lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

Was ist ein Overlay Netzwerk

Erstellt am 23.06.2019

Hallo wobei man zugeben muss, dass der Begriff selbst doch recht künstlich-theoretischer Natur ist. Wenn man vom OSI Modell ausgeht, werden hier bereits Overlay-Phänomäne ...

5

Kommentare

Ping wird geblocktgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2019

Hallo Zitat von : hätten wir dann auch ein IT Sicherheitsproblem. Wo genau siehst du das Problem ? hab ich doch geschrieben. Euer Problem ...

56

Kommentare

Ping wird geblocktgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2019

Hallo nochmal, Ok, wenn telnet mehr Informationen bringt als tracert und es Montag nicht von Kundenseite gelöst ist, kann ich auch das probieren. Und ...

56

Kommentare

Programm erstellt einen Ordner, aber kopiert den Inhalt des Ordners nicht - bitte mal drüberschauen. Danke!gelöst

Erstellt am 21.06.2019

Hallo, Bin gerade beim prüfen von Zeile 3 angelangt und habe gesehen, dass noch 2300 Zeilen mehr gibt. Das wird dann wohl eine Weile ...

4

Kommentare

Ping wird geblocktgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2019

Hallo zusammen, mein Gott, was wird das denn hier Zitat von : Hallo Leute, habe ein Problem, daß ein Kunde einen Service, der auf ...

56

Kommentare

Zukunft von SNMP Monitoringgelöst

Erstellt am 21.06.2019

Hallo Dani, Zitat von : Moin, >> Für Windows gibt es kein gescheites Syslog-Monitoring da habe ich sowieso Elasticstack laufen, so dass ein weiterer ...

9

Kommentare

Zukunft von SNMP Monitoringgelöst

Erstellt am 21.06.2019

Hallo aqui, Zitat von : Wer oder was sind denn "SNMP Provider" ?? Sorry, Wortfindungsstörungen. Meinte "SNMP-Subagent" und hatte das mit WMI-Provider wortmäßig vermurkselt. ...

9

Kommentare

TrueCrypt USB-Stick wird nicht mehr erkannt! (EILT!)gelöst

Erstellt am 21.06.2019

Zitat von : Hallo. Dort ist er Sichtbar. Das Volume ist dort angeblich fehlerfrei, kann aber das Ding nicht neu einbinden. Was heißt das? ...

22

Kommentare

TrueCrypt USB-Stick wird nicht mehr erkannt! (EILT!)gelöst

Erstellt am 21.06.2019

Hallo, Wie sieht denn der Stick in der Datenträgerverwaltung aus? Ist er dort sichtbar, aktiv, mit Volume? Grüße lcer ...

22

Kommentare

Ein Hostname für LAN und WLAN eines Laptops - DNS - DHCP Problematik (Debian) - Einrichtung?

Erstellt am 20.06.2019

Hallo lies mal die Doku Der Name im host-Statement ist ein Eindeutiges Label für ein Host-Objekt des DHCP-Servers. Das ist nicht der hostname. Es ...

11

Kommentare

Ein Hostname für LAN und WLAN eines Laptops - DNS - DHCP Problematik (Debian) - Einrichtung?

Erstellt am 20.06.2019

Hallo, bedenke bitte auch, dass ein plötzlich abgeschalteter Adapter (Strom aus, WLAN aus, Kabel raus) weder sein DHCP-Lease am DHCP-Server löschen kann, noch seinen ...

11

Kommentare

Ein Paar Fragen zu M365, Azure und Onedrivegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2019

Hallo, Zitat von : 1. ist es eigentlich möglich Kurznamen zu vergeben die haben so eine Ellen lange Werbeadresse. Und an den Laptops wechseln ...

11

Kommentare

Windows Terminalserver 2016 oder 2019 für mein KMU

Erstellt am 19.06.2019

Hallo falls sich da nix geändert hat (2012R2) bräuchtest Du Server-deviceCALs für jedes Gerät, das auf den Server zugreift. Also auch für z.B. die ...

