
Problem mit GPO "CD Laufwerke sperren" - Active Directory
Erstellt am 16.05.2020
Hallo, Es scheint so, dass eine GPO mit dieser Einstellung immer noch angewendet wird. Du musst prüfen, welche GPO diese Einstellung setzt. RSOP auf ...
11
KommentareSpracherkennung als Tastaturersatz für tastaturloses Arbeiten?
Erstellt am 16.05.2020
Hallo, Ich musste mal ein paar Wochen mit einer Schiene an der rechten Hand über die Runden kommen (Rechtshänder). Links ging noch. Da hat ...
30
KommentareLogon Skript erstellen (Active Directory)
Erstellt am 15.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> ICH BIN DRAUẞEN. >> Genieß die Sonne. Es regnet. :-( Ja währt Ihr mal eher ...
19
KommentareZentralen Logserver - Empfehlungen?
Erstellt am 15.05.2020
Hallo, derzeit versuche ich das umzusetzen mit 2 Logservern: Für Windows Eventlogs über die eingebaute Weiterleitung an einen Windows Server. Anleitung z.B. Hier das ...
2
KommentareLogon Skript erstellen (Active Directory)
Erstellt am 15.05.2020
Hallo, Zitat von : Dieses kenne ich bereits, danke. Es soll aber über das logon script umgesetzt werden. Dann lerne selbst wie das geht. ...
19
KommentareLogon Skript erstellen (Active Directory)
Erstellt am 15.05.2020
Hallo schau mal da: es braucht dazu keine Skripts! Grüße lcer ...
19
KommentareOpenVPN Rechte für Benutzer
Erstellt am 15.05.2020
Hallo, Von wo aus sollen denn die Benutzer zugreifen. Und um welche Art Zugriff geht es? Prinzipiell ist es für die Firewall etwas schwierig ...
3
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 14.05.2020
Genau index1 ist das Core-Image. Du brauchst dann aber das gui-Image an index2 oder 3 oder 4, Grüße lcer ...
30
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 14.05.2020
Vervollständigen musst Du schon selbst. wichtig ist: dism /Get-ImageInfo /ImageFile:C:\test\images\install.wim Grüße lcer ...
30
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 14.05.2020
Siehst Du, Dein Image auf Index 1 sagt aber: Edition: ServerStandard Installation: Server Core Machst Du bitte dism /Get-ImageInfo und suchst den richtigen Index ...
30
KommentareActive Directory (DC) klonen
Erstellt am 14.05.2020
Hallo, DCs klonen wäre so, als würde man Sicherheitsschlösser klonen. Grüße lcer ...
16
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 14.05.2020
Hallo, ist das eine Core-Server-Installation? Grüße lcer ...
30
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 14.05.2020
Hallo Zitat von : ich habe es mit folgendem Befehl versucht: dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:WIM:D:\Sources\Install.wim:1 /LimitAccess siehe und MSDN und wichtig ist: Das ...
30
KommentareDHCP Server und DHCP Relay Konfiguration - Grundlagen
Erstellt am 14.05.2020
Hallo, teste wenn möglich mit einem PC im 192.168.2.0er Netz ob der DHCP Server überhaupt arbeitet. Dann: welcher Switch ist dazwischen? Grüße lcer ...
14
KommentareExcel: Vor und Nachname aus zusammengeschriebener Zelle exportieren mittels Funktion
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, Da der TO ja schon ein fertiges VBASkript zum Stutzen seiner Daten hat: könntet Ihr ihm das doch am besten gleich dort einbauen. ...
13
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, Du musst DISM ein Image zur Verfügung stellen. Im einfachsten Fall ist das die Online-Verbindung zu den Microsoft update Servern. Wenn die jemand ...
30
KommentareWebserver mit passendem Disclaimer
Erstellt am 13.05.2020
Zitat von : Ich würde als da die Daten dort liegen einen US Disclaimer mit auf die Seite drauf, oder? Es sind halt DE ...
11
KommentareZufällig getippte Stränge vor erstem großen Buchstaben löschen mittels Makros
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, Zitat von : Hallo, nein leider mehrere tausende von Daten Das ist nicht die Frage. Interessant ist, ob das 1x1000 Datensätze oder 10x100 ...
15
KommentareZufällig getippte Stränge vor erstem großen Buchstaben löschen mittels Makros
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, wenn das nur einmalig gemacht werden muss, würde ich in so einem Fall einen Editor nehmen, der Regex spricht. Z.B. Notepad das geht ...
15
KommentareVerkabelung Switch und Server
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, Ich würde vermutlich in beide Schränke zusätzliche Patchfelder bauen und diese fest verdrahten mit ordentlichem Verlegekabel (zumindest wenn wir von 1GBit Kupfer reden). ...
