lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback

Office 365 oder Office 2016

Erstellt am 16.07.2018

wie man sieht, ist das jenseits der technischen Details eine Glaubensfrage. Ich bin mit Office 365 (Exchange online, SharePoint) zufrieden, insbesondere der administrative Aufwand ...

15

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 16.07.2018

Hallo soweit ich mich erinnere, konnte man SG200 Ports als multicast-Router-Ports definieren. Schau mal ob es da sowas gibt. Grüße lcer ...

31

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 16.07.2018

Hallo, Soweit ich das verstehe ist PIM ein Protokoll zur Verwendung zwischen Routern. Das klingt anders als Multicasts von einem Netz ins andere Routen. ...

31

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 16.07.2018

Hi schön zu hören dass es geht. Zitat von : das Problem war tatsächlich ein entferntes unbekanntes Konto das nun neu erstellt wurde. Den ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Installiert das RSAT von Microsoft auf deinem Rechner und du hast all die netten Tools zur Serververwaltung parat, auch AD Benutzer und Computer. Grüße ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Läuft also alles - Daher vielleicht doch das Update deinstallieren. Variante: RDP-Rollen bis auf Lizenzserver einmal alle entfernen. Dann könnte der normale Admin-RDP-Zugriff wieder ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Die musst Du als der andere Benutzer ausführen. Also auf einem Domänen-PC mit einem Benutzer, der Admin auf dem Terminalserver ist. Grüße lcer ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Hi, Zitat von : Fehler: Der Remotedesktop-Verbindungsbroker ist nicht bereit für die RPC-Kommunikation. Du müsstet doch über Computerverwaltung->Dienste und Anwendungen->Dienste sehen können, ob der ...

30

Kommentare

Dringend: Nach neustart kein zugriff mehr per RDP möglich - vermutlich wegen gelöschter SID in ADgelöst

Erstellt am 15.07.2018

Hallo kannst Du prüfen, ob alle Remotedesktopdienste laufen? Verbindungsbroker, Sitzungshost, Gatewayserver? Grüße lcer ...

30

Kommentare

Alte Hardware verkaufen

Erstellt am 15.07.2018

Hallo Bezüglich der Schulen ist das fehlende QUALIFIZIERTE Personal ein Riesen Problem. Wer’s nicht glaubt, der lese mal die Verzweifelten Fragen von Hauptamtlichen Pädagogen, ...

26

Kommentare

Active Directory Probleme DC sieht sich nicht selbst als DC DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 15.07.2018

und noch zwei dumme Fragen zu Basics: wie sind denn die DNS-Clients configuriert? Also was steht bei ipconfig /all bei den DCs. Und was ...

15

Kommentare

Active Directory Probleme DC sieht sich nicht selbst als DC DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 15.07.2018

Hallo Der Dienst w32time auf SERVER1 wurde beendet. Ungültiger Diensttyp: NETLOGON auf SERVER1; aktueller Wert: WIN32_SHARE_PROCESS; erwarteter Wert: WIN32_SHARE_PROCESS SERVER1 hat den Test Services ...

15

Kommentare

Active Directory Probleme DC sieht sich nicht selbst als DC DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 14.07.2018

Hallo Gibt es im Eventlog Fehler im Kerberos kdc? Vielleicht mögen Sich deine DCs nicht mehr. Grüße lcer ...

15

Kommentare

URL über IPSEC routengelöst

Erstellt am 14.07.2018

Hallo Routing geht in den Routingtabellen nur über IPs. Eine URL mit FQDN kann deshalb nicht geröstet werden. Wenn die IP des Cloudspeichers sich ...

7

Kommentare

MIKROTIK + SONOS im VLANgelöst

Erstellt am 14.07.2018

Sonos braucht Multicast routing /forwarding für die Netze Normalerweise werden die multicasts ja am Router nicht weitergeleitet. Dass muss explizit aktiviert ( und vom ...

31

Kommentare

Spanning Tree Packete verwerfen am Switchgelöst

Erstellt am 13.07.2018

Hallo, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen Hi, >> Nun habe ich einen ganzen Zoo von Geräten, die STP ...

8

Kommentare

IP-Phone VLAN durchschleifen von LANgelöst

Erstellt am 12.07.2018

und ich dachte der eine Port ist für Ortsgespräche, der andere für Ferngespräche :) Spass beiseite, ich war mit nicht sicher, ob, in Verbindung ...

11

Kommentare

IP-Phone VLAN durchschleifen von LANgelöst

Erstellt am 12.07.2018

Hallo zusammen, was ist denn damit gemeint: Zitat von : Unsere Telefone haben 2 Netzwerkbuchsen. Soll das Telefon als Switch arbeiten? Grüße lcer ...

11

Kommentare

Lizenzfrage Nutzer-CAL bei MS Servergelöst

Erstellt am 12.07.2018

Hallo Zitat von : Ach Leute, das Beispiel war bewusst einfach gewählt. Klar können wir das hier jetzt unendlich weiterspinnen, solange bis jemand aufgibt. ...

17

Kommentare

Lizenzfrage Nutzer-CAL bei MS Servergelöst

Erstellt am 11.07.2018

Das mit den Device-CALs ist schön und gut, aber wenn in der Montagehalle ein Multifunktionsfax steht, das seine IP-Adresse über den MS DHCP-Server bekommt, ...

17

Kommentare

Windows CA - gesperrte Zertifikate - Dauer bis Client das mitbekommtgelöst

Erstellt am 11.07.2018

Hallo, sind im Zertifikat auch die Informationen zur Sperrliste enthalten? Grüße lcer ...

