öffentlichen Ordner anlegen
Hallo,
ich suche nun schon eine ganze Weile nach einer vernünftigen Erklärung für mein Vorhaben, leider bin ich aber noch nicht auf den gewünschten Nenner gekommen.
An unserem neuen SBS2003 sollen alle Benutzer im gleichen Outlook-Ordner arbeiten, also Email, Kontakte, Kalender und Aufgaben. Die Emails kommen per POP3. Das ganze kann ich nun sicher über einen öffentlichen Ordner abwickeln.
Kann mir vielleicht einer eine Klick-für-Klick-Erklärung geben, wie ich diesen einrichte und allen zur Verfügung stelle? Oder weis jemand, wo es diese Erklärung schon gibt?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
ich suche nun schon eine ganze Weile nach einer vernünftigen Erklärung für mein Vorhaben, leider bin ich aber noch nicht auf den gewünschten Nenner gekommen.
An unserem neuen SBS2003 sollen alle Benutzer im gleichen Outlook-Ordner arbeiten, also Email, Kontakte, Kalender und Aufgaben. Die Emails kommen per POP3. Das ganze kann ich nun sicher über einen öffentlichen Ordner abwickeln.
Kann mir vielleicht einer eine Klick-für-Klick-Erklärung geben, wie ich diesen einrichte und allen zur Verfügung stelle? Oder weis jemand, wo es diese Erklärung schon gibt?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32401
Url: https://administrator.de/forum/oeffentlichen-ordner-anlegen-32401.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Also mit einem öffentlichen ordner wird dir hier wohl auf keinen fall geholfen sein.
Da ein öffi nur einen bestimmten typ (e-mail, kalender, aufgaben,...) pro ordner darstellen kann.
am sinnvollsten wäre es einen eigenen user im AD anzulegen, dem ein postfach zu verabreichen, und unter "postfachberechtigungen" die user hinzuzufügen die auf das postfach zugreifen können sollen.
aber vorsicht: solltest du outlook 2003 verwenden würde ich in diesem fall vom "exchanged cached mode" abraten, damit auch immer mit den online-daten gearbeitet wird.
BTW: wenn du sagt "alle". wieviele user werden denn mit diesem postfach arbeiten?
Da ein öffi nur einen bestimmten typ (e-mail, kalender, aufgaben,...) pro ordner darstellen kann.
am sinnvollsten wäre es einen eigenen user im AD anzulegen, dem ein postfach zu verabreichen, und unter "postfachberechtigungen" die user hinzuzufügen die auf das postfach zugreifen können sollen.
aber vorsicht: solltest du outlook 2003 verwenden würde ich in diesem fall vom "exchanged cached mode" abraten, damit auch immer mit den online-daten gearbeitet wird.
BTW: wenn du sagt "alle". wieviele user werden denn mit diesem postfach arbeiten?