
Zugriff auf Fileserver über Windows 10 langsamer als Windows 7
Erstellt am 11.06.2019
Hi, Versuch mal das Grüße ...
11
KommentareSerientermin in Exchange - Ressource lehnt alle Termine ab
Erstellt am 11.06.2019
Hallo zusammen, menace wir nutzen aktuell MS AD inkl. einem Exchange Tipp fürs nächste Mal: gerade als Admin solltest du eigentlich wissen das es ...
7
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Das Objekt an sich natürlich nicht aber einen eindeutigen Identifizierer, bei einem User wäre da sdie ...
18
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 11.06.2019
>> Also bei Exchange-Objekten kannst du mittelst Get-AdPermission -owner -identity <Username> ermitteln, welcher DC der Eigentümer ist. Da ich zuhause keine AD-Umgebung habe, kann ...
18
KommentareWindows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Erstellt am 09.06.2019
Kannst du per UNC Pfad oder per IP im Explorer darauf zugreifen? ...
17
KommentareWindows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Erstellt am 09.06.2019
Glaube du musst durchstarten damit das greift ...
17
KommentareWindows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Erstellt am 09.06.2019
Genau das was jsysde schon sagt. Durch die Upgrades hast du SMB 1.0 immer mitgeschleift, bei der Neuinstallation ist jetzt nicht mehr dabei. Schau ...
17
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 09.06.2019
Es ist schon ziemlich abstrakt und schwammig geschrieben aber wenn ich dich richtig verstehe bekommst du ein Array (vielleicht aber auch einfach nur ein ...
18
KommentareVLAN Hilfe mein erstes Mal :-D
Erstellt am 09.06.2019
Hi, wenn du nur die Netze verbinden willst braucht du dafür keine VLANs. Grüße ...
5
KommentarePowershell Listbox-Eintrag in Textbox ausgeben, wie?
Erstellt am 08.06.2019
kleiner Tipp noch: schau dir mal Poshgui.com das dürfte dir helfen dein Vorhaben schnell umzusetzen und die Lernkurve ist auch grad am Anfang hoch. ...
5
KommentareSlot prüfen
Erstellt am 08.06.2019
vielleicht können wir und das als Team erabeiten. ich hau mal was in die Runde. Ich vermute mal Slots sind keine Steckplätze sondern timeslots ...
6
KommentareSlot prüfen
Erstellt am 08.06.2019
Die Antwort: ein Nullmodemkabel für COM1 und COM2 :) Nein im Ernst, wir können da wirklich nicht erkennen was du uns sagen willst. Grüße ...
6
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Hey Marco, schon ein ungewöhnlicher Fehler. Ist aber kein Clone mit gleicher SID oder sowas? Pre-stage das Konto in AD mal und schau ob ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Würde es im gleichen Netz funktionieren? ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 08.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo >> >> Du musst auch beim Domänenjoin den FQDN der Domäne angeben also nicht ...
16
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehler
Erstellt am 07.06.2019
Hi, Ich geh jetzt mal davon aus das routing und die DNS-Auflösung funktionieren soweit am member Server. Hast du das zweite Netz beim Standort ...
16
KommentareKarten mischen
Erstellt am 07.06.2019
Naja aber wenn wir dir die Lösung sagen ist es doch nicht mehr kompliziert. Ich will dir nicht den Spaß verderben. ...
5
KommentareKarten mischen
Erstellt am 07.06.2019
hallo, warum macht man sowas heute immer noch in Batch? Es gibt schon sehr lange Shells die deutlich mehr Power haben. Grüße ...
5
KommentareSoftwarelösung zum Überwachen von Computern
Erstellt am 07.06.2019
Zitat von : Hi! Gibt es für PRTG einen Agenten für Server der mir die Daten auslesen kann und an die Zentrale schickt? Befasse ...
7
KommentarePowerShell- ADuser - Domaincontroller schlussfolgern
Erstellt am 07.06.2019
hi emeriks, anstatt später abzufragen über welchen Server die anfrage gestellt wurde gibt doch gleich bei der Anfrage -server an dann ist es klar. ...
18
KommentareEin Gerät Blockiert (unerklärlich) den Zugang zum Internet
Erstellt am 02.06.2019
Guten Abend, das klingt für mich als ob du den PiHole als erste DNS Weiterleitung in der Fritzbox eingetragen hast und solange der Pi ...
