
Squid Server im WLan Netzwerk unter Windows Server
Erstellt am 05.03.2019
Hallo, lies mal Da man den Proxy nicht per PC sondern per Programm setzt, musst Du zusätzlich dafür sorgen, dass die PCs nicht auf ...
5
KommentareSquid Server im WLan Netzwerk unter Windows Server
Erstellt am 04.03.2019
Hallo nur so nebenbei, hast Du in Erwägung gezogen, das ganze über WLAN mit Zertifikaten und Windows NPS (Radius) Server zu lösen? Du hast ...
5
KommentareZeitschrift IT-Administrator
Erstellt am 02.03.2019
Hallo Zitat von : I bin SCHASAUGAT oder habts Ihr einfach nur die besseren (jüngeren) Augen und es gibt dieses Problem für Euch einfach ...
13
KommentareMS Teams speichert Login nicht
Erstellt am 28.02.2019
Hallo, bei uns gabs Probleme, als von Skype for Business auf Teams umgestellt wurde. Da hat irgendwie das Skype ständig neu versucht Teams zu ...
6
KommentareMS Teams speichert Login nicht
Erstellt am 28.02.2019
Zitat von : Weiß jemand woran das liegt dass sich MS Teams den Login nicht speichert. Weil sich die Benutzer selbst abmelden? Dann können ...
6
KommentareUmzug eines AD DS in eine Hyper-V VM
Erstellt am 28.02.2019
Hallo Zitat von : Wie willst du dich an dem Host anmelden, wenn du den mal neu gestartet hast, und die VM mit dem ...
6
KommentareWindows 10 1709 bekommt kein Funktionsupdate angeboten
Erstellt am 26.02.2019
Hallo, wird denn der Client in der WSUS-Console angezeigt? hast Du die Update-Klassifikationen für 1511, 1609, 1709, 1809 im WSUS ausgewählt und tauchen die ...
11
KommentareSicherheit von WPA2 EAP TTLS
Erstellt am 19.02.2019
Hallo Google ist wieder kaputt? Hier etwas Lektüre: Grüße lcer ...
2
KommentareEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Erstellt am 16.02.2019
Hallo Hier sollen offensichtlich nur diejenigen Webseiten herangezogen werden, die in der Hauptsache Geld daran verdienen ("Geschäftsmodell"), Werke von Dritten zugänglich zu machen. Die ...
26
KommentareEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Erstellt am 16.02.2019
Guten Morgen, Man kann sich das auch von der GEMA erklären lassen. Da liest man mal die Argumente der anderen Seite. Vermutlich wird es ...
26
KommentareEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Erstellt am 14.02.2019
Hallo Zitat von : Ich halte dich für ausreichend erfahren um die Masse der Beiträge zuverlässig einschätzen zu können das ist ziemlich blauäugig. Die ...
26
KommentareWelche IPv6-Konfig in der Netzwerkkarte?
Erstellt am 13.02.2019
Hallo Zitat von : Wenn Ihr IPv6 in der Netzwerkkarte konfiguriert, welche Werte setzt Ihr ein? Linklokal?Da musst Du am Client nichts konfigurieren. Die ...
2
KommentareRestored Server 2012R2 (ADmitglied) ins Hausnetzstellen um auf Daten zuzugreifen. (Einige Ordner restoren)
Erstellt am 11.02.2019
Hallo, Weiß nicht, ob das bei VMware geht. Ich würde bei HyperV eine zusätzliche vhdx erst auf dem alten Server einbinden, die Daten draufschieben, ...
4
KommentareBenutzerzertifikate automatisch per GPO verteilen
Erstellt am 06.02.2019
Hallo emeriks, da steht es schon wieder! Only configuring this will not get the job done. You have to tell the clients what type ...
10
KommentareGPOs nur für Administratoren
Erstellt am 05.02.2019
Hallo, Zitat von : Moin, wie wäre es "authentifizierte User" auf GPO Lesen zu stellen und "Admins" auf lesen und anwenden? Oder eine neue ...
9
KommentareBenutzerzertifikate automatisch per GPO verteilen
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : >> Wo? 12.8.2 Autoenrollment Hatte ich ja gelesen. Aber genau das meine ich. Auf dieser Seite (in diesem Buch, steht hier ...
10
KommentareBenutzerzertifikate automatisch per GPO verteilen
Erstellt am 05.02.2019
Hallo, Zitat von : hier Wo? Grüße lcer ...
10
KommentareDebugging von IEEE 802.1X
Erstellt am 05.02.2019
Problem in 2 Teilen gelöst: Die WLAN-Probleme waren dann gelöst, als ich feststellte, dass meine Uhrzeitsynchronisation fehlerhaft war. Access-Point, (WLAN)Handy und Radius-Server hatten abweichende ...
6
KommentareTerminal Server User Rekord
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : Du hast keine Ahnung vor welcher Hardware ich gerade sitze und welche Hardware mein Sandkasten ist. Du hast keine Ahnung ob ...
52
KommentareServer 2016 - User CALS UND RDS Cals oder reichen für uns RDS-Cals ?
