
Mikrotik P2P Sperre
Erstellt am 19.09.2013
Zitat von : - gibt es denn da nicht einen leichteren weg als diese komplizierten umeitung ins leere Regeln? leichter als ´n Stück Text ...
13
KommentareMikrotik P2P Sperre
Erstellt am 18.09.2013
Hi Snupydoo, mach Dir mal den Spaß und google Deinen Betragstitel. dann hat Brammer mehr Zeit für Sarkasmustags mfg kowa ...
13
KommentareWlan 5 Ghz Frequenzband zu stark für 6 Mbit Internetleitung
Erstellt am 13.09.2013
Das ist aber einzig ein Problem Deines Mac´s Wie schließt Du denn daraus auf Probleme mit dem internet? ...
16
KommentareWlan 5 Ghz Frequenzband zu stark für 6 Mbit Internetleitung
Erstellt am 13.09.2013
hallo, ja, kann passieren. Je nachdem wo genau im 5GHz-Frequenzband Du Dein WLAN ablegst kann es vorkommen das die hochfrquenten DSL-Teilchen glatt aus der ...
16
KommentareWindows merkt sich den WPA2-Key nicht
Erstellt am 10.09.2013
Hi Stephan, das freut mich. Dann wäre es noch furchtbar nett wenn Du den Beitrag als gelöst markierst. mfg kowa ...
4
KommentareWindows merkt sich den WPA2-Key nicht
Erstellt am 09.09.2013
Hi Stephan, verbindest Du Dich mit den Windows Boardmitteln mit dem WLAN oder nimmst Du da ein Tool von Hama was beim Stick dabei ...
4
KommentareServer vor Angriffen aus dem Internet schützen
Erstellt am 09.09.2013
Hi Deckard, Vorraussetzung für diesen von Dobby und lks angesprochenen "Grundschutz" durch NAT ist allerdings das Dein Server auch hinterm NAT hängt. Also Du ...
4
Kommentare8--way crossfire
Erstellt am 08.09.2013
Zitat von : - Hallo KowaKowalski Nur ich bezweifel ernsthaft ob er wirklich fast das gleiche System hat Hi Felix, und das will ich ...
11
Kommentare8--way crossfire
Erstellt am 08.09.2013
Zitat von : Mein Kumpel hat fast das gleiche System und bei ihm Womit sich auch die Frage nach dem Sinn geklärt hat. ;-) ...
11
KommentareWindows 7, Mainboard tauschen
Erstellt am 06.09.2013
Hi Gurke, kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Mit Win 7 und halbwegs vergleichbarer HW hast Du gute Chancen das die Nachaktivierung schon das ...
6
KommentareInstallations-USB-Stick erstellen
Erstellt am 06.09.2013
Hi Wes, das geht zb. mit Sardu. Damit baust Du Dir nen Installations-, Rettungs- und Virenscannstick. "Viren und Rettungsbausteine" kannst Du Dir im Tool ...
2
KommentareAlten SBS aus Active Driectory entfernen
Erstellt am 05.09.2013
Hallo, da hilft Dir sicher Yusuf weiter. mfg kowa ...
1
KommentarUSB Stick wird nach anschließen an PC nicht mehr erkannt
Erstellt am 04.09.2013
Hi Manuel, hier mal als Beispiel Datenretter Convar. Da kostet die Diagnose vom Stick 75 Glocken und dann wird die Rettung nach zu rettendem ...
4
KommentareIn-Ordner-Scannen mit RICOH Aficio MP C4500 über SMB schlägt auf WS 2012 fehl
Erstellt am 04.09.2013
Hi Wolfgang, was hast Du Deinem User Scanner denn für ein Passwort verpasst? Versuch mal eines bei dem keine Zeichen verwendet werden die auf ...
9
KommentareRDP-Sitzung erkennen und darauf reagieren
Erstellt am 02.09.2013
Hi departue, bedankt. Dann hatte ich nen Denkfehler. Hab den Reiter noch nie genutzt, nur gesehen. grüße kowa ...
10
KommentareRDP-Sitzung erkennen und darauf reagieren
Erstellt am 02.09.2013
Hi Brecher, wenn Du die RDP-Sitzung einrichtest kannst Du "Optionen einblenden" wählen. Dort kannst Du unter dem Reiter "Programme" schonmal Software starten lassen bei ...
