
Larz
Ich freue mich auf euer Feedback
Larz am 24.09.2009
PCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Ausgangssituation Jedes Jahr werden bei uns von insgesamt 10 Mitarbeitern dutzende (bis max. 100) PCs ausgetauscht (Leasingverträge). Die Installation ist dank einer Software-Distributions-Lösung kein Problem.
30 Kommentare
13
27567
5
Larz am 22.09.2009
PCs umbenennen mit For-Schleife und netdom
Hallo zusammen, ich habe folgenden Batch-Schnipsel: Es soll so funktionieren: 1. Eine Datei mit Inhalt alte und neue PC-Namen wird eingelesen 2. Mittels netdom.exe wird
5 Kommentare
0
4086
1
Larz am 22.09.2009
Umlaute in Batch-Datei bei Ausgabe richtig darstellen
Guten Morgen zusammen, ich habe eine Batch, die bspw. eine Benutzerabfrage á la "Möchten Sie wirklich (J/N)" im Fenster anzeigt. Nun bekommen die Benutzer üblicherweise
23 Kommentare
0
174444
0
Larz am 18.09.2009
ODBC Verbindung zu SQL Server 2005 Instanz einrichten
Hallo zusammen, ich habe hier einen MSSQL 2005 Server auf dem zwei Instanzen laufen. Nun muss ich für eine Anwendung auf dem Client einen ODBC-Eintrag
2 Kommentare
0
7839
0
Larz am 13.08.2009
Asciiart Generator :: ihr-freelancer
Ein Online-Generator in Web 2.0 - Manier für Ascii-Art. Wandelt normalen Text in eine Ascii-Grafik um.
6 Kommentare
0
10496
0
Larz am 31.07.2009
Wenn sich der Admin in den Fuß schießt...
Den Bericht find ich einfach köstlich: Transportsicherung am Monitor Morgens in der Firma zum Schreibtisch geschlufft, Kaffetasse in der Hand, PC bootet gerade als das
6 Kommentare
0
5198
0
Larz am 19.06.2009
Festplatten Empfehlung
Hallo zusammen, da ich seit einiger Zeit nicht mehr soviel mit dem Thema zu tun habe möchte ich die Frage mal hier in die Runde
3 Kommentare
0
3317
0
Larz am 26.05.2009
Per Batch prüfen, ob weitere RDP-Sessions auf einem Server offen sind
Hallo zusammen, wir administrieren wie so viele andere unsere Server im Idealfall mittels RDP. Nun besteht jedoch die Befürchtung, dass mehrere User gleichzeitig in verschiedenen
6 Kommentare
0
11929
0
Larz am 12.05.2009
Datenbank mit OSQL wiederherstellen
Hallo zusammen, wir haben hier eine Datenbankanwendung auf einem SQL 2000 Server (demnächst 2005), für der es eine Produktiv- und eine Test-Datenbank gibt. Wollen die
2 Kommentare
0
7066
0
Larz am 12.05.2009
Generator für Worte aus Zeichen
Hallo zusammen, ich suche ein Tool das mir aus beliebigen Zeichen "grafisch" ein Wort schreibt, so wie es manche Leute in Ihren Signaturen haben. Also
5 Kommentare
0
5843
0
Larz am 30.04.2009
Einrichtung eines PC als gesichertes Präsentationsgerät
1. Einrichtung eines eingeschränkten Benutzerkontos Um den Zugriff Unbefugter auf sensible Betriebssystembereiche grundsätzlich einzuschränken, muss ein lokaler, eingeschränkter Benutzer eingerichtet werden. Begeben Sie sich hierzu
5 Kommentare
2
17749
4
Larz am 22.04.2009
Microsoft Zertifizierung - Erfahrungen mit Anbietern und Methodik
Hallo zusammen, ich habe von 2004 - 2008 viel in punkto Client- und Serverbetreuung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gemacht und die Kisten ansich auch
3 Kommentare
0
4225
0
Larz am 02.03.2009
Suche Test-Fragen für Auszubildende IT-Kaufleute
Hallo zusammen, wir möchten für unsere zukünftigen Azubis einen "Einstellungstest" zur EInschätzung der persönlichen Fähigkeiten durchführen. Die Nachwuchs-IT-Kaufleute sollen rund 10 Fragen zur IT im
4 Kommentare
0
9042
0
Larz am 02.11.2008
Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschieben
Hallo zusammen, Ausgangssituation: ich habe einen PC mit einer Verzeichnisstruktur die für Windows zu lange ist. Resultat: Ordner können nicht mehr gelöscht werden, obwohl keine
13 Kommentare
0
10286
0
Larz am 20.10.2008
Konfiguration eines verschlüsselten USB-Sticks
Einführun g Das Programm „TrueCrypt“ stellt ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk zur Verfügung. Hierzu wird eine Container-Datei mit beliebigem Dateinamen erzeugt, in der die verschlüsselten Inhalte
1 Kommentar
1
17208
3
Larz am 20.10.2008
MS SQL Server 2000 - Installation Servicepack 4 im laufenden Betrieb?
