
DNS-Cache-Server (Bind9)
Erstellt am 11.01.2019
Hallo bist Du Dir sicher, dass Du nicht einen Proxy suchst? Der DNS-Traffic ist wohl kaum ein Problem für Deine Internetleitung. Grüße lcer ...
13
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 11.01.2019
Hallo Microsoft-Schelte bitte im OFFTopic Bereich, Danke lcer ...
59
KommentareWindows 10 Reperatur mit DISM über Windows PE
Erstellt am 10.01.2019
Hallo du bist glaube ich nicht so recht mit Disk, Images und Windows-Datenträgern vertraut. Bevor du offline-Images reparieren willst, Versuch die Reparatur des online-Images. ...
6
KommentareWindows 10 Reperatur mit DISM über Windows PE
Erstellt am 10.01.2019
Hallo lies mal C:\offline ist der Mountpunkt/Verzeichnis eines zuvor gemounteten Images. Warum machst Du das mit einem Gandalf PE? Ist das Windows-eigene Dism kaputt? ...
6
KommentareRouting und NAT auf sich selbst
Erstellt am 10.01.2019
Hallo & Rückmeldung: ist ein Bintec be.ip bzw. RS353bw. Dort heißt das "Loopback aktiv" unter NAT, und wenn man weiß was man sucht, finden ...
4
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2019
Hallo zusammen, Microsoft unterscheidet hier: zwischen lokalen Benutzerkonten und Domänenbenutzerkonten. Wenn ich das richtig verstehe dürfte das Problem nicht bei Domänenbenutzerkonten auftreten. Kann das ...
59
KommentareRouting und NAT auf sich selbst
Erstellt am 09.01.2019
Hallo, Haripin nat ist das richtige Stichwort. Ob das der Router kann, muss ich überprüfen. Es geht um einen dynDNS-Server als Ersatz für dyndns-Anbieter ...
4
KommentareWindows 2016 RDS - Sitzungshostserver sind keine Lizenzen verfügbar
Erstellt am 09.01.2019
na steht doch da. Du musst den Remotedesktoplizenzierungsmodus konfigurieren. Da hilft Google. Da brauch man auch keine ganzen Sätze eingeben, Schlagworte reichen. ...
2
KommentarePing? Hackertool? Zugriff auf die Zielmaschine
Erstellt am 08.01.2019
Hallo, Zitat von : Wir greifen, im Supportfall, durch einen VPN Tunnel auf Maschinen die bei unseren Kunden in isolierten Netzen stehen , mit ...
11
KommentareWin7 - Netzwerk- und Freigabecenter behauptet kein Internet zu haben
Erstellt am 06.01.2019
Hast Du auch geprüft, ob die Adressen erreichbar sind? Ping auf Host und IPs (v4 und v6). Und hast Du geprüft, was bei nslookup ...
24
KommentareWin7 - Netzwerk- und Freigabecenter behauptet kein Internet zu haben
Erstellt am 05.01.2019
Hallo Schau mal Windows versucht die Datei zu laden. Klappt das nicht, geht es davon aus, dass das Internet kaputt ist. Prüfe die DNS ...
24
KommentareIO-Last zu hoch
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Das es nicht die "Festplatte" ist leicht getestet indem die SSD durch einen USB-Stick ersetzt wird. ebenfalls negativ. Was heißt negativ? ...
6
KommentareHyper V VMs Konfiguration etc. mit Skript sichern und wiederherstellen
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Vom TO >> Das ich die VMs auch sichern kann weiß ich nur suche ich halt nach so einer Lösung. Grundsätzlich ...
6
KommentareProxy Ausnahme Localhost für BEA Anwalt Software
Erstellt am 04.01.2019
Hallo, die Ausnahme bezieht sich auf Datenverkehr, bei dem der lokale PC Client UND Server ist. Also z.B. die lokal installierte Clientsoftware, die per ...
4
KommentareDeaktivierter Datenträger aktiviert sich wieder nach Neustart
Erstellt am 02.01.2019
Hallo Was sagt Grüße lcer ...
10
KommentareDeaktivierter Datenträger aktiviert sich wieder nach Neustart
Erstellt am 02.01.2019
^^Zitat von : > bleibt dieser auch nach einem Reboot offline! na dann wollen wir mal hoffen, dass Laufwerk 1 nicht das Systemlaufwerk des ...
10
KommentareHPE Server GEN9 vs. GEN10
Erstellt am 30.12.2018
Hallo lies mal Da ist ein link auf ein PDF drin. Nach dem Produktionsende gibt es Updates nicht mehr für „alles“. Auch sind nicht ...
13
KommentareHyper-V - NAS und nur 1x10Gbit
Erstellt am 30.12.2018
Hallo Die Lösung war: zusätzlicher Controller und zusätzlicher Laufwerkskäfig nachgerüstet. Grüße lcer ...
5
KommentareHPE Server GEN9 vs. GEN10
Erstellt am 30.12.2018
Hallo certifiedit sorry, das Zitat war zu lang, hab’s gekürzt. Ich wollte im Grunde sagen: Gen9 + 8 Jahre = bestimmt 2 Generationen = ...
13
KommentareHPE Server GEN9 vs. GEN10
Erstellt am 30.12.2018
Hallo, wir habe unser 5 Jahre altes System (ML350pGen8) in diesem Jahr aufrüsten müssen. Jetzt sind 2 CPU, mehr RAM, ein zweiter RAID-Controller ein ...
13
KommentareZugriff mit Notebook auf Ordnerfreigabe in einer Domäne ohne der Domäne beizutreten
Erstellt am 28.12.2018
Hallo Welches Betriebssystem hat das Notebook? Benötigt das SMB1? Grüße lcer ...
