
Gruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehr
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : Moin, vielleicht passt ganz trivial nicht mehr die Delegierung der GPO? Gruß Looser … Oder ein WMI-Filter Grüße lcer ...
13
KommentareGruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehr
Erstellt am 14.05.2019
Hallo, 1.) Guten Tag & Danke 2.) Wo funktioniert(e) denn die GPO? XP? Windows 10? 3.) Wie sieht denn die GPO aus? Grüße lcer ...
13
KommentareWindows Server oder Synology NAS
Erstellt am 14.05.2019
Hallo, Datensicherung würde ich auf ein HP RDX+ Gerät packen besser habe ich es jetzt auch nicht gelöst. Wichtig sind nur ein Paar Daten ...
38
KommentareWindows Server oder Synology NAS
Erstellt am 14.05.2019
Hallo, Bevor jetzt hier die große NAS&Spar-Euphorie losgeht, stell Dir noch folgende Fragen: Bisher werden die Drucker per GPO verteilt -> wie wird das ...
38
KommentareWindows Server oder Synology NAS
Erstellt am 14.05.2019
Hallo, was für HP-Server hast Du? Grüße lcer ...
38
KommentareEintrag Windows DNS Reverse-Lookupzone
Erstellt am 13.05.2019
Hallo, dann poste am besten mal einen Screenshot von der Stelle, wo Du den die IP einträgst. Vielleicht verwechselst Du Hostname und IP? Grüße ...
7
KommentareEintrag Windows DNS Reverse-Lookupzone
Erstellt am 13.05.2019
Hallo, Zitat von : Guten Tag, ich möchte manuell einen Zeiger (PTR) in der DNS Reverse-Lookupzone erstellen. Wenn ich die IP-Adresse 192.168.5.30 eingebe, wird ...
7
KommentareCAD Program
Erstellt am 12.05.2019
Hallo, leider ist meine Glaskugel wieder kaputt. Ansonsten wende Dich doch für eine Rechtsberatung an den Anwalt Deines Vertrauens. Das Forum hier kann und ...
3
KommentareKauf- und Beratung für VPN Software!
Erstellt am 10.05.2019
Hallo Zitat von : Hallo, ich möchte lediglich einen VPN Tunnel von A nach B aufbauen um dann auf eine einzige Freigabe zuzugreifen. Im ...
12
KommentareWann wird DNSv4 und wann DNSv6 verwendet?
Erstellt am 09.05.2019
Hallo Zitat von : Moin, Es gibt keine separaten v4 und v6-Server. Der Client schickt einen Namen und der Server antwortet mit einem A- ...
6
KommentareWindows DNS Server mehrere AAAA Records im IPv6 Netzwerk
Erstellt am 09.05.2019
Hallo, Zitat von : Sehe ich den Präfixwechsel eines Providers wirklich zu kritisch? Wenn ich nen DB Server, nen Drucker o.ä. irgendwo per IPV6 ...
10
KommentareWindows DNS Server mehrere AAAA Records im IPv6 Netzwerk
Erstellt am 09.05.2019
Hallo, an einem ähnlichen Dilemma bastle ich schon eine Weile: - vielleicht hilfts weiter. Mein Fazit: ULAs sind vermutlich keine Lösung. Das Konzept der ...
10
KommentareIPv6 Konfiguration von Site-Site-VPN ohne feste IP
Erstellt am 09.05.2019
momentaner Status: IPv6 wieder deaktiviert. Es gab immer wieder Probleme mit der Erreichbarkeit. Ich denke, die richtige Lösung wäre ein passendes Routing-Protokoll für die ...
2
KommentareGirl benötigt dringend Hilfe in der richtien Fritz-Internet-Konfigiration
Erstellt am 09.05.2019
E Zitat von : Ich habs halt erst mal hier versucht. Der nächste Anlaufpunkt ist auch der Support. Für das "verwirrte Schreiben": SORRY a) ...
7
KommentareVerschüsselter Traffic zwischen zwei Gebäuden mit provisorischer Verkabelung
Erstellt am 08.05.2019
Hallo, Zitat von : Nun - eine Feuerversicherung abschliessen wäre das erste - … ist für beide Gebäude erforderlich. :) Grüße lcer ...
8
KommentareTröstende Worte oder gute Replik bei User Superschlau
Erstellt am 06.05.2019
Hallo, kleiner Hinweis aus meiner Erfahrung als Halter eines selbstbewussten und dominanten Hundes: Unerwünschtes Verhalten ist zuallererst zu ignorieren. Aufmerksamkeit jeder Art verstärkt das ...
24
KommentareLizensierung Remote Desktop
Erstellt am 03.05.2019
Danke! Schönes WE lcer ...
7
KommentareLizensierung Remote Desktop
Erstellt am 03.05.2019
Hallo und die Domäne/Administrator Lizenz wird dann ja auch mit einer CAL verknüpft. Oder ? Grüße lcer ...
7
KommentareCisco Switch Neustart
Erstellt am 03.05.2019
Zitat von : und bei einem Catalyst 2960 ist das booten eher ungewöhnlich das passiert normalerweise nicht. brammer Ihr habt ja recht, aber soll ...
16
KommentareCisco Switch Neustart
Erstellt am 03.05.2019
Hallo, Zitat von : Hallo, Icer00 wie kommst du zu dieser Aussage? >> Reboots können auftreten, wenn der Switch ratlos ist, wie er etwas ...