3

Kommentare

Wie kommunizieren Server ?gelöst

Erstellt am 19.06.2019

Hallo Zitat von : (Beim Modem musst du mal so tun als ob das dein Internet Router ist. Die graue (große) Kiste ist der ...

27

Kommentare

Wie kommunizieren Server ?gelöst

Erstellt am 19.06.2019

Hallo Für Lerneffekt bin ich zu haben! :) Grüße lcer ...

27

Kommentare

Synology NAS in anderem Subnetz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.06.2019

Hallo, Bei der Topologie ist ja die Hinroute nicht gleich der Rückroute. Ob die Firewall hier die eingehenden Pakete den ausgehenden korrekt zuordnet? Bei ...

31

Kommentare

Synology NAS in anderem Subnetz nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.06.2019

Hallo, Wie sehen denn die Standartrouten der Router und des NAS aus? Grüße lcer ...

31

Kommentare

Meldung 9017 Ungültiger DNS-Schlüssel Ereignis (ID 20322)gelöst

Erstellt am 14.06.2019

Hallo, klingt, als ob der DHCP Server keine Aktualisierung am DNS Server durchführen kann. Überprüf das mal bei den Eigenschaften des DHCP Servers. Dort ...

4

Kommentare

Facebook - künftig ohne Account des Bundeslandes Sachsen-Anhalt

Erstellt am 14.06.2019

Hallo Zitat von : Moin, wieso waren die überhaupt bei Facebook? Ist Sachsen-Anhalt schon im Rentenalter? ;-) Nein, aber der Landesdatenschutzbeauftragte. Der sucht nämlich ...

4

Kommentare

IPv6 Solicited-Multicast - what is the query really for?gelöst

Erstellt am 13.06.2019

Hallo, Link-local addresses are not necessarily bound to the MAC address (configured in a EUI-64 format). Link-local addresses can also be manually configured in ...

3

Kommentare

Alle Geräte in einem Netzwerk aufeinmal abschaltengelöst

Erstellt am 12.06.2019

Rechnet man die Ns vom SNmP dann über Radius ab? Grüße lcer ...

19

Kommentare

Alle Geräte in einem Netzwerk aufeinmal abschaltengelöst

Erstellt am 12.06.2019

Zitat von : Kannst du mir bitte den Unterschied zwischen SNMP und Syslog erklären. Wäre sehr hilfreich für mich. Hast Du es schonmal bei ...

19

Kommentare

QOS DSCP wie planen und justierengelöst

Erstellt am 12.06.2019

OK, ich werde also: am Switch / Router erst mal mit Standarteinstellungen für die Wichtung starten am PC die DSCP Werte nach sorgfältig überlegtem ...

12

Kommentare

QOS DSCP wie planen und justierengelöst

Erstellt am 12.06.2019

Hallo aqui, Zitat von : Das Vorgehen ist bei QoS der falsche Weg und zäumt das Pferd von hinten auf. Klassifizieren also den DSCP ...

12

Kommentare

Server lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehlergelöst

Erstellt am 08.06.2019

Hallo Christian, Aber doch nur, wenn die Domäne auch in den Adapter/tcpip4/DNS Eigenschaften auch eingetragen ist. Eine netbios namesauflösung der Domäne schlägt jedenfalls Fehl. ...

16

Kommentare

Server lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehlergelöst

Erstellt am 08.06.2019

Hallo Du musst auch beim Domänenjoin den FQDN der Domäne angeben also nicht DOMÄNE sondern Domäne.test.de Grüße lcer ...

16

Kommentare

TIS-Konnektor als KV-safenet-gateway aus side-to-side-VPN-LAN nutzen?gelöst

Erstellt am 06.06.2019

Hallo, Eine kleine Topologie Skizze hätte dem noch die Krone aufgesetzt ;-) Seit wann bist Du denn der GUI-Typ? :) Spaß beiseite. Neben mir ...

