
Defekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 02.06.2016
Bei einem Jahresüberschuß von ~800.000€ kann es nicht ganz so schlimm sein - gutes Geld verdienen die aber alle mal. ...
56
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 02.06.2016
Und weiter? Ich verstehe gerade nicht, was uns das sagen soll. ...
56
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Systempartition erweitern
Erstellt am 02.06.2016
Um erst einmal wieder etwas luft zu bekommen, würde ich windows\software distribution löschen. Das sollte den einen oder anderen GB wieder freigeben. Dann sollte ...
12
KommentareGPO fuer domainjoin in bestimmte OU
Erstellt am 01.06.2016
OT Zitat von : OT Bah was ein Schweinkram, wir sind doch hier nicht in der Schule :-D /OT Nein, wir sind gerade beim ...
17
KommentareAD, Linux, Printserver und Fileserver
Erstellt am 01.06.2016
Ist das zum Schaffen???? Jup sollte kein all zu großes Problem sein. ...
8
KommentareGPO fuer domainjoin in bestimmte OU
Erstellt am 01.06.2016
OT Zitat von : Ja, was für Stäbe manche Praktikantinnen alles so haben Ja, es soll sogar welche geben, die einen Godemiché haben ;-) ...
17
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : Jop, das sind Roaming Profiles Dann erkläre mir bitte, was du mit "Kopiere ich diese einfach mit, " meinst. Ich habe ...
9
KommentareFehlende Trennlinie bei beantworten einer Email - Outlook 2010
Erstellt am 01.06.2016
Meine Linksammlung hat noch folgendes ausgespuckt (kann mich gar nicht mehr daran erinnern, das jemals gelesen zu haben ^^) klick ...
4
KommentareRAID Fehler Windows Server 2012 R2
Erstellt am 01.06.2016
Also wenn ich euch so alle höre. Mein ihr tatsächlich dass eine Stromversorgung Nein, ich habe schlicht keine Ahnung / Erfahrung und laber hier ...
14
KommentareFehlende Trennlinie bei beantworten einer Email - Outlook 2010
Erstellt am 01.06.2016
Moin, ich meine mich erinnern zu können, das das passiert, wenn der Zoom geändert (verkleinert) wird. Habe leider kein Outlook zur Hand um das ...
4
KommentareGPO fuer domainjoin in bestimmte OU
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : Oder man legt die Standard OU für neue Computerobjekte fest: Deine in den Links gezeigte Lösung ist allerdings - ich hoffe ...
17
KommentareRAID Fehler Windows Server 2012 R2
Erstellt am 01.06.2016
Moin, Netzteile können auch einfach in sofern kaputt gehen, als das diese dann keinen Totalausfall erleiden, sondern nur schlicht zu wenig Saft liefern. Außerdem ...
14
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 01.06.2016
tatsächlichem Aufwand für den Dienstleister. Diesen kannst du gar nicht abschätzen. Du bezahlst nicht nur die reine Dienstleistung, sonder vor allem deren Wissen und ...
56
KommentareGPO fuer domainjoin in bestimmte OU
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : okkupiert. Heute Nacht auf nem Duden geschlafen? ;-) ...
17
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : - 1. Angebot kommt von DataRecovery, 1.200 €, 8 Wochen Bearbeitungsdauer (Wenn schneller, dann 100% Expresszuschlag) Ich wüsste gerne, ob die ...
56
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 01.06.2016
Moin, wo alle Benutzerverzeichnisse inklusive der NTUSER.DAT synchronisiert werden Roaming Profiles oder wie ist das gelöst? Gruß Krämer ...
9
KommentarePer Batch Textdatei Spaltenweise auslesen nochmal weil ich dumm bin
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : ja aber ich hab seit 3tagen keine schule mehr und bin n bisschen sehr daneben. ? Zitat von Otto Faber Krönung, ...
9
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 01.06.2016
Moin, was mich an diesem Thread wirklich stört ist folgendes: Im Eingangspost wird nichts davon erwähnt, das die Platte schon in - ich hoffe ...
