
OpenSSH Public Key klappt nicht
Erstellt am 06.05.2020
Zitat von : es wird ja nur der Inhalt von xxx.pub übetragen, oder ? In meinem Fall sieht free.pub und free ( der RSA ...
10
KommentareOpenSSH Public Key klappt nicht
Erstellt am 06.05.2020
Hallo, hast Du überprüft, ob der Schlüssel wirklich erfolgreich übertragen wurde? Also die Schlüsseldateien mit den Einträgen in authorized_key vergleichen. Grüße lcer ...
10
KommentareActive Directory Abfrage über Internet best practise
Erstellt am 06.05.2020
Hallo, Zitat von : Schreiben wäre jetzt der nächste step bzw. eine weiter Überlegung. Konkret geht es um eine Lernplattform für Schulen, die eben ...
9
KommentareVLAN Planung - Ist das so "korrekt"? - Expertenmeinungen gefragt
Erstellt am 05.05.2020
Hallo, Zitat von : Hallo Icer, dann würde es ja noch aufwändiger werden, als es eh schon ist und ich würde mich dann noch ...
8
KommentareVLAN Planung - Ist das so "korrekt"? - Expertenmeinungen gefragt
Erstellt am 05.05.2020
Hallo, Sonos wird reibungslos nur im gleichen Subnetz funktionieren, also Player und Controller (Handys, PCs) müssen in der selben Broadcast-Domäne liegen. Es ist zwar ...
8
KommentareWindows Server 2016 friert häufig ein und eine Anmeldung geht nicht
Erstellt am 04.05.2020
Hallo, Zitat von : Seit neustem ist es die cortana.exe obwohl der Dienst schon lang deaktiviert wurde. Was genau ist denn am System verändert ...
30
KommentareProbleme mit Store - WSUS GPO blockt App-Download
Erstellt am 04.05.2020
Hallo, die GPO killt nicht nur die Updates, auch die /online Imagereparatur funktioniert dann nicht und eben auch nicht der Store. Da muss man ...
2
KommentareGrafana, überwachungsysstem
Erstellt am 04.05.2020
Hallo, Willst Du lernen, wie man die verschiedenen Systeme überwacht? Dann hast Du viel vor Dir. Würde ich aber dann mit nagios oder icinga ...
15
KommentarePfSense Verbindung von Vlan a zu Vlan b
Erstellt am 02.05.2020
Zitat von : Und ich habe schon gelesen, der Switch muss von Layer 2 auf 3 umgestellt werden usw. Und warum das jetzt? Grüße ...
17
KommentarePfSense Verbindung von Vlan a zu Vlan b
Erstellt am 02.05.2020
Hallo, soll die pfsense der Router sein? Bevor es zum nächsten Problem kommt, beschreib doch Dein Netzwerksetup genauer. Grüße lcer ...
17
KommentareServer konfigurieren per PowerShell oder GUI
Erstellt am 29.04.2020
Hallo, ich weiß jetzt nicht wie das bei 2016/19 ist. Bei Windows 2012R2 konnte man soweit ich mich erinnere, nicht alles auf dem Core-Server ...
14
KommentareEvent Log Forwarder für Windows - Logs kommen bei QNAP nicht an
Erstellt am 28.04.2020
Hallo, Zitat von : Ich habe gerade einen Portscanner drüber laufen lassen. Weder auf dem Server noch auf der QNAP wird der UDP Port ...
13
KommentareEvent Log Forwarder für Windows - Logs kommen bei QNAP nicht an
Erstellt am 28.04.2020
Hallo, Zitat von : Wireshark möchte ich ungern nuzen. Wir sind Datenschützer. Wie willst Du Daten schützen, wenn Du bei Fehlfunktionen nicht die erforderlichen ...
13
KommentareEvent Log Forwarder für Windows - Logs kommen bei QNAP nicht an
Erstellt am 27.04.2020
Hallo aqui, Zitat von : Bei einem QNAP NAS ist das aber eher zu bezweifeln, denn in der regel arbeitet im QNAP ein Linux ...
13
KommentareEvent Log Forwarder für Windows - Logs kommen bei QNAP nicht an
Erstellt am 27.04.2020
Hallo aqui Zitat von : >> Port ist freigegeben. Ausgehend TCP 514. TCP ist ja Blödsinn. Das wäre dann kein Wunder das es nicht ...
13
KommentareEvent Log Forwarder für Windows - Logs kommen bei QNAP nicht an
Erstellt am 27.04.2020
Zitat von : Port ist freigegeben. Ausgehend TCP 514. Test Event per TCP funktioniert auch. Dennoch kommt nichts beim QNAP an. Und was sagt ...
13
KommentareEvent Log Forwarder für Windows - Logs kommen bei QNAP nicht an
Erstellt am 27.04.2020
Zitat von : Was müsste ich denn in der Firewall alles freigeben? Na das was du da eingestellt hast: ausgehend udp 514 Du kannst ...
13
KommentareTo LAN or not to LAN
Erstellt am 27.04.2020
Hallo, vielleicht ist auch der Anwender betrunken? Die Meldung sagt, was benötigt wird (Eine WLAN Verbindung) und was derzeit nicht funktioniert (Eine WLAN Verbindung, ...
6
Kommentare2020 Windows Server Architektur (grob)
Erstellt am 25.04.2020
Hallo, mittelständisches Unternehmen mit 300 PCs das klingt nach einer Falle. Du solltest tatsächlich erst einmal den Bedarf der 300 ermitteln. Vermutlich braucht es ...