13

Kommentare

TIS-Konnektor als KV-safenet-gateway aus side-to-side-VPN-LAN nutzen?gelöst

Erstellt am 05.06.2019

Hallo, zum Stand der Dinge - ich glaube, eine gangbare Lösung gefunden zu haben. Ob es bei bestimmten Anwendungen Probleme geben wird, weiss ich ...

13

Kommentare

Script nicht verstandengelöst

Erstellt am 29.05.2019

Hallo schreibe uns doch entweder - was Du nicht verstehst oder - was Du verstehst. Je nachdem was schneller geht. Grüße lcer ...

19

Kommentare

TIS-Konnektor als KV-safenet-gateway aus side-to-side-VPN-LAN nutzen?gelöst

Erstellt am 29.05.2019

Hallo, habs getestet - zweiter Router hineingehangen. Ein einfaches NAT -> Safenet funktioniert. Aus irgendeinem Grund jedoch nur, wenn man die Route zum Safenet ...

13

Kommentare

TIS-Konnektor als KV-safenet-gateway aus side-to-side-VPN-LAN nutzen?gelöst

Erstellt am 28.05.2019

Hallo, Zitat von : Ich will das Teil eigentlich auch in eine DMZ packen LG, Thomas Es ist doch komisch, dass offenbar jeder, der ...

13

Kommentare

TIS-Konnektor als KV-safenet-gateway aus side-to-side-VPN-LAN nutzen?gelöst

Erstellt am 28.05.2019

Hallo, Zitat von : Das Teil fungiert gleichzeitig als gateway in das KV-safenet. Ist ein bisschen wirr gestaltet, aber wenn man da lokal die ...

13

Kommentare

Regex mittels Regex suchen (Problem: verschiedene Längen)

Erstellt am 25.05.2019

Hallo, ich habe das jetzt 5mal gelesen, und verstehe Dein Anliegen immer noch nicht. Wie genau sehen die zu durchsuchenden Daten aus und was ...

5

Kommentare

Office 365, Azure AD Connect und das leidige Exchange-On-Prem-Problem

Erstellt am 23.05.2019

Hallo, Ohne Exchange kann man die Attribute manuell pflegen, was nicht supportet ist. Man editiert also z.B. per GUI unter AD-Benutzer-und Computer - Eigenschaften ...

2

Kommentare

Office 365 vs. eigene IT für kleine Unternehmen

Erstellt am 23.05.2019

Hallo, wir nutzen bei uns (14 Mitarbeiter, 3 Standorte, ca. 30 PC) Cloud und eigene Hardware. Cloud-Office365 - für Outlook/Exchange online - für SharePoint ...

25

Kommentare

Ist sudo auf Servern Pflicht?gelöst

Erstellt am 20.05.2019

Na aber damit unterlaufe ich ja das ganze Konzept. :) Grüße lcer ...

13

Kommentare

Ist sudo auf Servern Pflicht?gelöst

Erstellt am 20.05.2019

Hallo Na dann kann man doch sagen, dass sudo ein zusätzliches Sicherheitsfeature für den SSH-Zugang. Also - wenn SSH, dann sudo? Man Leute, das ...

13

Kommentare

Ist sudo auf Servern Pflicht?gelöst

Erstellt am 20.05.2019

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bislang melde ich mich als root an und verzichte auf den Umweg user->sudo PermitRootLogin ...

13

Kommentare

Diese Website ist nicht sicher Disable

Erstellt am 16.05.2019

Hallo, Das fehlende Zertifikat lässt sich nicht installieren, da es nicht zu bis zu Zertifizierungsstelle zertifiziert wird. jedes Zertifikat wurde von einer Zertifizierungsstelle erstellt, ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehrgelöst

Erstellt am 14.05.2019

Und in welcher der Gruppen steckt der Windows 10 PC? Falls in keiner, kann er die GPO auch nicht übernehmen . Grüße lcer ...

13

Kommentare