Windows 10 - Netzlaufwerk verbinden - Systemfehler 1920
Abend,
folgende Ausgangssituation:
Auf meinem Rechner läuft seit knapp 3 Jahren Windows 10 ( Immer mal wider ein Upgrade aufgespielt)
Auf dieser Windows-Installation habe ich mir ein Anmelde-Script geschrieben welches mir meine NAS-Laufwerke beim starten verbindet. Seit drei Jahren kein Problem!
Jetzt war es an der Zeit Windows 10 einmal komplett neu zu installieren. Dacht mir dies Kann ich dann auch gleich auf einer neuen SSD machen.
Alte Festplatte ausgebaut, neue rein, Aktuellste Windows 10 Pro Version (1909) installiert.
Damit ich nun wieder meinen NAS-Laufwerke verbinden konnte, habe ich das alte Script genommen. Windows will diese nun aber nicht mehr einbinden.
Es kommt: Systemfehler 1920 - The File cannont be occurred.
Komisch dachte ich mir.
Net Use befehl manuell ausgeführt - > Klappte auch nicht.
NAS-System mittels ping angepingt -> Klappt.
Mittels Weboberfläche zugeriffen -> klappt auch .
Also habe ich zum testen das alte System gestartet und dort nochmal die Laufwerke verbunden. Dort klappte es noch immer...
Jemand ne Idee woran dies liegen kann?
Gruß PSP3004
folgende Ausgangssituation:
Auf meinem Rechner läuft seit knapp 3 Jahren Windows 10 ( Immer mal wider ein Upgrade aufgespielt)
Auf dieser Windows-Installation habe ich mir ein Anmelde-Script geschrieben welches mir meine NAS-Laufwerke beim starten verbindet. Seit drei Jahren kein Problem!
Jetzt war es an der Zeit Windows 10 einmal komplett neu zu installieren. Dacht mir dies Kann ich dann auch gleich auf einer neuen SSD machen.
Alte Festplatte ausgebaut, neue rein, Aktuellste Windows 10 Pro Version (1909) installiert.
Damit ich nun wieder meinen NAS-Laufwerke verbinden konnte, habe ich das alte Script genommen. Windows will diese nun aber nicht mehr einbinden.
Es kommt: Systemfehler 1920 - The File cannont be occurred.
Komisch dachte ich mir.
Net Use befehl manuell ausgeführt - > Klappte auch nicht.
NAS-System mittels ping angepingt -> Klappt.
Mittels Weboberfläche zugeriffen -> klappt auch .
Also habe ich zum testen das alte System gestartet und dort nochmal die Laufwerke verbunden. Dort klappte es noch immer...
Jemand ne Idee woran dies liegen kann?
Gruß PSP3004
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 460558
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-netzlaufwerk-verbinden-systemfehler-1920-460558.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
N'Abend.
Die aktuellste Win10 ist die 1903, aber das nur am Rande.
Ich tippe mal auf SMB - wenn du jetzt mit der 1903 neu installiert hast, ist SMBv1 per default nicht mehr aktiv. Wenn dein (nicht näher genanntes) NAS also nur SMBv1 spricht, musst du das entsprechend unter Windows wieder aktivieren.
Cheers,
jsysde
Die aktuellste Win10 ist die 1903, aber das nur am Rande.
Ich tippe mal auf SMB - wenn du jetzt mit der 1903 neu installiert hast, ist SMBv1 per default nicht mehr aktiv. Wenn dein (nicht näher genanntes) NAS also nur SMBv1 spricht, musst du das entsprechend unter Windows wieder aktivieren.
Cheers,
jsysde
Moin.
IP-technisch ist dein NAS aber sauber erreichbar, du kannst es per IP und Hostnamen anpingen? Zugriff auf die Weboberfläche klappt?
Cheers,
jsysde
Zitat von @psp3004:
[…]Das SMB1-Protokoll habe ich aktiviert, brachte aber nichts... (Siehe Bild)
Habe eine WD My Cloud, Firmware-Version : 2.31.183
Im NAS selbst kann ich einstellen Welche SMB Version genutzt wird. Keine Version brachte den gewünschten erfolg
Hmm, war auch nur ein erster Tipp. Poste doch mal dein Loginskript bitte - kann es sein, dass du beim Netzwerkpfad einen "trailing backslash" hast, also \nas\freigabe\ statt \nas\freigabe ?[…]Das SMB1-Protokoll habe ich aktiviert, brachte aber nichts... (Siehe Bild)
Habe eine WD My Cloud, Firmware-Version : 2.31.183
Im NAS selbst kann ich einstellen Welche SMB Version genutzt wird. Keine Version brachte den gewünschten erfolg
IP-technisch ist dein NAS aber sauber erreichbar, du kannst es per IP und Hostnamen anpingen? Zugriff auf die Weboberfläche klappt?
Cheers,
jsysde
Moin.
Im Netz findet sich u.a. das hier:
https://community.wd.com/t/windows-10-cannot-access-my-book-live-with-fi ...
Tipp1:
Namen der WD in GROSSBUCHSTABEN schreiben (weird, ich weiß)
Tipp2:
Prüf mal deine Netzwerkweinstellungen - ist dein Netzwerk nach der Neu-Installation evtl. als "öffentliches Netzwerk" markiert?
Dann solltest du das umstellen auf "Privates Netzwerk".
Ansonsten finde ich nur Hinweise zu WebDAV-Verbindungen mit dieser Fehlermeldung; wie sich nun die WD genau im Netz verhält, keine Ahnung, dazu kenn' ich die Dinger zu wenig.
Cheers,
jsysde
P.S.:
Und @aqui hat natürlich völlig Recht - SMBv1 sollte man abdrehen, wo es möglich ist.
Im Netz findet sich u.a. das hier:
https://community.wd.com/t/windows-10-cannot-access-my-book-live-with-fi ...
Tipp1:
Namen der WD in GROSSBUCHSTABEN schreiben (weird, ich weiß)
Tipp2:
Prüf mal deine Netzwerkweinstellungen - ist dein Netzwerk nach der Neu-Installation evtl. als "öffentliches Netzwerk" markiert?
Dann solltest du das umstellen auf "Privates Netzwerk".
Ansonsten finde ich nur Hinweise zu WebDAV-Verbindungen mit dieser Fehlermeldung; wie sich nun die WD genau im Netz verhält, keine Ahnung, dazu kenn' ich die Dinger zu wenig.
Cheers,
jsysde
P.S.:
Und @aqui hat natürlich völlig Recht - SMBv1 sollte man abdrehen, wo es möglich ist.