56
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Systempartition erweitern
Erstellt am 01.06.2016
Moin, als aller erstes machst du einmal eine Datensicherung. Und diese testest du dann - sprich zurücksichern (z.B. in eine VM.). Dann frage ich ...
12
KommentareDefekte HDD, realistischer Aufwand für Datenrettung?
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Kroll Ontrack ist Marktführer in dieser Hinsicht. Die wissen schon warum sie solche Preise verlangen. ...
56
KommentarePer Batch Textdatei Spaltenweise auslesen nochmal weil ich dumm bin
Erstellt am 01.06.2016
Moin, PinkFLuffyUnicorn, nur mal so als kleiner Hinweis. Gruß Krämer ...
9
KommentareRAID Fehler Windows Server 2012 R2
Erstellt am 01.06.2016
Guten Morgen, drei Kommentare von drei Nutzern - alles haben das Netzteil im Auge. Was sagt der TO nun dazu? Schönen Tag ...
14
KommentareWindows ACL "Löschen verweigern" greift nicht - Datei lässt sich immer löschen
Erstellt am 31.05.2016
Es ist so warm hierDas löschen der Dateien wirst du nicht verhindern können - das Programm würde deswegen wahrscheinlich eh meckern. Schreibe dir doch ...
28
KommentareVerschieben von Ordnern mittels Excelliste und Script
Erstellt am 31.05.2016
Zitat von : Das mit der LogDatei hat zwar nicht geklappt, Sieh das das dazu mal an. Gruß Krämer ...
6
KommentareWindows ACL "Löschen verweigern" greift nicht - Datei lässt sich immer löschen
Erstellt am 31.05.2016
Wenn ich das richtig durchschaue versucht er ja gerade die Software ohne Adminrechte laufen zu lassen - sprich er gibt soviel frei wie nur ...
28
KommentarePowershell: Skript zum rekursiven Hinzufügen von lokalen Admins
Erstellt am 31.05.2016
takeown /F C:\ORDNER /R Wäre nicht sinnvoller? ...
10
KommentareWindows ACL "Löschen verweigern" greift nicht - Datei lässt sich immer löschen
Erstellt am 31.05.2016
Die SW soll ja löschen können - die Benutzer aber nicht ;-) ...
28
KommentarePowershell: Skript zum rekursiven Hinzufügen von lokalen Admins
Erstellt am 31.05.2016
So etwas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Der Explorer bricht beim Ersetzen von Berechtigungen an bestimmten Stellen ab. Vermutlich dort, wo ...
10
KommentareSprachkommunikation von Client zu Client
Erstellt am 31.05.2016
Moin, hast du dir schon einmal Mumble angesehen? Gruß Krämer ...
5
KommentarePowershell: Skript zum rekursiven Hinzufügen von lokalen Admins
Erstellt am 31.05.2016
Moin, kurze Frage: Was spricht gegen den Windows-Explorer? Gruß Krämer ...
10
KommentareWindows ACL "Löschen verweigern" greift nicht - Datei lässt sich immer löschen
Erstellt am 31.05.2016
Moin, es ist sehr warm wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das, was du vor hast, schlicht nicht abbildbar. Ändern = Löschen. Gruß ...
28
KommentareDruckgeschwindigkeit Nadeldrucker
Erstellt am 31.05.2016
Zitat von : Ist die Frage nicht gut 10 Jahr zu spät ;-) Nein, ist sie nicht. Durchschlagpapier stellt jeden Hochleistungslaser was Geschwindigkeit angeht ...
5
KommentareRAID Fehler Windows Server 2012 R2
Erstellt am 31.05.2016
Moin, mein erster Gedanke war: Spannungsversorung. Gruß Krämer ...
14
KommentareOWA Exchange 2010 blockieren von Email-Anhängen
Erstellt am 31.05.2016
Moin, das müsstest du über "Dateizugriff für öffentliche Computer" reglementieren. Grob da: Im Exchange 2010 / Serverkonfiguration/ Clientzugriff/ OWA/ Eigenschaften "Dateizugriff f. öffentliche Computer" ...