Hallo zusammen, wir haben hier einen MS SQL Server 2000 mit SP3 den ich auf SP4 updaten muss. Frage nun - kann ich das Update
1 Kommentar
0
5403
0
Larz am 01.07.2008
Alle Rechnernamen einer bestimmten Art per net session delete trennen
Hallo zusammen, ich möchte heute Nacht ein Programmverzeichnis von einem Fileserver kopieren. Da ich nicht ausschließen kann dass jemand seinen PC über Nacht laufen lässt,
9 Kommentare
0
6110
1
Larz am 09.06.2008
Falscher Teamkalender Exchange 2003
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem W2k3 SBS Server und 5 Win XP Clients. Die User benutzen alle Outlook 2003. Auf dem
2 Kommentare
0
3534
0
Larz am 08.05.2008
Änderungsdatum einer Datei prüfen und wenn älter als x Mail senden
Hallo zusammen, ich habe mir folgende Batch gebastelt, die eine Mail versendet wenn eine Datei entweder nicht vorhanden ist oder ihr Änderungsdatum älter als Heute
2 Kommentare
0
11626
0
Larz am 26.03.2008
Excel - Abhängig von Zellwert Datum eine E-Mail-Erinnerung an Mitarbeiter in weiterem Zellwert senden
Hallo zusammen, ich habe hier eine Projektübersicht in Excel in der unter anderem der zuständige Mitarbeiter und das Fälligkeitsdatum für die nächste Aktion stehen. Nun
1 Kommentar
0
7252
0
Larz am 06.06.2006
Windows 2003 Server Standard - 64 Bit oder 32 Bit ?
Hallo zusammen, wir planen die Anschaffung eines weiteren Servers der IBM x346 / x366 Serie mit 4 GByte Arbeitsspeicher. Ich habe gelesen, dass 32 Bit
1 Kommentar
0
4676
0
Larz am 08.05.2006
Veritas - Symantec Backup Exec 10.0 - Nachträgliche Analyse was wann gesichert wurde
Hallo zusammen, ich habe das Problem dass scheinbar die Sicherung eines Kunden einen Domino-Server abgeschossen hat. Nun habe ich den genauen Zeitpunkt des Absturzes und
4 Kommentare
0
5138
0
Larz am 31.03.2006
Koexistenz mehrerer Virenscanner möglich?
Hallo zusammen, wir setzen auf unseren Servern selbstverständlich bereits einen Virenscanner ein. Nun würde ich gerne noch einen zweiten auf unserem Kommunikationsserver installieren. Wie sind
8 Kommentare
0
5626
0
Larz am 30.03.2006
Mails landen im Ordner "Failed Mail"
Hallo, habe bei einem Kunden ein Problem. Er verwendet Windows SBS 2003 mit Exchange und den Microsoft POP-Connector. Nun landen Mails die von einem Formmailer
9 Kommentare
0
20299
0
Larz am 29.03.2006
Netzwerkdrucker via Batch vebinden - Fehler: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden"
Hallo zusammen, ich möchte mit dem Befehl einen Netzwerkdrucker verbinden, nur erhalte ich leider den oben genannten Fehler - was könnte hier das Problem sein?
