
DNS Probleme bei der Weiterleitung auf eine Firewall
Erstellt am 18.01.2005
Hi, ist das die Ereignisanzeige von der Fortigate oder vom Server? Lars ...
4
KommentareCOM Port Mapping unter Windows Server 2000
Erstellt am 18.01.2005
Ich hatte da auch schon mal Probelem mit. Aber auch nur bei W2K und bei 2003 ging es dann. Mit der selben hardware. Also ...
1
KommentarTerminalsitzung abmelden
Erstellt am 18.01.2005
Ja, man kann über das Active Directory die Funktionen zulassen bzw. verweigern. Bitte mal hier im Forum die Suchfunktion benutzen. Das Thema wurde heute ...
14
KommentareTerminalsitzung nie herunterfahren
Erstellt am 18.01.2005
Hi, ja mit den Group Policys geht das ausgezeichnet. Dort kann der menüpunkt ganz raus genommen werden. Bitte verwende mal die Suchfunktion. habe das ...
3
KommentareSicherung von Server-Festplatten
Erstellt am 18.01.2005
Wäre mal interessant zu wissen, was Du für ein Sicherungsprogramm einsetzt? Wenn Du Teile von Windows sicherst, kann es passieren das das System sehr ...
3
KommentareWin XP Pro auf FAT32, Benutzern nur bestimmte Ordner freigeben?
Erstellt am 18.01.2005
Klar. Das ist mit NTFS Rechten absolut möglich. Dafür ist es halt auch gebaut. Wenn Du ne Anleitung brauchst, dann gebe ich Dir gerne ...
16
KommentareNetzwerkbenutzer an Desktop anzeigen.
Erstellt am 18.01.2005
Ich frage Morgen im Büro nach. irgendwo ist die CD abgeblieben :-) Sage euch dann wie das Ding heist. Lars ...
6
KommentareTreiber für Samsung Smart Jet SF 4300 c
Erstellt am 18.01.2005
Hast Du mal ne geräte bzw. die Modellnummer? Lars ...
5
KommentareWin XP Pro auf FAT32, Benutzern nur bestimmte Ordner freigeben?
Erstellt am 18.01.2005
Ach ja, mit FAT lass es sein. Du kannst die Berechtigungen nur mit NTFS steuern!! lars ...
16
KommentareWin XP Pro auf FAT32, Benutzern nur bestimmte Ordner freigeben?
Erstellt am 18.01.2005
Hi Motteck, ganz so einfach ist es leider nicht. Versuche es Dir mal zu erklären: Wenn Du sowas vor hast, dann funktioniert das nur, ...
16
KommentareNetzwerkbenutzer an Desktop anzeigen.
Erstellt am 18.01.2005
Hi, ja so was gibts. Hatte es vor einigen Monaten mal auf dem Schreibtisch. War sogar Freeware!! Mal was angenehmes :-) Wenn Du magst, ...
6
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 18.01.2005
Klingt ganz plausiebel. Zu mindest wegen Frontpage. Das Programm schreibt sich ja in den IE mit ein. Ist mir persönlich noch nie passiert, aber ...
21
KommentareHardware für Datenbankserver (SAPDB)
Erstellt am 18.01.2005
Hi Mupfel. Bin zwar kein Linux Spezi, aber so ein paar Grundaussagen kann ich schon dazu machen: Festplattenstrategie: Betriebssystem: RAID1 Datenplatten: RAID5 Würde hier ...
2
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 18.01.2005
@ Snooker Platmachen wäre wohl übertrieben. Würde bei Dir den IE (Internet Explorer) einfach neu installieren. Welche Version hast Du denn? Das sollte in ...
21
Kommentarew2k3 Terminal Server Rechte einschränken
Erstellt am 18.01.2005
Thomas, schreib dem TK doch mal ne persönliche nachricht. Ich glaube so Registry hacks sind mehr sein Ding. Ich mag mehr das AD ;-) ...
6
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 18.01.2005
Ok, ist ja nicht schlimm. Jeder fängt mal klein an und ist nicht mir enormen IT Wissen geboren ;-) Also, versuche mal folgendes: STRG+ALT+ENTF ...
21
KommentareNT 4 Server - Zwei Netzwerkkarten. Rechnername dann doppelt - wie verhindern?
Erstellt am 18.01.2005
Dann baue doch die andere aus :-) Damit sollte es auch getan sein. Welche Du nun ausbaust, überlasse ich ganz Dir ;-) Lars ...
