
Aufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs
Erstellt am 05.12.2006
grob Fahrlässig ????? Er hat eine Liste mit allen Kennwörtern !!!!! Warum auch nicht ????? schließlich ist er der Chef !!!!!!Im übrigen haben wir ...
11
KommentareAufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs
Erstellt am 22.11.2006
Danke Danke ich werd mir das Tool mal anschauen !!!! Zugestimmt :-) ?!?! Wenn der Chef der Firma sagt "er braucht das ", dann ...
11
KommentareExchange - Senden im Auftrag für ein Postfach
Erstellt am 03.11.2006
Nicht im Auftrag senden sondern "selber" senden ! Der Empfänger sieht die Adresse die ich in "Auswähle" und nicht das ich im Auftrag sende. ...
4
KommentareWin2000 Server fährt nach Domänen beitritt nicht hoch
Erstellt am 24.10.2006
Hatte das Problem, dass der "TErminalserver noch in der ADS des SBS eingetragen war. Habe ihn aber mit NTdsutil entfernt. Konnte die Domänenfunktionsebene nicht ...
5
KommentareWin2000 Server fährt nach Domänen beitritt nicht hoch
Erstellt am 24.10.2006
Ich drücke mich vielleicht etwas "dumm" aus, da dies das erste mal ist, dass ich mit 2 Servern arbeite ansonsten kann ich dich beruhigen ...
5
KommentareWin2000 Server fährt nach Domänen beitritt nicht hoch
Erstellt am 23.10.2006
OK OK ich fang nochmal an Ich habe einen SBS2003 mit der Domäne "XYZ". Da ich mir die doppelte Benutzerverwaltung ersparen möchte, soll der ...
5
KommentareExchange Kalender Berechtigungen
Erstellt am 06.10.2006
Das war ja einfach:-) Danke ...
2
KommentareTerminalserver in SBS2003 Domäne einbinden
Erstellt am 27.09.2006
das hab ich mir gedacht und deshalb hab ich ja gefragt :-) Werde die User dann auch auf jeden Fall neu im ADS anlegen. ...
5
KommentareTerminalserver in SBS2003 Domäne einbinden
Erstellt am 27.09.2006
Ok ich denke, dass man die gesamte Lizenzgebung dann über den SBS regeln kann. Aber was passiert mit den Usern auf dem TS ? ...
5
KommentareDateien verschwinden ?!?
Erstellt am 07.09.2006
Ja, die User brauchen Vollzugriff, da es sonst zu Problemen mit der eingesetzten Software gibt. Gibt es kein Logfile oder so ? ...
5
KommentareAVM Fritz PCI - SBS 2003 - FAX Server Teil 2 - Fehlermeldung AppName: svchost.exe ModName: AvmTapi.tsp
Erstellt am 28.08.2006
Hallo Baerle, habe genau das gleiche Problem wie duHast du mittlerweile eine Lösung ? ...
3
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 24.08.2006
Hab die Einträge mit unserem Server verglichenAlles OK Trotzdem Danke Gruß Krisk ...
9
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 24.08.2006
Überall war der der Eintrag "Authentifizierte Benutzer" vorhanden. Habe auch mal extra einen User hinzugefügtohne Erfolg !!!!! Ich hatte dieses Problem schon mal bei ...
9
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 23.08.2006
Danke ! Das ging ja wirklich schnellwerds direkt testen ! Gruß KrisK ...
9
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 23.08.2006
Wo genau ??????? habe das gleiche Problem Danke ...
9
KommentareMachmal kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 28.07.2006
Naja zu früh gefreut !!!! Das dumme ist, dass das Problem nur vereinzelt auftritt. Aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass es am DNS ...
11
KommentareVPN-Verbindung konnte nicht hergestellt werden SBS2003
Erstellt am 28.07.2006
Hatte heute erneut bei einem Kunden das Problem mit einem "T-COM Speedport W501 V WLAN Router mit VoIP". Dieses Gerät der T-Com ist eine ...
3
KommentareOrdner sysvol ist leer - Keine Gruppenrichtlinien
Erstellt am 28.07.2006
Hy, klar die Struktur könnte ich herstellen aber was ist mit dem Inhalt ? Habe nochmal alle Bänder überprüft ohne Erfolg !!! Der Ordner ...
4
KommentareOrdner sysvol ist leer - Keine Gruppenrichtlinien
Erstellt am 27.07.2006
Die Daten wurden nach einer Datenrücksicherung nicht mit eingespielt und sind nicht auf dem Band vorhanden. ...
4
KommentareMachmal kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 24.07.2006
Den Artikel habe ich abgearbeitet. Der Fehler ist jetzt auch nicht mehr aufgetreten. Woran es lag, kann ích nicht genau sagen aber ich vermute, ...
11
KommentareMachmal kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 17.07.2006
@ Hans- Jürgen -> In Artikel 259398 wird dieses Thema für Microsoft Windows 2000 behandelt. ( Den Pfad gibt es bei 2003 nicht) @ ...
11
KommentareMachmal kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 14.07.2006
Hy, Die Verbindungen werden nicht per Skript hergestellt. Glaube auch nicht, dass er daran liegt, da die Laufwerke ja erst funktionieren und die Verbindung ...