10
KommentareMicrosoft: Steve Ballmer tritt als Konzernchef ab
Erstellt am 25.08.2013
Hi Dobby, :-) na wenn man die Hintergründe kennt wird der Nick plausibel. na so tief steck ich ja nicht drin bei MS. Ich ...
11
KommentareMicrosoft: Steve Ballmer tritt als Konzernchef ab
Erstellt am 24.08.2013
Zitat von : - Hallo, eigentlich schade ich habe den "Charly Brown" wie sie Ihn bei MS nennen irgend wie gemocht. Gruß Dobby Hi ...
11
KommentareYahoo beats Google in traffic for first time in 2 years
Erstellt am 22.08.2013
Na als Ex-Googlerin weiß se ja ganz genau wo sie ansetzen muss um Punkte zu machen. Mal sehen wann MS hellhörig wird und sie ...
3
KommentareStabile PCI Express RS232 Karte geuscht
Erstellt am 22.08.2013
Hi, die besten und günstigsten Erfahrungen mache ich mit Karten von Exsys. mfg ...
4
KommentareOutlook 2010: Automatische Kategorie Zuweisung
Erstellt am 22.08.2013
Oh, Du hast Recht. Da habe ich wohl die Farbbmarkierung mit der Kategorisierung durcheinandergewürfelt. Sorry, da hab ich auch erstmal keine Idee. mfg ...
3
KommentareOutlook 2010: Automatische Kategorie Zuweisung
Erstellt am 22.08.2013
Hi illy66, im Kalender auf einen freien Bereich mit recht´s Klicken und "Ansichteinstellungen" wählen. Dann kannst Du über "bedingte Formatierung" Regeln aufstellen. mfg kowa ...
3
KommentareJeder Siebte in Deutschland war noch nie online
Erstellt am 21.08.2013
Zitat von : - ."doch in seiner Umgebung gab es einfach kein Internet " Ist ja eigentlich ziemlicher Unsinn ! Überall wo ein Telefon ...
10
KommentareTreiberproblem Lenovo X200
Erstellt am 13.08.2013
Hi killtec, bei Lenovo installiere ich in der Regel den System-Updater und lass den mal rödeln. Der findet eigentlich auch fehlende Treiber. Ansonsten kannst ...
3
KommentareNicht genug Arbeitsspeicher beim kopieren
Erstellt am 04.07.2013
Hi Nancy, mfg kowa ...
6
KommentareOutlook 2007 - Signatur
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Das ist m.W.n. so gewollt. Denke ich auch. Denn selbst 2010 zeigt bei mir selbiges Verhalten. ...
3
KommentareSuche Arbeitstier Laptop
Erstellt am 21.06.2013
Hi braind, wiesi´s Lenovo ist eigentlich schon ne tolle Sache. Wenn Dein SQL noch mehr verlangt dann schau Dir noch die W-Reihe (w520 würde ...
15
KommentareAcronis Großvater - Vater - Kind Backup: Größe berechnen
Erstellt am 21.06.2013
Hi Mime, im Prinzip gebe ich xlukex völlig recht. Nur einen Alternativpunkt zum Sicherungsmedium hätte ich noch einzuwerfen. Statt NAS empfehle ich RDX-Laufwerk und ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 09.06.2013
Zitat von : - Gute morgen die Herren, habe es jetzt mal ausprobiert! Die Weiterleitung mit 10020 funktioniert nicht. Jedoch habe ich jetzt mal ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : Habe allerdings alles nochmal nach geschaut, aber alles ist mit berechtigungen ausgestattet! Die Frage ist wo Du Berechtigungen vergeben hast. Wie ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Sorry, aber müsste es hier nicht 20-21 20-21 heissen? Wenn ich das so ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : Sorry, aber müsste es hier nicht 20-21 20-21 heissen? Stimmt. Wenn das nicht geht mach mal 2 einmal 20-20 20-20 und ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Hi, also nach Deinen Screenshots sieht es für mich so aus als wenn Du auf dem FTP-Server des Telekom Speedports landest. An das Ding ...
34
KommentarePasswort - login Manager für eine Firma
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : (1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders ...
8
KommentareGuter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuell
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : Aber Brain 1.0 Scheint mir ja ne "Hammer"-Software zu sein Isse, isse. Und naja gut, nennen wir es mal Software. Wenn ...