5
KommentareZwei Netzwerke über WinConnect und RDP verbinden
Erstellt am 18.01.2005
Hi, wie siehts denn mit ping und tracert aus? Geht das und wenn ja, wie siehts aus? Lars ...
2
KommentareNT 4 Server - Zwei Netzwerkkarten. Rechnername dann doppelt - wie verhindern?
Erstellt am 18.01.2005
Hi, ich erinnere mich an das alte Problem. Ist klar, denn wenn Du eine zweite Karte einbaust, dann hast Du auch zwei mal den ...
5
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 18.01.2005
Sind eventuell irgendwelche Hotfixes, Patches oder sonstige Software eingespielt worden? Hast Du mal nen Virenchekc gemacht? Was passiert denn, wenn Du versuchst, den Explorer ...
21
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 18.01.2005
@ Atti Mit diesen alternativen IP`s ist manchmal echt miest. mal funktioniert es, mal nicht. Habe da schon echt schlechte Erfahrungen gemacht. Ich persönlich ...
11
KommentareExchange2000 Mails verschwunden/gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
Na dann wäre wohl mal ne Intensivschulung sinnvoll :-) Kenne aber auch so spezialisten. Da gewöhnt man sich dran. bei solchen Leuten darf man ...
11
KommentareWindows Administrator Account für Anmeldung zurücksetzen
Erstellt am 18.01.2005
Danke Atti, hätte es nicht schöner schreiben können :-) Lars ...
7
KommentareWindows Administrator Account für Anmeldung zurücksetzen
Erstellt am 18.01.2005
Denke mal er hat es mit der MMC gemacht. Damit hat man auch Zugriff auf lokale Benutzerkonten und Gruppen. In einer Domain wäre es ...
7
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 18.01.2005
@ Snooker Hast Du mal einen Virencheck gemacht? Gib mal ein paar mehr Daten von Dir: Welches OS, RAM etc. Lars ...
21
KommentareXP installation auf S-ATA Platte ohne Diskettenlaufwerk
Erstellt am 18.01.2005
Ich glaube eher nicht, da die USB Gerätetreiber erst später geladen werden. Muss schon ein "richtiges" sein. Lars ...
14
Kommentareexplorer beendet ohne ersichtlichen grund
Erstellt am 18.01.2005
Welcher Explorer beendet sich denn? IExplorer.exe, explorer.exe? Bekommst Du einen Fehler angezeigt? Lars ...
21
KommentareExchange2000 Mails verschwunden/gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
Mit Outlook Schulung meinte ich nicht für Dich, sondern für die armen User :-) Lars ...
11
KommentareExchange2000 Mails verschwunden/gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
:-) :-) :-) Auch nicht schlecht :-) ist ja klasse. na die Hauptsache es lag nicht am Admin :-) Also, ab und mach mal ...
11
Kommentarew2k3 Terminal Server Rechte einschränken
Erstellt am 18.01.2005
Wenn man in der Regestry arbeitet, dann ist es für manche Admins meist schwer nachzuvollziehen. Oder auch problematisch, wenn man sich dann auf Fehlersuche ...
6
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 18.01.2005
Das gibts auch unter Windows 2000. Ist allerdings sehr unzuverlässig. Das funktioniert in der Regel eigentlich nicht. Halt ein Windows Fehler, da win nicht ...
11
KommentareFrage zu Medienpool bei Automatisches Backup unter Win2k Server
Erstellt am 18.01.2005
Ganz einfach. Du klickst mir der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" dann "Computerverwaltung" und dort siehst Du "Medienbibliothek". Wenn Du das aufklappst, dann siehst Du ...
6
KommentareExchange2000 Mails verschwunden/gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
Genau das meine ich. Da kannst Du die Messages komplett nachverfolgen und so den Weg sehen. Ist manchmal ganz sinnvoll. Bin mal gespannt was ...
11
KommentareOpenExchange und Active Directory
Erstellt am 18.01.2005
Hi, ich glaube das funktioniert so nicht. habe zwar kaum erfahrungen damit, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Standarts miteinander kompatibel sind. ...
7
KommentareExchange2000 Mails verschwunden/gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
Wenn Du den Betreff oder Sender der nachricht weist bzw. irgendwelche anderen Details, dann kannst Du mal in Exchange danach suchen. Vielleicht wirst Du ...