10
KommentareDC funktioniert nicht mehr - dcdiag zeigt unzählige Fehler
Erstellt am 24.04.2020
Also wenn Du den DNS Server nicht kennst, solltest Du Dich fragen, was der DC von ihm will. Prüf die interfaces und stelle feste ...
16
KommentareDC funktioniert nicht mehr - dcdiag zeigt unzählige Fehler
Erstellt am 24.04.2020
Hallo, Im syslog werden Probleme mit dem DNS Server angezeigt. Der DNS müsste ja auch auf dem DC laufen. Check den mal. Grüße lcer ...
16
KommentareWas ist ein Abonnement von Office 365 E2?
Erstellt am 23.04.2020
Zitat von : Hallo, Es könnte sein, dass unser ehem. Mitarbeiter sowas abgeschlossen hatte, denn die Nachricht ging an eine Mailadresse "nameunser-unternehmen.onmicrosoft.com". Würde das ...
7
KommentareActive Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?
Erstellt am 23.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Kann es wirklich sein, dass Microsoft vorschreibt, dass die Kennwörter alle x Tage geändert werden müssen? ...
15
KommentareActive Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?
Erstellt am 22.04.2020
Hallo, ich hatte sowas schon mal. Bei uns war es so, dass ich an den GPOs und den Konten rumgespielt hatte als ich für ...
15
KommentarePfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk
Erstellt am 21.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Richtig >> >> FB 192.168.178.1/24 >> WAN Pfsense 192.168.178.2/24 >> LAN Netz der Pfsense 192.168.110.0/24 ...
27
KommentarePfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk
Erstellt am 21.04.2020
Zitat von : Richtig FB 192.168.178.1/24 WAN Pfsense 192.168.178.2/24 LAN Netz der Pfsense 192.168.110.0/24 und welche? Na die nach 192.168.110.0/24 Ich weiß aber nicht, ...
27
KommentarePfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk
Erstellt am 21.04.2020
Hallo, Deine Fritzbox liegt laut wireshark in einem anderen Subnetz. Da dürfte auf der Fritzbox eine Route fehlen. Grüße lcer ...
27
KommentarePfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk
Erstellt am 21.04.2020
Hallo, Auf Deinen Screenshots ist nicht zu sehen, welchen DNS-Server die pfsense nutzt. Welche DNS Server unter General Setup eingestellt? Grüße lcer ...
27
KommentareFingerabdruck für administrator-account?
Erstellt am 21.04.2020
Hallo, Zitat von : leider sieht solch ein user den besch license server unserer software nicht :-( - traurig bei jahrzehnte gereifter unix/windows-software für ...
11
KommentareFingerabdruck für administrator-account?
Erstellt am 20.04.2020
Zitat von : Fingerabdruck ist aber 0,00 Sicherheit! Und das für das Haupt Admin-Konto!? Genau! Das ist nur hochsicher in diesen Filmen, in denen ...
11
KommentareFingerabdruck für administrator-account?
Erstellt am 20.04.2020
Hallo, wir nutzen für sowas einen Yubikey als Login-Smartcard. (Windows Domäne PKI vorausgesetzt) Yubikey reinstecken und PIN eingeben. Grüße lcer ...
11
KommentareOutlook Zielprinzipalname falsch
Erstellt am 20.04.2020
Hallo, das ist jetzt peinlich …. Zitat von : Bisher wissen wir, dass du ein Zertifikat hast mit: mail.domain.tld imap.domain.tld smtp.domain.tld Was wir noch ...
2
KommentareNach Servershutdown diverse Rechteprobleme
Erstellt am 18.04.2020
Hallo, Gratulation, das ist mal ein echt erbauliches Corona Thread. Und bisher keine Toten! Weiter so! Hoffentlich kann dem TO geholfen werden. Grüße lcer ...
47
KommentareDie Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung bei Anmeldung direkt am DC
Erstellt am 18.04.2020
Hallo, Zitat von : Ich habe den DC mittlerweile erfolgreich aus dem Backup wiederhergestellt. Nun habe ich noch einen Exchange- und einen SQL-Server. Hat ...
10
KommentareDie Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung bei Anmeldung direkt am DC
Erstellt am 17.04.2020
Hallo, Vielleicht hilft das: Grüße lcer ...
10
KommentareDNS-Redirects der Firewall selber über VPN-Tunnel leiten
Erstellt am 13.04.2020
Hallo, Lies nochmal die Links aus meinem Post oben. Der UnboundDNS wird nicht zwangsläufig von der Opnsense für die eigene DNS-Auflösung benutzt. Die nutzt ...
11
KommentareDNS-Redirects der Firewall selber über VPN-Tunnel leiten
Erstellt am 13.04.2020
Hallo, erklär doch nochmal das Setup. Sind da nur die OPNSenses oder was ist die Firewall. Hast Du auf der Opnsense nur das DNS ...
11
KommentareDNS-Redirects der Firewall selber über VPN-Tunnel leiten
Erstellt am 13.04.2020
Hallo, wie ist denn das DNS auf der Firewall konfiguriert? Eigentlich sind Redirects hier ja überflüssig, man braucht der Firewall ja nur den zusätzlichen ...
11
KommentareRDP Clients zentral verwalten
Erstellt am 11.04.2020
Hallo, Das geht eigentlich alles über stinknormale Gruppenrichtlinien die für den RDP-Host eingestellt werden. Grüße lcer ...
6
KommentareKann man mit einer Software Daten manipulationssicher speichern?
Erstellt am 11.04.2020
Hallo Grundsätzlich hat man ein Problem, wenn man Betriebssystem und Anwendungssoftware misstraut. Dann hilft nämlich nur SteckerZiehen. Da die Sache hier etwas philosophisch wird: ...
3
Kommentare