
Windows Vista und XP - Bootmanager nutzen...
Erstellt am 21.06.2006
Vorsicht ist ja auch schön und gut, aber wozu denn die Platte abklemmen? Wie am Anfang des Threads schon angemerkt gehts auch so, dass ...
8
KommentareWindows Vista und XP - Bootmanager nutzen...
Erstellt am 20.06.2006
Also ich hab die Vista-Installation unter Windows XP gestartet, und dann "Benutzerdefiniert" angegeben, Dann einfach dei 2te HDD ausgewählt und fertig. Beim hochfahren kommt ...
8
KommentareRAID auf Dell einrichten
Erstellt am 16.06.2006
Naja Möglichkeit 1 ist noch immer die gute alte Bandsicherung. Besser wäre aber in diesem fall eine Disk to Disk Sicherung. Dazu baust du ...
10
KommentareEigene Dateien umgeleitet - Dateien gelöscht - nach Neuanmelden Dateien wieder da
Erstellt am 14.06.2006
Sind denn die Dateien vom Server fort wenn sie der Client löscht? Überwache mal den UserSharedFolder. Der Client soll Dateien löschen. Wenn die Files ...
11
KommentareDiesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen ist deaktiviert, bzw. ausgegraut
Erstellt am 14.06.2006
regedit. HKEY_Classes_Root\.jpg\ Bei mir siehts so aus: HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg "PerceivedType"="image" @="jpegfile" "Content Type"="image/jpeg" HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithList HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithList\ois.exe @="" HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithProgids "jpegfile"=hex(0): HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\PersistentHandler @="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}" ...
4
KommentareWSUS kein Zugriff via 127.0.0.1/Wsusadmin, Update download funktioniert nicht
Erstellt am 14.06.2006
1. Guck mal im Eventlog nach Fehlermeldungen 2. Überprüfe ob folgende Services am Server laufen: "Update Services" "MSSQL$WSUS" vorausgesetzt dein WSUS läuft auf einer ...
2
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 14.06.2006
Ahemm Ich hab das ganze jetzt so verstanden: Nach der Installation von SP2 auf einem Rechner mit XP Pro Schullizenz bekommst du nach dem ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 13.06.2006
Den BIOS-Caching Schmus kannst getrost vergessen. Der steht bei jedem STOP-Fehler. Wie siehts mit den Treibern aus? Wenns ein Intel-Chipsatz ist, bekommst die aktuellen ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 13.06.2006
Cool. Wieder was dazugelernt. Hast du schon die Treiber für Chipsatz und ATA-Controller aktualisiert? Steht beim Stop-Fehler fast ganz oben nichts? zB IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 13.06.2006
Wobei ich mich ehrlich gesagt noch immer Frage was eine Sheriff-Karte ist. Kenn ich net sowas. Aber man lernt ja nie aus ; ) ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 12.06.2006
Tja DAS hast du uns verschwiegen. ; ) Das tool testet den Arbeitsspeicher auf Fehler. ( Möglicher Grund für den STOP STOP: 0x0000008E Fehler). ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 12.06.2006
Häh? Mit dem Tool kannst du eine ISO-Datei erstellen. Die brennst auf eine CD. Von der CD bootest du dann, und dann wird dein ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 09.06.2006
hmm. Überprüf mal deinen Arbeitsspeicher mit diesem Tool: ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 09.06.2006
Die egigentliche Perversion liegt darin dass man, um Fehler beim Herunterfahren mit shutdown.exe zu beheben, Windows XP auf Service Pack 2 upgraden sollte. ^^ ...
32
KommentareÄnderungen in Services-Datei werden zurückgesetzt?
Erstellt am 08.06.2006
ausserdem hat das system die datei nicht einfach auszutauschen. die files im drivers\etc verzeichnis sind eigentlich alle für den manuellen override gedacht. da sollte ...
6
KommentareÄnderungen in Services-Datei werden zurückgesetzt?
Erstellt am 08.06.2006
oder du änderst die services-datei, kopierst sie weg, und kopierst sie per batch im autostart beim neustart des servers wieder rein. könntest auch mal ...
6
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 08.06.2006
Kommt die "Sie können den Computer jetzt ausschalten" Meldung? ...
32
KommentareSP2 installationsproblem wegen Sheriffkarte?
Erstellt am 08.06.2006
bei frage 1 kann ich dir leider nicht helfen, aber bei frage 2 unter windows xp könntes du folgendes machen: erstelle einen task im ...
