lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

IPv6 schon heute bei Investitionen in Server berücksichtigen?gelöst

Erstellt am 12.11.2019

Auch einen schönen guten Morgen, Zitat von : Unsere Server-Architektur soll komplett erneuert werden. Macht es heute schon Sinn auf die Kompatibilität zu IPv6 ...

18

Kommentare

Verständnisfrage AD-Gruppe Server-Operatorengelöst

Erstellt am 12.11.2019

Hallo, Zitat von : Hi, die Gruppe "Server-Operatoren" ist in einer Domäne eine sogenannte "BuiltIn"-Gruppe. BuiltIn-Gruppen gelten nur auf Domaincontrollern dieser Domäne. die Bescheibung ...

3

Kommentare

Domäne neu, Gruppenrichtlinien erstellen: das Rad neu erfinden?gelöst

Erstellt am 08.11.2019

Hallo Zitat von : "dann wären ja Reset-GPOs chick" Hast du denn ein nutzbares doing dafür bei der Hand? Nein, und wenn - würdest ...

8

Kommentare

Domäne neu, Gruppenrichtlinien erstellen: das Rad neu erfinden?gelöst

Erstellt am 07.11.2019

Hallo Zitat von : Dann beachte aber auch "GPO Tattooing". Wenn Du nur die Domäne + GPO neu machst, die Clients dann in die ...

8

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 07.11.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Wieso Benutzt Du die Google-Suche, nicht aber Google-DNS? Hm Vieleicht weil DNS kein Suchdienst ist? Na ...

8

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 07.11.2019

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> Weil wenn’s nur einer ist, muss ich wohl auf die neuen 18GHz-Single-Core CPUs warten. Aha. ...

8

Kommentare

Routing zwischen zwei Firmen

Erstellt am 06.11.2019

Hallo, wieso nur in aller Welt fragt man sowas, wenn einer der Beteiligten IT-Dienstleister ist? Grüße lcer ...

13

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 06.11.2019

Zitat von : Oder willts Du eigentlich wissen, ob diese Anwendung mehrere vorhandene CPU (Cores) ausnutzt? Genau. Weil wenn’s nur einer ist, muss ich ...

8

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 06.11.2019

Zitat von : Hi, Stichwort "Sysinternals" -> "Process-Monitor" Gruß Holli Danke, das man da die Thread-ID anzeigen kann wusste ich nicht, hab das Häkchen ...

8

Kommentare

Neue Firmencomputergelöst

Erstellt am 06.11.2019

Zitat von : Tu dir selbst einen Gefallen, und sag deinem Vater, dass du nicht genug Ahnung von dem Thema hast. Kann man so ...

26

Kommentare

Neue Firmencomputergelöst

Erstellt am 06.11.2019

Hallo, Zitat von : Mein Vorschlag: Host mit Server Core VM mit Server Core als DC und wer soll die Core-Server verwalten? Die Frage ...

26

Kommentare

WSUS - Clientzuordnung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.11.2019

Hallo, Du musst 2 Dinge prüfen: - werden die GPOs übernommen? - melden sich die Clients beim WSUS? Grüße lcer ...

4

Kommentare

OKI ML3390 als Netzwerkdrucker unter Windows 10

Erstellt am 25.10.2019

Hallo, das Freigeben der OKI ML Drucker scheint problembehaftet zu sein. Bei mir hat das schon vor 2 Jahren zum aussortieren dieser Drucker geführt. ...

10

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 24.10.2019

Hallo, Mitarbeiterschulung ist keine Option? Dazu ein ordentliches Rechtemanagement - und fertig. Grüße lcer ...

19

Kommentare

Windows 10pro Absturzursache herausfinden Logs auslesengelöst

Erstellt am 22.10.2019

Hallo, Ich finde es beachtlich, dass die Ereignisanzeige im So schnell zum Ziel geführt hat. „Abstürze“ werden dort ja nur sagen wir Teilweise dokumentiert. ...

12

Kommentare

Probleme mit Windows DNS Server

Erstellt am 21.10.2019

Hallo, W2019 mit Exchange 2019 aufzusetzen, der vorläufig auch als AD und DNS Server fungieren soll Das ist definitiv keine gute Idee. Und definitiv ...

12

Kommentare

8 zoll disketten

Erstellt am 21.10.2019

Hab sowas ca. 1993/94 im Schrott rumstehen sehen. Gerne hätte ich damals so einen Schrank mit nach Hause genommen, aber das war mir technisch ...

6

Kommentare

Windows 10pro Absturzursache herausfinden Logs auslesengelöst

Erstellt am 20.10.2019

Hallo, auf den Startknopf am linken unteren Bildschirmrand klicken und dann „Ereignisprotokoll“ eintippen. Wenn das nicht genügt, wären ein paar mehr Informationen hilfreich: Was ...

12

Kommentare

Zwei VLANs über Trunks über zwei Layer3-Switche per Glasfaser verbinden

Erstellt am 20.10.2019

Hallo, nochmal ganz deutlich: Dem Switch ist das Kabelmedium (Kupfer/Glasfaser) egal. Wenn die Stecker reinpassen (und die Spezifikationen stimmen) hat mein eine physikalische Verbindung. ...

9

Kommentare

Macht es schon Sinn IPv6 Adressen einzusetzen ?

Erstellt am 19.10.2019

Hallo, Probleme gibt es bei mehreren Standorten mit VPN und dynamischen IPs. Ein einfaches LAN hinter einem normalen DSL-Anschluss sollte eher problemlos gehen, wenn ...

11

Kommentare

Servername aus zugreifbaren Diensten auslesengelöst

Erstellt am 13.10.2019

Hallo, hast Du mal ein RDP auf den Host probiert? Vielleicht spuckt er ein Zertifikat aus? Ansonsten - unbekannte Hosts im LAN sucht man ...