9

Kommentare

1 Zentrale mit Domaincontroller als AD und 3 Filialen mit Clients die der Domain beitreten sollen

Erstellt am 10.07.2018

Hallo, Zitat von : Eure Ideen so ein wenig weiter gedacht: Unsere Klienten werden über ein SaaS verwaltet. Wenn man dann den Datenbestand (Word/Excel-Dokumente), ...

12

Kommentare

2 Netzwerkkarten in PC um Räume zu verbinden ?gelöst

Erstellt am 09.07.2018

Hallo Zitat von : der Grund ist, das ich mit möglichst wenig zusätzlicher Hardware auskommen möchte. Variante 1: zweite Netzwerkarte, Probleme bei der Konfiguration, ...

14

Kommentare

1 Zentrale mit Domaincontroller als AD und 3 Filialen mit Clients die der Domain beitreten sollen

Erstellt am 09.07.2018

Hallo, Fritzbox hin oder her, ich würde mir erst mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre an die Außenstellen je einen zusätzlichen DC zu ...

12

Kommentare

Virtuelle Maschine (Windows Server 2019) in Hyper-V schneller mit Generation 1

Erstellt am 07.07.2018

Hallo, Seit wann kann man die Generation der VM nachträglich ändern? Vergleichst Du hier wirklich das Gleiche System? Grüße lcer ...

9

Kommentare

Installierte Zertifizierungsstellen Zertifikate überprüfengelöst

Erstellt am 07.07.2018

Danke, der link ist hilfreich. Es sind aber nicht nur User mit erhöhten Rechten das Problem. Ich hatte auch schon NichtMalewareSoftware die bei der ...

6

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 06.07.2018

Zitat von : Also müsste ich an dem 1. Router LAN 1 (produktives Netz) die IP 192.168.1.1 vergeben und dem selben Router LAN 2 ...

27

Kommentare

Windows-Server (für Tobit) ohne Domäne?gelöst

Erstellt am 06.07.2018

Zitat von : Den Samba ADS mache ich immer in meiner Konstellation mit Windos 7/10 VM Bist Du Dir sicher, das das korrekt Lizenziert ...

15

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerke und Internet langsam nachdem einer von zwei Domänencontrollern aus ist

Erstellt am 06.07.2018

Leider konnte ich es auch nur von hören sagen mitbekommen, da dies bei einem Raumwechsel des ersten DC stattfand. Benutzer haben mir zugetragen das ...

10

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerke und Internet langsam nachdem einer von zwei Domänencontrollern aus ist

Erstellt am 05.07.2018

Joa nee OK, wieder was gelernt. Da lag ich zur Hälfte falsch. Grüße lcer ...

10

Kommentare

Zugriff auf Netzlaufwerke und Internet langsam nachdem einer von zwei Domänencontrollern aus ist

Erstellt am 05.07.2018

Hallo, Also die DNS Server werden vom Client abwechselnd befragt. Mal fragt er Server1 mal Server 2. Wenn einer weg ist, gibts halt nen ...

10

Kommentare

Upload-Filter: Wie könnte er funktionieren?

Erstellt am 05.07.2018

Hallo, Zitat von : Da könnte man endlich mal den Chip im Perso sinnvoll nutzen. Ob sich dies mit gesellschaftlichen Anforderungen und dem Datenschutz ...

24

Kommentare

Upload-Filter: Wie könnte er funktionieren?

Erstellt am 05.07.2018

Hallo, technisch wäre vermutlich der erste, einfachste und schnellste Schritt das hinterlassen von Fingerprints auf den Bildern / Videos. So etwas wie die Tracking-Punkte ...

24

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 04.07.2018

und noch was Zitat von : Das Test-Netzwerk (Fritz.Box) hat die WAN-IP: 192.168.1.2 per LAN1 Kabel mit dem produktischen Netz (Zyxel USG 20W ) ...

27

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 04.07.2018

Nochmal, war vorhin etwas zu kurz dabei. einer der Router: Router1 braucht einen Anschluss an beide Netze. Der hat dann auch 2 IP-Adressen: 192.168.50.1 ...

27

Kommentare

Statisches Routing

Erstellt am 04.07.2018

Hallo Du brauchst Routen auf ein Interface, nicht auf ein Gateway und zwar an einem der beiden Geräte. Grüße lcer ...

27

Kommentare

Windows Server verschlüsseln - Ja oder Neingelöst

Erstellt am 03.07.2018

Hallo, Er muss "abschlliesbar" sein. Die Aussage kommt von einem Zahnarzt wo der Techniker sich zuerst geweigert hat die Box überhaupt zu installieren. Erst ...

35

Kommentare

Windows Server verschlüsseln - Ja oder Neingelöst

Erstellt am 03.07.2018

Hallo, Das ganze ist mittlerweile eher ein juristisches Problem. Beispiel Ärzte: Aussage der Ärztekammer als Körperschaft öffentlichen Rechts - die die Rahmenbedingungen der ärztlichen ...

35

Kommentare

Kabel vom WLAN AP absichern

Erstellt am 02.07.2018

und warum nicht absichern der Clients über IEEE 802.1X mit Zertifikaten? Grüße lcer ...

21

Kommentare

NAS als virtuellen Server für Windows 2012 nutzen?

Erstellt am 02.07.2018

Hallo, Zitat von : Die Masse der belanglosen Antworten von certified.net dient allein der Geschäftsanbahnung. Das Verhalten dieser Firma tut dem Forum nicht gut. ...

20

Kommentare