19
KommentareGuter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuell
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : - Hi! Wenn du eine 100%-Lösung suchst, ist woh M.C.-Affe die erste Wahl. Hi Mayho33, völliger Quatsch! Es gibt nur einen ...
19
KommentareEigenes VPN Netz im Lan so durchführbar?
Erstellt am 18.04.2013
Zitat von : Ansonste wirst du für PPTP noch den GRE brauchen. Dieser läuft auf Port 47. Wenn wir schon beim Haarespalten sind. ;-) ...
10
KommentareOffice 2010 Offer auf kostenfreies Upgrade Office 2013
Erstellt am 18.04.2013
Zitat von : Hi Sascha, dann drück Dich doch nochmal auf diese Webseite und klicke oben auf "Kundendienst". Da wird Dir geholfen. mfg kowa ...
5
KommentareWindowsImageBackup Sicherung wird nicht gefunden warum nicht....
Erstellt am 16.04.2013
Hi, prüfe ob Du die richtige Setup-DVD eingelegt hast. 32/64bit Bei einigen Action-Pack-DVD´s sind beide Versionen auf einer DVD. Die lassen sich dann zur ...
5
KommentareBackupsoftware die online und auf eine angeschlossene USB Platte sichert
Erstellt am 09.04.2013
Hi, wenn es dann doch eine Software sein soll die alle Anforderungen erfüllt schau Dir NovaBackup von Novastor an. Das Ding sichert auf alles ...
8
KommentareZeit stellt sich trotz eingestelltem Zeitserver immer wieder um
Erstellt am 09.04.2013
Hi Martin, wie Omnitnarat schon schrieb: in einer Domäne ist normalerweise der DC der verantwortliche Zeitserver (DC zieht die Zeit von sonstwo und verteilt ...
3
KommentareJoomla Install Webseite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 06.04.2013
Hallo mexx, lade eine Datei namens test.php auf Deinen Server die Du folgend befüllst: Und dann rufe diese Datei im Browser auf. Ist da ...
3
KommentareGDELTEMP - Hoher Speicherverbrauch
Erstellt am 03.04.2013
Zitat von : - Ein manuelles Loeschen ist nicht moeglich. Werde den Unlocker ausprobieren und dann bescheid geben. Hi, Installiere mal das Tool Glary ...
3
KommentareExterner Monitor vom Laptop wird kurzzeitig schwarz!
Erstellt am 21.03.2013
Hi Toast, mit solchen Problemen hatte ich auch mal einige Wochen zu kämpfen. Die betroffenen waren alles Lenovo´s. (allerdings dauerte dort der Bildausfall meist ...
3
KommentareProjektplanung und Projektdurchführung für dezentrale Teams
Erstellt am 21.03.2013
Hi Albert, da tue ich ein Joomla auf den Webserver und installiere im Joomla dann ProjectFork. Da genügt meist die freie Version. mfg kowa ...
1
KommentarVerständnisfrage zum Remotedesktop (Server zu Client)
Erstellt am 21.03.2013
Hi Langhals, in diesem Link findet sich die Antwort. "Die Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem Server mit dem Host für Remotedesktopsitzungen wird verwendet, um Benutzern ...
4
KommentareOutlook 2007 ein Programm als Vertrauenswürdig einstufen
Erstellt am 21.03.2013
Hi TomTom, da fällt mir als erstes das "Microsoft Application Compatibility Toolkit" ein. Eigentlich gut um UAC-Meldungen abzufangen. Ob Du damit auch diese Outlook-Versendebestätigung ...
3
KommentareOpenVPN authetifizierung via SSL TLS
Erstellt am 19.03.2013
Hi Jan, wenn die Authentifizierung nicht verschlüsselt wäre könnte man sich den Aufwand eigentlich sparen, oder? mfg kowa ...
2
KommentareDatensicherung mit Windows Server Sicherung auf einem Server 2008 R2
Erstellt am 10.03.2013
Zitat von : Testweise kannst du ja einmal die Sicherung auf eine weitere, externe Platte zurücksichern und schauen, ob alles da ist. Hi Thomas, ...
4
KommentareZertifikat lässt sich nicht in Stammzertifzierungsstelle einfügen
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, trage zulässige Daten ein. mfg kowa ...
1
Kommentar