
30172
16.05.2006, aktualisiert um 14:04:54 Uhr
F-Tasten bei Notebook funktionieren nach einiger Zeit nicht mehr
Also ich habe folgendes Problem.
Bei einem Notebook funktioniert die gesamte Tastatur mit allen Tasten nach dem Booten von Windows XP mit SP2 wunderbar. Nach einiger Zeit (kann 10min oder 2h) sein, gehen aber die F-Tasten nicht mehr. Der Rest der Tastatur funktioniert weiterhin. Das einzige was beim drücken der F-Tasten passiert ist ein beepen vom Mainboard als wenn ich zuoft die Taste fürs BIOS drücke beim booten.
Wenn das Notebook neugestartet wird, funktionieren wieder alle Tasten einbahnfrei. Bis sich irgendwann die F-Tasten wieder verabschieden. Was auch nicht Anwendungsabhängig ist. Es ist schon bei den unterschiedlichsten Anwendungen passiert.
Mit einer externen Tastatur ist es genau das selbe Problem.
Hat irgendjemand schonmal ähnliches erlebt ?
Oder vielleicht ne Idee wie das Problem behoben werden könnte.
Bei einem Notebook funktioniert die gesamte Tastatur mit allen Tasten nach dem Booten von Windows XP mit SP2 wunderbar. Nach einiger Zeit (kann 10min oder 2h) sein, gehen aber die F-Tasten nicht mehr. Der Rest der Tastatur funktioniert weiterhin. Das einzige was beim drücken der F-Tasten passiert ist ein beepen vom Mainboard als wenn ich zuoft die Taste fürs BIOS drücke beim booten.
Wenn das Notebook neugestartet wird, funktionieren wieder alle Tasten einbahnfrei. Bis sich irgendwann die F-Tasten wieder verabschieden. Was auch nicht Anwendungsabhängig ist. Es ist schon bei den unterschiedlichsten Anwendungen passiert.
Mit einer externen Tastatur ist es genau das selbe Problem.
Hat irgendjemand schonmal ähnliches erlebt ?
Oder vielleicht ne Idee wie das Problem behoben werden könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32585
Url: https://administrator.de/forum/f-tasten-bei-notebook-funktionieren-nach-einiger-zeit-nicht-mehr-32585.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
tschuldigung ; )
am einfachsten das nächste mal gleich dazuschreiben was du schon versucht hast, dann könnten wir mal einiges ausschliessen.
zurück zum problem:
da das problem willkürlich auftritt (sprich nach unterschiedlichen zeitspannen und auch bei unterschiedlichen anwendungen) glaub ich eher dass der fehler an der internen tastatur liegt.
aber nachdem du die ja auch schon ausgebaut hast bin ich ehrlich gesagt ratlos.
am einfachsten das nächste mal gleich dazuschreiben was du schon versucht hast, dann könnten wir mal einiges ausschliessen.
zurück zum problem:
da das problem willkürlich auftritt (sprich nach unterschiedlichen zeitspannen und auch bei unterschiedlichen anwendungen) glaub ich eher dass der fehler an der internen tastatur liegt.
aber nachdem du die ja auch schon ausgebaut hast bin ich ehrlich gesagt ratlos.