
8435
17.01.2005, aktualisiert am 18.01.2005
w2k3 Terminal Server Rechte einschränken
Hallo,
Ich möchte an einem Terminal Server, die Benutzer soweit einschränken, dass diese nur noch bestimmte Programme starten können.
Gibt es ein Tool mit dem ich das auf einfache Art machen kann? Ich habe leider noch keine tieferen Erfahrungen mit der Rechtevergabe, um das zu manuell lösen.
OS: virtuelles W2k3
Umfeld: Über den Terminal Server soll auf einen VMware Server verbunden werden. Der TS überbrückt dabei eine langsame Internetverbindung.
Ziel: Am liebsten wäre mir, dass sich der User nur ein und auslogen kann, und die VMware Konsole und den ie starten kann. Mehr muss er nicht machen. Der Administator hingen sollte noch volle Rechte haben
Danke für eure Ideen.
Gruß Thomas
P.S. für ein detailliertes Step by Step Howto, wie ich das ohne Tool erledigen kann bin ich natürlich auch dankbar.
Ich möchte an einem Terminal Server, die Benutzer soweit einschränken, dass diese nur noch bestimmte Programme starten können.
Gibt es ein Tool mit dem ich das auf einfache Art machen kann? Ich habe leider noch keine tieferen Erfahrungen mit der Rechtevergabe, um das zu manuell lösen.
OS: virtuelles W2k3
Umfeld: Über den Terminal Server soll auf einen VMware Server verbunden werden. Der TS überbrückt dabei eine langsame Internetverbindung.
Ziel: Am liebsten wäre mir, dass sich der User nur ein und auslogen kann, und die VMware Konsole und den ie starten kann. Mehr muss er nicht machen. Der Administator hingen sollte noch volle Rechte haben
Danke für eure Ideen.
Gruß Thomas
P.S. für ein detailliertes Step by Step Howto, wie ich das ohne Tool erledigen kann bin ich natürlich auch dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5709
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-terminal-server-rechte-einschraenken-5709.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Du kannst den einzelnen User ja die Benutzerrechte wegnehmen und Ihnen dann nur noch Gastrechte einräumen! Geht soweit ich weiß unter Active Directory Benutzer- und Gruppenverwaltung!!!
Um das Ganze dann noch weiter einzuschränken, hab ich noch über die Registry z.B. den Zugriff zum Arbeitsplatz, zur Systemsteuerung usw. gesperrt, indem ich die ganzen Symbole einfach ausgeblendet habe!!
(Hier mal ne Beispielseite: http://www.all-about-pc.de/windows/tipp_anzeigen.asp?Windows&37 )
Da müsstest du mal googeln und nach "Arbeitsplatz ausblenden" suchen! Da gibt es Seiten, auf denen ne Anleitung steht, wie man einzelne Optionen im Startmenü und im Desktop über die Registry ausblenden kann! Dann kann man nur noch auf die Programme direkt zugreifen, die eine Verknüpfung auf dem Desktop haben.
Ne genaue Anleitung wäre zu langwierig! Ich hab das auch vor kurzem installiert! Ist schwer zu erklären! Aber falls du nichts findest, kannst du gerne nochmals nachfragen!!
Um das Ganze dann noch weiter einzuschränken, hab ich noch über die Registry z.B. den Zugriff zum Arbeitsplatz, zur Systemsteuerung usw. gesperrt, indem ich die ganzen Symbole einfach ausgeblendet habe!!
(Hier mal ne Beispielseite: http://www.all-about-pc.de/windows/tipp_anzeigen.asp?Windows&37 )
Da müsstest du mal googeln und nach "Arbeitsplatz ausblenden" suchen! Da gibt es Seiten, auf denen ne Anleitung steht, wie man einzelne Optionen im Startmenü und im Desktop über die Registry ausblenden kann! Dann kann man nur noch auf die Programme direkt zugreifen, die eine Verknüpfung auf dem Desktop haben.
Ne genaue Anleitung wäre zu langwierig! Ich hab das auch vor kurzem installiert! Ist schwer zu erklären! Aber falls du nichts findest, kannst du gerne nochmals nachfragen!!

Warum würdest du nicht mit Registryänderungen arbeiten???
Gibt es da irgendwelche Probleme mit??
Klar kann man auch über das Active Directory arbeiten!! Hast du da vielleicht mal ne Übersicht parat was man da alles machen kann??
Gibt es da irgendwelche Probleme mit??
Klar kann man auch über das Active Directory arbeiten!! Hast du da vielleicht mal ne Übersicht parat was man da alles machen kann??
Wenn man in der Regestry arbeitet, dann ist es für manche Admins meist schwer nachzuvollziehen. Oder auch problematisch, wenn man sich dann auf Fehlersuche begibt, weil was nicht funktioniert, etc.
Die Liste der Gründe könnte man schon lang machen.
Ne Übersicht habe ich leider nicht. Ich mache erarbeite mir immer ein Konzept für das AD mit Gruppen, Ou`s etc. Das stimme ich mit der Geschäftsleitung ab.
Dann fange ich an die User in die Gruppen zu sortieren und arbeite dann OU für OU ab. und dann die Policys für die OU`s arbeite ich auch immer von oben nach ab.
Das läuft meiner Erfahrung nach am besten.
Wichtig ist halt immer das Konzept und was man machen will.
Lars
Die Liste der Gründe könnte man schon lang machen.
Ne Übersicht habe ich leider nicht. Ich mache erarbeite mir immer ein Konzept für das AD mit Gruppen, Ou`s etc. Das stimme ich mit der Geschäftsleitung ab.
Dann fange ich an die User in die Gruppen zu sortieren und arbeite dann OU für OU ab. und dann die Policys für die OU`s arbeite ich auch immer von oben nach ab.
Das läuft meiner Erfahrung nach am besten.
Wichtig ist halt immer das Konzept und was man machen will.
Lars