2
KommentareExchange 2010 durch Hosted Exchange ersetzen
Erstellt am 31.05.2016
OK. Das ist schade. Bei einer AD-Integration wäre das ganze recht einfach zu lösen gewesen. Das Problem wird der SBS sein, der den Clients ...
11
KommentareBackup fü 5 Clients mit zentraler Verwaltung
Erstellt am 31.05.2016
Moin, welche zentral überwacht werden kannst du das bitte konkretisieren? Reichen dir Statusmails oder willst du eine Zentrale Grafische Oberfläche, oder, oder? Gruß Krämer ...
12
KommentareExchange 2010 durch Hosted Exchange ersetzen
Erstellt am 31.05.2016
Zitat von : Der wird via Internet erreicht. Liegt bei einem Schweizer Provider. Hi, sorry das war nicht meine Frage. Meine Frage war ob ...
11
KommentareExchange 2010 durch Hosted Exchange ersetzen
Erstellt am 31.05.2016
Moin, dazu eine kurze Frage: Hängt der hosted Exchange in eurer Domäne oder ist das ein Standalone-Server? Gruß Krämer ...
11
KommentareVerschieben von Ordnern mittels Excelliste und Script
Erstellt am 31.05.2016
Tips zur Vorgehensweise. Da du dich ja schon für die Powershell entschieden hast (Batch als Alternative) finde doch erst einmal heraus, wie man Ordner ...
6
KommentareKonzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesucht
Erstellt am 31.05.2016
SDXC Kartensteckplatz und USB3 sowie Thunderbolt vorhanden. ...
10
KommentareVerschieben von Ordnern mittels Excelliste und Script
Erstellt am 31.05.2016
Moin, Optimal wäre eine Logdatei optimal wäre es doch, wenn sich jemand per Teamviewer auf deinen Rechner einklingt, und deine Arbeit komplett übernimmt. Nur ...
6
KommentareBekomme VMWare Workstation nicht unter Ubuntu 16.04 zum Laufen
Erstellt am 31.05.2016
Moin, mit den sehr dürftigen Informationen kann man dir leider nicht weiter helfen. Logfiles und ähnliches wären sehr hilfreich. Gruß Krämer ...
3
KommentareKonzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesucht
Erstellt am 31.05.2016
Moin, ich wäre für die Kombi iMac mit Magic Trackpad und M$ Office. Gruß Krämer ...
10
KommentareWindows10 Geöffnete Ordner verschwinden (Netzlaufwerk)
Erstellt am 31.05.2016
Moin, das klingt eher danach, das die Lan-Verbindung regelmäßig - wenn auch kurz - unterbrochen wird. Gruß Krämer ...
12
KommentareDrucker - vorne rein, vorne raus
Erstellt am 31.05.2016
Doch gibt es - siehe meinen Link Wenn, dann hat EPSON sich das selber versaut tjoar das ist dann halt so ...
13
KommentareDrucker - vorne rein, vorne raus
Erstellt am 31.05.2016
Der Epson hätte zwei Papierschächte gehabt ;-) ...
13
KommentareWLan-Treiber nicht installiertbar nach neuem Aufsetzen
Erstellt am 31.05.2016
Wäre nett, wenn du meinen Beitrag entsprechend als Lösung markierst. ...
9
KommentareIISReset über batch mit TaskScheduler
Erstellt am 31.05.2016
Moin, In deinem Bacth-Script fehlt ein "start". Gruß Krämer ...
3
KommentareKein Easy Transfer für Windows 10? Was benutzt Ihr?
Erstellt am 31.05.2016
Moin, Wie geht Ihr vor? ich nutze Roaming-Profiles. Gruß Krämer ...
4
KommentareWLan-Treiber nicht installiertbar nach neuem Aufsetzen
Erstellt am 31.05.2016
Was war's denn nun? ...
9
Kommentare
*Edward A. Murphy, Jr.