6
KommentareWebserver mit passendem Disclaimer
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, der rechtskundige Datenschutzbeauftrage würde Dir möglicherweise empfehlen, das Konstrukt zu verändern. Also Daten deutscher Personen komplett ab in die EU. Die Daten von ...
11
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 12.05.2020
Na dann ist ja alles gut. Haken dran. Grüße lcer ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 12.05.2020
Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Woran erkennst Du, dass das WLAN nicht deaktiviert ist? IsActive bezieht sich auf Du ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 12.05.2020
Woran erkennst Du, dass das WLAN nicht deaktiviert ist? IsActive bezieht sich auf Du globale Aktivierung des Schedulers. Betreibst Du mehrere WAPs als Cluster? ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 11.05.2020
Zitat von : Die Zuweisung selbst geht, aber der Access-Point schaltet das WLAN nicht wie eingestellt um 12:30 ab. Nun, da steht 21:30 Grüße ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 11.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> So, ich habe jetzt mal die SSID an VAP0 umbenannt und die SSID ausgeblendet. >> ...
27
KommentareMSI Servermainboard aus 2011 (MS-91F7) benötigt BIOS-Update
Erstellt am 10.05.2020
Hallo Zitat von : >> Zitat von : >> Gebraucht sind die ML350Gen8 gerade billig zu kriegen. Und SBS2011 hat’s irgendwie auch hinter sich. ...
41
KommentareInternet Domain mit NAS QNAP Webserver, SQL Server, WordPress und phpmyadmin MySQL, DDNS
Erstellt am 10.05.2020
Hallo, Du musst Deinem Router schon sagen, dass er externe Anfragen für Https auf das NAS umleiten soll. NAT und Firewall auf dem Router ...
6
KommentareMSI Servermainboard aus 2011 (MS-91F7) benötigt BIOS-Update
Erstellt am 10.05.2020
Hallo, Zitat von : Im Normalfall verkaufe ich meinen Kunden die passenden Systeme von HPE. Bin gerade an einem ML350Gen10 mit 96GB RAM und ...
41
KommentareMSI Servermainboard aus 2011 (MS-91F7) benötigt BIOS-Update
Erstellt am 10.05.2020
Zitat von : Mal eben eine halbe Million oder mehr raushauen für ein "Update"? Die funktionierenden Maschinen, die meist noch aus dem letzten Jahrtausend ...
41
KommentareMSI Servermainboard aus 2011 (MS-91F7) benötigt BIOS-Update
Erstellt am 10.05.2020
Hallo Zitat von : Keine Sorge, icer, das mach ich. schön. Du musst hier nur diplomatischer rüberbringen. :) lcer ...
41
KommentareMSI Servermainboard aus 2011 (MS-91F7) benötigt BIOS-Update
Erstellt am 10.05.2020
Hallo Zitat von : Ich betreue vorwiegend KMU. Die sehen das ganz anders, als du. :-) und ich bin KMU. Aus dieser Perspektive: Es ...
41
KommentareWer sagt eigentlich das Botnetze immer schlimm sind?
Erstellt am 10.05.2020
Hallo, Zitat von : Hallo miteinander, Ich hab vorhin einen ziemlich lustigen Artikel gelesen: Massives Botnet läuft Jahre mit einem Zweck: Animes herunterladen. Was ...
5
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 09.05.2020
Hallo, habe das jetzt am WAP571 durchgespielt. Das Default-WLAN Nr. lässt sich kein Scheduler aktivieren, obwohl er angezeigt wird. In der Online-Hilfe findet ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 09.05.2020
Und Du greifst sicher nicht über vap0 auf die Kiste zu? Grüße lcer ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 07.05.2020
Hast Du mal einen anderen Browser versucht? Bei mir geht bei den wap371 nur firefox fehlerfrei. Grüße lcer ...
27
KommentareCISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Erstellt am 07.05.2020
Hallo, das ist nicht zufällig das Management-Interface? Grüße lcer ...
27
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 06.05.2020
Zitat von : >> Das ist aber falsch herum. Erst das Image reparieren, dann die Systemdateien checken wäre richtig. Also noch mal machen? also ...
30
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 06.05.2020
Zitat von : > Wir haben vor dem DISM /ONLINE das SFC /SCANNOW durchgeführt Das ist aber falsch herum. Erst das Image reparieren, dann ...
30
KommentareOpenSSH Public Key klappt nicht
Erstellt am 06.05.2020
Und wieso eigentlich free.pub/free ? Wessen Schlüssel ist das und wer soll sich da anmelden? Du versuchst einen Login auf root mit dem User ...
10
Kommentare