W2k3 SBS Probleme mit Active Directory und DNS
Hallo,
habe mal zu Beginn meiner Forenmitgliedschaft direkt eine blöde Frage:
Gibt es ein Tool, mit dem ich mein Active Dir. und mein DNS auf meinem W2k3 SBS Server überprüfen kann ? Ich habe vor einigen Monaten eine Standardinstallation mit Act. Dir, DNS etc durchgeührt und es hat über Monate alles perfekt funktioniert.
Jetzt "sterben" mir so mit und mit die Dienste ab, also, der DNS funktioniert nicht mehr, dann werden Clients willkürlich vom Server getrennt - genauer : die Netzwerkfreigaben sind auf einmal nicht mehr vorhanden,
Da es sich dummerweise um einen produktiven Server handelt, kann ich den nicht mal eben so vom Netz nehmen. Außerdem kommt mir die Sache schon recht seltsam vor, daß sich so langsam alles auf dem Server verabschiedet...
[In der Anlage habe ich mal exemplarisch die häufigsten Meldungen aus der Ereignisanzeige aufgeführt]
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. [ausser : mach alles platt und neu
]
Danke
Thomas
ID= 4000: Der DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist für die Verwendung von Informationen vom Verzeichnis für diese Zone konfiguriert und kann die Zone ohne es nicht laden. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert, und laden Sie die Zone neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
ID= 1030 : Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben.
ID=1053 : Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
ID = 4204 : WINS-Fehler beim Lesen vom UDP-Socket.
ID = 5781 : Die dynamische Registrierung oder das Löschen einer oder mehrerer DNS-Einträge, die mit der DNS-Domäne "ForestDnsZones.grid-data.local."assoziiert sind, ist fehlgeschlagen. Diese Einträge werden von anderen Computern verwendet, damit diese Server als Domänencontroller ermittelt werden können (wenn die bestimmte Domäne eine Active Directory-Domäne ist), oder als ein LDAP-Server (wenn die bestimmte Domäne eine Anwendungspartition ist).
Mögliche Ursachen für den Fehler:
- TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkverbindungen dieses Computers enthält(en) falsche IP-Adresse(n) der bevorzugten und alternativen DNS-Server.
- Bestimmte bevorzugte und alternative DNS-Server werden nicht ausgeführt.
- DNS-Server primär für die zu registrierenden Einträge werden nicht ausgeführt.
- Bevorzugte oder alternative DNS-Server sind mit falschen Stammhinweisen konfiguriert.
- Übergeordnete DNS-Zone enthält falsche Zuweisung auf die untergeordnete autorisierende Zone für die DNS-Einträge, die in der Registrierung fehlgeschlagen sind.
habe mal zu Beginn meiner Forenmitgliedschaft direkt eine blöde Frage:
Gibt es ein Tool, mit dem ich mein Active Dir. und mein DNS auf meinem W2k3 SBS Server überprüfen kann ? Ich habe vor einigen Monaten eine Standardinstallation mit Act. Dir, DNS etc durchgeührt und es hat über Monate alles perfekt funktioniert.
Jetzt "sterben" mir so mit und mit die Dienste ab, also, der DNS funktioniert nicht mehr, dann werden Clients willkürlich vom Server getrennt - genauer : die Netzwerkfreigaben sind auf einmal nicht mehr vorhanden,
Da es sich dummerweise um einen produktiven Server handelt, kann ich den nicht mal eben so vom Netz nehmen. Außerdem kommt mir die Sache schon recht seltsam vor, daß sich so langsam alles auf dem Server verabschiedet...
[In der Anlage habe ich mal exemplarisch die häufigsten Meldungen aus der Ereignisanzeige aufgeführt]
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. [ausser : mach alles platt und neu
Danke
Thomas
ID= 4000: Der DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist für die Verwendung von Informationen vom Verzeichnis für diese Zone konfiguriert und kann die Zone ohne es nicht laden. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert, und laden Sie die Zone neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
ID= 1030 : Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben.
ID=1053 : Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
ID = 4204 : WINS-Fehler beim Lesen vom UDP-Socket.
ID = 5781 : Die dynamische Registrierung oder das Löschen einer oder mehrerer DNS-Einträge, die mit der DNS-Domäne "ForestDnsZones.grid-data.local."assoziiert sind, ist fehlgeschlagen. Diese Einträge werden von anderen Computern verwendet, damit diese Server als Domänencontroller ermittelt werden können (wenn die bestimmte Domäne eine Active Directory-Domäne ist), oder als ein LDAP-Server (wenn die bestimmte Domäne eine Anwendungspartition ist).
Mögliche Ursachen für den Fehler:
- TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkverbindungen dieses Computers enthält(en) falsche IP-Adresse(n) der bevorzugten und alternativen DNS-Server.
- Bestimmte bevorzugte und alternative DNS-Server werden nicht ausgeführt.
- DNS-Server primär für die zu registrierenden Einträge werden nicht ausgeführt.
- Bevorzugte oder alternative DNS-Server sind mit falschen Stammhinweisen konfiguriert.
- Übergeordnete DNS-Zone enthält falsche Zuweisung auf die untergeordnete autorisierende Zone für die DNS-Einträge, die in der Registrierung fehlgeschlagen sind.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32593
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-sbs-probleme-mit-active-directory-und-dns-32593.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 18:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
geh mal auf www.eventid.net und überprüfe dort die lösungsvorschläge für deine fehler.
zB http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5781&eventno=167&sou ...
da sind ein paar recht interessante dabei.
geh mal alles durch und gib bescheid ob etwas funktioniert hat.
zB http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5781&eventno=167&sou ...
da sind ein paar recht interessante dabei.
geh mal alles durch und gib bescheid ob etwas funktioniert hat.
Überprüfe mal Deine Einstellung für DNS nach:
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Gruß
Atti
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Gruß
Atti