
Spontanabschaltung HP Proliant ml350p gen 8 Fehlersuche
Erstellt am 25.10.2018
Hallo, iLO Event Log > Das Active Health System Log werde ich dann mal HPE zukommen lassen. Hab ich so gemacht. Auswertung war, dass ...
34
KommentareSpontanabschaltung HP Proliant ml350p gen 8 Fehlersuche
Erstellt am 24.10.2018
Hallo, Zitat von : >>> Der Server dient als HyperV Host, sonst ist nichts weiter drauf installiert (außer Treiber, Datensicherung, Antivirus, icinga2 Agent, Elastic-metricbeat) ...
34
KommentareSpontanabschaltung HP Proliant ml350p gen 8 Fehlersuche
Erstellt am 24.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn er nur eine USV hat, bleibt ihm nichts anderes übrig. Falsch. dann hängt man ...
34
KommentareSpontanabschaltung HP Proliant ml350p gen 8 Fehlersuche
Erstellt am 24.10.2018
Hallo iLO Event Log Das Active Health System Log werde ich dann mal HPE zukommen lassen. Die Putzfrau kann ich übrigens ausschließen, die war ...
34
KommentarePasswortwechsel in der Domain bei Anmeldung erzwingen
Erstellt am 23.10.2018
Jungs, entspannt Euch. Looser27 Das Forum hat leider keine Funktion um Anleitungen mit weniger als 5 Seiten automatisch in „Tipp“ zu verschieben. Dafür hat ...
6
KommentareSporadischer Ausfall physischer und virtueller Server (VMWare 5.5) im Netzwerk (anpingbar aber sonst ohne Funktion)
Erstellt am 23.10.2018
Aktuelle Uhrzeit und pingbar = Windows läuft. Dann sollte auch was im Ereignisprotokoll zu finden sein. Grüße lcer ...
14
KommentareSporadischer Ausfall physischer und virtueller Server (VMWare 5.5) im Netzwerk (anpingbar aber sonst ohne Funktion)
Erstellt am 23.10.2018
Hallo, anpingbar während eines Neustarts? Prüf mal, wen Du da anpingst. Ansonsten, bei der Konfigurationphase von Windows Updates kann es zu ziemlich langen „Black ...
14
KommentareSporadischer Ausfall physischer und virtueller Server (VMWare 5.5) im Netzwerk (anpingbar aber sonst ohne Funktion)
Erstellt am 22.10.2018
Hallo, schreib auch mal, wie die VMs ins Netzwerk eingebunden werden. Hat jede ihr Kabel oder einen virtuellen Switch? Haben die vielleicht mehrere Netzwerkinterfaces? ...
14
KommentareProbleme im AD am Außenstandort
Erstellt am 22.10.2018
Hallo, Der DC vor Ort wurde auch schon einmal neu aufgesetzt. verzeih die Frage: Die Clients sind auch in der korrekten Domäne? Verzeichnen die ...
19
KommentareMeine Wissenssammlung zu Bitlocker
Erstellt am 12.10.2018
Hallo Zitat von : Danke. Baugleiches Board ? Oder spielen da auch Seriennummern und ähnliches eine Rolle ? Wie soll denn das Angriffsszenario aussehen? ...
41
KommentareWie so ein Forum funktioniert
Erstellt am 11.10.2018
Hallo, So einfach ist die Welt dann aber doch nicht. Da oft die Frage nicht richtig gestellt wird, sind Nachfragen oftmals erforderlich. Zumal es ...
38
KommentareHyper-V - NAS und nur 1x10Gbit
Erstellt am 09.10.2018
Sorry. Gen 8 zu Datenvolumina und iops habe ich keine konkreten Werte. Grüße lcer ...
5
KommentareVLan Netzwerke teilen
Erstellt am 09.10.2018
Hallo, das Geheimnis liegt in der Subnetzmaske. Die trennt zwischen Netz-Anteil und Host-Anteil der IP. Du schreibst die Subnetzmaske in binärform auf. Dann überlegst ...
5
KommentareNetzwerkübergreifende Verbindung
Erstellt am 06.10.2018
Zitat von : Hallo zusammen, ich stehe vor einer komplizierten Aufgabe. Ich muss von einem Out-of-the-Box Intel PC eine dauerhafte, unterbrechungsfreie Verbindung aufbauen zu ...
9
KommentareFrage Optimimierung GPO Windows Updates Userin behauptet Rechner hätte einfach gestartet obwohl so nicht in der GPO definiert ist
Erstellt am 05.10.2018
Hallo, Häufig fahren Laptops bei Präsentationen herunter, wenn der Akku alle ist und starten dann nach Anschluss an das Netzteil neu. Ich würde die ...
3
KommentareActive Dircetory Standorte
Erstellt am 04.10.2018
Hallo, Zitat von : nslookup auf die Domäne gibt die IPs beider DC zurück. Ist es dann nicht logisch, dass er es auch bei ...
9
KommentareE-Mails auf Iphone verschwunden - im Outlook jedoch vorhanden
Erstellt am 04.10.2018
Zitat von : Wir nutzen eine OST Datei. Ich werde die OST mal löschen und berichten Aber vorher sichern wenn's ganz dumm läuft, ist ...
10
KommentareActive Dircetory Standorte
Erstellt am 04.10.2018
Hallo, was nslookup auf dem Client? Kann die Domäne aufgelöst werden? Grüße lcer ...
9
KommentareWas für eine Technik verbirgt sich hinter der QR-Code Cloud? Wie funktioniert das?
Erstellt am 03.10.2018
dann sorry, kam anders rüber. Grüße lcer ...
