alexx01
Goto Top

Alle Geräte in einem Netzwerk aufeinmal abschalten

Ich möchte wissen, welche Möglichkeiten es gibt, alle Geräte in einem Netz aufeinmal abzuschalten (bzw. zu konfigurieren)?

Geht das mit SNMP (Syslog Server) oder über Telnet/SSH?

Habt ihr welche Tipps für mich?

Content-ID: 461387

Url: https://administrator.de/forum/alle-geraete-in-einem-netzwerk-aufeinmal-abschalten-461387.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr

brammer
brammer 12.06.2019 um 13:43:47 Uhr
Goto Top
Hallo ,

abschalten?
Strom aus....

was genau willst du machen und welche Hardware hast du?

brammer
j1m3e84
j1m3e84 12.06.2019 um 13:46:15 Uhr
Goto Top
Kommt drauf an, wie die aktuelle Situation ist?

Handelt es sich um eine einmalige Aktion oder wollt ihr das Regelmäßig machen?

Wir arbeiten mit PDQ. Damit kannst du alle Computer Inventarisieren, Verwalten und Steuern.
Damit kannst du auch jeden PC einzeln oder alle PCs direkt herunterfahren/zum neustart zwingen.
Kannst darüber Softwareverteilen und Windows Updaten.

Kommt halt darauf an was du machen willst.

VG
kaiand1
kaiand1 12.06.2019 um 13:46:32 Uhr
Goto Top
Hi
Also der Einfachste Weg wäre ein Erdschluss zu machen wo der RCD dann Auslöst (könnte Gefährlich werden STROM) wo dann alle vom Netz sind.

Da die Frage zu Allgemein ist kann man nur sagen
JAEIN
Manche Geräte geht es und manche nicht.

Wenn man von PCs ausgeht sind diese in der Firma eh mit dem Server Verbunden wo diese sich Regeln/Zugriffsrechte..Einstellungen holen sowie bei manchen auch noch Remote Tools für die Verwaltung Installiert haben.
Damit wäre dies möglich.
Auch wäre ein Cron möglich um zb die PCs jede Stunde ein Shutdown machen zu lassen.
139920
139920 12.06.2019 aktualisiert um 13:55:01 Uhr
Goto Top
Alle "gleichzeitig" :-P

image.

In den USVs vorher die Akkus rausnehmen nicht vergessen ... face-wink.

Rechner/Server per Remoteverwaltung(WMI/shutdown/Taskplaner und Co.), Switche/Router &Co.über Remoteverwaltung(ssh/telnet/API), usw. ...Jedem Tierchen sein Pläsierchen halt.

Solche Fragen besser gleich am Freitag stellen.
Pjordorf
Pjordorf 12.06.2019 um 13:51:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @alexx01:
Ich möchte wissen, welche Möglichkeiten es gibt, alle Geräte in einem Netz aufeinmal abzuschalten (bzw. zu konfigurieren)?
Auf einmal geht wenn du die Kraftwerke die deine ungenannten Rechner Versorgen abschaltest, Selbst dann gehen nicht alle auf einmal aus. Ansonsten kann es auch per Shutdown oder PSExec gemacht werden. Aber immer ein Rechner nach den anderen. Also ist es mit auf einmal schon sone sache. Und dann kommt je nach OS und Version evtl. verscheídene Möglichkeiten in Betracht. Also wenn du nicht Flash bist, sage was zu deiner Umgebung und OSe.

Geht das mit SNMP (Syslog Server) oder über Telnet/SSH?
Nein (SNMP) und je nach dem wie dein Telnet/SSH was erlaubt wird.

Gruß,
Peter
LeeX01
LeeX01 12.06.2019 um 13:55:56 Uhr
Goto Top
Puffer wie USVs entfernen und dann die Hauptsicherung raus...ganz einfach. Es empfiehlt sich allerdings bei den allermeisten mordernen Geräten nicht diese abzuschalten sondern die sollten geordnet heruntergefahren werden.
Pjordorf
Pjordorf 12.06.2019 um 13:58:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @LeeX01:
mordernen Geräten nicht diese abzuschalten sondern die sollten geordnet heruntergefahren werden.
Was du mit dem Entfernen alle Akkus aus allen USVs unterbindestface-smile

