krisk
Goto Top

Bestimmte Betreffzeilen automatisch filtern - Exchange 2003

Hallo


Ist es möglich im Exchange 2003 einen Filter zu erstellen, der jede Mail filtert die im Betreff zb. "XYZ123456789" stehen hat ?
Die Absenderfilterung kenne ich aber müsste dringend nach Betreff filtern.

Danke Gruß KK

Content-ID: 31204

Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-betreffzeilen-automatisch-filtern-exchange-2003-31204.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr

geTuemII
geTuemII 26.04.2006 um 13:59:39 Uhr
Goto Top
Hallo,

das macht bei mir der Spamfilter auf dem Server, in meinem Fall TrendMicro CSM Security 2003 SMB --> http://de.trendmicro-europe.com/smb/

HTH geTuemII
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 26.04.2006 um 18:40:01 Uhr
Goto Top
KrisK
KrisK 27.04.2006 um 12:38:59 Uhr
Goto Top
Tja,

mein Problem ist ja, dass diese Mails vom Spamfilter erstellt werden und ich sie deshalb über die Betreffzeile vom Exchange filtern möchte.

Der Spamfilter schickt immer an den User eine Mail, dass die eigentliche Mail nicht zugestellt werden konnte. Da das verdammt nervig ist, muss ich diese Mail irgendwie löschen.
Sie kommt von Administrator ....könnte ihn als Absender blockieren aber dannn kommt nichts mehr an.
geTuemII
geTuemII 27.04.2006 um 14:05:27 Uhr
Goto Top
Das ist dann aber eine Einstellungsfrage am Spamfilter, normalerweise kann man dort konfigurieren, ob und mit welchem Inhalt der Spamfilter Informationen an die User verschickt. Ich habe das so konfiguriert, daß die Meldungen ausschließlich bei mir ankommen. Dort laufen sie über Filter, die die Spammeldungen ausfiltern, die auf jeden Fall Spam betreffen, den Rest sehe ich mir an, um den Spamfilter sauber zu justieren.

Also: sieh dir mal die Config deines Spamfilters an.

geTuemII
KrisK
KrisK 28.04.2006 um 07:58:04 Uhr
Goto Top
Folgender Ablauf:

Das MailGateway fragt ja zunächst ein Pop3-Konto ab. Die Mails werden abgeholt und auf Viren/Spam geprüft. Da die Übertragung der Mails per Pop3 "synchron" ablaufen muss, muss das AVK-MailGateway alle Mails zum Mailclient bzw. Pop-Connector des Exchange-Servers weiterleiten. D.h. auch wenn eine Mail als verseucht (oder Spam) erkannt wurde, erwartet der Mail-Server eine Antwort, da ansonsten die Übertragung abgebrochen wird. Deswegen schickt das MailGateway einen Ersatztext anstatt der infizierten (Spam-)Mail weiter.

Möchte ungerne eine Regel in Outook erstellen, da diese ja nur begrenzt erstellt werdern können........
KrisK
KrisK 28.04.2006 um 13:36:43 Uhr
Goto Top
Regeln in Outlook kann ich übrigens auch nicht mehr erstellen, da die maximale Anzahl erreicht ist.........