32
KommentareSchattenkopien löschen
Erstellt am 06.06.2006
Am einfachsten ist: Gehst in die Computerverwaltung. Rechte Maus auf "Freigegebene Ordner", dann "Schattenkopien konfigurieren". Dort markierst du das LW von dem Schattenkopien gemacht ...
2
KommentareRAID auf Dell einrichten
Erstellt am 06.06.2006
Na das sieht doch gut aus: So wie ich das sehe steht bei dir: Verwendeter RAID-Festplattenspeicherplatz: 149,98 GB Verfügbarer RAID-Festplattenspeicherplatz: GB Bei beiden ...
10
KommentareRAID auf Dell einrichten
Erstellt am 02.06.2006
Im OMSA unter Speichermedien-> PERC 4e/Si -> Kanal (RAID) -> Virtuelle Festplatte siehst du die RAID konfiguration. zB: Virtual Disk0 - Bereit - ...
10
KommentareRAID auf Dell einrichten
Erstellt am 01.06.2006
Unter Windows siehst du nur 1 HDD ? Ist die 160 GB gross? Dann ist anscheinend RAID1 schon eingerichtet. Hast du den Dell OMSA ...
10
Kommentarei8253 count too high! resetting...
Erstellt am 17.05.2006
danke für die info, aber wie schon eingangs erwähnt hab ich im grub beim booten in den kerneloptionen bereits "acpi=of noacpi" eingetragen, hat aber ...
2
KommentareZugriff auf Netzwerk-einstellungen verhindern (XP Prof.)
Erstellt am 16.05.2006
Start-> ausführen-> mmc.exe Datei-> SnapIn Hinzufügen/entfernen Hinzufügen Gruppenrichtlinienobjekteditor Lokaler Computer Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Netzwerk->Netzwerkverbindungen und los gehts : ) ...
4
KommentareF-Tasten bei Notebook funktionieren nach einiger Zeit nicht mehr
Erstellt am 16.05.2006
tschuldigung ; ) am einfachsten das nächste mal gleich dazuschreiben was du schon versucht hast, dann könnten wir mal einiges ausschliessen. zurück zum problem: ...
5
KommentareF-Tasten bei Notebook funktionieren nach einiger Zeit nicht mehr
Erstellt am 16.05.2006
Hmm. Könnte auch ein hardwareproblem sein. versuch mal die externe tastatur anzuhängen, und dann die interne im gerätemanager zu deaktivieren oder hardcore mal abzustecken. ...
5
KommentareW2k3 SBS Probleme mit Active Directory und DNS
Erstellt am 16.05.2006
geh mal auf www.eventid.net und überprüfe dort die lösungsvorschläge für deine fehler. zB da sind ein paar recht interessante dabei. geh mal alles durch ...
3
KommentareGruppenrichtlinie lässt sich nicht löschen
Erstellt am 16.05.2006
Dieser fehler tritt eigentlich nur dann auf, wenn man versucht eine OU zu löschen in der noch benutzer oder computer drin sind. Versuche mal ...
4
KommentareEpson LQ-1050 Alternative
Erstellt am 16.05.2006
Hi. Warum muss der Drucker mit dem Treiber denn Kompatibel sein? ich drucke selbst noch hin und wieder mit WinXP SP2 auf einen Epson ...
1
KommentarGruppenrichtlinie lässt sich nicht löschen
Erstellt am 16.05.2006
Welcher Server? 2000 oder 2003? Hast du die GPO in Windows XP SP2 erstellt? ...
4
KommentareRAID auf Dell einrichten
Erstellt am 16.05.2006
Ist der RAID verbund generell schon eingerichtet? Vielleicht könntest du eine kurze systemübersicht angeben: wieviele festplatten, welches RAID ist eingerichtet, welches hättest du gerne, ...
10
KommentareF-Tasten bei Notebook funktionieren nach einiger Zeit nicht mehr
Erstellt am 16.05.2006
Welches Notebook hast du? Ich tippe hier mal auf eine Keyboard Software wie sie die meisten Notebook hersteller mitliefern. ...
5
KommentareDomänenanmeldung mit einem Notebook nicht möglich
Erstellt am 16.05.2006
Auf die schnelle hätte ich mal das gefunden: ...
9
KommentareAutomatische Aktualisierung von Dateien bei Netzwerkanschluss
Erstellt am 16.05.2006
Also Variante 1 Offlinedateien geht schon. Lässt sich einstellen dass er bei Netzwerkverbindung automatisch synchronisiert, oder zB beim anmelden. Bei Variante 2 müsste man ...
