
DNS cache immer wieder fehlerhaft.
Erstellt am 06.07.2012
Hi, wir haben nur ein DNS welcher auf dem ADS läuft. Alle Clients haben als Prim. die feste IP des Servers eingetragen. Der alternative ...
8
KommentareDNS cache immer wieder fehlerhaft.
Erstellt am 06.07.2012
Hallo Marcel, die Client sind XP und Win7 gemischt. Der Server ist ein Win 2008RC2. ADS wird verwendet. Im DNS-Server Log sind Einträge jedoch ...
8
Kommentare2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Erstellt am 08.07.2011
Hi Logan, das ist wirklich sehr interessant. Microsoft hat auch so ein tool namens runas. Das schein genau das zu sein was ich brauche. ...
12
Kommentare2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Erstellt am 08.07.2011
Hallo Logan, eigentlich möchte ich die Anwendung nicht als Admin laufen lassen sondern auf ein bestimmtes Benutzerkonto oder Gruppe. Mit rechtsklick Eigenschaften geht nur ...
12
Kommentare2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Erstellt am 07.07.2011
Hallo runas, was meinst du bitte damit? git es eine Möglichkeit eine Anwendung "unter anderem Benutzernamen laufen lassen" ? Gruß Kostas ...
12
Kommentare2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Erstellt am 07.07.2011
ein cmd file ist auch nichts anderes. Mal sehen ob jemand im Form weis ob und wie das geht. Ich könnte mir wirklich vorstellen ...
12
Kommentare2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Erstellt am 07.07.2011
oh, das hört sich ja nach einer echten Möglichkeit an. Hast du eine Idee wie ich die Anwendung z.B.: über eine bat ausführen kann ...
12
Kommentare2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Erstellt am 07.07.2011
Hallo ollip83, soweit ist das schon klar. Der User ist in der Gruppe CRMUsers. Somit starter er die CRM-Anwendung. Die CRM-Anwendung läuft somit im ...
12
KommentareDer ADDS Manager meldet, eine Datensicherung steht noch aus. Wie die Sicherung durchführen?
Erstellt am 29.06.2011
Hallo Günther, du hast Recht. Ich habe das auch von Acronis soeben bestätigt bekommen das ein ADDS mit Acronis nicht qualifiziert gesichert werden kann. ...
5
KommentareDer ADDS Manager meldet, eine Datensicherung steht noch aus. Wie die Sicherung durchführen?
Erstellt am 28.06.2011
Hallo Günther, ja, hat funktioniert. Die Hinweise sind jetzt weg. Das ist doch recht komisch wie ich finde. Ist dir bekannt oder der ADDS ...
5
KommentareWin2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?
Erstellt am 28.06.2011
Nochmals vielen Dank für die Infos. Ich werden den Windows Printserver auf jeden Fall nutzen. Gruß Kostas ...
10
KommentareWin2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Also ich verwende, wenn ich keine unix-printserver, früher bsd-lpd, inzwischen cups, aufstellen darf, schon immer Windows-Printserver seit NT 3.5. Performance-Probleme ...
10
KommentareIch kann auf die Freigabe mit Benutzername und Passwort zugreifen ohne am ADDS angemeldet zu sein, kann man das verhindern?
Erstellt am 27.06.2011
Zitat von : - Hi mit Kerberos only oder RADIUS Auth kannst du das umgehen; ich bin aber froh auch im Lokallogon (AW aus ...
4
KommentareWin2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?
Erstellt am 27.06.2011
immer das gleiche. Man macht etwas Jahre lang so weil man es so gewohn ist und denkt nicht darüber nach ob es Alternativen gibt. ...
10
KommentareBest Practice Analyser meldet, mindestens zwei DC erforderlich
Erstellt am 17.06.2011
Hallo Zusammen und dankeschön für die Info. ...
3
KommentareInstalliere Win2008R2 mit drei NICs im gleichen Segment, wie IP konfigurieren?
Erstellt am 17.06.2011
Hallo aqui, sorry das ich jetzt erst antworte, ich war geschäftlich ausser Haus. Ich werde genau diesen Vorschlag umsetzen, mit einer kleinen Ergänzung. Die ...
12
KommentareInstalliere Win2008R2 mit drei NICs im gleichen Segment, wie IP konfigurieren?
Erstellt am 15.06.2011
Hallo aqui, erstmals danke für Deine Hilfe. Ich bin seit gestern total verunsichert und zweifle mein kompletten Wissen an. Ich bin wirklich sehr dankbar ...
12
KommentareInstalliere Win2008R2 mit drei NICs im gleichen Segment, wie IP konfigurieren?
Erstellt am 14.06.2011
oh je, ich habe eine komplette falschen Wissensstand. :-( wie mache ich das jetzt am besten? In den Beiträgen geht es meist um verschiedene ...
12
KommentareInstalliere Win2008R2 mit drei NICs im gleichen Segment, wie IP konfigurieren?
Erstellt am 14.06.2011
ich habe IPv6 deaktiviert weil in den Buch Windows Server 2008 R2 das so gelesen habe. Es kann zu Probleme führen mit DHCP Server ...
12
KommentareInstalliere Win2008R2 mit drei NICs im gleichen Segment, wie IP konfigurieren?
Erstellt am 14.06.2011
ich habe drei NICs weil ich in meinem Server drei Switches habe mit jeweils ein 1GB Uplink Port. Ich wollte die Switches nicht Kaskadieren. ...
12
KommentareRobocopy Zeitgesteuert aufrufen und auf ein NAS sichern, geht nicht. Zugriff verweigert.
Erstellt am 26.09.2009
Hallo Coder, Sorry, ich hätte natürlich erwähnen sollen das ich beim anlegend des Zeitgesteuerten Tasks den selben Benutzer mit PW angegeben haben. Der User ...
5
KommentareAuf eine Frage am Server 2008 mit Benutzername und Passwort anmelden geht nicht. Login geht nur über Domäne Anmeldung.
Erstellt am 23.09.2009
Hallo Xaero1982, ok das hört sich ja gut an, also geht es doch mit 2008. Ich bin morgen wieder im Büro und werde es ...
5
KommentareAuf eine Frage am Server 2008 mit Benutzername und Passwort anmelden geht nicht. Login geht nur über Domäne Anmeldung.
Erstellt am 23.09.2009
Hallo Xaero1982, das ist sehr interessant. Bei mir geht es nicht. Du hast also auch einen Server 2008? Am Kopierer habe ich versucht den ...
5
Kommentareserver 2008 Benutzer soll auf dem Client Admin rechte haben
Erstellt am 22.09.2009
Hallo 2hard4you und Der_Phil, wenn ich Euch richtig verstanden habe, soll ich die user am DC in der Gruppe der Administratoren geben. Das möchte ...
6
Kommentarezwei DynDNS Hosts bekommen die gleiche IP
Erstellt am 05.05.2006
Moin! 1. So weit mir bekannt ist, darf man nur einen kostenlosen account anlegen. 2. Wohin sollen die Adressen weiterleiten? - Auf deinen PC ...
2
Kommentare