Erstellt am 04.02.2019
Hallo Und ihr braucht wohl auch Office 365 Pro plus also einen E3 oder E5 bzw. eine volumenlizenz. Grüße lcer ...
5
KommentareWindows 2019 Server, unbekannte DNS Anfragen seiner eigenen Domain weiterleiten
Erstellt am 04.02.2019
Hallo Laut kann man ab Server 2016 über Policies SplitDNS realisieren. Grüße Grüße lcer ...
16
KommentareWindows 2019 Server, unbekannte DNS Anfragen seiner eigenen Domain weiterleiten
Erstellt am 03.02.2019
Hallo, Zitat von : dass auch unbekannte DNS Anfragen in seiner eigenen Domain wo anders angefragt oder delegiert werden? Und sondern selbst bei seinem ...
16
KommentareIch suche eine kleine Software die von allen Dateien in einem Verzeichnis einen Gesamt-SHA256-HASH erstellt
Erstellt am 28.01.2019
Hallo, wie wäre es mit Das löscht über generierte Hashes doppelte Dateien, die Hasches können separat generiert und als file gespeichert werden. aber: "Wer ...
10
KommentareRADIUS Server unter 2012R2
Erstellt am 23.01.2019
Hallo normalerweise sind die Protokoll des RADIUS aufschlussreich. Grüße lcer ...
4
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 21.01.2019
Hallo nochmal, auch wenn ich hier vielleicht nerve Zitat von : Der Punkt ist, dass ich aufgrund unserer Sicherheitsrichtlinie keine Computerauthentifizierung verwenden darf, wenn ...
17
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 21.01.2019
Hallo nochmal, Zitat von : Es handelt sich hierbei um Studenten / Schüler. (Insgesamt ca 6000, aber etwa 600 am Standort), die mehrere Jahre ...
17
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, für mich hört sich das nach unsauber organisiserten Benutzerkonten an. Normal wäre: - Laptop authentifiziert sich über ein Computerzertifikat im WLAN - der ...
17
KommentareNetzwerklaufwerk mit unbekannten Dateien belegt, die nicht angezeigt werden
Erstellt am 20.01.2019
Hallo Das Netzlauffwerk ist ein freigegebenes Verzeichnis auf einem Server/PC. Dieses Verzeichnis liegt auf einem Laufwerk dieses Servers. Die angezeigten Daten sind die dieses ...
5
KommentareAufbau einer MYSQL Datenbank
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, also so beim lesen Teste das am besten. Schritt 1, Du konvertierst Deine Daten in das von Dir gewünschte Format. Dann simuliere ein ...
12
KommentareQNAP erweitern: Altes Volume löschen
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Das Volume auf dem QNAP-System-RAID kann man nur vergrößern, wenn noch Platz ist, oder komplett löschen, was aber im Grunde einem Factory-Reset gleichkommt. ...
2
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo seit 4 Wochen Probleme, Leasedauer 30 Tage. Entweder Du prüfst Dein DHCP gleich, oder spätestens nächste Woche. Grüße lcer ...
24
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo Euer DHCP funktioniert? Grüße lcer ...
24
KommentareWindows server 2012r2 datenträgerbereinigung
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, da passiert nix weiter. Es werden nur Updatedateien, die nicht mehr benötigt werden gelöscht. Überprüfe aber mal, ob alle Updates ohne Fehler installiert ...
4
KommentareDrucker schaltet sich auf Windows 2012 R2 Server immer auf offline
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Es passiert immer wieder, dass man von dem Nebenstandorten nicht drucken kann, der Drucker wird dann in der Systemsteuerung als offline angezeigt(Wenn ich ...
9
KommentareKaufberatung Netzwerkrouter mit Bandbreiten-Management Traffic-Messung bis 200 EUR
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Zitat von : Irgendein Endgerät saugt ab und an gefühlt unser ganzes Netz leer (sämtlicher Netzwerkverkehr bricht ein). das muss aber nicht an ...
4
KommentareUnternehmensanalyse
Erstellt am 14.01.2019
Hallo Zitat von : Das Unternehmen wird von einem Systemhaus betreut. Der Kunde, ist mit der Leistung nicht zu frieden und hat deshalb die ...
8
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 11.01.2019
Hallo, Zitat von : OT Xaero1982 nun, wenn es (wahrscheinlich weltweit) die Netze zerhaut, sehe ich das etwas anders Wenn eine Windows-Arbeitsgruppe gleich ein ...
59
KommentareDNS-Cache-Server (Bind9)
Erstellt am 11.01.2019
Hallo bist Du Dir sicher, dass Du nicht einen Proxy suchst? Der DNS-Traffic ist wohl kaum ein Problem für Deine Internetleitung. Grüße lcer ...
13
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 11.01.2019
Hallo Microsoft-Schelte bitte im OFFTopic Bereich, Danke lcer ...
59
KommentareWindows 10 Reperatur mit DISM über Windows PE
Erstellt am 10.01.2019
Hallo du bist glaube ich nicht so recht mit Disk, Images und Windows-Datenträgern vertraut. Bevor du offline-Images reparieren willst, Versuch die Reparatur des online-Images. ...
6
Kommentare