17
KommentarePC bootet nur mit manueller Hilfe
Erstellt am 28.12.2018
Hallo Zitat von : Moin du hast nicht einen USB Verteiler mit Netzeil angeschlossen so ein 15 Port verteiler aus China? Frank Oder einen ...
13
KommentareServer 2016 repliziert nicht mehr
Erstellt am 27.12.2018
Hallo, prüfe mal, ob auf den DCs die SYSVOL Freigabe existiert. prüfe, ob es Kerberos-Fehler (kdc) im Ereignisprotokoll gibt. Grüße lcer ...
2
KommentareTestweise Installation eines Domänencontrollers
Erstellt am 19.12.2018
Hallo, Vielleicht mal folgender Gedanke. Der TO hat offenbar keine Erfahrung mit Active Directory und Domänencontrollern. Er hat aber zwei? Windows 2012r2 Server. Wie ...
30
KommentareDNS Einstellungen bei Domain Controllern und Clients
Erstellt am 16.12.2018
Der Hallo, lies mal zur Reihenfolge der DNS-Auflösung Und hier zur Registrierung der IPs durch den Client am DNS-Server Die Weiterleitung am Router leitet ...
10
KommentareDNS Einstellungen bei Domain Controllern und Clients
Erstellt am 16.12.2018
Hallo, Microsoft DCs? vergiss Variante 3. alle Clients bekommen nur die eine IP des DCs an ihrem Standort. Sonst hast Du lauter überflüssigen DNS ...
10
KommentareRouting Telematikinfrastruktur
Erstellt am 15.12.2018
Hallo Nee. Die Firewall der kocobox ist das Problem. Die lässt nur http/https aus dem LAN an dem die Box hängt - hier 10.0.1.0/24 ...
10
KommentareRouting Telematikinfrastruktur
Erstellt am 14.12.2018
Hallo, bisher habe ich das auch nicht hinbekommen. Sieh mal in die Protokolle der kocobox. Die blockt alles, was aus einem anderen, als dem ...
10
KommentareWelche Option fürs Windows Server Installations besser
Erstellt am 14.12.2018
Hallo, bezüglich der Platten sollte der Virtualisierungs-Host ggf. anders geplant werden. So als Startpunkt zum überlegen: 1 Array für Host-Betriebssystem 1 Array für VM-Betriebssystem ...
24
KommentareAdministrator.de Forum Upvote aber kein downvote?
Erstellt am 12.12.2018
Hallo, bekommt man eigentlich auch Punkte, wenn man in diesem off-topic-thread postet? :) Spaß beiseite. Ich finde die Herzchen sind freundliche und nette Hinweise, ...
60
KommentareGebrauchte Server Hardware als Virtualisierungs-"Spielwiese"?
Erstellt am 11.12.2018
Hallo, Zitat von : Einen wunderschönen guten Morgen zusammen, ich möchte mich gerne etwas tiefer mit dem Thema Virtualisierung beschäftigen und dazu ein oder ...
23
KommentareWindows Netzwerkumgebung über AD-Optionen gegen Ransomware wie NotPetya härten
Erstellt am 10.12.2018
Hallo, Wir delegieren hier nicht planmäßig "Manuell". Kann man herausbekommen, ob bestimmte Windows-Komponenten oder Programme dies tun? Grüße lcer ...
4
KommentareTelematik KoCoBox Med und Orga 6141 Online: Fehler bei der C2C-Authentisierung beheben
Erstellt am 10.12.2018
Hallo Da ist nichts explodiert. :) allerdings glaube ich, dass der konnektor das Stabilste Glied der Kette ist, die Softwareanbindung seitens der AIS hingegen ...
6
KommentareTelematik KoCoBox Med und Orga 6141 Online: Fehler bei der C2C-Authentisierung beheben
Erstellt am 09.12.2018
Hallo, freu Dich nicht zu früh. Ich hatte schon alle Variationen der drei beteiligten Komponenten. Im Zweifelsfall beliebige Neustartkombinationen versuchen. - Neustart Lesegerät - ...
6
KommentareBenutzername u. Passwort im Webinterface verlorgen gegangen
Erstellt am 26.11.2018
Hallo Werksreset Seite 29 Grüße lcer ...
8
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 25.11.2018
Hallo MOS, die Meldung kann man, soweit ich das sehe nicht abschalten. Grüße lcer ...
53
KommentareWas ist los in meinem Netzwerk
Erstellt am 24.11.2018
Hallo erst mal die Fehlermeldungen konkretisieren. Als Anfang mal hier schauen: Dann immer die Ereignisanzeige / syslog durchschauen. Dann Wireshark. Grüße lcer ...
17
KommentareHyper-V 2016 - CPU auf Gast-Betriebssystem optimieren
Erstellt am 24.11.2018
Zitat von : Danke für den Input. Die Schreibperformance liegt bei 350-400 MB/Sec (aus der VM getestet.) Das sagt nicht viel. Grüße lcer ...
6
KommentareHyper-V 2016 - CPU auf Gast-Betriebssystem optimieren
Erstellt am 24.11.2018
Hallo, du möchtest also die virtuelle CPU so konfigurieren, dass es für die VM so aussieht als sei es ein Core, sind das dieser ...
6
KommentareSeite bleibt weiß in allen Browsern auf allen Geräten, außer einem
Erstellt am 23.11.2018
Hallo Zitat von : Wie dem auch sei. Ein solches Forum ist dazu da, mutmaßliche Experten bei einem Problem zu fragen Da verwechselst Du ...
16
Kommentare