11
KommentareVPN-Verbindung konnte nicht hergestellt werden SBS2003
Erstellt am 07.07.2006
Hy, bei mir liegt (lag) es definitiv nicht am Router, da er vorher funktioniert hat und ich schon einen anderen Router getestet hatte. Ich ...
3
KommentareZeitweise kein Zugriff auf Netzlaufwerke SBS2003
Erstellt am 07.07.2006
Schade, heute morgen um 8 Uhr klingelte das Telefonkeine Änderung !!!! Das Problem besteht immer noch. HILFE !!!!!!! ...
3
KommentareZeitweise kein Zugriff auf Netzlaufwerke SBS2003
Erstellt am 06.07.2006
Die Vermutung hatte ich auch, deshalb habe ich heute mal den Switch gewechselt. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es daran liegt, denn ...
3
KommentareOutlook verwendet keine Wählregeln beim Tapiserver
Erstellt am 22.06.2006
Hab das Problem gelöst !!! Man muss sich UNBEDINGT an die Feldvorgaben von Outlook halten. Outlook wählt keine Wählregeln, wenn nicht die Landeskennziffer eingetragen ...
3
KommentareAlle Kalender freigeben und direkt verbinden- Exchange 2003
Erstellt am 21.06.2006
Super Seite und ne verdammt gute Anleitung !!!! Werde es später direkt testen !!! In dem Netzwerk wird Outlook 2003 eingesetzt. Schicke den Usern ...
5
KommentareBestimmte Betreffzeilen automatisch filtern - Exchange 2003
Erstellt am 28.04.2006
Regeln in Outlook kann ich übrigens auch nicht mehr erstellen, da die maximale Anzahl erreicht ist ...
6
KommentareBestimmte Betreffzeilen automatisch filtern - Exchange 2003
Erstellt am 28.04.2006
Folgender Ablauf: Das MailGateway fragt ja zunächst ein Pop3-Konto ab. Die Mails werden abgeholt und auf Viren/Spam geprüft. Da die Übertragung der Mails per ...
6
KommentareBestimmte Betreffzeilen automatisch filtern - Exchange 2003
Erstellt am 27.04.2006
Tja, mein Problem ist ja, dass diese Mails vom Spamfilter erstellt werden und ich sie deshalb über die Betreffzeile vom Exchange filtern möchte. Der ...
6
KommentareSBS und Exchange
Erstellt am 06.04.2006
Hier findest du eine gute Anleitung zum konfigurieren von RPC-über-HTTP ! Gruß KrisK ...
3
KommentareEntfernten Computer über das Internet hochfahren?
Erstellt am 06.04.2006
Es geht ! Alles was du brauchst findest du hier: Gruß KrisK ...
12
KommentareRemote herunterfahren ( Befehl funktioniert nur in DosBox)
Erstellt am 06.04.2006
Es funktioniert ! Des Rätsels Lösung kam von "drabin" echo off SET Path=C:\Windows\system32 shutdown.exe /m \\AP-Technik /f /s Danke !!!!!! ...
8
KommentareRemote herunterfahren ( Befehl funktioniert nur in DosBox)
Erstellt am 06.04.2006
echo off shutdown /m \\AP-Technik /f /s wenn ich den Befehl in "Ausführen"kopiere funktioniertsnur nicht in der Batch. ...
8
KommentareExchange 2003 Datenbank auf neuem SBS hinzufügen
Erstellt am 25.10.2005
Hab einfach nur ein bißchen Schlaf gebrauchtDie Anleitung funktioniert !!!!!! DANKE DANKE !!! Das schwierigste ist die Zuordnung der Postfächer an die besthenden User ...
1
KommentarSBS2003 Exchange Webaccess und Outlook
Erstellt am 25.08.2005
Hallo das nennt sich Outlook RPC über HTTPdu musst also keine Ports freigeben, da es über Port 80 läuft. Hier eine Anleitung Gruß KrisK ...
8
KommentareFehlernummer: 0x800A1391 bei Windows Update
Erstellt am 19.08.2005
Guckst du hier: ...
15
Kommentaredomänenanmeldung, netzwerkwerkzugriff,... sehr langsam
Erstellt am 16.08.2005
Nicht vergessen den DNS Server in den Cliets einzutragensonst suchen und suchen die !!!!!Und das dauert! ...
4
KommentareDCOM!! Noch immer alter (neuer) Fehler ...
Erstellt am 16.08.2005
Hallo, Hast du auch einen 7000 Fehler im Ereignisprotokoll ???? ...
4
KommentareSBS 2003 Outlook Web Access übers Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.08.2005
Hi, dann hätte es ja funktionieren müssen, als ich den Server in die DMZ gehangen hab Probier es aber trotzdem mal.Gruß KrisK ...
4
KommentareSBS 2003 Outlook Web Access übers Internet (Router mit DynDns)
Erstellt am 12.08.2005
Hi, also ich verzweifle auch an dieser "wahrscheinlich simplen" KonfigurationHab den Assistenten ausgeführt-"Verbindung mit dem Internet herstellen" danach " Firewall aktiviert" und den Zugriff ...
5
Kommentare