3
KommentareSymantec AV Client Unmanaged zu Managed ändern
Erstellt am 16.05.2006
Ich kenn das. Chef: "Wofür brauchen wir ein neues Antivirensystem?" Admin: "Weil das derzeitige einige Viren nicht findet und verdammt kompliziert zu administrieren ist!" ...
5
KommentareSind dyn. Volumes zuverlässiger als Basisdatenträger?
Erstellt am 16.05.2006
Tja man lernt eben nie aus : ) grüsse ...
4
KommentareAutomatische Aktualisierung von Dateien bei Netzwerkanschluss
Erstellt am 15.05.2006
mahlzeit. also mir fallen da mal auf die schnelle 2 möglichkeiten ein. 1. offlinedateien. sprich die excel-tabelle (bzw. den ordner darüber) offline verfügbar machen. ...
3
KommentareExchange Server 2003 - Postfach über Outlook via POP3 abholen
Erstellt am 15.05.2006
als aller erstes würde ich anstatt POP3 lieber RPC über HTTP verwenden. nachdem du Exchange 2003 & Outlook 2003 hast ist das eindeutig die ...
3
KommentareSymantec AV Client Unmanaged zu Managed ändern
Erstellt am 15.05.2006
:) schön zu hören dass sich Probleme doch noch quasi von selbst lösen. btw: ich werde hier mal das los was ich zu jedem ...
5
KommentareSind dyn. Volumes zuverlässiger als Basisdatenträger?
Erstellt am 15.05.2006
Sorry aber ich glaub ich komm da jetzt nicht ganz mit. Ich dachte immer: Basisdatenträger = Logische Festplatte Dynamischer Datenträger = Fesplattenverbund (Software RAID) ...
4
Kommentare2. DC als Backup-Lösung
Erstellt am 15.05.2006
klaro. grade im fileserverbereich zahlt sich R2 wirklich aus. ...
9
Kommentare2. DC als Backup-Lösung
Erstellt am 15.05.2006
upgrade is kein problem. R2 ist eigentlich nix anderes wie 2003 SP1 + das R2 featurepack. das AD-schema wird etwas erweitert. wir haben auf ...
9
Kommentare2. DC als Backup-Lösung
Erstellt am 15.05.2006
tja dfs is ne geile sache. falls du irgendwi die möglichkeit hast auf 2003 R2 upzugraden, würde ich das machen, da hier DFS und ...
9
Kommentareöffentlichen Ordner anlegen
Erstellt am 15.05.2006
??? also bei einem postfach ist der standard-kontaktordner meines wissens nach IMMER im adressbuch aufgeführt. falls nicht: rechtsklick auf den kontakt-ordner -> "outlook adressbuch" ...
3
Kommentare2. DC als Backup-Lösung
Erstellt am 15.05.2006
Kleiner Tipp meinerseits: "DFS"alias "Distributed File System". Ist kinderleicht unter 2003 einzurichten. mit DFS wird das share quasi im AD veröffentlicht, und die daten ...
9
Kommentareöffentlichen Ordner anlegen
Erstellt am 15.05.2006
Also mit einem öffentlichen ordner wird dir hier wohl auf keinen fall geholfen sein. Da ein öffi nur einen bestimmten typ (e-mail, kalender, aufgaben,) ...
3
KommentareWLAN Verbindung zum Router klappt, die Internetverbindung aber nicht (ipconfig Auszug ist beig.)
Erstellt am 08.05.2006
Ich würde mal die Routingtabelle des Routers überprüfen. 1. Sieh nach ob manuelle Routen eingetragen sind. Wenn ja: alle löschen. 2. Es gibt bei ...
5
KommentareLästigen sinnlosen Ordner löschen nicht möglich?
Erstellt am 03.05.2006
Folgendes hat bei mir schon bei problematischen Ordner geholfen: öffne ein programm mit einem "datei öffnen" dialogfeld. (zB nero) dort gehe auf "datei öffnen", ...
12
KommentareWLAN Verbindung zum Router klappt, die Internetverbindung aber nicht (ipconfig Auszug ist beig.)
Erstellt am 03.05.2006
Versuch mal am Router Unter "Sicherheit" folgendes: 1. Zugangssteuerung: komplett aus 2. überprüfe ob der router eine verbindung mit dem internet hat. (sollte unter ...
5
KommentareExplorer.exe beendet sich stndig von selbst
Erstellt am 03.05.2006
Also normalerweise sollte das ja am Server kein Thema sein, aber hast du schon mal auf Viren bzw. Malware überprüft? Beendet sich der Explorer ...
11
Kommentare