11
KommentareFrage zu Medienpool bei Automatisches Backup unter Win2k Server
Erstellt am 18.01.2005
Hallo, Zum Medienpool: Wenn das band eingelegt ist, erscheint es unter "Nicht erkannte medien". Mit der rechten maustaste anklicken und "In den freien Medienpool" ...
6
KommentareProbleme beim Hinzufügen von Usern bei SBS2003 (XP SP2 Clients)
Erstellt am 18.01.2005
Falsch machen kann man ne Menge :-) Ne, bei DNS im Assistenten Modus hält sich die Geschichte in Grenzen. Hast Du mal versucht anstatt ...
5
KommentareKategorien in Kontakten bei Outlook 2003 zentral verwalten?
Erstellt am 18.01.2005
Dann kannst Du die Kontakte ja zentral in den öffentlich Kontakten nach Kategorien sortieren und bearbeiten. Die werden dann ja auf alle Clients publiziert. ...
6
KommentareKategorien in Kontakten bei Outlook 2003 zentral verwalten?
Erstellt am 18.01.2005
Hallo, hast Du einen Exchange Server im Einsatz oder werden die Outlook Clients als Einzelplatzlösungen betrieben? Lars ...
6
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 18.01.2005
Dann würde ich persönlich den Fehler mal so in Nähe des KEN! Systems suchen, da ja hier das DNS abgewickelt wird. Lars ...
13
KommentareExchange2000 Mails verschwunden/gelöscht
Erstellt am 18.01.2005
Hallo, das klingt eigentlich sehr ungewöhnlich. Entweder werden ganze Postfächer gelöscht oder zerstört. Hast Du eventuell eine Größenbeschränkung auf die Postfächer oder sind die ...
11
Kommentareshutdown Problem brauche dringend Hilfe
Erstellt am 18.01.2005
Kalibriere doch einfach Deinen Monitor richtig :-) Ja ja, ist schon schnell was überlesen. Aber passiert mir auch ab und an. Lars ...
8
KommentarePasswortproblem mit pico2ooo
Erstellt am 18.01.2005
Google doch mal nach dem Problem. Lass Dich aber nicht auf irgendwelche "Hack Seiten" verführen. Ist eh zu 99% Schrott :-) ...
6
KommentarePasswortproblem mit pico2ooo
Erstellt am 18.01.2005
Hallo, mal bei Hersteller auf der Website gewesen? Eventuell hat der eine art Knowledge Base oder zu mindest ein Support Forum. Denke mal,d as ...
6
Kommentarew2k3 Terminal Server Rechte einschränken
Erstellt am 18.01.2005
Hallo, also in einem Unternehmesnetzwerk würde ich nicht mit Regestry Hacks arbeiten. Hier bietet das Active Directory genug Möglichkeiten, um die Rechte zu verteilen. ...
6
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 18.01.2005
Hallo Ronny, welche Alterung für die DNS Zone auf dem W2K hast Du denn angegeben? Es ist möglich, dass dort der Eintrag doppelt registriert ...
13
KommentareArcserve Bright Store 9.01
Erstellt am 18.01.2005
Oh je, na das ist ja mal echt blöde. Na dann musst Du dich wohl oder übel gedulden. Bin ja mal gespannt :-) Lars ...
5
KommentareArcserve Bright Store 9.01
Erstellt am 18.01.2005
Mach das mal. Du kannst den Job auch testweise mal manuell starten und schauen was passiert. Sonst musst Du bei jedem Versuch einen Tag ...
5
KommentareProbleme beim Hinzufügen von Usern bei SBS2003 (XP SP2 Clients)
Erstellt am 18.01.2005
Hallo Hans, sieht bei Dir schwer nach einem DNS Problem aus. Die Namen werden wohl nicht aufgelöst. Versuche mal, nicht den rechnernamen, sondern die ...
5
KommentareArcserve Bright Store 9.01
Erstellt am 18.01.2005
Hi, starte mal den Dienst des Agents neu. Kann sein, das er sich ein wenig verabschiedet hat und desshalb bestimmte Tasks nicht ausführen kann. ...
5
Kommentare
- Windows 95, 98, ME, 2000 und XP, Vista
- Netzwerke LAN / WLAN, MPLS
- Internet allgemein
- VPN
- Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007
- Veritas Backup 11
- Datensicherung allgemein
- Cisco Systeme
- Firewall Technologien
- IT Sicherheit (backup Strategien, Antivirus Konzepte, ect.)
- Panda Business Exchange Antivirus Technik
- McAfee ePolicy Orchestrator
- IT Managament
- IT Projekttechniken wie ITL und Prince