Suche Test-Fragen für Auszubildende IT-Kaufleute
Hallo zusammen,
wir möchten für unsere zukünftigen Azubis einen "Einstellungstest" zur EInschätzung der persönlichen Fähigkeiten durchführen.
Die Nachwuchs-IT-Kaufleute sollen rund 10 Fragen zur IT im weitesten Sinne beantworten. Beispielsweise "Was bedeutet www?" oder "Was ist die registry?".
Das ganze soll hauptsächlich als Multiple Choice-Test laufen.
Hat jemand von euch Anregungen oder schon mal was Vergleichbares durchgeführt?
Danke & Gruß
Lars
wir möchten für unsere zukünftigen Azubis einen "Einstellungstest" zur EInschätzung der persönlichen Fähigkeiten durchführen.
Die Nachwuchs-IT-Kaufleute sollen rund 10 Fragen zur IT im weitesten Sinne beantworten. Beispielsweise "Was bedeutet www?" oder "Was ist die registry?".
Das ganze soll hauptsächlich als Multiple Choice-Test laufen.
Hat jemand von euch Anregungen oder schon mal was Vergleichbares durchgeführt?
Danke & Gruß
Lars
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110295
Url: https://administrator.de/forum/suche-test-fragen-fuer-auszubildende-it-kaufleute-110295.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich selber bin erst 20
(das auch noch nicht lang)
Ich sehe es häufig, das es leute gibt, die zwar etwas mit dem Computer machen, aber dann doch nicht viel Ahnung haben - und diese gilt es meiner meinug nach rauszufiltern.
Auch bei den Einstellungstest die ich gemacht habe, habe ich bei IT-Fragen punkten können, als andere sagten sie seien viel zu schwer...
aber ich finde schon das man wissen sollte wan der erste PC kam... du kannst es natürlich leichter machen wenn du die daten schon vorgibst ;)
Ok, bei x86, das wissen viele profis heute noch net mal ;)
du kannst es ja so machen das die fragen anfangs leicht sind - z.B. Wofür steht die Abkürzung - PC?
und dann wirklich bis zum extra wissen aufsteigst - Was ist LDAP oder WebDav ?
natürlich sollten einige abstufungen zwischen den fragen sein... z.b. welche alternativen Betriebsysteme es gibt etc...
Denn du willst ja die fähigkeiten einschätzen können, wenn nun jemand dabei ist, der richtig ahnung hat, und dann aufeinmal die selben ergebnisse im test hat, wie totale "fluppen" - dann ist das nicht sehr fair, und dir hat das auch nicht viel gebracht ;)
Du musst den schwirigkeitsgrad anheben, bzw. nicht ganz nten ansiedeln
Ich sehe es häufig, das es leute gibt, die zwar etwas mit dem Computer machen, aber dann doch nicht viel Ahnung haben - und diese gilt es meiner meinug nach rauszufiltern.
Auch bei den Einstellungstest die ich gemacht habe, habe ich bei IT-Fragen punkten können, als andere sagten sie seien viel zu schwer...
aber ich finde schon das man wissen sollte wan der erste PC kam... du kannst es natürlich leichter machen wenn du die daten schon vorgibst ;)
Ok, bei x86, das wissen viele profis heute noch net mal ;)
du kannst es ja so machen das die fragen anfangs leicht sind - z.B. Wofür steht die Abkürzung - PC?
und dann wirklich bis zum extra wissen aufsteigst - Was ist LDAP oder WebDav ?
natürlich sollten einige abstufungen zwischen den fragen sein... z.b. welche alternativen Betriebsysteme es gibt etc...
Denn du willst ja die fähigkeiten einschätzen können, wenn nun jemand dabei ist, der richtig ahnung hat, und dann aufeinmal die selben ergebnisse im test hat, wie totale "fluppen" - dann ist das nicht sehr fair, und dir hat das auch nicht viel gebracht ;)
Du musst den schwirigkeitsgrad anheben, bzw. nicht ganz nten ansiedeln
Die Frage mit "wann kam der erste IBM-PC auf den Markt" finde ich auch etwas übertrieben. Ich wette das das einige hier nicht mal wissen 
Meine Vorschläge:
- Nennung der bekanntesten Betriebssysteme (Linux,Windows,MacOSX)
- Was bedeutet "http" und "https" ?
- Unterschied zwischen OpenSource u. ClosedSource
- Was wird mit dem Begriff "GreenIT" in Verbindung gebracht?
- Was versteht man unter einer "Groupware" ?
- Unterschied zwischen KB, MB, GB und TB
- Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und Massenspeicher
- Welche Komponenten werden benötigt um ein Netzwerk aufzubauen?
- Welches der folgenden Sprachen sind keine Programmiersprachen: - Java - HTML - C++ ...
- Was ist eine USV ?
Aber wie gesagt sind nur Vorschläge
Gruß
André
Meine Vorschläge:
- Nennung der bekanntesten Betriebssysteme (Linux,Windows,MacOSX)
- Was bedeutet "http" und "https" ?
- Unterschied zwischen OpenSource u. ClosedSource
- Was wird mit dem Begriff "GreenIT" in Verbindung gebracht?
- Was versteht man unter einer "Groupware" ?
- Unterschied zwischen KB, MB, GB und TB
- Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und Massenspeicher
- Welche Komponenten werden benötigt um ein Netzwerk aufzubauen?
- Welches der folgenden Sprachen sind keine Programmiersprachen: - Java - HTML - C++ ...
- Was ist eine USV ?
Aber wie gesagt sind nur Vorschläge
Gruß
André