16
KommentareCisco Switch Neustart
Erstellt am 03.05.2019
Hallo, beschreib auch mal die VLAN-Konfiguration, sowie die IP-Konfiguration (mehrere Interfaces? Routet er?), Reboots können auftreten, wenn der Switch ratlos ist, wie er etwas ...
16
KommentareLizensierung Remote Desktop
Erstellt am 03.05.2019
Hallo, kann ich das so verstehen, dass z.B. 5 Lizenzen bedeuten, dass sich 5 beliebige Personen gleichzeitig mit dem Terminalserver verbinden dürfen? Oder muss ...
7
KommentareRouter-Syslog-Meldungen-Anrufmonitor für Windows 10?
Erstellt am 30.04.2019
Hallo, ganz fand ich ist "out of the box" aber kostenpflichtig. Ansonsten kann man das schön über eine Rasperry Pi wie in aquis tutorial, ...
2
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 30.04.2019
Hallo, Zitat von : wie erklärst du dir dann, dass beim löschen der NTUSER.DAT die im gleichen Verzeichnis/Freigabe wieder erzeugt wird keine Probleme sind? ...
25
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 30.04.2019
Hallo, Zitat von : Irgend ein Eintrag in der NTUSER.DAT wird gesetzt der dieses verursacht. Mag sein, aber die ntuser.dat ist nicht das Problem. ...
25
KommentareFirewallregeln über Windows GPO oder Drittanbieter Endpoint Firewall verteilen
Erstellt am 29.04.2019
Hallo Zitat von : Moin, kurze Frage zum Verständnis: Wenn eset installiert ist, bleibt Deine Windows-Firewall aktiv? Dies ist bei TrendMicro z.B. nicht so. ...
6
KommentareBenutzersperre bei neuem Kennwort bei Windows bzw. MDA
Erstellt am 28.04.2019
Hallo einfach das Passwordändern beenden. hier und da Grüße lcer ...
3
KommentareRoutingprobleme bei der Telekom?
Erstellt am 26.04.2019
Hallo, Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> nur Fritzbox & TelekomRouter Stand das in Grimms Märchen? Nein, aber der Support ...
20
KommentareRoutingprobleme bei der Telekom?
Erstellt am 26.04.2019
Hallo, sowas hatte ich schon zweimal: bei einem Business-Telekom-Anschluss mit fester IP (die von der Telekom per DHCP vergeben wird) wurde die Verbindung hergestellt, ...
20
KommentareWindows Gruppenmitgliedschaft auf Gruppe beschränken
Erstellt am 23.04.2019
Hallo zusammen, Nein, ist nicht sinnfrei. Hintergrund ist die Synchronisierung über AD Connect. Dort kann man bei der Installation angeben, dass nur Mitglieder einer ...
8
KommentareKonfiguration von IPv6 in einer Domäne mit DHCP
Erstellt am 22.04.2019
Hallo Zitat von : Nein das ist alles überflüssig wen man den DHCPv6 richtig konfiguriert dann bräuchtest du kein DHCPv6, das was du damit ...
18
KommentareKonfiguration von IPv6 in einer Domäne mit DHCP
Erstellt am 21.04.2019
Hallo, Erstmal .local ist falsch und sollte nicht verwendet werden: Zweitens, ein reines IPv6 Netzwerk mit deaktiviertem IPv4 ist nicht unbedingt standart. Zumal das ...
18
KommentareKonfiguration von IPv6 in einer Domäne mit DHCP
Erstellt am 20.04.2019
Hallo Ist die Firewall abgeschaltet oder ist ICPM freigegeben? Falls letzteres - man muss ICPMv6 explizit auch erlauben, ist nicht das gleiche wie v4 ...
18
KommentareBester Standort für WLAN AP im Haus?
Erstellt am 19.04.2019
Hallo Oder 100m Ethernetkabel kaufen, den AP ans Ende, Laptop unter den Arm und verschiedene Lokalisationen testen. Wenn Du da schöne Fertigteilbetondecken hast empfehle ...
4
KommentareVM auf Hyper V im abgesicherten Modus ohne physischen Zugrif auf Host
Erstellt am 19.04.2019
Hallo was trinkst Du auch am Karfreitag. Zu dem Systemstartproblem kann ich nix sagen, wobei es egal sein dürfte, ob Du direkt drauf kommst ...
5
KommentareBackup Software für VHDxs gesucht
Erstellt am 19.04.2019
Hallo Bei Hyper-V solltest du die VM exportieren und nicht einfach die VHD(x) kopieren. Datenbanken gehen eher kaputt, wenn es noch nicht auf die ...
6
KommentareChaosbeseitigung in Domainlandschaft
Erstellt am 18.04.2019
Hallo, Lizenzen, AD aufräumen, neuer Server - das sind keine Probleme. Du hast zwei andere Probleme: Erstens das: Nun hängen dort noch ein paar ...
20
KommentareMakro für Word: überflüssige Leerzeichen und Absätze entfernen
Erstellt am 18.04.2019
Hallo Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dazu brauchts aber eigentlich auch kein eigenes Skript, sondern geht auch mit der Ersetzen/Replace ...
9
KommentareAuthentifizierung Azure AD und lokaler Domaincontroller
Erstellt am 16.04.2019
Hallo Zitat von : Hallo, gibt es die Möglichkeit das ich auswählen kann, ob ich mich über Azure oder lokal am Domaincontroller authentifizieren möchte? ...
1
KommentarIDFix-Tool und Azure AD Connect
Erstellt am 15.04.2019
Zitat von : Hallo Icer also der Sync sollte alle 30Minuten laufen so denn nichts umgestellt wurde. Und lässt sich über die Powershell mit ...
8
Kommentare