Gruß,
Peter
aqui
Lösung aqui 12.06.2019 aktualisiert um 15:53:04 Uhr
Goto Top
Geht das mit SNMP (Syslog Server)
SNMP hat mit Syslog soviel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahrrad.
Zeugt eher davon das der KnowHow Level des TO wohl vermutlich niedrig bis gar nicht vorhanden ist was diese Theman anbetrifft.
Aber mit SNMP geht sowas natürlich problemlos. Mit Syslog eher nicht.
Zusammenfassend gesagt:
  • Syslog = Nein
  • SNMP = Ja (wenn Switch ein managebarer ist !)
  • Telnet = Ja (wenn Switch ein managebarer ist !)
  • SSH = Ja (wenn Switch ein managebarer ist !)
  • Schaltuhr in der 220V Leitung
  • Stecker oder Sicherung ziehen (siehe Bild oben ! Achtung: Lederhandschuhe nicht vergessen !)
Alls das sind probate Mitte das gestellte Ziel zu erreichen !
Eher ne peinliche Frage für ein Administrator Forum...
itisnapanto
itisnapanto 12.06.2019 um 16:28:21 Uhr
Goto Top
Und vor allem . Warum will man das ? :D
Pjordorf
Pjordorf 12.06.2019 um 17:18:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @itisnapanto:
Und vor allem . Warum will man das ? :D
Damit der TO im Brustton seiner Überzeugung sagen kann "Ich habe zugemacht" face-smile

Gruß,
Peter
alexx01
alexx01 12.06.2019 um 17:27:55 Uhr
Goto Top
Kannst du mir bitte den Unterschied zwischen SNMP und Syslog erklären. Wäre sehr hilfreich für mich.
lcer00
lcer00 12.06.2019 aktualisiert um 17:39:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @alexx01:

Kannst du mir bitte den Unterschied zwischen SNMP und Syslog erklären. Wäre sehr hilfreich für mich.
Hast Du es schonmal bei Google oder Wikipedia versucht?

syslog = Systemprotokoll
SNMP = ein einfaches Protokoll zum verwalten von Netzwerkgeräten.

Aus welchem GUI hast Du denn all die Fremdwörter?

Grüße

lcer
itisnapanto
itisnapanto 12.06.2019 um 17:55:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

Zitat von @itisnapanto:
Und vor allem . Warum will man das ? :D
Damit der TO im Brustton seiner Überzeugung sagen kann "Ich habe zugemacht" face-smile

Gruß,
Peter


Naja um Pc's runterzufahren, mag es ja noch sinnig sein .

Router / Server / Switche NAS etc irgendwie nicht.
Pjordorf
Pjordorf 12.06.2019 aktualisiert um 18:52:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @lcer00:
Aus welchem GUI hast Du denn all die Fremdwörter?
Vermutlich in einer Kneipe oder im Freibad gehört face-smile

@ @alexx01
Selbst Übersetzungsprogramme kenne den Begriff!
https://www.dict.cc/?s=snmp
https://www.dict.cc/?s=system+log steht für Syslog. Die Amis lieben abkürzungen

https://de.wikipedia.org/wiki/Syslog
https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Network_Management_Protocol

Gruß,
Peter
139920
139920 12.06.2019 aktualisiert um 18:54:45 Uhr
Goto Top
Ach so, ich dachte das steht immer für Super Nutten machen Party face-smile
aqui
aqui 12.06.2019 aktualisiert um 19:28:56 Uhr
Goto Top
So ein Mist...da hab' ich die ganzen Jahre was völlig missverstanden !!! face-monkey
lcer00
lcer00 12.06.2019 um 20:15:59 Uhr
Goto Top
Rechnet man die Ns vom SNmP dann über Radius ab?

Grüße

lcer
Saftnase
Saftnase 17.06.2019 um 15:21:14 Uhr
Goto Top
Komisch dass noch keiner gefragt hat um wie viele Geräte es sich handelt ?
Eins, zwei, fünf oder Tausende ?

Am sichersten erreichst du den OFF Zustand durch auslösen eines kleinen (auf das Firmengelände beschränkten) EMPs

Die 2. beste Lösung (bei begrenzter Anzahl von Geräten) wäre die Anschaffung von über das Netzwerk schaltbaren Steckdosen. (Ja das geht mit SNMP)
Du musst nur sicherstellen, dass du den Befehl absetzt bevor du die Switche auch ausschaltest.
Pjordorf
Pjordorf 17.06.2019 aktualisiert um 15:36:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Saftnase:
(auf das Firmengelände beschränkten) EMPs
Wenn kümmert Kollateralschaden. WE ARE OFF

Die 2. beste Lösung (bei begrenzter Anzahl von Geräten) wäre die Anschaffung von über das Netzwerk schaltbaren Steckdosen. (Ja das geht mit SNMP)
Und kann die uralte Seilzugtechnik auch mit den Steckdosen gekoppelt werden, weil ich noch nen alten unbenutzten Diener habe und ganz viele Schilder wo Ein / Aus drauf steht? Und der Kabelgeist kann dann nachts herumlaufen und die Seilzüge prüfen. Dann ist es egal wann die Switche ausgeschaltet werden face-smile

Gruß,
Peter