSUNG 19.07.2006 um 19:38 Uhr
kein thema ;)
Es ist das build 3531
aber ich habe es mal mit ntbackup versucht, aber es erscheint der selbe fehler.
Also liegt es wohl doch am Dienst selbst.
Es ist das build 3531
aber ich habe es mal mit ntbackup versucht, aber es erscheint der selbe fehler.
Also liegt es wohl doch am Dienst selbst.
LÖSUNG 21.07.2006 um 08:47 Uhr
kann es sein das man für das Sichern in spezielle gruppen Mitglied sein muss ?
LÖSUNG 21.07.2006 um 09:22 Uhr
naja zumindest sicherungsoperator.
für die installation musst du mindestens über lokale administratorrechte verfügen.
wenns ein domaincontroller ist, musst du domain-admin sein.
für die sicherung selbst brauchst du keine rechte, da die sicherung mit einem dienst läuft der höchstwahrscheinlich unter dem lokalen systemkonto startet.
schau mal ob acronis ein installationslogfile erzeugt und poste das mal hier.
für die installation musst du mindestens über lokale administratorrechte verfügen.
wenns ein domaincontroller ist, musst du domain-admin sein.
für die sicherung selbst brauchst du keine rechte, da die sicherung mit einem dienst läuft der höchstwahrscheinlich unter dem lokalen systemkonto startet.
schau mal ob acronis ein installationslogfile erzeugt und poste das mal hier.
LÖSUNG 21.07.2006 um 20:16 Uhr
Ok bin mitglied in den gruppen, daran liegt es schonmal nicht, leider macht das acronis kein logfile, es bleibt nichtmal ein ordner übrig
LÖSUNG 26.07.2006 um 07:37 Uhr
Hmm.
Check mal das Eventlog.
Sind dort vielleicht genauere Infos zu sehen?
Ansonsten mal ein ntbackup starten, und dann nach fehlern im eventlog schauen.
Check mal das Eventlog.
Sind dort vielleicht genauere Infos zu sehen?
Ansonsten mal ein ntbackup starten, und dann nach fehlern im eventlog schauen.
LÖSUNG 27.07.2006 um 15:44 Uhr
Bei NTBackup erscheint die gleiche Fehlermeldung vom VSS wie bei der acronis installation.
Nur das halt noch eine fehlermeldung von dem msi über den abbruch der installation kommt.
Nur das halt noch eine fehlermeldung von dem msi über den abbruch der installation kommt.