14
KommentareIphone Zertifikat installieren
Erstellt am 03.10.2018
Hallo Du musst die Email mit der Apple Mail App öffnen. Über Drittanbieter-E-Mail-Apps geht das nicht. Grüße lcer ...
6
Kommentare"Datenschutzauskunft-Zentrale": Abzockversuch mit der DSGVO
Erstellt am 03.10.2018
Hallo na preislich ist das doch nicht schlecht. Für 1500€ plus Steuer eine professionell generierte Datenschutzdokumentation. Die sonst üblichen Telefon- und Websiteeintragabos bieten da ...
8
KommentareWas für eine Technik verbirgt sich hinter der QR-Code Cloud? Wie funktioniert das?
Erstellt am 02.10.2018
^^Zitat von : Moment, ich formuliere die Frage anders. Ihr habt ein Produkt (eine Handware), die Kunden können diese Nutzen, sollen keine Firewall-Regeln ändern ...
14
KommentareFAX-Server mit Windows Server 2016 und Bintec RT1202
Erstellt am 02.10.2018
Hallo, ein paar dumme Nachfragen. Nutzt Du die aktuelle Version der wincapi? Hast Du die Bintec_Seiten gelesen? insbesondere: Grüße lcer ...
4
KommentareStatisches Routing
Erstellt am 02.10.2018
Hallo, Gut auch das Verstehe ich, ist ja das Prinzip von Destination NAT. Durch NAT wird ja aus WAN-IP die LAN IP mit Port ...
27
KommentareStatisches Routing
Erstellt am 01.10.2018
Na dann schreib nochmal welche Fragen das genau sind. Ist es das:? Wie ist den das mit meinem Beispiel als ich kein NAT konfiguriert ...
27
KommentareWelcher 10Gbit Switch
Erstellt am 01.10.2018
Zitat von : >> Allerdings ist der "weniger performant" als der SG350X-48 Sorry, aber wie kommst du auf so einen Unsinn ?? Die Cisco ...
4
KommentareAzure VM Kosten
Erstellt am 30.09.2018
ist gut jetzt. Ich kann auch nicht jeden leiden. Das muss aber nicht jeder wissen. Bitte weiter im Thema. Grüße lcer ...
13
KommentareBenutzername bei Umstellung von Skype Buisness auf Microsoft Teams
Erstellt am 30.09.2018
Zitat von : Warum sollte ein "anderer" Benutzername als die E-Mail-Adresse erforderlich sein? Sag mir jetzt nicht, dass Deine armen Anwender zwischen einem WIndows ...
2
KommentareDaten von altem NAS im Internet freigeben
Erstellt am 29.09.2018
Hallo, was für ein NAS ist es denn? Grüße lcer ...
13
KommentareMerkwürdig: VPN-Zugriff Iphone auf Gateway möglich, mit Mac nicht
Erstellt am 28.09.2018
Hallo, ist der Mac verkabelt oder per WLAN unterwegs? Grüße lcer ...
13
KommentareDebugging von IEEE 802.1X
Erstellt am 27.09.2018
Nachtrag: Zitat von : Das WLAN-Problem betrifft hier vor allem die Apfel-Mobiltelefone am WLAN-AP. Das Problem stritt sporadisch auf. Meistens funktioniert die Authentifizierung fehlerfrei. ...
6
KommentareDebugging von IEEE 802.1X
Erstellt am 27.09.2018
Hallo Zitat von : >> Das geht natürlich für die Verbindung WLAN-Accesspoint nicht Wie kommst du auf sowas ?? Sorry, habe nicht so weit ...
6
KommentareEmpfehlung für Domain-Registrar gesucht - DNSSEC wäre nett
Erstellt am 26.09.2018
Hallo, lies mal Die Sache scheint auch für einen größeren & professionellen Anbieter nicht so einfach zu sein. Grüße lcer ...
6
KommentareDebian VM in Hyper-V clonen
Erstellt am 24.09.2018
Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> Diese VM brauch ich jetzt genau so nocheinmal an einem anderen Standort. Am anderen Standort ...
9
KommentareDebian VM in Hyper-V clonen
Erstellt am 24.09.2018
Hallo, unter Hyper-V kann man gut exportieren und wieder importieren. Hostname, IP usw. ist auch klar. Bei Windows gibt es ein Sysprep-Problem? ich korrigiere ...
9
KommentareNeues NAS für Fileserver - iSCSI
Erstellt am 21.09.2018
Hallo Zitat von : Ich dachte mir halt dass ich eins mit 4x GB LAN nehme und jeweils zwei zu einem Trunk zusammenfüge. das ...
8
KommentareFileserver von 2012 R2 auf 2012R2
Erstellt am 18.09.2018
Hallo, Zitat von : Nur stand ich noch nie vor einem solchen "Kuddelmuddel" wie es hier ist. Login Scripte usw. gibt es nicht alles ...
23
KommentareWindows 2016 Active Directory Admin User auf jeden Computer in Domäne
Erstellt am 17.09.2018
Hallo User-Cals sind pro echten menschlichen Benutzer. Der dar aber so viele AD-Konten haber wie er will. Grüße lcer ...
10
KommentareBlocken illegaler Film-Streams
Erstellt am 17.09.2018
Hallo, departure69 unsere kleine Hochschule Zitat von : Verbot aufgrund einer verpflichtenden, von jedem MA zu unterzeichnenden Dienstanweisung, wonach nicht-dienstliches/privates nicht aufgerufen werden darf. ...
22
KommentareWie macht Ihr Patchmanagement für Windows 10 bei Kleinkunden?
Erstellt am 16.09.2018
Hallo, Zitat von : Bis jetzt fahre ich da 2mal pro Jahr hin und installieren Sicherheitsupdates von Hand für Windows, Java, Adobe, Firefox etc. ...
24
Kommentare