3 Kommentare
0
17245
0
Larz am 28.03.2006
Eine externe Website kann nicht aufgelöst werden - alle anderen gehen
Hallo zusammen, ich habe einen kleinen 2003 SBS mit allem drum und dran, der auch wunderbar läuft. Nur ein kleines Problem: es gibt eine Website
9 Kommentare
0
10680
0
Larz am 10.03.2006
Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren
Hallo zusammen, ich würde gerne einem Kunden eine Batch-Datei zur Verfügung stellen, mit der er mittels Doppelklick das Fernwartungs-Benutzerkonto aktivieren bzw. deaktivieren kann. Der Befehl
12 Kommentare
0
25986
0
Larz am 21.02.2006
Suche Crash-Kurs für Tivoli Storage Manager
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer guten Backuplösung für eine größere Datenmenge auf den Tivoli Storage Manager gestossen. Wer kann mir hier kurz
4 Kommentare
0
5397
1
Larz am 18.08.2005
Empfänger bekommt Mail nicht
Hallo zusammmen, habe einen SBS mit Exchange in Betrieb genommen, User und Postfähcer eingerichtet und mit dem POP3 Connector die Verbindung zu den bestehenden Mail-Konten
Hinzufügen
0
3597
0
Larz am 04.08.2005
Wie erstellt man ein zusätzliches Postfach beim Windows 2003 SBS Exchange?
Das kann doch nicht so schwer sein oder ich steh grad voll auf dem Schlauch - ich möchte für meinen Kunden ein zusätzliches, gemeinsam genutztes
1 Kommentar
0
5515
0
Larz am 12.07.2005
Terminalserver und temporäre Lizenzen
Hallo zusammen, habe seit kurzem einen TS in Betrieb und 5 User CALs eingespielt. Lizenzserver ist der Domänen-Controller (es gibt ur die zwei Server). Ich
5 Kommentare
0
14688
0
Larz am 21.06.2005
Siemens SX541 WLAN und PRISM 802.11g Adapter
Hallo, ich denke das Problem erklärt die Überschrift - habe bisher alle Sicherheitsfunktionen auf geschraubt, aber mit WLAN will die Kiste keine IP bekommen.
Hinzufügen
0
8036
0
Larz am 21.06.2005
Standortvernetzung
Hallo zusammen, wir möchten bei einem unserer Kunden drei räumlich von der Zentrale getrennte Workstations in das dortige Netz bringen. Was wäre hier eine vernünftige
4 Kommentare
0
4393
0
Larz am 11.05.2005
Microsoft VPN vs. AVM Access Server
Hallo zusammen, wir haben einen Kunden der aktuell AVM AccessServer als VPN-Lösung einsetzt. Nun hat er einen neuen 2003 SBS bekommen und wir haben Testweise
1 Kommentar
0
5175
0
Larz am 21.04.2005
Logon-Script: Unterscheidung ob Anmeldung an Server, Desktop oder Notebook
Hallo zusammen, ich habe ein Script für unsere User angelegt, das sich "basic.cmd" schimpft. Nun möchte ich abhänig von der Maschine auf der sich ein
4 Kommentare
0
8937
0
Larz am 06.04.2005
Sicherung auf ext HDD kopieren
Hallo zusammen, wir haben hier einen Server mit BackupExec 9.1 der wöchentlich Sicherungen zieht. Diese liegen dann im einem Backup-to-disc Ordner auf diesem Server und
3 Kommentare
0
5552
0
Larz am 18.09.2004
XP SP2 und NetWAYS
Hallo zusammen, wir haben u.a. zwei Notebooks mit XP Pro, auf die wir testweise das SP2 aufgespielt haben. Seither haben wir eine interessante Feststellung gemacht:
3 Kommentare
0
6517
0
Larz am 31.08.2004
Server in Netzwerkumgebung unsichtbar
Hallo, habe ein Problem mit unserem W2k3 Server - und bevor ich den neu installiere wollte ich mal hier fragen ob noch einer ne Idee
5 Kommentare
0
10106
0
Larz am 16.08.2004
Windows Server 2003 neu installieren, User beibehalten
Hallo, wir haben einen W2k3 Standard Server als ADC und DNS der merkwürdige Dinge macht. Bspw. ist er in der Netzwerkumgebung nicht mehr zu sehen,
Hinzufügen
0
6727
0