Router-Syslog-Meldungen-Anrufmonitor für Windows 10?
Hallo Leute.
Kann man aus Syslog-Melsungen (UDP, Port 514) eines Routers, der auch zeitgleich Telefonanlage ist, sich einen Anrufmonitor bauen?
Ich habe hier eine Digitalisierungsbox Premium (bintec elmeg) in Benutzung, die wunderbar Syslog-Meldungen an unseren Syslog-Dienst auf einem Server zum protokollieren übermittelt. SIP/VoIP-Meldungen von Anrufen/Anrufversuchen werden auch kommuniziert und geloggt.
Jetzt kam mir der Gedanke, diese Syslog-Meldungen für einen einfachen Anrufmonitor (auf Windows 10) zu zweckentfremden. Die Digitalisierungsbox Premium kann nämlich mehrere Syslog-Server bedienen, das würde ich mir gern zu Nutze machen.
Für die Fritzbox gibt es div. Anrufmonitor-Programme in Verbindung mit speziellen FritzBox-Images.
Jetzt würde ich gern wie bei den FritzBox-Programmen einen Anrufmonitor für Windows 10 (in der Systray oder so) verwenden, der eben Syslog-Melsungen (UDP, Port 514) auswertet. Hatte schon mal gegoogelt, aber so richtig schlau oder fündig bin ich daraus nicht geworden.
Hat jemand von Euch einen Windows-"Syslog-Anrufmonitor" in Verwendung und kann mir das entsprechende Programm nennen?
Herzlichen Dank
Jörg
Kann man aus Syslog-Melsungen (UDP, Port 514) eines Routers, der auch zeitgleich Telefonanlage ist, sich einen Anrufmonitor bauen?
Ich habe hier eine Digitalisierungsbox Premium (bintec elmeg) in Benutzung, die wunderbar Syslog-Meldungen an unseren Syslog-Dienst auf einem Server zum protokollieren übermittelt. SIP/VoIP-Meldungen von Anrufen/Anrufversuchen werden auch kommuniziert und geloggt.
Jetzt kam mir der Gedanke, diese Syslog-Meldungen für einen einfachen Anrufmonitor (auf Windows 10) zu zweckentfremden. Die Digitalisierungsbox Premium kann nämlich mehrere Syslog-Server bedienen, das würde ich mir gern zu Nutze machen.
Für die Fritzbox gibt es div. Anrufmonitor-Programme in Verbindung mit speziellen FritzBox-Images.
Jetzt würde ich gern wie bei den FritzBox-Programmen einen Anrufmonitor für Windows 10 (in der Systray oder so) verwenden, der eben Syslog-Melsungen (UDP, Port 514) auswertet. Hatte schon mal gegoogelt, aber so richtig schlau oder fündig bin ich daraus nicht geworden.
Hat jemand von Euch einen Windows-"Syslog-Anrufmonitor" in Verwendung und kann mir das entsprechende Programm nennen?
Herzlichen Dank
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 445970
Url: https://administrator.de/forum/router-syslog-meldungen-anrufmonitor-fuer-windows-10-445970.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ganz fand ich ist https://www.solarwinds.com/kiwi-syslog-server "out of the box" aber kostenpflichtig.
Ansonsten kann man das schön über eine Rasperry Pi wie in @aquis tutorial, das kann man auch auf einem genügsamen virtualisierten Linux-Server realisieren.
Ich für meinen Teil habe keine zufriedenstellende Windows-Variante für diesen Zweck gefunden und nutze mittlerweile elasticsearch/kibana als syslog-betrachter&archiv.
Grüße
lcer
ganz fand ich ist https://www.solarwinds.com/kiwi-syslog-server "out of the box" aber kostenpflichtig.
Ansonsten kann man das schön über eine Rasperry Pi wie in @aquis tutorial, das kann man auch auf einem genügsamen virtualisierten Linux-Server realisieren.
Ich für meinen Teil habe keine zufriedenstellende Windows-Variante für diesen Zweck gefunden und nutze mittlerweile elasticsearch/kibana als syslog-betrachter&archiv.
Grüße
lcer