21

Kommentare

Bevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?gelöst

Erstellt am 10.10.2019

Hallo, warum geben hier eigentlich alle tips, wie man die Beschränkung einer vertraglich vereinbarten Begrenzung eines Internetzugangs umgehen kann? Grüße lcer ...

22

Kommentare

Vollzugriff für Benutzerkonto mit Admin-Rechten läßt sich nicht mehr einstellen

Erstellt am 06.10.2019

Zitat von : @ Icer: Ja, habe ich Sicher? Du hast die ACLs aller Unterordner auf die Einstellungen des übergeordneten Ordners gesetzt. Damit wurden ...

11

Kommentare

Vollzugriff für Benutzerkonto mit Admin-Rechten läßt sich nicht mehr einstellen

Erstellt am 06.10.2019

Daher habe ich dann dort den Besitzer geändert und dann unten ein Häkchen gesetzt bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von ...

11

Kommentare

Vollzugriff für Benutzerkonto mit Admin-Rechten läßt sich nicht mehr einstellen

Erstellt am 06.10.2019

Hallo, grundsätzlich sollte man nie an den Berechtigungen der Systemordner rumspielen. Falls Du nicht alle Änderungen wieder rückgängig machen kannst, solltest Du eine vollständige ...

11

Kommentare

Problem mit Auslagerungsdatei auf VM

Erstellt am 02.10.2019

Hallo, Zitat von : ziemlich dürftige Angaben zum System. Wie man eine Frage richtig stellt. * Welches Virtualisierungssystem (VMware, Hyper-V, XEN, usw.) Hyper-V auf ...

6

Kommentare

Problem mit Auslagerungsdatei auf VM

Erstellt am 02.10.2019

Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> Hat jemand eine Idee, warum Windows die Auslagerungsdatei so minimal einstellt? Das ist doch gut ...

6

Kommentare

DL-360 Gen8 als günstige Hardware für Logerver und Elasticsearch

Erstellt am 02.10.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> So was habe ich noch nie erlebt. Zum Thema: I.d.R ist der Energieverbrauch dieser alten Generation ...

3

Kommentare

192.168.10.0 aus dem Internet erreichbar

Erstellt am 30.09.2019

In der Konsequenz heißt dass doch, dass man seine Firewallregeln auch in Hinblick auf RFC1918 Netze überprüfen muss. Eine Regel: RFC1918 eingehend über die ...

44

Kommentare

Credentials verschlüsselt speichern in Powershellgelöst

Erstellt am 30.09.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> nee, das System-Konto von maschine1 hat keine Rechte auf Maschine2 Sofern eine Domäne so könnte man ...

10

Kommentare

Credentials verschlüsselt speichern in Powershellgelöst

Erstellt am 30.09.2019

Zitat von : >> Daher fällt die Variante "Nutze einen Account der das auf der anderen Maschine darf" aus. Ebenso fällt die oben verlinkte ...

10

Kommentare

192.168.10.0 aus dem Internet erreichbar

Erstellt am 29.09.2019

Hallo, Entsprechen die offenen Ports zufällig denen des VPN Routers? Ich würde schätzen, dass hier einer der Router denkt, alle Anfragen auf das entfernte ...

44

Kommentare

Credentials verschlüsselt speichern in Powershellgelöst

Erstellt am 29.09.2019

Hallo zusammen, der Stand ist folgender: Acronis nutzt als Context den Maschienenaccount (SERVER1$). Daher fällt die Variante "Nutze einen Account der das auf der ...

10

Kommentare

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?gelöst

Erstellt am 28.09.2019

Hallo, Anfangs lief alles ganz gut, aber dann hat Hyper-V angefangen zu spacken und mir teilweise meine VMs nicht mehr angezeigt oder total Random ...

33

Kommentare

Geschwindigkeiten im Netzwerk vor und nach AP sehr unterschiedlich

Erstellt am 28.09.2019

Hallo, was für ein Switch? Was für ein AP? Grüße lcer ...

8

Kommentare

Suche Hilfe für Netzwerk Konzept, DNS-Zonen der Domain und IP-Adressbereiche

Erstellt am 26.09.2019

Hallo, Deine Zeichnung zeigt nur die „Hardwareorganisation“ der Geräte. Interessant wäre die logische Trennung der Bereiche. Wer soll auf was zugreifen können? Warum willst ...

13

Kommentare

Backup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?gelöst

Erstellt am 26.09.2019

Doppelte Adressen kann man vermeiden, wenn man getrennte DHCP-Bereiche verteilt. DHCP-Server-1: 192.168.1.100-192.168.1.150 DHCP-Server-2: 192.168.1.200-192.168.1.250 oder man mach kurze lease-Zeiten, dann ist die "Problemzeit" mit ...

18

Kommentare

Backup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?gelöst

Erstellt am 26.09.2019

Hallo, >> Zitat von : >> Was willst Du denn fernwarten wenn der Server kaputt ist? Siehe Oben: IPMI, Hyper-V, VMWare gibt es auch ...

18

Kommentare

Backup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?gelöst

Erstellt am 26.09.2019

Hallo, Was willst Du denn fernwarten wenn der Server kaputt ist? Im Zweifelsfall könntest Du ja einen notfall-raspi mit gleicher IP wie der Server ...

18

Kommentare

Credentials verschlüsselt speichern in Powershellgelöst

Erstellt am 25.09.2019

Danke, sowas hab ich gesucht. Das fühlt sich jedenfalls sicherer an, als wenn ich das Passwort im Klartext lese. Wobei der folgende Teil interessant ...

10

Kommentare