25
KommentareSoftwarelösung zum Überwachen von Computern
Erstellt am 02.06.2019
und wenn du weniger Zeit mit Konfiguration verbringen möchtest, dafür aber ein paar Euronen frei hast schau dir mal PRTG an. Kann beide (PRTG ...
7
KommentareSoftwarelösung zum Überwachen von Computern
Erstellt am 02.06.2019
Hallo, jedes Monitoringsystem Grüße ...
7
KommentareLizenz Laufzeitüberwachung (Tool)
Erstellt am 01.06.2019
servus, Z.B ein CSV-File einlesen, die TimeSpan berechnen und dann eine Email senden. Das sollte einen Entwickler nicht ins Straucheln bringen. Dann musst du ...
2
KommentareOutlook lässt sich nicht mit Exchange verbinden - Mail APP geht - OWA geht
Erstellt am 01.06.2019
beschreib doch bitte mal welche Zertifikate du importiert hast und wohin genau. ...
36
KommentareOutlook lässt sich nicht mit Exchange verbinden - Mail APP geht - OWA geht
Erstellt am 31.05.2019
auf allen Geräten? Machen die Firmengeräte Direct Access/Always On? ...
36
KommentareOutlook lässt sich nicht mit Exchange verbinden - Mail APP geht - OWA geht
Erstellt am 31.05.2019
hi, welche Betriebssystem verwendest du? grüße ...
36
KommentarePhysische Maschine in VM übertragen
Erstellt am 31.05.2019
hi, mit Hyper-V auf deinem Windows Server klappt das nicht weil es kein USB unterstützt. Mit VMware Esx oder vmware workstation auf dem Windows ...
9
KommentareWindows 10 Pro 1903
Erstellt am 26.05.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Das beantwortet aber meine Frage nicht. Ich zitiere aus deiner Quelle: Aus dem erstenn Link:> ...
12
KommentareWindows 10 Pro 1903
Erstellt am 26.05.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> weiß vielliecht jemand ob das Upgrade zu Win10 Pro 1903 schon im targeted Channel ist ...
12
KommentareStandard Firewall Einstellungen von WIN 7 und WIN 10
Erstellt am 24.05.2019
Das funktioniert auch hat aber den Nachteil, dass du nur alle Regeln zusammen exportieren kannst. Importieren geht gar nicht (in diesem Fall wahrscheinlich ausreichend), ...
9
KommentareOutlook 2003 sendet keine Mails
Erstellt am 24.05.2019
Was macht den Office 2003 und Exchange 2007 DSGVO unkonform? Ich kann dem was Coreknabe geschrieben hat da nur zustimmen! Post egal ob analog ...
16
KommentareOutlook 2003 sendet keine Mails
Erstellt am 23.05.2019
Alter Schwede, Exchange 2007 und Outlook 2003! Davon ist nichts mehr im Support (seit vielen Jahren) geschweige denn Kompatibel mit neuen Betriebsystemen oder konform ...
16
KommentareStandard Firewall Einstellungen von WIN 7 und WIN 10
Erstellt am 23.05.2019
Zitat von : Danke. Als Mac User wieder was gelernt ;-) Gut zu wissen am Mac hab ich sicher noch das ein oder andere ...
9
KommentareWindows DNS löst sekundäre Zone nicht auf
Erstellt am 23.05.2019
Option 119 DHCP VG ...
9
KommentareWindows DNS löst sekundäre Zone nicht auf
Erstellt am 23.05.2019
Hi, du musst die searchlist über die GPO konfigurieren wenn du das nicht bei jedem Adapter eintragen möchtest. Dann klappt das auch ohne fqdn. ...
9
KommentareStandard Firewall Einstellungen von WIN 7 und WIN 10
Erstellt am 23.05.2019
Hi Aqui, am einfachsten geht das so Technet Grüße ...
9
KommentareStandard Firewall Einstellungen von WIN 7 und WIN 10
Erstellt am 23.05.2019
Hallo, daran ist nichts knifflig, einfach und schnell so wie departure69 schon sagt. Pro Tipp: du kannst natürlich statt einer VM auch Hardware verwenden ...
9
KommentareHILFE bei dem Aufbau eines Netzwerks in einem kleinen Unternehmen mit Hyper-V Server
Erstellt am 22.05.2019
Microsoft Fallstudie lässt grüßen, fehlen nur die Multiple Choice antworten und die schlechte Übersetzung :-) ...
12
KommentareExchange Server 2010 zu 2016 Migration mit aktivem 2008R2 als DC
Erstellt am 22.05.2019
und wie schaut es aus? ...
6
Kommentare