2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!
Hallo Zusammen,
wir haben ein eigens für uns Entwickeltes CRM System. Der User kann über die SD-Karte Bilder in das System importieren.
Das System speichert die Bilder nach eigener Logik auf dem Fileserver. Mittlerweile sind es über 134000 Bilder und fressen 138GB.
Manche schlaue User versuchen ihr Glück über den Explorer eine Datei zu finden. Die Dateien sind jedoch umbenannt nach
einem bestimmten System vom CRM. Es ist auch schon vorgekommen dass ein User komplette Verzeichnisse verschoben hat durch
drag & drop. Jetzt ist die Frage wie kann verhindern das die User in das Verzeichnis kommen? Das CRM-System hat für die Verwaltung
alles implementiert, und hat einen integrierten File Manager. Die Anwendung greift auf das Filesystem normal zu wie auch der Explorer.
Eine Möglichkeit wäre natürlich wenn das CRM-System einen dienst hätte um auf die Files zugreifen zu können. Dann währe die
Kommunikation über TCP und ich könnte den User den Zugriff auf den Speicherort sperren. Doch diese Möglichkeit gibt es leider nicht.
Hat jemand eine Idee?
wir haben ein eigens für uns Entwickeltes CRM System. Der User kann über die SD-Karte Bilder in das System importieren.
Das System speichert die Bilder nach eigener Logik auf dem Fileserver. Mittlerweile sind es über 134000 Bilder und fressen 138GB.
Manche schlaue User versuchen ihr Glück über den Explorer eine Datei zu finden. Die Dateien sind jedoch umbenannt nach
einem bestimmten System vom CRM. Es ist auch schon vorgekommen dass ein User komplette Verzeichnisse verschoben hat durch
drag & drop. Jetzt ist die Frage wie kann verhindern das die User in das Verzeichnis kommen? Das CRM-System hat für die Verwaltung
alles implementiert, und hat einen integrierten File Manager. Die Anwendung greift auf das Filesystem normal zu wie auch der Explorer.
Eine Möglichkeit wäre natürlich wenn das CRM-System einen dienst hätte um auf die Files zugreifen zu können. Dann währe die
Kommunikation über TCP und ich könnte den User den Zugriff auf den Speicherort sperren. Doch diese Möglichkeit gibt es leider nicht.
Hat jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169313
Url: https://administrator.de/forum/2008r2-nur-eine-bestimmte-anwendung-darf-auf-verzeichnis-zugreifen-der-user-ueber-explorer-eben-nicht-169313.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie wäre es mit Berechtigungen?
Beispiel :
Die User sind Mitglied in einer Sicherheitsgruppe "CRMUsers"
Ihr Admins seid Mitglied in der Sicherheitsgruppe "CRMAdmins".
Dann setzt du auf das Verzeichnis in das die Bilder von den SD-Cards importiert werden NTFS-Berechtigungen
CRMUsers "Lesen,Ausführen;Ordnerinhalt auflisten;Lesen"
CRMAdmins"Vollzugriff"
musst halt dann aufpassen, wie du das machst, das die CRM-Anwendung dann auch mit
"Vollzugriff" in das Verzeichnis schreiben kann.
ollip83
Beispiel :
Die User sind Mitglied in einer Sicherheitsgruppe "CRMUsers"
Ihr Admins seid Mitglied in der Sicherheitsgruppe "CRMAdmins".
Dann setzt du auf das Verzeichnis in das die Bilder von den SD-Cards importiert werden NTFS-Berechtigungen
CRMUsers "Lesen,Ausführen;Ordnerinhalt auflisten;Lesen"
CRMAdmins"Vollzugriff"
musst halt dann aufpassen, wie du das machst, das die CRM-Anwendung dann auch mit
"Vollzugriff" in das Verzeichnis schreiben kann.
ollip83
Moin moin
Die schnappst du dir Rechtklick Eigensschaften / Kompatibilität und bei "Programm als Administrator ausführen" einen Hacken setzen.
Gruß L.
Gibt es eine Möglichkeit dem CRM-System im Kontext CRMAdmins laufen zu lassen, wenn ja, währe das die beste Lösung.
Ich würde das jetzt nicht die Beste Lösung nennen, aber egal.git es eine Möglichkeit eine Anwendung "unter anderem Benutzernamen laufen lassen" ?
Die Anwender starten die Anwendung über eine Verknüpfung?Die schnappst du dir Rechtklick Eigensschaften / Kompatibilität und bei "Programm als Administrator ausführen" einen Hacken setzen.
Gruß L.